Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

c't 24/2024

6,20 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Highlights:
  • Erste Hilfe für Hacking-Opfer: Angriffe erkennen und stoppen, Schäden reduzieren
  • Goodbye Windows: Bequem auf den Mac umziehen und schnell eingewöhnen
  • Dating-Apps ausprobiert: Funktionen, Datenschutz, Kosten
  • Anleitung: AirTag ohne Apple
  • Die Digital-Agenda der neuen EU-Kommission
  • Wissen managen mit Notion
  • Fitness-Gadgets aus der Cloud befreien
  • Interview mit dem neuen Fairphone-Chef: Über Wachstum und Nachhaltigkeit
  • Tests: Galaxy S24 FE vs. Xiaomi 14T Pro, Mini-PCs mit 4 Displayports, Mähroboter mit Laser statt Draht, 3:2-Desktop-Monitor, E-Ink-Tablet mit Stift und Farbdisplay u.v.m.
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

%
Superbundle c't Security-Einstieg 2024 (Heft + PDF + Passkey)
Mit dem Superbundle sparen Sie 12,89 Euro. Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe + Passkey von Nitrokey im Wert von 34,90 €. Zum Passkey: Mit dem Nitrokey Passkey schützen Sie Ihre Accounts zuverlässig gegen Phishing und Passwort-Diebstahl. Das Gerät erlaubt das super einfache und sichere passwortlose Login sowie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) mittels des modernen WebAuthn bzw. FIDO2 Standards. Dieser Standard wird von immer mehr Webseiten unterstützt und hat das Ziel, klassische Passwörter zu ersetzen. Das Gerät hat ein praktisches USB-A Mini Format und passt somit an jedes Schlüsselbund.Der Nitrokey Passkey basiert auf unserem modernen, von Grund auf in Rust neu entwickeltem Nitrokey 3. Er richtet sich an Menschen und Organisationen die einen günstigen Security Key zur sicheren Anmeldung benötigen, aber den großen Funktionsumfang des Nitrokey 3 (Verschlüsselung, OpenPGP, Passwörter, OTP, PIV, Secure Element) nicht brauchen.Vertrauenswürdig dank Open Source; Qualität made in Germany.AnwendungsfälleFür privat und Unternehmen - Schutz gegen Massenüberwachung und HackerPasswortlose AnmeldungVergessen Sie Ihr Passwort zur Anmeldung und verwenden Sie stattdessen den Nitrokey zum passwortlosen Login.Online-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) schützenNitrokey ist Ihr Schlüssel zum sicheren Login an Webseiten (z. B. Google, Facebook; Übersicht auf www.dongleauth.com. Mittels FIDO2 bleiben Ihre Accounts auch dann sicher, falls Ihr Passwort gestohlen werden sollte.Phishing-SchutzBei der Verwendung von FIDO wird die jeweilige Domain automatisch überprüft und die Benutzer effektiv gegen Phishing-Angriffe geschützt.Für Firmen - Schutz gegen Hacker und IndustriespionagePasswortlose Anmeldung an Windows 11 ComputernMitarbeiter melden sich zukünftig an ihre, mittels Microsoft Entra ID (Azure Active Directory) verwalteten, Windows 11 Pro Computer ohne Passwörter an. Dazu ist lediglich ein Nitrokey nötig.Passwortlose Anmeldung an eigenen Enterprise-SystemenErsetzen Sie Ihre Passwort-Policy, unerlaubte Passwort-Zettel und aufwendiges Passwort-Reset durch passwortloses Login mit dem Nitrokey. Sicherheit und Akzeptanz durch Einfachheit. Wir beraten Sie gerne bei der Integration.Für IT-Administratoren und Sicherheitsexperten – kritische Infrastruktur schützenServer sicher mit SSH administrierenHaben Sie Ihren SSH-Schlüssel immer sicher im Nitrokey dabei. Ihr Schlüssel ist PIN-geschützt und kann nicht aus dem Nitrokey exportiert/gestohlen werden. Somit entfällt das unsichere und lästige Synchronisieren von Schlüsseldateien auf Clientsystemen.Internet of Things (IoT) und eigene Produkte schützenSchützen Sie Ihre eigenen Hardware-Produkte durch Integration des Nitrokeys. Ideal zur Fernwartung und zur Gewährleistung der Produktechtheit.FunktionenFIDO U2F, FIDO2 zum passwortlosem LoginBei der einfachen Benutzbarkeit setzt FIDO neue Maßstäbe und erzielt somit hohe Akzeptanz. FIDO schützt Ihre Accounts zuverlässig gegen Passwortdiebstahl und gegen Phishing.SicherheitstechnologieDer Nitrokey Passkey basiert auf einer neuartigen Sicherheitsarchitektur:Die gesamte Firmware ist in der speichersicheren Programmiersprache Rust entwickelt. Dadurch werden potentiell sicherheitskritische Speicherfehler vermieden.Die Firmware basiert auf dem in Rust entwickelten Framework Trussed, welches für sicherheitskritische Embedded-Systeme ausgelegt ist. Trussed realisiert u.a. kryptographische Operationen. Natürlich ist der Code als Open Source veröffentlicht.Die Hardware