Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Passend dazu

Autodesk Fusion 360 (4. Auflg.)
Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC. 4. Auflage 2022.Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten.Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte:3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugenVolumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableitenBauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulierenErstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden)Elektronik-Schaltpläne entwerfen und Leiterplatten-Layouts in 2D und 3D ableitenAlle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen.Aus dem Inhalt: Installation und BenutzeroberflächeSkizzenerstellung3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und NetzenAbleiten von ZeichnungenSimulationBaugruppen mit GelenkenAnimieren und RendernBlechkonstruktionen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden)Schaltplan-Entwurf und Leiterplatten-Layout (2D/3D)Zahlreiche praktische BeispieleÜber den Autor:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.Leseprobe (PDF-Link)
Varianten ab 32,00 €*
32,99 €*
Fusion 360 für Maker (2. Auflg.)
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen. Dieses Buch eröffnet Ihnen die Welt der 3D-Modellierung am Bildschirm. Die 2. Auflage des erfolgreichen Buchs wurde sorgfältig aktualisiert. Mit Autodesk Fusion 360 können auch Neulinge Modelle für ihre Herstellung im 3D-Drucker oder in der CNC-Fräse vorbereiten. Die Fusion-360-Software ist das richtige Werkzeug, um aus Ideen Modelle zu entwerfen, sie zu überprüfen und sie anzufertigen. Lydia Sloan Cline zeigt, wie Sie mit Fusion 360 massive, hohle, natürlich-organische und parametrisch angelegte Projekte umsetzen. In praxisnahen Einsteigertutorials werden auch Modellierungs-Einsteigern die Grundlagen von Fusion 360 unterhaltsam vermittelt.Die Software ist sowohl für Studierende als auch für kleine Unternehmen kostenfrei verfügbar.Zur Autorin:Lydia Sloan Cline kam ursprünglich über ihre Arbeit als Architektin mit 3D-Modellierung in Berührung. Sie unterrichtet Kurse zu 3D-Druck, Zeichnen sowie zur digitalen Modellierung und Fertigung am Johnson County Community College in Overland Park, Kansas. Cline veröffentlichte bisher acht Bücher zu diesen Themen. Nebenbei engagiert sie sich in den örtlichen Makerspaces und sorgt dafür, dass ihrer kleinen Herde von CNC-Fräsen und 3D-Druckern nicht die Arbeit ausgeht.
34,90 €*
Faszination 3D-Druck (4. Auflg.)
Faszination 3D-Druck – Alles zum Drucken, Scannen, Modellieren, in 4. Auflage aus Juni 2024.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks! In der aktualisierten Neuauflage dieses umfassenden Handbuchs präsentieren die renommierten Autoren die neuesten Trends und Fortschritte im Bereich des 3D-Drucks. Von den verschiedenen Druckverfahren bis hin zu den Materialien und den besten 3D-CAD-Programmen – dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für diese aufregende Technologie interessieren.Die Vielfalt des 3D-Drucks erkundenErfahren Sie alles über die Welt der 3D-Drucker, von den führenden Herstellern bis hin zu den unterschiedlichen Geräten. Entdecken Sie die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren und finden Sie heraus, welches Verfahren am besten für Ihre Anforderungen geeignet ist. Von FDM bis SLA, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des 3D-Drucks.Praktische Tipps und Tricks für Ihren 3D-DruckErhalten Sie praktische Ratschläge zur Auswahl des richtigen 3D-Druckers für Ihre Bedürfnisse und erfahren Sie, welche Materialien sich am besten für Ihre Projekte eignen. Tauchen Sie ein in die moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck und lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Modelle erstellen können. Dieser Praxisteil führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der 3D-Modellierung ein und ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.Zum Inhalt: 3D-Drucker: Hersteller und Geräte Die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren Welcher Drucker für welchen Zweck? Moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck 3D-Drucker: Hersteller und Geräte Software für die 3D-Modellierung Software für die Datenaufbereitung und Druckersteuerung 3D-Modelle aus dem Internet Materialien für den 3D-Druck Modellieren mit Fusion 360 Datenaufbereitung für den 3D-Druck 3D-Druck in der Praxis: Tipps und Tricks 3D-Scannen 3D-Druck vom Dienstleister 3D-Druck und 3D-Scan: was heute schon geht und was kommen könnte
24,95 €*
Neu
3D-Druck mit Resin für Einsteiger
Resindruck verstehen und sicher anwendenResindruck gilt als präzise, aber anspruchsvoll. Der Autor erläutert alle dafür benötigten Grundlagen und Techniken leicht verständlich – egal, ob Sie kompletter Neueinsteiger oder Umsteiger vom FDM-Druck sind. Sie finden eine fundierte Einführung in Technik, Materialwahl, Sicherheitsaspekte und Vorbereitung und werden Schritt für Schritt vom Aufbau Ihres Druckers bis zum ersten erfolgreichen Druck begleitet.Von der Idee zum perfekten DruckSie erfahren, wie Sie geeignete 3D-Modelle finden oder selbst erstellen und optimal für den Resindruck vorbereiten. Anhand eines durchgängigen Beispielprojekts – dem Druck eines filigranen Drachenmodells – lernen Sie den gesamten Workflow kennen: slicen, Stützstrukturen setzen, drucken, waschen, aushärten und nachbearbeiten.Tipps und Anleitungen aus der PraxisAnschauliche Anleitungen und zahlreiche Praxistipps erleichtern den Einstieg und helfen, typische Fehler zu vermeiden. Der klare Aufbau und die langjährige Erfahrung des Autors machen dieses Buch zu einem hilfreichen Begleiter – ideal für alle, die sich mit Freude und Sicherheit an den Resindruck wagen möchten.Über den Autor:Stephan Knaus beschäftigt sich seit 2015 leidenschaftlich mit dem Thema 3D-Druck und kennt die typischen Herausforderungen beim Drucken mit Resin aus erster Hand. Als Betreiber der Community drucktipps3d.de verfasst er Testberichte, Tutorials und bietet täglich fundierte Unterstützung im Forum. 
29,99 €*
Artikel-Beschreibung

