Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundle iX 01/2025 (Heft + digitale Ausgabe)

13,90 €

% 19,80 € (29.8% gespart)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 5,90 Euro.

Highlights:

  • Attacken auf KI: Wie sie ablaufen, wie man sich schützt
  • AI Act: Was auf Unternehmen zukommt
  • Freelancer und Rentenversicherung
  • Die Neuerungen von .NET9
  • openDesk als Ersatz für M365
  • Marktübersicht: No Code und Low Code für Citizen Developer
  • IT-Recht 2025: Was nächstes Jahr kommt

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Produktbild für IT-Sicherheit (2. Auflage)
IT-Sicherheit (2. Auflage)

IT-SicherheitKompakte Orientierungshilfe für CISOs, Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, Projektleitende, IT-Berater:innenMit Erfahrungsberichten mehrerer Chief Information Security Officer (CISO)im heise Shop in gedruckter und digitaler Fassung erhältlich

Regulärer Preis: 39,99 €
Neu
Produktbild für Praxishandbuch KI-VO
Praxishandbuch KI-VO

Detaillierter Überblick über die KI-VerordnungAuswirkung der Verordnung auf verschiedene Bereiche (u. a. Finanzen, Arbeitsrecht, Werbung und Verwaltung)Verwandte Rechtsgebiete (Datenschutz-, IP- und IT-Recht)Praxisüberblick über KI Governance, Risk und Compliance in UnternehmenInformationen zu Standards, Normen und ZertifizierungenBitte beachten Sie: die gedruckte Version wird uns als Print-on-Demand vom Verlag angeliefert und hat eine Lieferzeit von gut 2-3 Wochen.

Regulärer Preis: 69,99 €
Neu
Produktbild für KI und Recht
KI und Recht

Behandelt wichtige juristische Themen mit vielen Praxisbeispielen und ChecklistenUnterstützt beim Erwerb der in der KI-VO gesetzlich vorgeschriebenen "KI-Kompetenz"Dient als Nachschlagewerk für Fragen zur beruflichen KI-Nutzungim heise shop in digitaler und gedruckter Fassung erhältlichBitte beachten Sie: die gedruckte Version wird uns als Print-on-Demand vom Verlag angeliefert und hat eine Lieferzeit von gut 2-3 Wochen.

Regulärer Preis: 39,99 €
Produktbild für iX Miniabo Plus
iX Miniabo Plus

iX - Das Magazin für professionelle Informationstechnik. Produkte, Praxis, Grundlagen, Trends - alles, was Sie als IT-Profi, ob Berater, IT-Leiter, Entwickler oder Sysadmin, wissen müssen. Im führenden Magazin für professionelle IT schreibt für Sie die Elite der deutschen IT-Spezialisten. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 23,25 €

Produktinformationen "Bundle iX 01/2025 (Heft + digitale Ausgabe)"

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 5,90 Euro.

Angriffe auf KI-Systeme

Schon gegen herkömmliche Bedrohungen sind die wenigsten Unternehmen ausreichend abgesichert. Nun zieht generative KI in Geschäftsanwendungen ein und bringt ganz neue Gefahren mit sich. Wir zeigen, auf welchen Wegen sich Sprachmodelle und die verbreiteten Systeme für Retrieval Augmented Generation angreifen lassen – und warum Methoden und Werkzeuge der klassischen IT-Security dagegen machtlos sind. Schutz ist dennoch möglich – und dringend erforderlich, denn der AI Act nimmt auch die Betreiber von KI-Anwendungen in die Pflicht.

Das ist neu in Ceph 19

Der Open-Source-Objektspeicher Ceph ist in Version 19 nun ganz offiziell reif für den Produktivbetrieb. Wir zeigen, was es bei RADOS, im Frontend und bei den diversen Werkzeugen Neues gibt, und stellen Crimson vor, den kommenden OSD-Daemon.

IT-Recht: Was 2025 kommt

Neue Bundesregierung, neue US-Regierung, neue EU-Kommission – was bei IT-Recht und Regulierung im kommenden Jahr passieren wird, weiß keiner so ganz genau. Wir wagen trotzdem einen Ausblick. Denn zumindest auf KI-Regulierung und NIS2-Umsetzung sollte man vorbereitet sein.

Produkthaftung für Softwareanbieter

Die neue Produkthaftungsrichtlinie der EU hat es in sich, denn sie weitet künftig die Haftung auf die Software aus. In zwei Jahren müssen sie die Mitgliedsstaaten umsetzen. Wir zeigen, wie weit sie sich erstreckt, für wen sie gilt und welche Ausnahmen es gibt.

