Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis
Im Titelthema geht es um die Ereignisse in der Folge der Französischen Revolution. Der Sturz der Monarchie und die Einsetzung einer demokratisch gewählten Regierung hätten für das französische Volk ab 1792 im Prinzip Gutes bedeuten können. Die Umwälzungen hätten einer korrupten Regierung und der Konsolidierung des Reichtums in der Aristokratie ein Ende setzen sollen, was in vielerlei Hinsicht auch geschah. Aber wer hätte die Gewalt und den Terror vorhersehen können, die folgen würden? Diese Ereignisse, die als „Schreckensherrschaft“ oder als die Zeit des „Großen Terrors“ in die Geschichte eingingen, wollen wir in dieser Ausgabe näher beleuchten.
Begleiten Sie uns außerdem auf eine Reise durch die Geschichte, von der Zeit der Römischen Republik über die Ära von Russlands Herrscher Alexander I. bis hin zu den Jahren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II., der aus dem holländischen Exil die aufstrebenden Nazis umwarb.
Artikel-Details
Anbieter:
EMEDIA GmbH
Artikelnummer:
4018837064139
Veröffentlicht:
23.12.21