Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr IT-Know-how:

Zoom - für PC, Tablet & Smartphone
Umfassende Infos für Meetings, Videokonferenzen und Chats.Seit Corona ist Zoom eines der angesagten Tools für Videokonferenzen und fürs Homeoffice – für PC, Tablet und Smartphone. Egal, ob für Schüler, Studenten oder im Business-Bereich. Autor Martin Quedenbaum, Lehrer an einer Medien-Berufsschule, zeigt Ihnen in diesem Buch, welche Möglichkeiten die Software bietet und worauf Sie achten sollten, damit auch die Sicherheit bei Ihren Videomeetings, der gemeinsamen Arbeit an Projekten und im Homeoffice gewährleistet ist.Aus dem InhaltEinstieg in ZoomEin erstes Zoom-Video-Meeting in fünf MinutenAn einem Zoom-Video-Meeting teilnehmenEin zukünftiges Meeting planenZoom in andere Programme integrierenEinladungen anpassenVorbereitung ist allesSo starten Sie ein geplantes MeetingZweistufige AuthentifizierungOptimieren Sie Ihr VideobildMeeting aufzeichnenVirtuelle HintergründeBildschirminhalte mit anderen teilenGruppenarbeit – Breakout-RäumeIhr eigener Zoom-RaumMit angelegten Kontakten kommunizierenUmfragen und Webinare
19,95 €*
Windows 10 Pro
Das umfassende Handbuch - umfassendes Praxiswissen für Windows-Profis, aktuelle Auflage Februar 2021.Dieses Buch bietet Ihnen auf über 900 Seiten fundiertes Wissen für Windows-Anwender. Praxisnah dank der zahlreichen Anwendungsbeispiele und mit einer Fülle an Profitipps durchleuchtet Mareile Heiting alle Ecken und Winkel des Windows-Systems. Erfahren Sie, welche Features sich unter der Oberfläche verstecken und wie Sie Ihren Workflow spürbar verbessern. Profitieren Sie von aktuellen, effektiven Tipps für ein rundum abgesichertes System. Meistern Sie die Arbeit mit Windows-Rechnern und setzen Sie auch anspruchsvolle Anforderungen um: Netzwerk & VPN einrichten, Aufgaben automatisieren, Daten verschlüsseln und vieles mehr. Ideal als Nachschlagewerk für Power User und erfahrene Anwender von Windows 10.Alles zu Windows 10Updates und InstallationWindows 10 richtig nutzen: Desktop & AppsDaten verwalten und sichern: BitLocker, DatensicherungAlle Optionen und KonfigurationsmöglichkeitenSystemdienste und VerwaltungskonsolenTreiberprobleme lösen, Hardware einrichtenDatenschutz und PrivatsphäreVirenschutz und FirewallDatenfreigabe im NetzwerkRemotezugriff und VPNPowerShell & Windows Subsystem für LinuxVirtualisierung mit Hyper-VLeseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
c't Hardware fürs Homeoffice 2021

Die Arbeit im Homeoffice gelingt am besten, wenn auch die passende Hardware zur Verfügung steht. Die Tests und Kaufberatungen in diesem Heft helfen bei der Technik-Auswahl.

Varianten ab 12,99 €*
14,90 €*
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Wie uns Spielzeug, Apps, Sprachassistenten und Smart Homes überwachen und unsere Sicherheit gefährdet.Neue Technologien sollen unser Leben komfortabler machen. Doch der Preis, den wir dafür zahlen, ist hoch. Die zunehmende Vernetzung durch Geräte, die permanent mit dem Internet verbunden sind, bringt eine Überwachung von ungeahntem Ausmaß mit sich. Das Absurde dabei ist, dass wir unsere Privatsphäre freiwillig aufgeben – und das, ohne uns der Auswirkungen in vollem Umfang bewusst zu sein.Im Kinderzimmer ermöglichen App-gesteuerte Spielzeug-Einhörner böswilligen Hackern, dem Nachwuchs Sprachnachrichten zu senden. Im Wohnzimmer lauschen mit der digitalen Sprachassistentin Alexa und ihren Pendants US-Konzerne mit und ein chinesischer Hersteller smarter Lampen speichert den Standort unseres Heims auf unsicheren Servern. Nebenbei teilen Zyklus- und Dating-Apps alle Daten, die wir ihnen anvertrauen, mit Facebook & Co.In diesem Buch zeigt Ihnen Barbara Wimmer, was Apps und vernetzte Geräte alles über Sie wissen, was mit Ihren Daten geschieht und wie Sie sich und Ihre Privatsphäre im Alltag schützen können.Wie die zunehmende Vernetzung Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährdet:Smart Home: Überwachung und SicherheitslückenSpielzeug mit Online-Funktionen und die Gefahren für Kind und HeimSicherheitslücken und Unfallrisiken bei Connected CarsLauschangriff der digitalen SprachassistentenDatenmissbrauch zu Werbezwecken durch Apps auf dem SmartphoneContact Tracing mit Corona-AppsGesichtserkennung und Überwachung in Smart CitysPerspektiven: Datenschutz und digitale SelbstbestimmungInhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF-Link)
Varianten ab 4,99 €*
16,99 €*
Penetration Tester werden für Dummies
Pentests sind für Unternehmen unverzichtbar geworden, denn nur wer die Schwachstellen kennt, kann auch dagegen vorgehen. Robert Shimonski erklärt Ihnen in diesem Buch alles, was Sie brauchen, um selbst Pentests durchzuführen. Von den nötigen Vorbereitungen über Risikoanalyse und rechtliche Belange bis hin zur eigentlichen Durchführung und späteren Auswertung ist alles dabei. Versetzen Sie sich in Hacker hinein und lernen Sie, wo Unternehmen angreifbar sind. Werden Sie selbst zum Penetration Tester.Autor:Robert Shimonski ist Leiter des Service-Managements bei Northwell Health und ein erfahrener Autor. Er hat bereits über 20 Bücher geschrieben. Seine Themen reichen von Penetration Testing über Netzwerksicherheit bis hin zu digitaler Kriegsführung.Leseprobe (PDF-Link)
26,99 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 11/2021
  • Titelthemen