Prozesse automatisieren mit No-Code-Tools

Viele Prozesse im Unternehmen ließen sich automatisieren, was Zeit sparen und die Qualität steigern würde. Doch in der IT fehlen die Kapazitäten. Mit No-Code-Werkzeugen können die Kollegen in der Fachabteilung ran, die auch die Prozesse besser kennen. Unsere Marktübersicht stellt die wichtigsten Tools vor.

Markt + Trends

  • 8 KI und Data Science Fortschritt bei LLMs stockt
  • 10 Cloud HPE bohrt seine Cloud-Angebote auf
  • 12 Open Source Nextcloud Talk: OSS-Tool will Microsoft Teams ersetzen
  • 14 World Wide Web Nutzeransturm undWachstumsschmerzen bei BlueSky
  • 16 Arbeitsplatz Microsoft bringt Mini-PCs nur für die Cloud
  • 17 Netzwerk Wi-Fi-7-Access-Points von Cisco
  • 18 Rechenzentrum Dank KI wächst der HPC-Markt
  • 21 Systemmanagement Windows 11: Administrator Protection verbessert Systemsicherheit
  • 22 Softwareentwicklung KI-gestützte Diagnose und Fehlersuche in Visual Studio
  • 24 IoT Industrie-PCs bringen KI in die Fertigung
  • 26 IT-Sicherheit Größte deutsche illegale Handelsplattform offline
  • 28 IT-Recht & Datenschutz EDSA-Bericht: Licht und Schatten beim Data Privacy Framework
  • 30 Unternehmenssoftware Salesforce nährt Hoffnung auf KI-Monetarisierung
  • 31 E-Government Dokumente bei Behörden nur einmal einreichen
  • 32 Telekommunikation 5G: Westeuropa auf solidem Wachstumskurs
  • 33 E-Health Start des bundesweiten ePA-Rollouts ungewiss
  • 34 Beruf MINT-Fachkräftemangel weiter rückläufig
  • 35 Wirtschaft Deutscher RZ-Markt wächst, doch andere wachsen schneller
  • 38 Veranstaltungen iX-Workshops im Januar
  • 39 Retrospektive Vor 10 Jahren: Ads versus Adblocker

Titel

  • 42 Attacken auf KI Angriffe auf große Sprachmodelle
  • 50 RAG-Systeme absichern
  • 56 Vorbereitung auf den AI Act: Wie die ISO 42001 helfen kann

Review

  • 60 Microservices Dapr: Moderne verteilte Anwendungsentwicklung
  • 64 Software-defined Storage Ceph 19.2 „Squid“
  • 69 Codeeditor Flink, schlank, viel KI: der Editor Zed
  • 72 Softwareentwicklung Syncfusion: UI-Komponenten für die App-Entwicklung
  • 78 .NET 9.0 mit vielen Leistungsverbesserungen

Report

  • 88 Recht Rentenversicherung für Freelancer: Vorsicht, Falle
  • 91 2025: Was tut sich im IT-Recht?
  • 96 Produkthaftung für Software
  • 98 No-Code-Software No Code in der Prozessautomatisierung
  • 107 Kostenmanagement Cloud-Kosten im Griff behalten
  • 110 Arbeitsplatz Bundes-Office-Suite: Was kann openDesk?

Wissen

  • 114 Cloud-Architektur Zellbasierte Architekturen für mehr Resilienz
  • 117 Security Cybersicherheit in der Unternehmenskultur

Praxis

  • 120 Data Science Metadatengetriebene Datenpipelines mit Jsonnet
  • 124 C++-Tutorial Teil 1: C++20-Coroutinen effizient verwenden
  • 128 Security Freie Sicherheitsplattform Wazuh im Einsatz
  • 136 Quantencomputing Schlüssel generieren mit Quantencomputern, Teil 2: die Azure-Integration
  • 143 Tools und Tipps Emissionsrechner (nicht nur) für KI-Modelle

Medien

  • 144 Rezension Kryptografie lernen und anwenden mit CrypTool und SageMath

Rubriken

  • 3 Editorial: Aufmachen bitte!
  • 6 Leserbriefe Januar 2025
  • 145 Impressum
  • 146 Vorschau Februar 2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837076897
Veröffentlicht:
20.12.24