c't 14/2013
Highlights:
- Audio/Video-Toolbox
- Web-Komplettpaket
- NSA-Schnüffelskandal
- neue Hardware
- mit Heft-DVD
Software-Kollektion
Ob Sie selbst Musik produzieren, Ihre Videos in Szene setzen oder einfach nur das TV-Programm aufzeichnen wollen: Die Heft-DVD hält die passende Software bereit. Außerdem: Tools, mit denen Sie mehr aus dem Internet herausholen oder anspruchsvolle Websites bauen können. (Seite 88)
Ärgernis Routerzwang
Einige DSL-Provider rücken Zugangsdaten nicht heraus und zwingen ihren Kunden damit einen bestimmten Router auf. Das widerspricht diversen EU-Vorgaben und behindert den Wettbewerb – doch die Bundesnetzagentur unternimmt nichts. (Seite 80)
c’t-Jubiläum: 3D-Wettbewerb
Auf gehts in die dritte Dimension: Laden Sie sich unser plastisches c’t-Logo herunter, holen Sie aus dem Internet weitere Versatzstücke und basteln Sie daraus Ihren Beitrag zu unserem Jubiläumswettbewerb. Die nötige Software und die 3D-Modelle gibts gratis. (Seite 82)
Farbkorrektur mit Photoshop
Bei flauen Fotos wirkt der Lab-Farbmodus von Photoshop oder PhotoLine Wunder: Damit kann man mit wenigen Federstrichen Farben differenzieren, den Kontrast erhöhen oder Motiven einen ganz anderen Anstrich geben. (Seite 168)
Next Generation Hardware
Intels Haswell-Prozessoren sind gestartet: Die jüngsten Core-i-CPUs gehen sparsamer mit Energie um und bringen mehr Grafik-Power. Auch AMD und Nvidia schicken neue Desktop-Prozessoren und schnellere Grafikchips ins Rennen. (Seite 102)
-
aktuell
- 16 NSA-Schnüffelskandal: USA belauschen Internet
- 18 Computex 2013: Der PC ist nicht tot
- 20 Tablets, Notebooks und Smartphones
- 24 Apple WWDC: iOS 7, OS X 10.9 und neue Macs
- 26 Smartphones: Galaxy-Flut, Tablets
- 27 Apps: Navigieren, Tippen, Feeds lesen
- 28 Prozessorgeflüster: 30 PFlops mit Xeon Phi
- 30 Server & Storage: Haswell-Xeon E3-1200 v3
- 32 Windows 8.1: Viele Details und wieder ein Startknopf
- 33 Windows Server 2012 R2: Microsofts Cloud-OS
- 34 Internet: Gmail, Netzsperren, Jugendschutz
- 35 Linux: Wayland-Live-System, schwieriges Arch-Update
- 36 Peripherie: Laser-Licht für Beamer, Drucker
- 38 Spielemesse E3: PS4 erwischt Xbox One kalt
- 40 RSS: Umstieg von Google Reader
- 42 Anwendungen: DTP, Bildbearbeitung, PDF
- 46 IT-Verwaltung, Business Intelligence, Dokumente
- 47 Elektronik- und Mechatronik-Design
- 48 Kabelnetzbetreiber: Wandel zum Multi Service Operator
- 52 Netze: Gestenerkennung per WLAN, IPv6-Testsuite
- 53 Sicherheit: Windows-Lücke, Hetzner-Hack, BoxCryptor
- 54 Audio/Video: TV-Dienst Magine, Musik-Flatrate Ampya
-
Magazin
- 78 Vorsicht, Kunde: Vier Monate für eine Überweisung
- 82 c’t-Wettbewerb: 30 Jahre – 3 Dimensionen
- 86 Drohnendebatte: Militärrobotik und die Politik
- 154 Recht: Umsatzsteuer bei Online-Geschäftsportalen
