c't 22/2013
4,20 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- PC statt Konsole
- 3D-Drucker Waffen
- OCR mit Linux
- 6-Watt-Mini-PC
- Mailen ohne Mitleser
Besser spielen
Für wirklich schnelle Spiele braucht man kompromisslos schnelle Hardware: eine Maus mit hoher Abtastrate, einen potenten Gaming-PC und einen Monitor, der mehr schafft als 60 Bilder pro Sekunde. Gegen solch ein Gespann kann selbst die kommende Generation von Spielkonsolen einpacken. (Seite 92)
Waffen aus dem 3D-Drucker
Im Internet kursieren 3D-Druck-Vorlagen für Schusswaffen. Kann sich jetzt also jeder mit einem billigen 3D-Drucker eine funktionsfähige Pistole herstellen oder geht der Schuss nach hinten los? Wir haben einen Test riskiert. (Seite 80)
NAS mit TV-Recorder
Netzwerkspeicher bieten reichlich Platz für Filme und sind den ganzen Tag betriebsbereit. Da liegt es nahe, ihnen auch gleich noch das Aufzeichnen des TV-Programms beizubringen – und die Wiedergabe über HDMI. NAS mit TV-Funktionen im Test. (Seite 118)
Sat-IP: TV im LAN
Beim klassischen TV-Empfang per Satellit braucht man für jeden Tuner ein eigenes Koax-Kabel. Mit Sat-IP soll das anders werden: Ein Umsetzer speist das TV-Programm ins heimische Netz ein, wo es dann flexibel weiterverteilt wird, zum Beispiel auch über Powerline oder WLAN. (Seite 172)
Mailen ohne Mitleser
Geheimdienste schnüffeln in unserer Mail – und nicht nur die. Polizei, Werbetreibende und Spammer werten aus, wer seine Mails wann, wo und womit öffnet. Höchste Zeit also, sich zu wehren: Tracking unterbinden, Mails verschlüsseln und das Mail-Archiv nach Hause holen. (Seite 130)
-
aktuell
- 16 Prozessorgeflüster: Silizium oder Kohlenstoff
- 18 Hardware: Valve Steam Machines, Grafikkarten
- 20 Mini-PC: Intels NUC mit Haswell-CPU
- 22 Mobiles: Surface, Kindle Fire, BlackBerry
- 26 Musik-Produktion: Maschine Studio, Traktor S2/S4
- 28 Audio/Video: VLC media player 2.1, DVB-T2-Umstieg
- 30 Peripherie: 240-Hz-Monitor, Touch-LCD, Projektoren
- 33 Tablets mit Windows 8.1, Highres-Notebook
- 34 Anwendungen: Bildbearbeitung, Screencast-Software
- 36 Embedded: ARM auf Pico-ITX-Board, Einplatinen-Kamera
- 38 Server & Storage: NAS für Kleinfirmen und Cloud
- 39 Netze: Routerzwang, Netzwerkanalyse
- 40 Linux: Gnome 3.10, Small Business Server Zentyal 3.2
- 41 Internet: DSL-Drosseltarife, De-Mail, Google
- 42 Apple: Bildbearbeitung, Bluetooth-Ziffernblock
- 43 Windows 8.1: Vollversion zum Preis eines Upgrades
- 44 Sicherheit: iPhone 5s ausgetrickst, IE-Lücke, Eset
- 46 Robotik: Eurathlon-Wettbewerb für Rettungsroboter
- 48 Forschung: Wearables, Implantate, Wasserreinigung
- 50 Anwendungen: Firmensoftware von CRM bis E-Bilanz
- 52 CAD, Simulationen, Geländemodell
- 53 Aldi-Netbook mit 10-Zoll-Touchscreen
- 55 Hardware: All-in-One-PC mit 27 Zoll, PC-Gehäuse
-
Magazin
- 56 30 Jahre c’t: Gewinner des 3D-Modellierwettbewerbs
- 78 Vorsicht, Kunde: Sony-Kundendienst stellt sich tot
- 80 Waffen aus dem 3D-Drucker: Funktioniert das?
- 90 Phonebloks: Konzept für modulare Smartphones
- 156 Recht: Extreme Prüfpflichten für Host-Provider
- 190 Bücher: CSS, Computergrafik, Mathematik
- 200 Story: Arche, Teil 2 von Michael Rapp
-
Internet
- 66 Mashup-Generator: TaDaWeb verknüpft Websites
- 88 City-WLAN: Kostenlos online in Pforzheim
- 130 Mailen ohne Mitleser: Tracking unterbinden
- 188 Web-Tipps: Fotos, Musik-Mixe, Fußball, Sprachquiz
-
Software
- 66 App-Framework: Von der Facebook-Seite zur App
- 66 CalDAV-/CardDAV-Server: Baïkal
- 67 Multimedia-Suite: Nero 2014 Premium
- 76 Musik-Software: Music Maker und Samplitude
- 124 Videoschnitt für Ein- und Aufsteiger
- 146 Remote-Desktop-Apps: Android steuert PC
- 152 Android-Programmierung: Delphi XE 5
- 192 Spiele: Amnesia – A Machine for Pigs, Rise of Venice
- 193 Gone Home, Brothers – A Tale of Two Sons
- 194 Grand Theft Auto V
- 196 Neue Oculus-Rift-Spiele, Rain
- 198 Kinder: Turbo – die Super Stunt Gang, Rotkäppchen
-
Hardware
- 54 Neue iMacs mit Haswell-CPUs
- 60 Fahrrad-Navi: A-rival Teasi One
- 60 Musikverteilsystem: Pure Jongo mit Partymodus
- 62 WLAN-Bridge: Edimax CV-7438nDM mit Audioausgang
- 62 Steckdosenleiste: Fernsteuerbar per WLAN
- 62 Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA6010KIT
- 64 PC-Gehäuse mit zwei Kammern
- 64 USB-3.0-Adapter mit externen und internen Ports
- 65 Grafikkarten: Sapphire Radeon HD 7730
- 65 Zotac GeForce GTX 760 AMP!
- 68 VDSL-WLAN-Router: Fritzbox 7490
- 70 Foto-Multifunktionsdrucker mit A3-Druckoption
- 72 Notebooks mit AMDs A10-Prozessor
- 74 Android-Tablet: Asus New Transformer Pad mit Tegra 4
- 84 Objektivkameras: Sony QX10 und QX100
- 92 Besser spielen: PC statt Konsole
- 100 Gaming-PCs für Anspruchsvolle
- 106 Monitore mit 120 oder 144 Hertz
- 112 Sound- und Eingabegeräte für Gamer
- 114 Kamera-Smartphones: Lumia 1020 vs. Xperia Z1
- 118 Netzwerkspeicher als TV-Recorder und -Server
- 172 Sat-IP verteilt Digitalfernsehen im LAN
-
Know-how
- 184 Datenbanken: In-Memory-Tabellen in DB2 und MS SQL
-
Praxis
- 136 Mailen ohne Mitleser: PGP-Verschlüsselung
- 144 E-Mails unter eigener Kontrolle archivieren
- 160 Hotline: Tipps und Tricks
- 164 FAQ: Google Cloud Print
- 166 Videobearbeitung und Animation mit Photoshop
- 168 Linux: Mit OCR zum durchsuchbaren PDF
- 178 Video-Tunnel mit VPN-Router und Root-Server
-
Ständige Rubriken
- 1 Titel
- 3 Editorial
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 210 Seminare
- 211 Stellenmarkt
- 216 Inserentenverzeichnis
- 217 Impressum
- 218 Vorschau
Anmelden