Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr Wissenswertes:

c't-Linux-Netzplan (A2-Poster)
Entdecken Sie Linux auf eine ganz neue Art – als Netzfahrplan. Die verschiedenen Linux-Distributionen fahren wie U-Bahn-Linien durch die Landschaft und halten an Stationen, die für unterschiedliche Eigenschaften und Features stehen.Verfolgen Sie die Fahrt Ihrer Lieblings-Distribution durch das Hardware-Gewerbegebiet über das Fashion-Viertel bis zum Upgrade-Park. Stoppt die Linie an allen für Sie relevanten Stationen? Oder picken Sie sich eine für Sie wichtige Eigenschaft heraus. Welche Distributionen machen dort Halt?Das DIN-A2-Poster im hochwertigen Farbdruck ist ein Blickfang. Erklären Sie Linux-Neulingen die Unterschiede und sorgen Sie für Aha-Momente bei Tux-Fans.
9,90 €*
Raspberry Pi - dein Einstieg
Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente. Ihre Lösung für Office, Multimedia, Entertainment und Smarthome. Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, kostengünstiger Computer, der an Ihren Fernseher und eine Tastatur angeschlossen wird. Er ist ein leistungsfähiger kleiner Computer, der für Elektronikprojekte und für viele Dinge verwendet werden kann, die auch Ihr Desktop-PC erledigt, wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, Surfen im Internet und Spiele. Nutzen Sie Ihren Raspi als auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Smarthome-Zentrale oder als Mediaplayer – der Computer spielt auch hochauflösende Videos ab.Das Autorenteam stellt die verschiedenen Modelle des Raspberry Pi vor und erläutert ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Es geht auf den Betrieb mit Linux und anderen Betriebssystemen ein und begleitet Sie bei den ersten Schritten in der Programmiersprache Python.Die Autoren:Matt Richardson ist Executive Director der Raspberry Pi Foundation und verantwortlich für deren gemeinnützige Arbeit in Nordamerika. Er ist Absolvent des Interactive Telecommunications Program der New York University. Zu den Highlights seiner Arbeit gehören die Descriptive Camera (eine Kamera, die anstelle eines Fotos eine Textbeschreibung ausgibt) und The Enough Already (ein DIY-Gerät, das Prominente zum Schweigen bringt). Matts Arbeiten wurden im Nevada Museum of Art, beim Internationalen Fotofestival in Rom und bei der Mailänder Designwoche ausgestellt und haben die Aufmerksamkeit von The New York Times, Wired und New York Magazine auf sich gezogen.Shawn Wallace lebt in Providence, RI, und entwickelt bei Unruly Studios kreative Coding-Tools für junge Menschen. Er ist der Erfinder von Fluxly, Cryptozoologic und dem Fluxamasynth. Zuvor half erdas FabLab in Providence zu gründen, schrieb und redigierte Bücher für O'Reilly und Maker Media und entwarf Elektronik für Modern Device.Wolfram Donat ist ein Ingenieur, Maker und Autor, der Dinge mit dem Raspberry Pi baut, seit er vor ach so vielen Monden sein erstes Modell 1A+ geliefert bekam. Derzeit ist er Softwarearchitekt bei Arc Machines, Inc. und verwendet den Pi (unter anderem), um intelligente Schweißmaschinen zu bauen und zu steuern. Dies ist sein vierter Streifzug durch Bücher über den Raspberry Pi und seine Verwendung.
24,90 €*
c't Miniabo Digital
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
16,20 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 15/2022
  • Titelthemen

