Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Oxocard Artwork Creative Coding
Entdecke die faszinierende Welt der ComputeranimationDie neue Oxocard-Artwork besteht aus einer hochwertigen Computerplatine, auf der du siehst, was «drin» ist. Der leistungsfähige Dual-Core-Chip ESP32 mit 2MB RAM und 8MB Flash liefern dir genügend Power für deine Experimente.Algorithmische Kunst für Einsteiger Lerne in kurzer Zeit, wie man beeindruckende visuelle Effekte erzeugt, wie wir sie aus Spielen und Filmen kennen.Die Oxocard Artwork wird mit der Scriptingsprache Oxoscript programmiert. Sie wurde speziell für Computergrafik und -games entwickelt und ist für Anfänger besonders geeignet.Lerne von den ProfisDank fertigen Programmen kannst du auch ohne Programmiererfahrung sofort loslegen. Wir zeigen dir, wie du durch einfache Anpassungen verblüffende Effekte erzeugen kannst.Mit dem neuen pädagogischen Konzept «Use-Modify-Create» starten wir mit fixfertigen Programmen, die mittels Anleitungen angepasst werden. Dies führt zu schnelleren Resultaten und erhöht die Lernmotivation.Technische DatenOxocard Artwork Card (ESP32, 2 MB RAM, 8 MB Flash, WiFi, 5 Buttons, Lautsprecher, 240×240 RGB, Farbdisplay, USB-C)USB-C-KableUSB-C- zu USB-A-AdapterKartenständer aus KartonErforderlichPC/Mac/Tablett mit modernem BrowserUSB Stromquelle(Powerbank, USB-Port, USB-Ladegerät – nicht enthalten)WiFi Hotspot (WPA/WPA2)
39,90 €*
Windows 11 Power-Tipps
In diesen Power-Tipps hat Windows-Experte Wolfram Gieseke neue Tricks aus seinem Blog-Alltag für Sie zusammengestellt. Ob ein externes Gerät nicht erkannt wird, Programme nicht mehr wie gewohnt laufen oder ein Ihnen unbekannter Update-Fehler auftritt: Wenn Sie den unterschiedlichen Fehlermeldungen selbst auf den Grund gehen möchten, hilft Ihnen dieses Buch weiter. Dieses Buch berücksichtigt alle Windows 11 Editionen. Das detaillierte Inhaltsverzeichnis sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis machen alle Informationen leicht auffindbar.Aus dem Inhalt: Spezielle InstallationsmethodenDiagnose und ReparaturUpdate- und Treiber-ManagementPartitionierung und DatenträgerverwaltungBenutzerverwaltung und ZugriffskontrolleNetzwerk, Internet, SicherheitVirtualisierungWindows-TroubleshootingAutor:Wolfram Gieseke ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
ArduiTouch Wandgehäuseset mit Touchscreen für ESP8266 und ESP32
Die ESP8266 und ESP32 werden häufig im Bereich der Homeautomation, Metering, Überwachung, Steuerung und anderen typischen IoT Applikationen eingesetzt. Das Internet ist voll von Softwarebeispielen. Leider fehlte bislang eine einfache mechanische Lösung, um gängige ESP8266 und ESP32 Module zusammen mit einem Display als Bedieneinheit in solchen Systemen zu nutzen und dauerhaft an einer Wand montieren zu können. Dieses Gehäuseset schließt nun diese Lücke mit einem formschönen Wandgehäuse und einer integrierten Leiterplatte, die neben der Stromversorgung auch die Verbindung zwischen einem 2.4 inch Touchdisplay und einem NodeMCU Amica V2, D1 Mini oder ESP32 Modul von AZ-Delivery ermöglicht. • Wandgehäuse 120mm x 80mm x 35mm (W x H x D) • 2,4 Zoll (6,14cm) Farb-TFT mit 320 x 240 Pixeln (ILI9341) • Resistiver Touchscreen (Touchcontroller XPT2046) • Integrierter 5V Spannungsregler (Eingangsspannung 9 - 35V DC) • Eingebauter Piezosummer2.4 inch Touchdisplay und einem NodeMCU Amica V2, D1 Mini oder ESP32 Modul von AZ-Delivery ermöglicht.
36,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 16 Überblick Raspi-Alternativen
    • 22 OpenWRT-Firewall auf NanoPi
    • 24 Mini-Server mit zwei Festplatten
    • 30 ESP32-Kamera für 10 Euro fürs WLAN
    • 34 Thin Client gebraucht, als Bastelplattform
    • 68 c’t-KeyFinder liest Installationsschlüssel aus
    • 72 Interpretation KeyFinder-Ausgabe verstehen
    • 76 FAQ rund um Windows-Installationsschlüssel
    • 118 KI-Generatoren für Gema-freie Sounds
    • 123 Musik Wie KI beim Komponieren improvisiert
  • Aktuell

