



C++ Das Übungsbuch (6. Auflage)
C++ Testfragen und Aufgaben mit Lösungen
- Trainieren Sie Ihre C++-Kenntnisse
- Mit kommentierten Musterlösungen
- Für Studium und Selbststudium
Produktgalerie überspringen
Passend dazu:
Java Übungsbuch (2. Auflage)
29,99 €*
Aufgaben mit vollständigen Lösungen für die Versionen Java 8 bis Java 17.Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch „Learning by Doing“ vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben.Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Zusammenfassung des Stoffs, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von einfach bis anspruchsvoll – zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen.Es werden folgende Themen abgedeckt:Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java und die Neuerungen aus den Versionen 8 bis 13, die sich auf die neue Date&Time API, Textblöcke, Compact Strings und die Weiterentwicklung von Interfaces beziehen.In Kapitel 4 geht es im Detail um Generics und das Collection Framework mit all seinen generischen Klassen und Interfaces sowie mit der Definition von Enumerationen. Kapitel 5 erläutert das Exception Handling.Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit den neuen Sprachmitteln von Java 8, Lambdas und Streams, sowie mit weiteren Neuerungen aus den Versionen 8 bis 13 wie Switch Expressions und Local Variable Type Inference.Kapitel 7 bietet einen Einblick in die mit Java 9 vorgenommene Modularisierung der Java-Plattform.Kapitel 8 enthält Aufgaben zu den Weiterentwicklungen aus den Versionen 14 bis 17, die sich auf die Java-Programmiersprache beziehen, dazu gehören die Einführung von Records und Sealed Classes sowie das Pattern Matching.Kapitel 9 enthält viele Aufgaben zu Tests mit JUnit 5 und Gradle sowie eine kurze theoretische Einführung in beide Systeme.Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode.Aus dem Inhalt:Klassendefinition und ObjektinstanziierungAbgeleitete Klassen und VererbungAbstrakte Klassen und InterfacesDie Definition von AnnotationenInnere KlassenGenerics und ReflectionTypprüfung und Typsicherheit in JavaLambdasMethoden- und Konstruktor-ReferenzenFunktionale InterfacesLocal Variable Type InferenceDefinition und Nutzung von StreamsDas Modulsystem von JavaRecords und Sealed TypesPattern Matching für den instanceof-OperatorPattern Matching für switchTests mit Junit 5 und Gradle
%
Bundle iX Developer 2022 Programmiersprachen - Next Generation (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Inhalt iX Developer 2022 "Programmiersprachen – Next Generation"
TypeScript
8
Typsicher und komfortabel
16
Wartungsarmer Code mit dem Typsystem
22
JavaScript in typsicher: TypeScript im Web-Framework
26
Programmieren statt Konfigurieren: Infrastructure as Code
32
Design bis API: TypeScripts Compiler verstehen und einsetzen
39
Tiefer Blick in das Typsystem
Kotlin
46
Einstieg in Kotlin: Klassischer Ansatz – neu gedacht
52
Effizienter entwickeln mit Kotlin
58
Eine Sprache vereint zwei Welten: funktional und objektorientiert
64
Native Apps entwickeln mit Kotlin Multiplatform Mobile
69
Jetpack Compose: ein Blick auf Androids UI-Technik
Rust
74
Memory Management: Speichermanagement in Rust
78
Blick auf die asynchrone Programmierung
83
Tokio als asynchrone Laufzeitumgebung
88
Makros in Rust: Einführung in ein unverzichtbares Werkzeug
Go
94
Entwickeln für verteilte Systeme
99
Mit Go sicher in die Cloud
104
Interfaces: reine Typ-Sache
108
Go Generics – Das karge Leben ist vorbei mit generischen Typen
115
Concurrency – Nebenläufigkeit leicht gemacht
120
Kryptografie in Go
Sprachenvielfalt
126
Einstieg in Microsofts Quantensprache Q#
132
Java 17: LTS-Release rundet wichtige Sprachfeatures ab
136
C++20-Konzepte (Teil 1): Robusterer generischer Code mit Konzepten
140
C++20-Konzepte (Teil 2): Neue Wege mit Konzepten
146
Vite.js: Rasantes JavaScript-Build-Tool
152
App-Entwicklung mit Flutter 3
Sonstiges
C-Tutorial: Grundlagen moderner Programmiersprachen lernen
49,90 €*
Ob Arduino, Prozessrechner, C++ oder Qt: C ist die Basis der meisten modernen Programmiersprachen. Einerseits hardwarenah genug zum Schreiben von Treibern, andererseits eine richtige Hochsprache mit faszinierenden Features. Wer C beherrscht, lernt andere Sprachen viel schneller.
Artikel-Beschreibung
Das Buch wendet sich an Leser, die ihre C++-Kenntnisse durch »Learning by Doing« vertiefen möchten.
Es ist ideal, um sich im Stil eines Workshops auf Prüfungen oder auf die Mitarbeit in einem C++-Projekt vorzubereiten.
Alle Kapitel beginnen mit einer Zusammenfassung des Stoffes, zu dem anschließend Fragen und Aufgaben gestellt werden. Jedes Kapitel besteht neben der einführenden Beschreibung des Themas aus drei weiteren Teilen: Verständnisfragen, Programmieraufgaben und Musterlösungen zu allen Fragen und Aufgaben.
Mit jeweils 20 Verständnisfragen können Sie testen, wie gut Sie sich in dem jeweiligen Themenbereich auskennen. Sie finden Ja-Nein- und Multiple-Choice-Fragen sowie Lückentexte, die vervollständigt werden müssen.
Im Aufgabenteil können Sie dann Ihr Wissen praktisch umsetzen. In jedem Kapitel gibt es mindestens zehn Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass diese typisch und praxisnah sind.
Umfangreich kommentierte Musterlösungen am Ende eines Kapitels geben Ihnen ein direktes und ausführliches Feedback zu Ihren Lösungsansätzen.
Der Aufbau dieses Übungsbuches lehnt sich an das Lehrbuch »C++ – Lernen und professionell anwenden« derselben Autoren an, das den neuesten ISO-Standard von 2020 (kurz C++20) berücksichtigt und ebenfalls im mitp-Verlag erschienen ist. Es ist aber für das Übungsbuch nicht wesentlich, auf welcher Grundlage Sie C++ gelernt haben.
Nach dem Durcharbeiten des Übungsbuches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispiel-Code.
Aus dem Inhalt:
- Datentypen und Kontrollstrukturen
- Verwendung von Standardklassen
- Operatoren, Makros, Funktionen
- Vektoren und Strings
- Zeiger und Referenzen
- Speicherreservierung zur Laufzeit
- Klassen, Teilobjekte
- Dynamische Elemente
- Vererbung
- Polymorphe Klassen, abstrakte Klassen
- Überladen von Funktionen und Operatoren
- Namensbereiche
- Ausnahmebehandlung
- Dateiverarbeitung mit Streams
Autoren:
Prof. Dr. Ulla Kirch unterrichtet an der FH München und Dr. Peter Prinz ist Software-Entwickler. Die Autoren haben bereits zahlreiche Bücher zu C und C++ geschrieben.
Artikel-Details
Anbieter:
Mitp-Verlag
Autor:
Ulla Kirch, Peter Prinz
Artikelnummer:
9783747506370
Veröffentlicht:
14.12.22
Seitenanzahl:
608