- 188 Bücher: Geplante Obsoleszenz, Infogesellschaft, Elektronik
- 196 Story: Schwester Sumotori von Guido Seifert
-
Internet
- 80 Ärgernis Routerzwang: Keine Wahlfreiheit bei DSL
- 126 Internet auf Reisen: Tarife und Tipps
- 186 Surf-Tipps: Fotografie, Reisen, Fitness, obskure Orte
-
Software
- 62 Rettungs-Betriebssystem: BlueCon 10.1.2054
- 75 Linux: Mint 15 mit Cinnamon- und Mate-Desktop
- 88 Software-Kollektion: TV, Musik und Videos
- 92 Videobearbeitung: Titler, Entwackler, Effekte
- 94 Musik machen: Software-Instrumente und -Effekte
- 144 Internet-Tools
- 190 Spiele: Call of Juarez – Gunslinger, GRID 2
- 191 Skyward Collapse, Incredible Adventures of Van Helsing
- 192 The last of us
- 193 Indie- und Freeware-Tipps
- 194 Dust 514, Fuse
- 195 Kinder: Medienkompetenz-Adventure, Tagebuch
-
Hardware
- 56 Smartphone: Huawei Ascend Mate mit 6,1"-Display
- 56 Android-Tablets: Sony Xperia Tablet Z
- 57 Asus Memo Pad Smart 10
- 57 E-Book-Reader: Kobo Aura HD für Epub und PDF
- 58 Festplattenspieler: Full HD in 3D mit Movie3D Pro
- 59 Solid-State Disk: SanDisk Extreme II mit Schreibcache
- 59 Körperhaltungs-Sensor: Gerade sitzen mit Lumoback
- 60 WLAN-Router: Edimax BR-6478AC
- 60 DSL-Router: Belkin Linksys X3500-EW
- 60 Smartphone: Sony Xperia SP mit LTE
- 62 WLAN-Repeater: Edimax EW-7238RPD für 2,4 und 5 GHz
- 63 Einplatinencomputer: Color Maximite 2 mit BASIC
- 66 Mini-PC: Zotac ID89 mit flottem Prozessor
- 66 AirPlay-Adapter für Apples Dock-Anschluss
- 68 HQ-Streaming: SimpleAudio Roomplayer
- 70 Flachbild-TV: Farbstark mit „Triluminos“-Technik
- 72 Multifunktionsdrucker: Tinte schneller als Laser
- 74 Kleincomputer: BeagleBone Black
- 76 Spielkonsole: Das Kickstarter-Projekt Ouya
- 100 Outdoor-Smartphones mit Android
- 102 Grafikkarte: GeForce GTX 770 für High-End-Gaming
- 104 Intel Haswell: Core-CPU für Marathon-Notebooks
- 110 Vierte Core-i-Generation für Desktop-PCs
- 120 Roadmap: Das plant Intel bis 2014
- 122 AMD Richland: Kombiprozessoren für FM2-Boards
- 132 Smartphones mit Windows Phone 8
- 140 Festplatten für PC, Notebook, NAS und Server
-
Know-how
- 114 Prozessoren: Intels Haswell-Architektur
- 174 C++-Intrinsics: Kryptografie mit AES
- 178 3D-Programmierung mit Apples Scene Kit
-
Praxis
- 98 PC als Musikstudio: Einstieg in Studio One Free
- 148 Webentwicklung: In wenigen Stunden zur Website
- 158 Hotline: Tipps und Tricks
- 162 FAQ: 3D-Modellierung und Animation mit Blender
- 164 WIndows: Desktopbereinigung zähmen
- 166 Raspberry Pi als Printserver
- 168 Bildbearbeitung: Farbkorrektur im Lab-Modus
- 172 Netzwerküberwachung: Nagios für den Hausgebrauch
-
Ständige Rubriken
- 1 Titel
- 3 Editorial
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 209 Seminare
- 210 Stellenmarkt
- 216 Inserentenverzeichnis
- 217 Impressum
- 218 Vorschau