Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

c't Kennenlern-Angebot Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
24,30 €*
c't Miniabo Digital
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
16,20 €*
Microsoft 365 - das umfassende Handbuch (6. Auflg.)
Microsoft 365 für Administratoren, 6. aktualisierte AuflageDas Standardwerk für die Administration von Microsoft 365! Mit den erprobten Anleitungen dieses umfassenden Handbuchs administrieren Sie die Daten Ihres Unternehmens sicher in der Cloud. Ob Sie die Microsoft 365-Dienste in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren wollen oder Ihre Nutzerdaten in die Microsoft-Cloud migrieren möchten: Markus Widl, Technologieberater für Microsoft 365, zeigt Ihnen von der Active-Directory-Integration bis zur Automation von wiederkehrenden Aufgaben mit der PowerShell die besten Lösungen bei der Arbeit mit Microsoft 365. Getestete Skripte und ein großes Referenz-Poster inklusive.Aus dem Inhalt:Was ist Microsoft 365?GrundkonfigurationArbeit mit der PowerShellIdentitäten und Active-Directory-SynchronisierungOffice, Project und VisioOneDrive for Business Online, Skype for Business OnlineAzure Rights Management ServicesExchange Online, SharePoint OnlineMicrosoft TeamsDelve und MyAnalyticsWeitere Dienste: Yammer, Planer, Sway, Teams, Mobile Device ManagementLeseprobe (PDF-Link)Zum Autor:Markus Widl arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Berater, Entwickler und Trainer in der IT. Sein Fokus liegt auf Cloudtechnologien wie Microsoft 365 und Azure.
69,90 €*
Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg
Der Raspberry Pi 400 ist ein minimalistischer „All-in-one“-PC zu einem unschlagbaren Preis. Die gesamte Technik ist in der Tastatur verbaut und die gesamte Software auf einer SD-Karte gespeichert. Mit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr. Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein. Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem Inhalt:Linux-GrundlagenRaspberry Pi 400 einrichtenArbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorksBackup und SynchronisationFernzugriff und SicherheitPi-AppsWeitere BetriebssystemeMit der Kommandozeile arbeiten Über den Autor:Herbert Hertramph ist am Institut für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm als Sozialwissenschaftler mit aktuellen Fragestellungen des digitalen Lehrens und Lernens befasst.
Varianten ab 4,99 €*
19,99 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 16 Harmlos oder nicht? Riskante Mails aussortieren
    • 18 Phishing-Mails erkennen und abwehren
    • 26 Vertrauenswürdige Mails So schreibt man sie
    • 28 Mailanhänge risikolos entschärfen
    • 58 Wissen USB 3.2 Gen 2x2, USB4, Thunderbolt
    • 62 Test Externe SSDs und PC-Erweiterungskarten
    • 68 USB-C-Kabel für flottes Laden und Übertragen
    • 108 PV-Anlagen Stromproduktion messen
    • 132 Upgrade ohne Neuinstallation So gehts


  • Aktuell

    • 14 Videoident-Verfahren geknackt
    • 34 Internet handelsregister.de nicht DSGVO-konform
    • 36 Behörden-IT Neues Repository Open CoDE
    • 38 Politik blockiert digitale Kirchenaustritte
    • 40 Bit-Rauschen Nvidia krankt, Open-Source-Chips
    • 41 Netzwerke Mobile Router für Wi-Fi 6 und 5G
    • 42 Hardware AM5-Boards, 1000-Watt-Netzteile
    • 43 Apple mag SMS-Nachfolger nicht
    • 44 Russische Raketen mit US-Chips bestückt
    • 46 Falt-Smartphones Galaxy Z Fold4 und Flip4
    • 47 Russische Invasion Wie BSI vor Kaspersky warnte
    • 48 Mobiles Android 13, DE-Alert
    • 49 IFA 2022 Nachhaltigkeit im Fokus
    • 50 Videostreaming Disney schließt zu Netflix auf
    • 51 Forschung Ultraschall per Pflaster
    • 52 c’t I/O Mit der Polizei gegen Internetkriminalität
    • 53 Cookies Google stoppt sie erst 2024
    • 54 Web-Tipps Bahn fahren, Mein Kampf, Federn


  • Test & Beratung

    • 72 Lüfterloser Kleinst-PC im Handtellerformat
    • 74 Mikrowechselrichter für große PV-Module
    • 76 WLAN-Temperatursensor Shelly Plus H&T
    • 76 High-End-Grafikkarte KFA GeForce RTX 3080 Ti
    • 77 120-Watt-USB-Netzteil Anker 737 GaN Prime
    • 78 Android-Newcomer: Nothing Phone (1)
    • 80 Mobiler Beamer Samsung The Freestyle
    • 81 Mischpult für Podcaster von Røde
    • 82 LAN per Telefondraht Adapter von Gigacopper
    • 83 WLAN-Steckdose Hama Mini
    • 84 Drehbuch-Editor KIT Scenarist
    • 84 Linux-Distribution Linux Mint 21
    • 86 Neue Suchmaschinen fordern Google heraus
    • 88 Mobiler Raw-Entwickler Capture One for iPad
    • 90 Mini-Gehäuse für Mini-ITX-Mainboards
    • 98 Haushaltsbuch-Apps: Kosten gemeinsam im Griff
    • 177 Bücher Informatikerhumor
    • 177 Bücher Hybride Teams


  • Wissen

    • 106 Zahlen, Daten, Fakten Onlinewerbung
    • 112 Waffen gegen Meteoriten von ESA und NASA
    • 116 Metaverse: Probleme, Visionen und Versprechen
    • 120 Kinofilm Avatar 2 revolutioniert Aufnahmetechnik
    • 126 Gemeinnütziges Gaming Initiativen der Community
    • 130 QR-Codes Sicherheitsproblem oder nicht?
    • 170 Videoüberwachung Rechtliche Schranken


  • Praxis

    • 138 Fritzbox-Projekt: Raspi überwacht Leitungsgüte
    • 146 James-Webb-Teleskop: Daten interaktiv auswerten
    • 154 Word-Autokorrektur für beliebige Anwendungen
    • 158 Windows Dateisystempflege mit fsutil
    • 162 macOS-Desktop mit Bunch automatisieren
    • 164 Instagram-Alternative Pixelfed ohne Werbung


  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Metaverse: Realitätsverlust trifft Gier
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 56 Vorsicht, Kunde Samsung liefert Smartphone nicht
    • 174 Tipps & Tricks
    • 178 FAQ Backup
    • 180 Story Find the Cam
    • 190 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 20/2022


Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065082
Veröffentlicht:
27.08.22