Learning by Doing
Dieses Workshop-Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Arbeit mit Autodesk Fusion ein. Anhand anschaulicher Beispiele und klar strukturierter Übungen lernen Sie die wichtigsten Funktionen des leistungsstarken CAD-Programms von Grund auf kennen. Ob einfache Bauteile, komplexe Baugruppen oder animierte Explosionsdarstellungen: Sie wenden das Gelernte sofort praktisch an.

Einfach erklärt – auch ohne CAD-Erfahrung leicht verständlich
Die Anleitungen sind so gestaltet, dass sie sich leicht nachvollziehen lassen – ganz gleich, ob Sie beruflich mit CAD arbeiten, als Student erste Erfahrungen sammeln oder als Maker Ihre Projekte verwirklichen möchten. Dank zahlreicher Abbildungen und präziser Erläuterungen eignet sich das Buch ideal für den Einstieg.


Perfekt abgestimmt auf die kostenlose Fusion-Version
Alle Projekte und Übungen sind auf die kostenlose Version von Autodesk Fusion für Privatanwender ausgerichtet und lassen sich damit ohne Einschränkungen umsetzen. Gleichzeitig bilden sie eine solide Grundlage für den professionellen Einsatz mit der kostenpflichtigen Vollversion.

Aus dem Inhalt:

  • Volumenkörper über Skizzen modellieren
  • Einfache Volumenkörper mittels Extrusion (Austragung) und Rotation (Drehen)
  • Gebogene Teile mittels Sweep mit Pfaden
  • Bohrungen und Gewinde
  • Modellieren über Flächen
  • Zusammenfügen von Einzelkörpern zu Baugruppen
  • Einfügen von Zukaufteilen aus Katalogen
  • Gelenke definieren und Animation von Bewegungen
  • Fotorealistische Darstellungen
  • Ableiten technischer Zeichnungen mit Ansichten und Schnitten
  • Erstellen von Werkzeugbahnen zur Fertigung auf NC-Maschinen
  • Datenausgabe für 3D-Druck

Leseprobe (PDF)

Artikel-Details
Anbieter:
Mitp-Verlag
Autor:
Detlef Ridder
Artikelnummer:
9783747508749
Veröffentlicht:
30.05.25
Seitenanzahl:
336