c't Digitale Fotografie 4/2015
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- 70-200mm Telezooms
- Porträt-Retusche
- Mit Farbe gestalten
- 10 Festbrennweiten getestet
- Familien-Shootings
- Autofokus treffsicher!
Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie sich auch schon mal über den Autofokus geärgert? Etwa wenn er das Ziel nicht richtig zu fassen bekommt, weil es sich gerade bewegt. Oder er fängt an zu pumpen. Noch ärgerlicher ist es, wenn man die Fehlfokussierung nicht gleich im Sucher erkennt, sondern erst später bei der Sichtung am Bildschirm. Da kommt es vor, dass gleich eine ganze Serie von Bildern missraten ist. Spätestens dann beginnt das große Fehlerraten und die Frage: Wie kann ich die Bildausbeute verbessern? Da hilft es, sich mit der Funktionsweise des Autofokus der DSLR oder neuen Spiegellosen vertraut zu machen. Unser Autor Ralph Altmann hat sich tief in die Techniken hinter dem Autofokus hinein gegraben und sie anschaulich für unser Heft aufgearbeitet.Heraus gekommen ist dabei ein simples Verfahren, mit dem Sie den Autofokus Ihrer Kameras testen können. Und noch mehr: Wir helfen Ihnen auch dabei, den Autofokus Ihrer Kamera zu optimieren und präziser zu machen. Damit können Sie sich dann getrost auf die Rennbahn oder den nächsten Kindergeburtstag wagen – und wenn Sie dafür noch das passende Objektiv suchen, dann finden Sie ab Seite 44 einen ausführlichen Test zu den beliebten Immer-dabei-Telezooms mit einer Brennweite von 70 bis 200 Millimetern.
Peter Nonhoff-Arps
Portfolio
Linien, Muster, Farbnuancen: Charlotte Steffan mag es minimalistisch und aufgeräumt – auch in ihren Bildern, die sie fast ausnahmslos mit dem iPhone aufnimmt.
10 Portfolio Charlotte SteffanMit Farbe gestalten
Lernen Sie die Möglichkeiten der Farben kennen. Profifotograf Pavel Kaplun vermittelt anhand von Aufnahmen seiner letzten Indienreise, wie Sie Motive in der Nachbearbeitung mit Farbe gestalten.
18 Fotos mit Farbe bewusst gestalten21 Bildbeispiele
12 Fotorucksäcke
Wir haben zwölf aktuelle Modelle mit höchst unterschiedlichen Design- und Funktionskonzepten auf Stärken und Schwächen getestet.
34 Test Fotorucksäcke42 Testergebnisse
70–200 mm-Zooms
Auf dem Prüfstand: Was die teuren Objektive der Kamerahersteller leisten und was ihnen die Fremdhersteller entgegenzusetzen haben.
44 Immer-dabei-Teles im Test: 70–200mm-Zooms47 Das Testfeld
48 Einzeltests
62 Fazit
Kameratests
Pentax hat sein neues APS-C-Spitzenmodell vorgestellt, Canon die neueste Version seiner spiegellosen M-Serie.
64 Pentax K-3 II68 Canon EOS M3
Autofokus treffsicher
Wir erklären, wie Autofokusmethoden funktionieren und zeigen Ihnen mit einem eigens entwickelten Testverfahren, wie Sie zu Hause die Autofokus-Genauigkeit Ihrer Kamera testen und verbessern.
72 Automatisch schärfer!74 Methoden der Entfernungsmessung
86 Fokusabweichungen messen und vergleichen
Erfolgreich mit Familienshootings
Jana Mänz ist spezialisiert auf Kinder- und Familienaufnahmen. In diesem Tutorial erklärt sie die Besonderheiten dieser Disziplin und gibt Tipps für Fotografen, die sich in dieser Sparte professionalisieren wollen.