    • 18 Kryptowährungen Was Sie wissen müssen
    • 24 Finanzanlage Kryptogeld sinnvoll für Sparer?
    • 26 Praxistipps zu Börsen und Wallets
    • 30 Ethereum-Mining am heimischen PC
    • 64 Guter Klang ist keine Preisfrage
    • 68 Günstige Headsets bis 60 Euro
    • 70 USB-Mikrofone Günstige Stimmverbesserer
    • 72 Headsets auch zum Musikhören
    • 74 Selbst gebastelt Das optimale Alltags-Headset
    • 94 Dock für Notebooks 4K-Displays mit USB-C
    • 100 Ergonomischer Arbeiten Sieben Tischaufsätze
  • Aktuell

    • 16 TKG-Novelle Schnelles Internet für alle?
    • 34 Werbe-Tracking Zoff um Googles FLoC
    • 36 Verschlüsselung Signal gegen IT-Forensikfirma
    • 37 Videokonferenzen Webex, Google Meet, Zoom
    • 38 HDMI-Bug in Adapterbox für AV-Receiver
    • 40 Apple AirTag, iMac 24" mit M1-Chip
    • 42 Bit-Rauschen KI und Bitcoins boomen
    • 43 Sensoren Stimme aus Knochenschall
    • 44 Hardware Ryzen 5000G, Radeon-Treiber
    • 45 Apple iPad Pro, Apple TV 4K
    • 46 Netze Amazon-Mesh-WLAN lernt Wi-Fi 6
    • 47 Raspberry Pi Alternative mit RISC-V, CM4-Display
    • 48 Forschung Speicher-DNA, Zweifelnder Roboter
    • 50 Open Source Wayland für Windows
    • 51 Distanzunterricht Neues System in Bayern
    • 52 Jugendschutzgesetz Was es in Games ändert
    • 53 Spiele Deutscher Computerspielpreis 2021
    • 54 c’t I/O Neuer YouTube-Kanal, Sonderhefte
    • 56 Web-Tipps Videos gratis, JavaScript, Star Trek
  • Test & Beratung

    • 76 Gaming-Notebook Asus TUF Dash F15
    • 78 Microsoft Surface Laptop 4 mit Ryzen
    • 80 Ryzen-Notebook Huawei MateBook D16
    • 82 Fritz-Repeater für Wi-Fi 6
    • 83 Mini-Funkmikros Røde Wireless Go II
    • 83 Herzfrequenzmessgurt Polar Verity Sense
    • 84 Android-Handy mit Dockingstation
    • 86 DJI-Drohne mit verbessertem Autopiloten
    • 88 Kabellose In-Ears Huawei Freebuds 4i
    • 89 Bluetooth-MIDI-Adapter CME WIDI Jack
    • 90 Linux: Fedora 34 und Ubuntu 21.04
    • 106 Software fürs Vereinsmanagement
    • 177 Endzeit-Abenteuerspiel Ashwalkers
    • 181 Bücher GraphQL, Python Flask
  • Wissen

    • 60 Datenschutzmängel bei Medizin-Apps
    • 114 Zahlen, Daten, Fakten Raubkopien
    • 116 Flash-Speicher Grundlagen: Lebensdauer
    • 122 Linux-Grafik Wayland etabliert sich
    • 126 Fotos entrauschen Die KI hinter DxO PureRaw
    • 170 Datenschutz in Apps Fußangeln erkennen
  • Praxis

    • 132 Raspberry Pi superschnell einrichten
    • 138 Folding@home: Heise gegen Covid-19
    • 142 Fake AirPods Pro Das Reklamationsfinale
    • 146 Google Street View 3D-Fotos beisteuern
    • 150 Windows: Mobilfunkdatenvolumen schonen
    • 152 PowerShell Skripte als Batch verpacken
    • 154 CNC-Programme mit Fusion 360 erzeugen
    • 162 c’t-WIMage: Tipps und Tricks
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Umweltsünde NFT
    • 10 Leserforum
    • 15 Schlagseite
    • 58 Vorsicht, Kunde Kündigung bei NeckarCom
    • 174 Tipps & Tricks
    • 178 FAQ WLAN
    • 182 Story Künstliches Schicksal
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 12/2021
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837061695
Veröffentlicht:
08.05.21