basiert auf dem Mikroprozessor nRF52, welcher über zahlreiche Sicherheitsfunktionen verfügt, wie z.B. Secure Boot, ARM TrustZone, Physical Unclonable Functions (PUF).Wie bei allen Entwicklungen von Nitrokey, ist auch der Nitrokey Passkey open source, so dass die sichere Implementierung von jedem begutachtet werden kann.Unterstützte Systeme und SchnittstellenBetriebssysteme: Windows, macOS, Linux, BSD, Android, iOSSchnittstellen: FIDO2, FIDO U2FÜbersicht einiger Webseiten mit Zweifaktorauthentisierung auf www.dongleauth.com Zum Heft: 14 Security-Checklisten für alle Fälle6 Die c’t-Security-Checklisten 2024/258 Security-Checkliste Mobiles Arbeiten10 Security-Checkliste Windows12 Security-Checkliste Smartphone14 Security-Checkliste WLAN-Router16 Security-Checkliste E-Mail18 Security-Checkliste KI-Sprachmodelle20 Security-Checkliste Messenger22 Security-Checkliste Browser24 Security-Checkliste Social Media26 Security-Checkliste Finanz-IT28 Security-Checkliste Backups30 Security-Checkliste Server & Hosting32 Security-Checkliste PasswörterPasskeys gegen Phishing und Leaks34 Schlüssel statt Wörter38 Passwort-Nachfolger: Passkeys sind da42 Passkeys: Die passende Schlüsselverwaltung auswählen48 Accounts mit Passkeys schützen54 Funktionsweise von Passkeys im Detail60 FAQ Passkeys66 Passkeys: So funktionieren die QR-Codes74 Open-Source-Tools für Passkeys80 2FA-Authentifikator selbst gemachtExtra-Sicherheit für Windows88 Profi-Schutz für alle94 Windows absichern mit Restric’tor102 Profi-Schutz mit AppLocker110 Apps nur aus dem Store installieren112 Smart App Control unter der Lupe116 Windows absichern mit Open Source118 Windows-Security: Updates im Griff122 Windows-Security: Backups ganz einfach128 Windows-Security: Datenschutz-Firewall134 Windows-Security: App SandboxCybercrime verstehen und bekämpfen140 Sicherheitsmythen beleuchtet144 Banken-Phishing150 Datensparsam gegen Identitätsklau154 Die Industrialisierung der Cyberkriminalität162 Anti-Scammer-AktionZum Heft3 Editorial170 Impressum
49,90 €* 62,79 €* (20.53% gespart)
Neu
Anonym & sicher im Internet mit Linux
Anonym & sicher im Internet mit Linux in Erstauflage 2024. Der Praxiseinstieg für mehr Sicherheit und Datenschutz.In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um anonym im Internet zu surfen sowie Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu schützen. Da Linux als Betriebssystem hierfür am besten geeignet ist, erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Installation und Nutzung von Linux Mint.Daten und Privatsphäre schützenÜberall im Internet sind Unternehmen und böswillige Hacker auf Ihre Daten aus. Hier lernen Sie anhand leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr System mit einer Firewall und zusätzlichen Tools absichern, Ihre Daten und E-Mails verschlüsseln, privat surfen, eine sichere VPN-Verbindung herstellen, eine eigene private Cloud betreiben und vieles mehr.Fortgeschrittene Methoden für noch mehr Anonymität und SicherheitEin Mindestmaß an Sicherheit ist bereits mit geringem Aufwand und wenigen Tools zu erreichen. Für alle mit höheren Anforderungen bietet dieses Buch außerdem fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung von Proxy-Servern, um den eigenen Standort zu verschleiern, sowie die Nutzung sogenannter virtueller Maschinen und des Tor-Netzwerks.Aus dem Inhalt:Linux Mint installieren und kennenlernenVerwendung des TerminalsSoftware unter Linux installieren und aktualisierenAnonym surfen mit dem Tor BrowserCookies und Werbung blockierenSystem, Daten und Backups verschlüsselnVerschlüsselte Kommunikation via E-Mail und ChatDNS-Server und ProxysVirtuelle MaschinenDie private Cloud: NextcloudPasswortsicherheit und SpamfilterFirewall konfigurierenVPN einrichtenEinführung in Tor und TailsLeseprobe (PDF-Link)Errata (PDF-Link)Über den Autor:Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Er arbeitet im Bereich Monitoring und Logging mit Linux sowie an Aufbau und Instandhaltung der IT-Infrastruktur. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren und nutzen ist.
24,99 €*
c't Miniabo Plus
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
25,00 €*

Produktinformationen "c't 24/2024"

Erste Hilfe für Hacking-Opfer

Wenn Cyberschurken zugeschlagen haben, ist schnelles Handeln gefragt. Unser Notfall-Guide zeigt, was im Fall der Fälle zu tun ist. Und mit unseren Schutztipps sorgen Sie dafür, dass es gar nicht so weit kommt.