    • 16 Günstiger Strom dank Eigenproduktion
    • 20 Balkonsolaranlagen Technik und Recht
    • 26 Photovoltaikanlagen auf Dächern installieren
    • 34 Kleinwindanlagen Rechnen die sich?
    • 38 Zahlen, Daten, Fakten Private Stromerzeugung
    • 64 Effizienztipps für schwache Rechner
    • 68 Surfen Browser-Bremsen lösen
    • 69 Mail Thunderbird und Outlook tunen
    • 70 Videokonferenzen entruckeln
    • 72 Office Tipps zu Word, LibreOffice & Co.
    • 74 Bildbearbeitung Photoshop-Alternativen
    • 75 Podcasts und Musik produzieren
    • 76 Videoschnitt mit DaVinci Resolve
    • 142 Langzeittest Sat-Internet auf dem Land
    • 148 Mini-ITX-PC mit GeForce RTX 3060 Ti
  • Aktuell

    • 14 LaMDA Eine KI mit Bewusstsein?
    • 40 Datenhehlerei BVerfG stärkt Pressefreiheit
    • 42 Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps
    • 43 Windows 11 22H2 wohl erst im Herbst
    • 44 Open Source KDE Plasma 5.25
    • 46 JSON-Schöpfer Douglas Crockford über das Web
    • 47 Server & Storage Sicher Platten löschen
    • 48 Bit-Rauschen Rekordinvestitionen, Intel 4, Zen 4
    • 50 Netzwerke Energie-Insel, Wi-Fi 6E
    • 52 Sensoren
    • 53 Hardware Kompakt-PC, Radeon RX 6700
    • 54 Apple macOS 13, CarPlay für Polestar
    • 56 Kryptokurse Bitcoin & Co. im freien Fall
    • 57 Internet 10 Mbit/s mindestens wird Pflicht
    • 58 Digital Services Act Ersatz fürs NetzDG
    • 60 Web-Tipps Bürgerwissen, Farben, Rätsel, QR-Uhr
  • Test & Beratung

    • 78 Smarte Pflanzenzuchtstation von Pearl
    • 78 CPU-Towerkühler Scythe Mugen 5 Rev. C
    • 79 To-do-Manager für die Kommandozeile
    • 80 Edelnotebook mit aufgebrezeltem Core i7-1260P
    • 82 Brotback-App Brotheld
    • 82 Skriptanalysator ShellCheck
    • 84 Notensatz für Gitarristen Guitar Pro 8
    • 85 Browser, Mailer und Kalender Vivaldi 5.3
    • 86 Grafiktablett mit 4K-Display von Wacom
    • 88 Clever pendeln: E-Bikes zum Falten
    • 94 High-End-Workstation mit AMD Threadripper Pro
    • 98 USB-Adapter für flottes WLAN mit Wi-Fi 6
    • 102 Schach: Digitale Bretter für Online-Partien
    • 179 Bücher Linux lernen
    • 179 Bücher Kürzestgeschichten
  • Wissen

    • 108 Sicherheitslücken in Krypto-USB-Speichern
    • 110 c’t deckt auf: Abzocke mit Spritsparsteckern
    • 114 Fußball, Formel 1 & Co.: Streaming im Check
    • 118 Sportstreaming Harter Konkurrenzkampf
    • 120 Sport im TV selten mit bestem Bild und Ton
    • 126 Anti-Satelliten-Waffen bedrohen Infrastruktur
    • 128 Chipfertigung mit EUV-Lithografie
    • 174 Recht Schadenersatz für Spam
  • Praxis

    • 132 Netzwerkanalyse mit Python und Scapy
    • 154 PowerPoint Escape-Spiele erstellen
    • 158 Chrome OS Flex Neues Leben für alte PCs
    • 162 Mattierungsfolie für spiegelnde Notebookdisplays
    • 164 Barrierearmes Web Bedienbar und robust
    • 168 Container mit Podman ohne Root-Rechte
    • 170 Gartenbewässerung mit dem Raspi
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Holprige Energiewende
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 62 Vorsicht, Kunde Amazon liefert leeren PC
    • 176 Tipps & Tricks
    • 180 FAQ Desinfec’t 2022
    • 182 Story Brian
    • 190 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 16/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065044
Veröffentlicht:
02.07.22