Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Mehr IT-Know-how:

Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Wie uns Spielzeug, Apps, Sprachassistenten und Smart Homes überwachen und unsere Sicherheit gefährdet.Neue Technologien sollen unser Leben komfortabler machen. Doch der Preis, den wir dafür zahlen, ist hoch. Die zunehmende Vernetzung durch Geräte, die permanent mit dem Internet verbunden sind, bringt eine Überwachung von ungeahntem Ausmaß mit sich. Das Absurde dabei ist, dass wir unsere Privatsphäre freiwillig aufgeben – und das, ohne uns der Auswirkungen in vollem Umfang bewusst zu sein.Im Kinderzimmer ermöglichen App-gesteuerte Spielzeug-Einhörner böswilligen Hackern, dem Nachwuchs Sprachnachrichten zu senden. Im Wohnzimmer lauschen mit der digitalen Sprachassistentin Alexa und ihren Pendants US-Konzerne mit und ein chinesischer Hersteller smarter Lampen speichert den Standort unseres Heims auf unsicheren Servern. Nebenbei teilen Zyklus- und Dating-Apps alle Daten, die wir ihnen anvertrauen, mit Facebook & Co.In diesem Buch zeigt Ihnen Barbara Wimmer, was Apps und vernetzte Geräte alles über Sie wissen, was mit Ihren Daten geschieht und wie Sie sich und Ihre Privatsphäre im Alltag schützen können.Wie die zunehmende Vernetzung Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährdet:Smart Home: Überwachung und SicherheitslückenSpielzeug mit Online-Funktionen und die Gefahren für Kind und HeimSicherheitslücken und Unfallrisiken bei Connected CarsLauschangriff der digitalen SprachassistentenDatenmissbrauch zu Werbezwecken durch Apps auf dem SmartphoneContact Tracing mit Corona-AppsGesichtserkennung und Überwachung in Smart CitysPerspektiven: Datenschutz und digitale SelbstbestimmungInhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF-Link)
Varianten ab 4,99 €*
16,99 €*
REINER SCT Authenticator
Kategorie und FunktionGeräte-Kategorie: Hardware TOTP-GeneratorUnterstützte Verfahren: OATH-TOTP nach RFC 6238Unterstützte TOTP-Algorithmen: SHA 1, SHA 256, SHA 512Schlüsselspeicherung: Im gesicherten HardwarechipAnzahl TOTP-Konten: 60Zeitsynchronisierung: www.reiner-sct.com/sync unidirektional mittels verschlüsseltem QR-CodeMenü-Funktionen: Konten, Leser (Identifikation), Einstellung (einschl. Batteriestatus), Benutzer-PINTastatur, Kamera und AnzeigeNumerische Tasten / Funktionstasten / Sondertasten: 10 / 3 / 2 gummierte-TastenKamera: CMOS-Farbkamera, mit OmniPixel3-HSTM Technology, Öffnungswinkel: 57°Betriebsanzeige: Durch TFT-Farb-DisplayDisplay: 1,77 Zoll TFT-Farb-Display 128 x 160 PixelDisplayausschnitt: 36 x 29 mmHardwareeigenschaftenEchtzeituhr: (RTC) Hochgenaue Quarz-Echtzeituhr. Mittlere Abweichung < 1 ppm durch automatische Kalibrierung bei Zeitsynchronisierung. Referenztemperatur: 25 °CPufferung Echtzeituhr: Pufferung der Echtzeituhr bei Batteriewechsel für ca. 1 MinuteSchlüsselspeicherung: Im persistenten Speicher. Die TOTP-Schlüssel und Konten bleiben auch ohne Batterieversorgung gespeichert.Stromversorgung: 3x Alkali-Mangan Batterien, Größe: AAA / IEC LR03, wechselbarBatterie-Lebensdauer: ca. 5 Jahre (Berechnungsgrundlage: 500 TOTPs pro Jahr, tatsächliche Lebensdauerist abhängig von der jeweiligen Nutzungsdauer und -art sowie Umgebungsbedingungen)Kartenslot: keinenGehäusefarben: (Standard) gelb / weißSonderfarben, kundenspezifischer Druck: Auf Anfrage, Mindestabnahme beachtenAbmessungen Produkt (L x B x H) ca.: 102 x 62,5 x 19 mmAbmessungen Verpackung (L x B x H) ca.: 201 x 149 x 47 mmGewicht (ohne Verpackung / mit Verpackung) ca.: 80 g / 200 gService, ZubehörLieferumfang: REINER SCT Authenticator mit Batterien 3x AAA und KurzanleitungGewährleistung: 2 Jahre (keine Gewährleistung auf Batterien)Design und Entwicklung: Deutschland
44,90 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
Yubico Security Key
Technische Daten:AllgemeinProdukttypUSB-SicherheitsschlüsselVerschiedenesLeistungsmerkmale: Wasserfest, schlagfestKennzeichnung: FIDO 2 Certified, U2F CertifiedKonnektivität: USB Type A Stecker
26,90 €*
c't Hardware-Guide 2021
2 Bauvorschläge für PCs, Hardware-Kaufberatung, aktuelle Prozessoren und noch viel mehr Tests und Tipps gibt Ihnen der c't Hardware-Guide.
Varianten ab 12,99 €*
14,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 09/2022
  • Titelthemen

