API-Design
API-Design, Dpunkt Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler Von Kai Spichale, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "API-Design"
Schnittstellen-Know-how für die Programmierung - Das Standardwerk zur
API-Programmierung - Effektive APIs entwerfen - APIs für professionelle Projekte
entwickeln Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn
Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig
auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige
Thema API-Design. Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische
Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von
RESTful HTTP, GraphQL und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere
verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine
zentrale Rolle. Aus dem Inhalt: - Entwurf leicht benutzbarer APIs -
Kompatibilität und Versionierung - Objektkollaboration, Fluent APIs und
Thread-Sicherheit - Dokumentation - Skalierbarkeit, Caching - API-Management
Nach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs
und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote
APIs für verteilte Systeme zu entwerfen. In der dritten Auflage sind u. a. der
API-first-Ansatz und Sicherheitsthemen wie Authentifizierung, API-Keys,
Distributed Denial of Service (DDos) und Injection-Angriffe hinzugekommen.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Dpunkt
- Autor:
- Kai Spichale
- Artikelnummer:
- 9783988902320
- Veröffentlicht:
- 25.03.25
- Seitenanzahl:
- 413
Barrierefreiheit
- keine Information zur Barrierefreiheit bekannt (08)