Bundle iX 03/2025
13,90 €*
% 19,80 €* (29.8% gespart)Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights:
- DeepSeek - Was es kann und wie es arbeitet
- NetBox - RZ-Infrastruktur im Griff
- Sichere Cloud mit Azure Policies
- Aktive Network Traffic Analyzer
- Windows System Center 2025
- Marktübersicht Online-IDEs
- iX extra - Cloud Native Application Protection Platforms
DeepSeek – was es kann und wie es arbeitet
Ein Sprachmodell aus China schüttelt die KI-Welt durch. DeepSeek ist ähnlich wie o1 oder o3 von OpenAI ein Reasoning-Modell und auf logisches Schlussfolgern spezialisiert. Wie es sich dabei schlägt, haben wir uns angesehen. Außerdem stellen wir seine Architektur und Technik vor und zeigen, wie es seinen Entwicklern gelang, durch eine Kombination bekannter Ansätze mit innovativen Ideen das mit Abstand leistungsfähigste Open-Source-Sprachmodell zu schaffen – mit vergleichsweise wenig Aufwand.
Aktive Network Traffic Analyzer
Komplexe IT-Netze erfordern kontinuierliche Überwachung und schnelles Reagieren bei Störungen, was mit passiver Analyse der Produktivdaten nur schwer möglich ist. Aktive Netzanalyse erzeugt synthetischen Datenverkehr, spürt Fehler dadurch schneller auf, kann geplante Veränderungen simulieren und bietet tiefere Einblicke ins Geschehen. Eine Übersicht stellt ausgewählte Hardware und Software dafür vor.
NetBox – RZ-Infrastruktur im Griff
Soll RZ-Automatisierung funktionieren, braucht sie eine Single Source of Truth – die Quelle der Wahrheit zum gesamten Inventar und zu immateriellen Assets wie IP-Adressen oder Netzlinks. NetBox ist eine vielseitige Open-Source-Software, die diese Daten sammelt und über zahlreiche Schnittstellen zur Verfügung stellt. Wir zeigen, wie damit die Inventarisierung der IT-Infrastruktur gelingt.
Online-IDEs im Vergleich
Mit webbasierten Entwicklungsumgebungen können Softwareteams ad hoc zusammenarbeiten, ohne dass einzelne Entwickler eine lokale Umgebung konfigurieren müssen. Mit StackBlitz, Gitpod Flex, GitHub Codespaces und Replit stellen wir vier Vertreter vor und zeigen, wofür sie sich eignen.
Sichere Cloud mit Azure Policies
Azure Policies sind das wirksamste Mittel, um Azure-Umgebungen zu überwachen und ihre Sicherheit zu verbessern. Sie erkennen nicht nur Regelverstöße, sondern verhindern sie auch. Mit der Integration in CI/CD- und IaC-Umgebungen ist das Ganze zudem automatisierbar.
Markt + Trends
- 8 KI und Data Science DeepSeek-R1 macht OpenAIs Topmodellen Konkurrenz
- 12 Cloud ownCloud-Entwickler wechseln zum neuen OpenCloud
- 14 Open Source Mit Open Source VMware ersetzen
- 16 Arbeitsplatz Google Cloud: Mehr-Faktor-Authentifizierung wird Pflicht
- 17 World Wide Web Bluesky-Inhalte sollen frei bleiben
- 19 Systemmanagement VMware-Wechsel kann teuer werden
- 20 Rechenzentrum Bill Gates’ Kernenergie für KI-Rechenzentren
- 21 Netzwerk Cisco überwacht KI-Anwendungen im Netz
- 22 Softwareentwicklung IT-Gehaltsrechner: TypeScript- und JavaScript-Entwickler liegen vorn
- 24 IoT Robotik-Trends für 2025
- 26 IT-Sicherheit Risikobarometer: Deutsche Unternehmen plagt die Cyberangst
- 28 IT-Recht & Datenschutz DORA: EU-Verordnung zur digitalen Resilienz in Kraft
- 30 E-Health Testphase für die ePA gestartet
- 31 E-Government Fax-Ausstieg: Schwer, davon loszukommen
- 32 Unternehmenssoftware SAP: Geschäftsdaten-Cloud für KI
- 34 Telekommunikation EU unterstützt 5G-Autobahnkorridor
- 35 Beruf Prognose: KI schafft Jobs – Weiterbildung entscheidend
- 36 Wirtschaft Trump macht Ernst mit Strafzöllen und droht TSMC
- 40 Veranstaltungen iX-Workshops im März
- 41 Retrospektive Vor 10 Jahren: Mit Mantel und Degen zu neuen Einnahmen
Titel
- 42 So „denkt“ DeepSeek-R1 DeepSeek-R1: Günstiges Reasoning für alle
- 48 DeepSeek-R1: Die Technik hinter dem Hype
- 58 RZ-Automatisierung NetBox: Datenbasis für die RZ-Automatisierung
- 66 NetBox in der Anwendung
Review
- 76 Systemmanagement Microsoft System Center 2025
- 80 Netzwerk Werkzeuge für aktive Netzwerkanalyse
- 90 Softwareentwicklung Online-IDEs: Code in der Cloud
Report
- 96 Softwaresicherheit Security Champion – Wächter der sicheren Software
- 104 Security Ransomware: Schadensersatz vom IT-Dienstleister
Wissen
- 108 Azure-Sicherheit Sichere Cloud mit Azure Policies
- 112 Displaytechnik Kurz erklärt: Quantum-Dot-LEDs mit Elektrolumineszenz
- 114 IT-Sicherheit Verdeckt angreifen mit Beacon Object Files
iX extra Cloud
- 120 CNAPP: Anwendungen sicher in der Cloud betreiben
Praxis
- 128 Generative KI Prozessvisualisierung mit generativer KI im Praxistest
- 138 Softwareentwicklung Ein Scheduler mit C++-Coroutinen
- 142 Tools und Tipps Gleam – schimmerndes Erlang
Medien
- 144 Buchmarkt Windows 11
Rubriken
- 3 Editorial: Gipfel der Versprechungen
- 6 Leserbriefe März 2025
- 145 Impressum
- 146 Vorschau April 2025