Goodbye Windows: Umzug auf den Mac

Apple lockt Windows-Nutzer mit flotter Hardware, nahtloser iPhone-Anbindung und praktischen Software-Beigaben. Mit unseren Tipps finden Sie den passenden Mac und sich schnell in macOS zurecht.

Titelthemen

  • 16 Cybercrime kann jeden treffen – auch Sie!
  • 18 Notfall-Guide Angriffe erkennen und stoppen
  • 24 Prävention So halten Sie sich die Gauner vom Leib
  • 52 macOS So schaffen Windows-Nutzer den Umstieg
  • 58 Mac mini, MacBook, iMac Welcher Mac für wen?
  • 66 Umstieg auf Raten Windows virtuell mitnehmen
  • 104 Partnersuche Von lockeren Dates bis große Liebe

Aktuell

  • 14 Überwachung Streit um „Sicherheitspaket“
  • 30 Passkeys sollen portabler werden
  • 31 Internet TikToks Jugendschutz im Kreuzfeuer
  • 32 Bundeswettbewerb KI 10 Schüler-Teams im Finale
  • 33 Digitaler Reisepass EU-App speichert Passdaten
  • 34 Smart Home Fritz-Smart-Gateway lernt Matter
  • 35 Open Source Asahi Linux wird fit fürs Gaming
  • 36 Quantenüberlegenheit Hat Google es geschafft?
  • 37 Forschung Infrarotkamera für autonomes Fahren
  • 38 Server & Storage Neue SSDs, 32-TByte-Festplatte
  • 39 Energiewende Neue VDE-Regeln für Hauselektrik
  • 40 Apple Strom schaltet Akkukleber im iPhone 16 ab
  • 41 Amazon Fire TV Verkaufsstopp nach Nokia-Klage
  • 42 Intel Core Ultra 200S Erste Benchmarks
  • 43 Spiele Steam wirft Games ohne Altersangabe raus
  • 44 Server-CPUs Neue Epycs und Xeons im Vergleich
  • 46 Bit-Rauschen Knapper Quarzsand, TSMC baut Fabs
  • 48 Web-Tipps Onlinesucht, Phishing-Spiel, Pixelkunst

Test & Beratung

  • 70 Smart Home Magnetsensor für analoge Gasuhr
  • 70 Raspberry Pi 5 Dual-Adapter für zwei 80er-SSDs
  • 71 Tastaturmakros für macOS
  • 72 E-Ink-Tablet mit Stift und Farbdisplay
  • 74 Desktop-Monitor im Seitenverhältnis 3:2
  • 76 Google TV Streamer Smart-Home-Hub inklusive
  • 78 Kompaktserver HPE ProLiant MicroServer Gen11
  • 80 Mähroboter mit Laser statt Draht
  • 82 Mini-PCs mit 4 Display- und 2 LAN-Ports
  • 100 Galaxy S24 FE vs. Xiaomi 14T Pro
  • 166 Bücher KI-Kritik
  • 166 Bücher Schlagseiten-Cartoons

Wissen

  • 112 Interview mit dem neuen Fairphone-Chef
  • 114 Die Digital-Agenda der neuen EU-Kommission
  • 118 Schwerlastverkehr Konzepte für weniger CO
  • 122 Intel Automotive CTO Rebeca Delgado interviewt
  • 126 Quantencomputing Ein neues Ökosystem entsteht
  • 132 Lautsprechertechnik Großer Klang aus kleiner Box
  • 162 Recht Unterlassungsanspruch bei DSGVO-Verstoß

Praxis

  • 134 AirTag ohne Apple
  • 142 Fitness-Gadgets aus der Cloud befreien
  • 146 Wissen managen mit Notion
  • 154 Krypto-Geschichte Matrizen als Schlüssel

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Keine Schande
  • 8 Leserforum
  • 13 Schlagseite
  • 50 Vorsicht, Kunde O2 verweigert Rabatt
  • 164 Tipps & Tricks
  • 168 Story Wer redet da?
  • 175 Stellenmarkt
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 26/2024

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837073186
Veröffentlicht:
01.11.24