Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

c't Fotografie Miniabo Heft
c't Fotografie - Das Magazin von Fotografen für Fotografen. Alle zwei Monate präsentiert c’t Fotografie die wichtigsten Neuerscheinungen und technischen Trends auf dem Foto-Markt und bietet Inspiration sowie praktische Tipps und Tricks zu Fototechniken und Bildbearbeitung. Fundierte Workshops und kreative HowTo-Anleitungen sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Beiträge zu Bildbearbeitungssoftware und Produkttests von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. c’t Fotografie richtet sich neben professionellen Fotografen an ambitionierte Amateure und Hobby-Fotografen, die ihr Fotowissen und ihre fotografischen Techniken verbessern wollen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
14,30 €*
c't Fotografie Miniabo Plus
c't Fotografie - Das Magazin von Fotografen für Fotografen. Alle zwei Monate präsentiert c’t Fotografie die wichtigsten Neuerscheinungen und technischen Trends auf dem Foto-Markt und bietet Inspiration sowie praktische Tipps und Tricks zu Fototechniken und Bildbearbeitung. Fundierte Workshops und kreative HowTo-Anleitungen sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Beiträge zu Bildbearbeitungssoftware und Produkttests von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. c’t Fotografie richtet sich neben professionellen Fotografen an ambitionierte Amateure und Hobby-Fotografen, die ihr Fotowissen und ihre fotografischen Techniken verbessern wollen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
15,90 €*
c't Fotografie Miniabo Digital
c't Fotografie - Das Magazin von Fotografen für Fotografen. Alle zwei Monate präsentiert c’t Fotografie die wichtigsten Neuerscheinungen und technischen Trends auf dem Foto-Markt und bietet Inspiration sowie praktische Tipps und Tricks zu Fototechniken und Bildbearbeitung. Fundierte Workshops und kreative HowTo-Anleitungen sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Beiträge zu Bildbearbeitungssoftware und Produkttests von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. c’t Fotografie richtet sich neben professionellen Fotografen an ambitionierte Amateure und Hobby-Fotografen, die ihr Fotowissen und ihre fotografischen Techniken verbessern wollen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
14,30 €*
Absolut analog (3. Auflg.)
Fotografieren wieder entdecken: in Kleinbild-, Mittel- und GroßformatDas Arbeiten mit Film und manuellen Kameras eröffnet kreative Spielräume und macht das Handwerkliche an der Fotografie von Grund auf begreifbar. Mit diesem Buch teilen Monika Andrae und Chris Marquardt von absolutanalog.de ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben Ihnen einen intensiven Einstieg in die Welt der Analogfotografie.Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen.Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen – mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.Über den Autor:Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, die immer technischer werdende Fotowelt etwas weniger technik-verliebt zu machen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast ≫Monis Motivklingel≪ die Welt ein Stuck kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie.Chris Marquardt ist Fotograf und Mitgründer des ≫Happy Shooting≪-Foto-Podcasts. Er bringt auf seinen Fotoreisen weltweit interessierten Menschen das Fotografieren in spannender Umgebung naher. Gemeinsam mit Monika Andrae hat er wiederholt Fotografen und Fotografinnen auf dem höchsten Fotoworkshop der Welt zu allen drei Basislagern des Mt. Everest gebracht. Getreu seiner Maxime ≫Fahrrad fahren lernt man nicht aus Büchern≪ sind seine Veranstaltungen auf das Begreifen ausgerichtet. Außerdem produziert Chris Marquardt die englischsprachige Sendung ≫Tips from the Top Floor≪, wo er für ein internationales Publikum Fotofragen beantwortet und seine Ansichten zur Fotografie bespricht. Als ≫Photo Guy≪ erklärt er jedes Wochenende in Leo Laportes ≫Tech Guy Radio Show≪ einem US-amerikanischen Millionenpublikum die Fotografie.Zielgruppe: Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
36,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titel

    • 24 Spektakulär statt gewöhnlich 24
    • 58 Super-Tele für Sparsame 58
    • 94 Fotobuch-Test 94
    • 122 Künstlerische Kollagen 122
  • Portfolio Maria Tudela

    • 16 Über allem schwebt die Einsamkeit
  • Spektakulär statt gewöhnlich

    • 24 Sehenswürdigkeiten fotografisch neu entdecken
  • Die neuen APS-C-Kameras

    • 38 Canon EOS R7 und Fujifilm X-H2S im Test
  • Die neuen APS-C-Kameras

    • 46 Nikons Z 30 auf dem Prüfstand
  • Gebraucht-Guide für Kameras und Objektive

    • 50 Lohnt sich der Gebrauchtkauf?
  • Vier Super-Tele für Sparsame

    • 58 Die neuen Telefestbrennweiten im Test
  • Grüne Idylle

    • 68 Die Motivvielfalt von Parkanlagen entdecken
  • Grüne Idylle

    • 78 Ausgewählte Landschaftsparks in Deutschland
  • Stative für besondere Situationen

    • 84 Spezialstative im Praxistest
  • Fotobuch-Test

    • 94 Was bieten Fotobücher bis 30 Euro
  • Food-Fotos nach Rezept

    • 108 Die Zutaten für gelungene Food-Fotos
  • Leuchtende Fotos aus dem 3D-Drucker

    • 114 Leuchtschirmbilder selbst herstellen
  • Künstlerische Kollagen

    • 122 Von Einzelaufnahmen zur spektakulären Montage
  • Kameraklassiker: Die Leica M6

    • 132 Liebeserklärung an den berühmten Reportageklassiker
  • Inhalt

    • 3 Editorial
    • 6 Leserforum
    • 8 Im Fokus
    • 12 Spotlight
    • 16 Portfolio Maria Tudela
    • 24 Spektakulär statt gewöhnlich
    • 38 Im Test: Canon EOS R7 gegen Fujifilm X-H2S
    • 46 Nikons Z 30 auf dem Prüfstand
    • 50 Gebraucht-Guide für Kameras und Objektive
    • 58 Im Test: Vier Super-Tele für Sparsame
    • 68 Grüne Idylle – Fotografieren in Parks
    • 78 Landschaftsparks in Deutschland
    • 84 Stative für besondere Situationen
    • 94 Fotobuch-Test
    • 108 Food-Fotos nach Rezept
    • 114 Leuchtende Fotos aus dem 3D-Drucker
    • 122 Künstlerische Kollagen
    • 132 Kameraklassiker: Die Leica M6
    • 137 Impressum
    • 138 Fotostadt Lissabon
    • 142 Buchkritiken: Deutschland um 1980
    • 142 Buchkritiken: Lost Trains
    • 144 Zusatzmaterial Online
    • 148 c’t Fotogalerie: Der Realität entfliehen
    • 154 Vorschau
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837066270
Veröffentlicht:
05.09.22