c't Fotografie Spezial: Meisterklasse Edition 7
- Eigene Fotoprojekte entwickeln
- Fantastische Welten erschaffen
- Faszination Zeitrafferfotografie
- Fotoideen für zu Hause
- Eigene Fotodrucke präsentieren
Liebe Leserin, lieber Leser,
immer, wenn ich mir Bildbände oder Ausstellungen ansehe, staune ich wie kreativ und mit welcher Hingabe Fotografen und Künstler arbeiten. Dadurch angeregt entstehen in meinem Kopf eigene Ideen und Projekte. Oft aber bleiben sie dort, denn es gibt jede Menge Ausreden: zu warm, zu kalt, keine Zeit. Glücklicherweise gibt es Vorbilder, die dazu ermutigen, aus der Komfortzone auszubrechen. Und auch diese 7. Edition der cʼt Fotografie Meisterklasse möchte Ihnen helfen, durchzustarten. In unserem Leitartikel erzählt Fotograf Gabriel Hill von seinem Projekt ImPortraits. Er erklärt beispielhaft, wie auch Sie Schritt für Schritt Ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Hill ermutigt zu einem langen Atem und der Entschlossenheit, auch Hürden zu meistern. Damit es Ihnen leicht fällt, neue Themen zu finden, stellen wir verschiedene Kreativtechniken vor.Beispielprojekte laden zum Nachahmen ein und wollen Ihnen als Anregung dienen. Probieren Sie mit Jana Mänz kreative Food-Fotografie aus oder entdecken Sie mit Dirk Mann Ihren Garten als Outdoor-Studio. Besondere Motivideen bieten Zeitrafferaufnahmen oder Mehrfachbelichtungen. Wie diese Techniken funktionieren und angewendet werden, lernen Sie in diesem Heft. Oder erschaffen Sie Ihre eigenen fantastischen Welten mittels Bildbearbeitung. Composing-Künstler geben Ihnen Tipps für die Aufnahme selbst und mit einem kleinen Workshop möchten wir Ihnen Appetit machen.
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren wünscht Ihnen
Christine Bruns
Persönliche Fotoprojekte
Setzen Sie Ihre eigenen Fotoideen in Projekte um. Der Schweizer Fotograf Gabriel Hill zeigt anhand seines Projekts ImPortraits, wie Sie Schritt für Schritt planen und warum sich Ausdauer lohnt.
6 Eigene Fotoprojekte entwickelnIdeen entwickeln
Sie haben Lust zu fotografieren, aber es fehlt an Inspiration? Probieren Sie Moodboards aus, ein Tool, dass Designer nutzen, um Ideen und Looks zu entwickeln. Autorin Jana Mänz regt dazu mit Foto- und Kreativübungen an, Altes neu zu sehen und Neues zu entdecken.
22 Arbeiten mit Moodboards38 Kreativität üben
Fantasiewelten erschaffen
Man kennt sie aus Fantasy-Filmen: täuschend echt aussehende, surreale Landschaften. Wie Sie selbst mit Kamera, Bildbearbeitung und 3D-Programmen kunstvolle Composings erschaffen können, zeigt Ihnen Markus Schelhorn am Beispiel aktueller Künstler.
44 Fantastische WeltenFrische Motivideen
Wer gern experimentiert, dem öffnen Mehrfachbelichtungen oder Zeitraffer neue fotografische Spielfelder. Wir erklären, welche Möglichkeiten in den Funktionen Ihrer Kamera stecken und wie Sie Abläufe visualisieren, die aufgrund ihrer Langsamkeit für das menschliche Auge nicht unmittelbar wahrnehmbar sind.
68 Mehrfachbelichten mit System82 Faszination Zeitrafferfotografie
Natur und Garten
Motive in der Natur und im heimischen Garten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Jede Jahreszeit hat ihre Faszination und gerade die wenig beachteten Akteure liefern beste Zutaten für gelungene Fotos.
98 Gartenporträts104 Impressionistische Blumenfotografie
170 Mein Freund der Baum
Experimentelle Food-Fotografie
Auch Sie können zu Hause Essen selbst kreativ gestalten und fotografieren. Wie das geht, verrät Ihnen unser Artikel.
108 Fotoideen für zu HauseDie eigenen Fotos katalogisieren
Jeder, der gern fotografiert, sieht sich bald mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich diese Bildermengen sinnvoll verwalten ohne zu viel der eigenen Zeit zu investieren? Wir zeigen Ihnen einen Workflow mit dem Sie auch langfristig die Übersicht behalten.
134 Bilderflut verwaltenBilder an der Wand arrangieren
Sie planen Ihre eigenen Fotodrucke in Szene zu setzen. Doch welche Präsentationsform passt zu welchem Motiv? Wir stellen Ihnen gängige und ungewöhnliche Möglichkeiten vor.
154 Eigene Fotodrucke präsentierenFotomarathons meistern
Bei einem Fotomarathon setzen die Teilnehmer Aufgaben unter Zeitdruck fotografisch um. Dabei ist Kreativität gefragt. Mit unseren Tipps und Tricks direkt aus der Jury erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Auszeichnung.
128 Erfolgreich bei Fotomarathons