c't 18/2015
4,50 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
Highlights:
- Einstieg in Premiere Pro
- Individueller YouTube-Player
- Crash-Kurs Programmieren
- Office 2016 für Mac
- Ubuntu-Smartphones
Die Waffen der Hacker
Kleinkriminelle haben heute eine Alternative zur Drogendealer-Karriere: Mit Exploit-Kits können sich auch Computer-Laien erpresserische Schädlinge zusammenklicken. Wir beleuchten die Infrastruktur krimineller Cyber-Gangs und erklären, wie die Angriffe der Profis technisch funktionieren. (Seite 78)
Experiment Billigst-PC
Einen PC mitsamt SSD bauen, wenn das Budget gerade einmal 180 Euro hergibt, das geht nicht? Doch! Wir haben es ausprobiert und damit sogar gearbeitet. (Seite 74)
Test: Smartphones unter 120 Euro
Schon für 75 Euro bekommt man ein Smartphone, mit dem man im Prinzip alles machen kann: surfen, WhatsApp, telefonieren, fotografieren. Wir haben bei sechs aktuellen Billig-Smartphones getestet, wie weit man damit kommt. (Seite 92)
Office 2016 für Mac
Noch vor der Windows-Version hat Microsoft die Mac-Variante seiner Office-Suite auf den neuesten Stand gebracht. Dank identischer Oberfläche beider Versionen gibt sie auch einen Vorgeschmack auf das bis Jahresende erscheinende Office 2016 für Windows. (Seite 110)
Crash-Kurs Programmieren
Programmieren ist kein Hexenwerk: Mit unserem Python-Crashkurs kommen Sie in nur 22 Codezeilen zu Ihrem ersten nützlichen Programm. Gut gemachte Online-Kurse und spannende Programmierwettbewerbe ebnen Ihnen den Weg vom reinen Anwender zum Programmierer. (Seite 114)
-
aktuell
- 16 Prozessorgeflüster: Zettascale – oder auch nicht
- 20 Windows 10: Eindrücke und Tipps zum Upgrade
- 23 Weiterbildung: Zertifikatsstudium Geodatenmanager
- 24 Overclocking-Prozessor: Core i7-6700K im Test
- 26 Spiele: Retro-Rollenspiel, Doping bei eSport
- 27 Server & Storage: Flash-Alternative 3D XPoint kommt
- 28 Embedded: LED-Tester, Funkmodule, Industrie-Board
- 30 Apple: 3D-Scanner, Betrüger-Apps, Mac App Store
- 32 Dolby Cinema: Kino-Gütesiegel findet Unterstützer
- 33 Audio/Video: 360-Grad-Videos in YouTube, Kodi 15
- 34 Smartphones: OnePlus 2, Moto X mit Holz und Leder
- 36 Linux: KDE Plasma Mobile, Debconf15
- 37 Apps: Videochat, Preisradar, Android-Launcher
- 38 Sicherheit: Stagefright-Bug, Jeep Cherokee gehackt
- 39 Internet: Mozilla vs. Microsoft, Google, Cookies
- 40 ITK-Industrie: Branchenreport der IG Metall
- 42 Peripherie: Riesiger 4K-Bildschirm, VR-Brille von c’t
- 43 Netze: USB-WLAN-Adapter, Router mit Touchscreen
- 44 Forschung: Zukunftsstudie, weißer Laser
- 45 Anwendungen: CAD-Dateibetrachter, Formelsatz
- 46 Office, Medienverwaltung, Bildbearbeitung, PDF
- 47 SAP-Testversion, Web-Fibu, Diktiersoftware
- 48 vertrac’t: Der c’t-NerdCube
-
Magazin
- 68 Vorsicht, Kunde: Regionalcode bei Xerox-Toner
- 72 Lexikon des NSA-Skandals: Tempora
- 140 Recht: Korrekturen der elektronischen Steuererklärung
- 182 Bücher: Betriebssysteme
- 182 Cryptocurrency
- 182 Das Joomla!-Buch
- 188 Story: Glaziale Zufriedenheit, Teil 2 von Arno Endler
-
Internet
- 124 Programmieren lernen: Online-Kurse
- 130 Spielerisch üben im Netz
- 180 Web-Tipps: Computer im Film, CPU-Codes, Fußball
-
Software
- 58 Webkonferenz-Software: Apache OpenMeetings
- 58 RSS-Reader: Litenin läuft fix im Browser
- 58 GPS-Tracker: GeoTracker für Android
- 110 Office-Paket: MS Office 2016 für Mac
- 134 Office 365: Mobilgeräteverwaltung mit MDM
- 138 Visual Studio 2015 baut Apps für alle Plattformen
- 184 Spiele: F1 2015
- 184 Ronin
- 185 Vector Trust
- 185 Breach & Clear: Deadline
- 186 Divide by Sheep
- 186 Incredipede
- 186 Kostenlose Indie-Spiele
-
Hardware
- 50 NAS-Leergehäuse: WD My Cloud EX2
- 50 Heim-NAS: Seagate Personal Cloud 8TB
- 50 Fitness-Tracker: TalkBand B2 mit Headset-Funktion
- 52 Android-Smartphone: Motorola Moto G (3. Gen.)
- 52 Stativhalterung für Smartphones
- 54 iPod touch: Mobile Spielkonsole und Medienspieler
- 54 Drahtlose Maus: Logitech MX Master
- 56 Noise-Canceling-Headset: Samsung Level On
- 56 Mainboard mit historischen Schnittstellen
- 60 Android-Tablet: Sony Xperia Z4 Tablet
- 62 Virtual-Reality-Brille für Samsung Galaxy S6
- 63 Compute Stick: Winziger Linux-PC mit HDMI
- 64 Mini-PC: Günstiger Celeron-NUC mit 4K per HDMI
- 66 Ubuntu-Smartphones von BQ und Meizu
- 74 Experiment Billigst-PC: Selbstbau unter 180 Euro
- 92 Billig-Smartphones unter 120 Euro
- 98 Grafikkarten: Die Serie AMD Radeon 300
- 104 Smarte Überwachungskameras: Mit App und Cloud
-
Know-how
- 78 Die Waffen der Hacker: Exploit-Kits
- 84 Das Exploit-Kit RIG
- 87 Der Handel mit Exploits
- 88 Angriff via Pass the Hash
- 114 Crash-Kurs Programmieren: Die passende Sprache
- 118 Programmieren lernen mit Python
- 176 Linux-Paketfilter nftables: Wissen und Praxis
-
Praxis
- 142 Hotline: Tipps und Tricks
- 146 FAQ: c’t Bankix und Surfix
- 148 Desinfec’t umbauen und erweitern
- 152 YouTube-Player maßgeschneidert
- 158 Videobearbeitung mit Premiere Pro CC 2015
- 166 Kinder: Let’s-Play-Videos produzieren
- 170 Windows-Treiber: Von Microsoft oder vom Hersteller?
- 172 Mufus am Raspi: Binäre x86-Linux-Treiber nutzen
-
Ständige Rubriken
- 1 Titel
- 3 Editorial
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 199 Stellenmarkt
- 200 Inserentenverzeichnis
- 201 Impressum
- 202 Vorschau
Anmelden