    • 14 Bing-Suche mit ChatGPT
    • 38 Internet Thunderbird Supernova kommt
    • 39 Onlinehandel eBay arbeitet dem Finanzamt zu
    • 40 Gesundheitswesen Streit über Datenschutz
    • 41 Digitalpolitik Recht auf digitale Verwaltung
    • 42 Bit-Rauschen Marktanteile, EUV-Systeme
    • 43 Embedded Systems Alder-Lake-Atoms
    • 44 Hardware Mini-PCs mit Ryzen 7000U
    • 45 Server & Storage Größere Festplatten von WD
    • 46 Netze Router für LTE-450-Mobilfunk
    • 47 Marktüberwachung BNetzA vs. Murks-Elektronik
    • 48 Forschung Schuhe mit Elektromotor
    • 49 c’t hilft Deye repariert Sicherheitslücke
    • 50 Security IT-Leck bei Krankenkassendienstleister
    • 52 Medizin AR-Apps zur Anatomie von Anima Res
    • 54 Open Source Konferenz FOSDEM'23
    • 55 Leser helfen Lesern Photovoltaik
    • 56 Streaming Strategien von Netflix und Disney+
    • 57 Amazon Gericht erlaubt Mitarbeiterüberwachung
    • 58 Web-Tipps Rätselseiten, Weltraumschrott
    • 62 40 Jahre c’t Verlosung
  • Test & Beratung

    • 80 WLAN-Repeater Devolo WiFi 6 5400 und 3000
    • 81 NAS QNAP TS-264 und TS-253E
    • 82 Personenwaage Withings Body Comp
    • 84 WLAN-Lautsprecher Apple HomePod 2
    • 86 Smartes Schloss Keypad 2 mit Fingersensor
    • 88 Videodrohne DJI Mini 3
    • 90 Kopfhörer Sennheiser HD 660S
    • 90 Alexa Sprachfernbedienung Pro
    • 91 Controller Sony Dual Sense Edge
    • 92 Linux-Distribution Elementary OS 7
    • 94 Ubuntu Studio 22.10 für Einsteiger
    • 95 Linux Zugriffsrechte für Flatpaks anpassen
    • 95 Bildbetrachter ACDSee Free 2.0
    • 96 Musikbox Playlist per KI
    • 96 Foto und Video AquaSoft Video Vision 2023
    • 98 Steckerloses Ladesystem für Notebooks
    • 100 Notebook ThinkBook13x Gen 2 mit Ladematte
    • 102 Nachfüllbare Multifunktionsdrucker
    • 106 SATA-Adapter mit bis zu 10 Ports
    • 110 Smart Home Ubisys G1 als ZigBee-Allrounder
    • 112 Apps helfen beim Gemüseanbau
    • 180 Bücher Kybernetisierung, Datenseparatismus
  • Wissen

    • 124 Zahlen, Daten, Fakten Internetzensur
    • 126 Nachhaltigkeit Interview mit Framework-Chef Patel
    • 130 Grundsteuer-Desaster mangels Digitalisierung
    • 132 Mathegenie Computer als besserer Taschenrechner
    • 140 40 Jahre c’t Das Transputersystem TEK 4/8
    • 172 Ihr Recht auf schnelles Internet durchsetzen
  • Praxis

    • 144 Hacker-Challenge für Fortgeschrittene
    • 150 ​Bauvorschlag: Sparsamer Mini-PC für 400 Euro
    • 154 Node-Red PoE-Geräte per SNMP schalten
    • 156 Apples Self Repair Program für iPhones
    • 160 LibreOffice Ausfüllbare PDFs erstellen
    • 164 Android Windows-Subsystem aus Entwicklersicht
    • 168 Texteditor Leichter Einstieg in Canva Docs
    • 170 Audiomitschnitte Gut und kostenlos mit Zencastr
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Breitbandinternet: Langsam bergauf
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 60 Vorsicht, Kunde Apple vs. Widerrufsrecht
    • 76 FAQ Windows-Installationsschlüssel auslesen
    • 176 Tipps & Tricks
    • 182 Story Wetterwarnung
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068984
Veröffentlicht:
25.02.23