c't Multikopter 2016
14,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Fliegen lernen
- Know-how und Praxis-Tipps
- 12 Multikopter im Test
- Fotos & Videos von oben
- Multikopter und Recht
- inkl. DVD mit Video-Trainings
Fliegen lernen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wohl aber schon Multikopter. Letzteres passiert nicht mehr, wenn Sie unsere Flugschule absolviert haben.
Fotos & Videos von oben
Eine Kamera gehört an jeden Multikopter und manche haben sie bereits eingebaut. Wir beraten, welche Action-Cam taugt, welcher Kamerakopter der beste ist, und geben Anregungen für Aufnahmen von oben.
Test Multikopter
Die wichtigsten Multikopter haben wir getestet und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Hier sind die Testberichte, die Videos dazu finden Sie auf der DVD.
Fliegen ohne Reue
Die surrenden Flieger faszinieren, doch die Unkenntnis über die juristischen Fallstricke trübt die Freude. Wir klären auf, wer was wissen und gegebenenfalls wo beantragen muss.
Forschung, Technik, Wettkampf
Die Anwendungen der Kopter sind vielfältig und auch wer in die Drohnenrennen einsteigen will, findet hier die ersten Infos dazu.
Fliegen lernen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wohl aber schon Multikopter. Letzteres passiert nicht mehr, wenn Sie unsere Flugschule absolviert haben.
- 6Flugübungen für Anfänger
- 12Rezension: Das Praxisbuch
Fotos & Videos von oben
Eine Kamera gehört an jeden Multikopter und manche haben sie bereits eingebaut. Wir beraten, welche Action-Cam taugt, welcher Kamerakopter der beste ist, und geben Anregungen für Aufnahmen von oben.
- 14Gute Aussichten
- 18Kamera-Kopter
- 38Action-Cams im Test
- 48Die schönsten Fotos von oben
- 58Eigene Aufnahmen aus der Stratosphäre
Test Multikopter
Die wichtigsten Multikopter haben wir getestet und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Hier sind die Testberichte, die Videos dazu finden Sie auf der DVD.
- 66Parrot Bebop 2: Quadrokopter für Einsteiger
- 69Einsteiger-Hexakopter für 30 Euro
- 70Yuneec Typhoon Q500 4K
- 74Yuneec Typhoon H Advanced
- 80DJI Phantom 3
- 84DJI Phantom 4
- 86DJI Inspire 1
Fliegen ohne Reue
Die surrenden Flieger faszinieren, doch die Unkenntnis über die juristischen Fallstricke trübt die Freude. Wir klären auf, wer was wissen und gegebenenfalls wo beantragen muss.
- 90Multikopter und Recht
- 96Kopterfotos und Persönlichkeitsrechte
- 98Allgemeinerlaubnis: Kopter jetzt bis 10 kg
- 100Wie man eine Genehmigung doch nicht bekommt
Forschung, Technik, Wettkampf
Die Anwendungen der Kopter sind vielfältig und auch wer in die Drohnenrennen einsteigen will, findet hier die ersten Infos dazu.
- 104Startprobleme bei Drohnenanwendungen
- 108Drohnenabwehr mit Greifvögeln
- 110Drohne für Spenderorgane
- 112Rettungsdrohnen
- 114Das Wettrüsten hat begonnen
- 118Rollende Transportdrohne
- 119Drohnenrennen
- 120FPV Racing
- 124Multikopter als 3D-Scanner
- 134Technik und Übersicht Flightcontroller
Zum Heft
- 3Editorial
- 117Impressum
- 144DVD-Higlights
Der Traum vom Fliegen
Der günstigste Multikopter, den wir getestet haben, kostet 30 Euro und taugt sogar was. Kein Wunder also, dass überall die surrenden Propeller aufsteigen: Der Traum vom selber Fliegen für jedermann ist wahr geworden. c’t Multikopter hat alle wichtigen Kopter getestet, gibt Aufnahmetipps von oben und berichtet über neue und überraschende Anwendungen der neuen Fluggeräte.Doch einfach losfliegen wäre eine doofe und gefährliche Idee, mit der Sie sich sehr schaden können – so sehr die Fernbedienung auch zwischen den Fingern reizt: Die Hausratversicherung zahlt nicht, wenn der Kopter irgendwo oder gar irgendwem dagegenkracht. Und was darf ich eigentlich mit der Actioncam von oben aufnehmen? Wieso gibt es Flugverbotszonen mitten in der Stadt, sodass ich im eigenen Garten den Multikopter nicht ausprobieren darf? Und für wen ist eine Aufstiegserlaubnis gedacht?
Starten Sie durch mit unserem Flugtraining im Heft und auf der DVD und werden Sie zum versierten Piloten.
Viel Spaß mit dem c’t Multikopter wünscht
Jürgen Rink
Das große Quadrocopter-Tutorial
Videotutorial: In elf Teilen und rund 2,5 Stunden vermittelt das Tutorial verständlich viel Fachwissen rund um Quadrocopter inklusive Selbstbau. Das Quadrocopter-Tutorial ist der praxisnahe Einstieg in die Welt der Drohnen und Multicopter. Es gibt einen Überblick über verschiedene Größen und Preisklassen bei Coptern. Es zeigt auch auf, warum der Eigenbau eines Copters häufig die bessere Wahl ist, als ein fertiges Modell zu kaufen: Spätestens, wenn nach dem ersten Absturz Reparaturen anstehen, sollte man sich mit der Technik auskennen. Außerdem ist der Eigenbau sehr flexibel. Egal ob Live-Bild-Kamera für FPV (Flight per View) oder GoPro, LED-Beleuchtung, stärkere Akkus oder kräftigere Motoren: Wer sich seinen Copter selbst zusammenstellt, baut ihn genau so, wie er ihn haben möchte.Ausflug in die Stratosphäre
Videotutorial: Alternative zu MultikopterFotos aus einer Höhe von 40 Kilometern? Das kann doch nur die NASA, oder? Falsch! Jeder kann das – und das für weniger als 420 Euro. Was Sie tun müssen, welches Equipment Sie brauchen und wie Sie einfach den Aufstieg anmelden, zeigt dieser Workshop.
Flugübungen
Videotutorial: Kleine Flugschule für AnfängerWenn man einem Kopterpiloten beim Fliegen über die Schulter schaut, scheint alles ganz einfach: Die Hebel des Steuergeräts kontrolliert bewegen und schon macht der Multikopter, was man will.
Anmelden