90 Hinter den Kulissen: Kinder- und Familienfotografie93 Ausrüstung, Ausstattung, Assistenz
100 Die Arbeit für Bildagenturen
Fotodrucker für A3
Laborqualität zu Hause: A3-Printer der Oberklasse drucken Fotos in einer Qualität, an die die Abzüge der meisten Fotodienste nicht herankommen.
104 A3-Fotodrucker für Profis von Canon und EpsonIndustrieruinen
FIndustrieruinen zu fotografieren ist reizvoll, aber schwierig: Wir begleiten einen typischen Projektdurchlauf – was Sie beachten müssen.
112 Industrieruinen fotografisch erarbeitenLightroom 6/CC: Tutorials
Wir geben einen Überblick über die Funktionen der neuen Lightroom-Version und zeigen auch gleich, wie Sie diese konkret für Ihren Workflow nutzen können.
130 Lightroom 6/CC – Was bietet die neue Version?Porträt-Retusche mit Frequenztrennung
Seit einiger Zeit wird die Frequenztrennung in Foren als ultimative Retuschemethode gehandelt. Wir erklären die Grundlagen und stellen gängige Methoden vor.
138 Frequenztrennung: Die ultimative Beauty-Retusche?Retusche von digitalisierten Dias
Wir haben eine Methode entwickelt, wie man Dias inklusive Infrarotkanal abfotografiert und automatisch von Staub und Kratzern befreit.
146 Infrarot-Retusche abfotografierter DiasSW-Fotos kolorieren
Nachträgliche Kolorierung von Bildern mit Photoshop ist viel einfacher als früher, Geduld braucht man aber immer noch.
154 KSchwarzweiß-Fotos realistisch kolorierenDVD und Aktionen
20 Prozent auf Acryl- und Alu-Drucke, 100-Minuten- Gratis-Tutorial „Perfekte Reisefotos“ und die Vollversionen Movavi Photo Editor 2.1 und WebSite X5 Home 11
172 DVD im Überblick und Highlights173 Vollversionen, Aktionen und Videotutorial
Magazin
8 Kurs: Digital Imaging School162 heise Foto Wettbewerb
168 Buchkritiken
170 heise Foto Galerie
176 Porträt: Silke Schüle
Zum Heft
3 Editorial6 Leserforum
175 Impressum
178 Vorschau
- Gimp 2.8.14
- Gimp Portable 2.8.14
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.2.0
- Inkscape 0.91
- Inkscape Portable 0.91
- Movavi Photo Editor 2.1.0 Vollversion
- Photivo 2014-05-25
- PhotoLine 18.53
- StylePix 1.14.5
- StylePix Portable 1.14.5
- Gimp 2.8.14 für Mavericks und Yosemite
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.2.0
- HeliosPaint 1.7
- Inkscape 0.91
- Movavi Photo Editor 2.1.0 Vollversion
- Photivo 2013-01-11
- PhotoLine 18.53
- Seashore 0.5.1
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.2.0 32 Bit
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.2.0 64 Bit
- HeliosPaint 1.7
- Foto-Tools
Bildbearbeitung
Windows
Mac OS
Linux
Foto-Tools
Windows
- ExifTool 9.95
- IrfanView 4.38
- IrfanView PlugIns 4.38
- IrfanView Portable 4.38
- PhotoRec 7.0
- WebSite X5 Home 11.0.6.27
- Vollversion
Mac OS
- ExifTool 9.95
- MacPorts 2.3.3
- PhotoRec 7.0
Linux
- ExifTool 9.95
- PhotoRec 7.0
Testbilder
- Aktions-Set zum Frequenztrennungs-Artikel
- Infrarotbasierte Staubretusche bei abfotografierten Dias
- Objektiv-Testfotos
- Schwarz-Weiß-Kolorierung
- Testbilder und Aktionen zum Autofokus-Artikel
Aktionen
- Acrylglas- und Alu-Dibond-Drucke von Acrylglasfoto.de mit
- 20% Rabatt (zzgl. Versand)
Anmelden