Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Einfluss von Computer Vision Systemen auf Unternehmen

69,99 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Der Einfluss von Computer Vision Systemen auf Unternehmen, Gabler
Eine wertbeitragsorientierte Betrachtung
Von Sebastian Trinks, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Produktinformationen "Der Einfluss von Computer Vision Systemen auf Unternehmen"

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Computer Vision Systemen (CVS) auf den Wertbeitrag von Unternehmen. Fortschritte in den Bereichen Hardware, Netzwerkarchitektur und analytischen Methoden ermöglichen es, den menschlichen Prozess des Sehens, Erkennens und Entscheidens vollständig zu automatisieren. Daraus entsteht für Unternehmen ein immenses Potential durch den zielgerichteten Einsatz von CVS, den generierten Wert positiv zu beeinflussen oder gänzlich neue zu entwickeln. Mithilfe eines Mixed-Methods-Ansatzes wurden relevante Einflussfaktoren sowie deren Wechselwirkungen innerhalb des Forschungsbereichs analysiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Wertbeitrag und den damit verbundenen Geschäftsmodellen. Die Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Studien mündeten in ein theoretisches Modell, das zentrale Zusammenhänge offenlegt. Auf dieser Basis wurden Gestaltungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung von CVS entwickelt. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und wertschöpfenden Integration von CVS in Unternehmen sowie zu deren wissenschaftlicher Betrachtung. EINLEITUNG.- NOTWENDIGKEIT DER BETRACHTUNG VON COMPUTER VISION SYSTEMEN IN UNTERNEHMEN.- FORSCHUNGSRAHMEN UND -DESIGN.- GANG DER ARBEIT.- DISKUSSION DER FORSCHUNGSERGEBNISSE.- FAZIT UND AUSBLICK.

Artikel-Details

Anbieter:
Gabler
Autor:
Sebastian Trinks
Artikelnummer:
9783658499150
Veröffentlicht:
24.10.25

Barrierefreiheit

This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation

  • entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
  • kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
  • Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
  • Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
  • Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)