LEGO® MINDSTORMS® programmieren
LEGO® MINDSTORMS® programmieren, Dpunkt
Robotikprogrammierung mit grafischen Blöcken, Basic und Java für LEGO EV3
Von Alexander Schulze, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "LEGO® MINDSTORMS® programmieren"
Mit LEGO Mindstorms EV3 programmieren lernen! - Programmieren lernen mit drei
Sprachen: MINDSTORMS-Blöcken, Basic und Java - Teste deinen Programmiercode mit
einem selbst gebautem Robotermodell! - Mit Schülerinnen und Schülern in
AG-Kursen entwickelt. Roboterkonstruktion ist faszinierend, doch noch spannender
ist es, die eigenen Kreationen mit selbst programmiertem Code zu steuern. Mit
"LEGO MINDSTORMS programmieren" von Alexander Schulze lernst du Programmierung
in mehreren Varianten: - Mit Labview von LEGO Mindstorms: Die visuelle
Programmiersprache bietet dir einen einfachen Einstieg in den Aufbau von
Computerprogrammen. - In Basic: Der einfache Zugang zur textbasierten
Programmierung unter Einsatz von Microsoft Small Basic. - In Java: Unter Einsatz
von leJOS gelingt auch der Einstieg in die objektorientierte Programmierung, mit
der du auch komplexe Ideen umsetzen kannst. Konzentriere dich entweder auf eine
der Programmiersprachen oder erkunde ihre Unterschiede und lerne sie so besser
zu verstehen. Dieses Konzept hat Autor Alexander Schulze bei der gemeinsamen
Arbeit mit Schülern entwickelt und getestet. "LEGO MINDSTORMS programmieren"
enthält darüber hinaus eine Anleitung zu einem neuen, einfachen Robotermodell,
das ideal ist für deine Experimente mit den Programmierungen im Buch. Der Bot
kann vollständig mit der LEGO EV3 MINDSTORMS HomeEdition 31313 gebaut werden.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Dpunkt
- Autor:
- Alexander Schulze
- Artikelnummer:
- 9783960889298
- Veröffentlicht:
- 25.02.20
- Seitenanzahl:
- 278