Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundle c't 19/2025 (Heft + PDF)

9,70 €*

% 12,70 €* (23.62% gespart)

Lieferzeit Sofort lieferbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3 Euro.

Highlights:
  • Surfen ohne Werbung und Tracking auf Smartphone und PC
  • Windows in einer Linux-VM: Umstieg mit Fallback
  • Smarte Mähroboter: Vier Geräte mit Autokartierung und Kleintierschutz
  • Test: Exo­skelett für mehr Ausdauer und Kraft
  • Bauvorschlag: Gaming-PC im Mini-ITX-Format
  • Generative KI in Behörden: Hilfe oder Gefahr?
  • Praxis: Extrabreite Bildschirme produktiver nutzen
  • Tests: Notebooks mit GeForce RTX 5090 Laptop, farbstarkes QD-OLED-TV von Sony, Gaming-Tastaturen mit Schalldämpfung u.v.m.

Produktinformationen "Bundle c't 19/2025 (Heft + PDF)"

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3 Euro.

Titelthemen

  • 16 Werbeterror So werden Sie Online-Nervereien los
  • 20 Browser-Datenschutz selbst überprüfen
  • 22 Desktop-Browser optimal einstellen
  • 26 Mit Smartphone und Tablet ungestört surfen
  • 52 Vorbereitungen für den Umzug in die VM
  • 58 Virtualisierung lässt Windows 10 unter Linux leben
  • 86 Im Test 4 Geräte mit Autokartierung
  • 92 c’t-Igel-Dummy testet Kleintierschutz bei Mähbots

Aktuell

  • 14 Drohnen Wieder Konkurrenz für DJI
  • 32 Security-Konferenz Black Hat USA 2025
  • 34 Überwachung KI-Training im öffentlichen Raum
  • 35 Digitalisierung Deutschland hinkt weiter hinterher
  • 36 Online Debatte um Kinderschutz
  • 37 Anwendungen und KI Copilot für Excel
  • 38 Hardware AMD luchst Intel Marktanteile ab
  • 39 Displays Patentstreit um OLEDs fürs iPhone
  • 40 Festplattenbetrug Erste Festnahmen in Malaysia
  • 42 Bit-Rauschen US-Regierung prüft Intel-Einstieg
  • 43 Netze Konfigurierbarer 10-Gigabit-Switch
  • 44 Cloud Kubernetes führt KYAML ein
  • 45 Open Source 20. FrOSCon debattiert über KI
  • 46 Forschung Laser verschiebt Atome blitzschnell
  • 48 Web-Tipps Promi-Playlists, Star Trek, Wiki-Radio

Test & Beratung

  • 64 Powerline-WLAN-Basis von Devolo
  • 65 Kombi-Router für Mobilfunk und Breitband
  • 66 Mini-PC-Barebone mit USB4
  • 68 360-Grad-Actionkamera von DJI
  • 70 Exoskelett für Ausdauer und Kraft
  • 74 High-End-Smartphone Sony Xperia 1 VII
  • 75 Webcam mit 4K und Gimbal von Insta360
  • 76 KI-Sprechtrainer Teacher AI mit Rollenspielen
  • 78 Sprachrekorder mit KI-Transkription
  • 80 Notebooks mit GeForce RTX 5090 Laptop
  • 96 Netzwerkspeicher Fünf NAS-Geräte für Einsteiger
  • 102 Gaming-Tastaturen mit Schalldämpfung
  • 108 Farbstarkes QD-OLED-TV von Sony
  • 166 Bücher Digitalethik, Excel-Praxis

Wissen

  • 114 3D-Sound: Dolby Atmos im Detail
  • 120 Rubin-Observatorium Das Universum im Zeitraffer
  • 126 EU-Label: Langlebige Smartphones finden
  • 130 Generative KI in Behörden: Hilfe oder Gefahr?
  • 156 Datenschutz Klagewelle gegen Meta?

Praxis

  • 134 Bauvorschlag: Gaming-PC im Mini-ITX-Format
  • 140 Extrabreite Bildschirme produktiver nutzen
  • 146 Desinfec’t Turbo-Start von USB-SSD
  • 148 LaTeX Nützliche Funktionen für lange Texte
  • 154 Domain-Forschung OSINT-Tool theHarvester

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Energieversorger: Versagen bestrafen
  • 8 Leserforum
  • 13 Schlagseite
  • 50 Vorsicht, Kunde EWR versagt bei Zählernummern
  • 158 Tipps & Tricks
  • 162 FAQ Syncthing auf dem Raspi
  • 168 Story Ein Quäntchen Glück
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 20/2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837078204
Veröffentlicht:
05.09.25