    • 16 Passwortchaos? Das muss nicht sein
    • 18 Extraschloss TOTP, FIDO2, App, SMS
    • 24 2FA im Einsatz Dienste und Praxis
    • 30 Kein Frust bei Verlust Zwei-Faktor-Strategien
    • 32 FAQ Kennwörter, FIDO2 und TOTP
    • 60 Textgeneratoren Was sie in der Praxis leisten
    • 64 Sprachmodelle GPT-3 und die anderen
    • 68 Integration GPT-3 in der eigenen Anwendung
    • 72 Programmieren mit KI-Unterstützung
    • 92 Vergleichstest Alt gegen neu
  • Aktuell

    • 14 !!!Digital Markets Act
    • 34 Netzsperren gegen russische Medien
    • 36 Ukraine Apps und Dienste für Geflüchtete
    • 37 Internet IT-Fördermittel, TikTok-Wortfilter
    • 38 Digitalpolitik EU-US-Transfers, Smart eID
    • 40 Videostreaming Netflix für Mitgucker
    • 41 c’t-Osterrätsel lösen und Raspi gewinnen
    • 42 Bit-Rauschen Nvidia Hopper, Überall Mangel
    • 43 Hardware Mini-PCs, Raspi-Laptop
    • 44 Server & Storage Superchips von Nvidia
    • 46 Netzwerke Multi-Gigabit-Switch fürs Büro
    • 48 OLED-TVs bald von allen großen Herstellern
    • 50 Medizin-IT Konnektoren fällig zum Tausch
    • 52 c’t deckt auf: Datenskandal in Österreich
    • 54 Datenlecks bei Stromanbietern
    • 55 Forschung Drohnenerkenner, Roboteraugen
    • 55 Open Source Linux-Kernel 5.17
    • 56 Web-Tipps Kunst, Macht, Longreads
  • Test & Beratung

    • 74 Smarte Sportuhr Huawei Watch GT Runner
    • 76 Webcam mit Videolicht Anker B600
    • 78 High-End-In-Ears Sennheiser IE 600
    • 78 SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 von Teamgroup
    • 79 Heizkörperthermostat Fritz!DECT 302
    • 80 iPhone SE 2022 mit A15-Chip und 5G
    • 82 Apple iPad Air mit M1-Chip
    • 84 Smarte Sportbrille Engo-1
    • 85 In-Ears mit Alexa Amazon Echobuds
    • 86 Vereins-Know-how als App
    • 87 Fotoshow und Videoschnitt AquaSoft Video
    • 88 Gimbal-Kamera DJI Ronin 4D
    • 90 Grafikpaket CorelDraw Graphics Suite 2022
    • 100 Volle Kostenkontrolle: Prepaid-Tarife
    • 106 WLAN-Mesh-Kit mit Wi-Fi 6E
    • 108 Dells OLED-Monitor für Spieler
    • 110 Steam Deck: Spielkonsole & Linux-PC
    • 118 UHD-Mediacenter Infuse 7 für Apple TV 4K
    • 120 4K/HDR-Video Player für den Mac
    • 124 Heiße Handys mit Snapdragon 8 Gen 1
    • 128 Apps für die Büchersammlung
    • 181 Bücher Creating Q*bert, Microsoft Word
  • Wissen

    • 134 Zahlen, Daten, Fakten Digitalpakt Schule
    • 136 Digitalisierung Vorreiter Dänemark
    • 140 Datenschutz am Arbeitsplatz
    • 142 Onlinetracking per ID-Provider
    • 144 Digitale Identität Umstrittene EUid
    • 146 Webentwicklung mit Kotlin und Spring
    • 174 Digitale Ermittlungen Rechtliche Probleme
  • Praxis

    • 154 Bauvorschlag: Allround-PC mit Core i-12000
    • 160 Python-Praxis: Einkaufsdaten analysieren
    • 166 Zip-Dateien knacken mit bkcrack
    • 168 Projekte mit Apples Kurzbefehlen bauen
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Passwortlos erwachsen werden
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 58 Vorsicht, Kunde Immer gut verpacken!
    • 178 Tipps & Tricks
    • 182 Story Unfollower
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 10/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065259
Veröffentlicht:
09.04.22