c't 11/2017
4,70 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Prepaid-Tarife für Smartphones
- Kompakte Gaming-PCs
- Neuronale Netze automatisieren die Bildbearbeitung
- c't-Notfall-Windows erweitern
- Netzwerke debuggen
Bild hübsch dank KI
Neuronale Netze entwickeln ein Gespür fürs Motiv und reduzieren Fotokorrektur und -montage auf wenige Handgriffe. Wir erklären, was sie bringen, wie sie funktionieren und wie man mit TensorFlow ein eigenes Superresolution-Netzwerk trainiert. (Seite 76)
Kompakte Gaming-PCs
Kompaktrechner nehmen wenig Platz auf dem Schreibtisch ein und lassen sich gut ins Wohnzimmer integrieren. Dank Vierkern-Prozessoren und aktueller Grafikkarten aus Nvidias Pascal-Generation stehen sie trotzdem kaum hinter klassischen Spiele-Towern zurück. Vier PCs im Test. (Seite 94)
Netzwerke debuggen
Knirscht es im Netz, ist guter Rat nicht teuer: Viele Probleme lassen sich allein mit etwas Spürsinn und einem kleinen Kniff abstellen. Wir zeigen, wo Sie Hand anlegen müssen, und weisen Wege zum Lösen auch komplexerer Probleme. (Seite 106)
-
Trends & News
- 16 Windows 10 S für Schulen
- 18 Spiele-Festival A Maze in Berlin
- 20 Lebensmittellieferung per Amazon Fresh
- 21 Microsoft Surface: 1000-Euro-Laptop für Studenten
- 22 Leichte Convertibles und Gaming-Notebooks von Acer
- 24 Netze
- 26 FMX 2017: Animation, visuelle Effekte und VR
- 30 Datensparsamkeit ade: Strategiepapier des BMVI zum Dateneigentum
- 31 Monitore
- 32 Hardware
- 33 DVB-T2: 2,1 Millionen Nutzer
- 34 Prozessorgeflüster: Intel Scalable Family, Booster für Jülich
- 36 Server & Storage
- 38 Unternehmens-Anwendungen
- 40 Anwendungen
- 41 Technische Software
- 42 Internet
- 44 Sicherheit
- 46 Linux
- 47 Apple
- 48 Forschung
- 79 Im Gespräch mit Adobe über Künstliche Intelligenz
- 172 Web-Tipps
-
Test & Kaufberatung
- 50 Galaxy Tab S3
- 52 Android-Smartphone LG G6 mit randlosem 18:9-Bildschirm
- 54 Edle Kompaktkameras
- 56 27-Zoll-Monitor mit 16:9-IPS-Panel: LG 27UD58P
- 56 Foto-Scanner mit Akku: Reflecta Combo Album Scan
- 58 Videodrohne GoPro Karma
- 60 Einzug-Scanner für Fotos und Dokumente: Plustek ePhoto Z300
- 61 Dokumenten-Scanner für den Schreibtisch
- 62 HDMI-TV-Stick: Amazon Fire TV Stick 2
- 63 Elektrostatische In-Ears: Shure KSE 1500
- 64 Videoschnittprogramm: Vegas Movie Studio 14
- 66 CorelDraw 2017
- 68 NBase-T-LAN-Karte: Asus XG-C100C
- 68 Tipptrainer: Goldfinger 10
- 68 Android-Oberfläche à la Linux-Shell: t-ui Linux-CLI-Launcher
- 69 App zur Nachlassverwaltung: TomorrowBits LifeCompanion
- 69 Ubuntu-Systemoptimierer: Stacer 1.0.6
- 72 Intel Optane statt SSD
- 75 Dockingstation fürs Galaxy S8: Samsung DeX Station
- 94 Volle Power, kleine Kiste: Kompakte Gaming-PCs
- 100 Sechs edle Audio-Interfaces im Vergleich
- 114 Prüfgeräte für Fehlersuche in Kabelsystemen
- 120 400-Watt-Netzteile
- 128 Prepaid-Tarife für Smartphones
- 176 Spielekritik: X-Plane 11
- 177 Werewolves Within
- 178 Kona
- 180 Little Nightmares
- 182 Buchkritik: Der Paketfilter bei OpenWrt
- 182 Turing
-
Wissen
- 70 Vorsicht, Kunde: Pingpong zwischen Samsung- und Telekom-Support
- 76 Bild hübsch dank KI
- 80 Die neuronale Bildbearbeitung der Zukunft
- 86 KI-Anwendungen in der Bildbearbeitung
- 90 Bilder skalieren mit neuronalen Netzen und TensorFlow
- 156 Recht: Rechtslage bei Internetkäufen Minderjähriger
- 164 Die Technik hinter dem drahtlosen Laden von Smartphones
- 166 Website-SEO mit Metadaten
-
Praxis & Tipps
- 106 Netzwerke debuggen
- 110 Netzwerk-Analyse-Tools für Android und iOS
- 116 Wireshark- und Protokoll-Know-how für Netz-Admins
- 124 FAQ: ATX-Netzteile für Desktop-PCs
- 134 c’t-Notfall-Windows erweitern
- 140 c’t-WIMage mit Creators Update
- 144 Erste Schritte mit der kostenlosen Smart-Home-Software openHAB 2
- 150 Systemdiagnose mit dem Windows Task Manager
- 154 Video-Hintergrund für KDE Plasma
- 160 Tipps & Tricks
-
Rubriken
- 3 Editorial: Neuer Aufguss
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 184 Story: Lufthoheit von Christian Endres
- 197 Seminare
- 198 Stellenmarkt
- 200 Inserentenverzeichnis
- 201 Impressum
- 202 Vorschau
Anmelden