Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Passend dazu:

Zoe zockt, Fiete fliegt!
Eine Geschichte über Gaming und Freundschaft Als in Fietes Klasse zwei Mitschüler geheimnisvolle Helme mit verdunkeltem Visier herumzeigen, ist die Aufregung groß. Mit diesen brandneuen Geräten kann man in fantastische Spielewelten eintauchen. Schon bald haben fast alle einen ViiZor und die ganze Klasse ist im Spielfieber. Die Kinder treten in Teams gegeneinander an und tauschen sich im spielinternen Chat aus. Fiete hat keinen eigenen Helm, aber zum Glück kann er nachmittags bei seiner besten Freundin Zoe mitzocken. Doch auf einmal lässt Zoe Fiete immer weniger mitmachen, und nachmittags hat sie jetzt auch keine Zeit mehr für ihn. Fiete muss sich etwas einfallen lassen, um Zoe und seine Freunde zurückzugewinnen. Aber ob der waghalsige Plan überhaupt gelingen kann? Eine charmante Erzählung, die Kinder und Erwachsene ins Gespräch bringt: über unseren Alltag mit Games & Co. und wie wir die digitalen Möglichkeiten mit Spaß und Gewinn nutzen können.Autoren: Wiebke Helmchen (Autorin) wuchs in Deutschland, den USA und der Schweiz auf. Heute arbeitet sie als freie Lektorin für Graphic Novels, Kinderbücher, Romane und Bildbände. Mit Freunden bringt sie zweimal im Jahr das Comicmagazin POLLE für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren heraus. Valentin Krayl (Illustrator) studierte was Kreatives in Mannheim und Münster. Er macht eigene Comics und verschiedene künstlerische Projekte. Als Ausgleich hat er immer irgendeinen verrückten Nebenjob, momentan arbeitet er als Gärtner in einem buddhistischen Kloster. Außerdem gibt er viele Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Leseprobe (PDF-Link)Zielgruppe: Kinder ab 9Erwachsene, die mit (ihren) Kindern über Gaming & Co. ins Gespräch kommen wollen
16,90 €*
Die ultimative Synology NAS-Bibel (3. Auflage)
Die inzwischen bereits dritte Auflage dieses Praxisbuches zu den NAS-Systemen des führenden Anbieters Synology begleitet Sie von Anfang an durch das Abenteuer NAS.Falls Sie noch kein Gerät haben, bekommen Sie Entscheidungshilfen für den Kauf. Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Installationsvorgang. Wenn Sie Ihr NAS schon eingerichtet haben, finden Sie viele Hinweise für die optimale und sichere Konfiguration der Dienste.Nutzen Sie Ihr NAS als Medienserver, Musikarchiv und Fotospeicher, als Ihre persönliche Cloud, als Überwachungszentrale, Mailserver und Download-Dienst – und das nicht nur lokal, sondern per Web oder App jederzeit von überall erreichbar. Und auch die Systemwartung kommt nicht zu kurz, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem NAS haben.Übersicht - Aus dem InhaltKaufberatung: die richtige Hardware für Ihre AnsprücheInstallation des NASDiskStation Manager: die Synology-Weboberfläche beherrschenBenutzer und Gruppen einrichtenZentrale Dateiverwaltung mit File StationLokaler und mobiler Zugriff auf DateienSoftwarepakete für zusätzliche FunktionenBackup-Zentrale für Ihre GeräteNAS und Geräte per Cloud synchronisierenMusik, Bilder und Filme im NAS speichern und abspielenWeitere spannende Funktionen für Ihr NASSicherheit und SystemwartungAutor:Wolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
Antipatterns in Retrospektiven
Verbessern Sie mit Retrospektiven die agilen Prozesse und die Zusammenarbeit in Teams!Bei Retrospektiven geht es darum, Teams durch die Reflexion im Rahmen eines strukturierten Meetings dabei zu unterstützen, leistungsfähiger zu werden. Retrospektiven sind für kontinuierliches Lernen und Verbesserung – gerade in Lean-, Agile- und DevOps-Kontexten – unverzichtbar. 24 Antipatterns (Antimuster) helfen dabei, die eigene Moderation zu reflektieren und neue Lösungsansätze anzuwenden.Aino Vonge Corry zeigt auf, wie festgefahrene Retrospektiven wieder in produktive Arbeitsrituale umgewandelt werden können, und geht dabei auf fehlerhafte Planung sowie strukturelle und zwischenmenschliche Probleme in den Retrospektiven ein. Sie berichtet von Fallen, in die sie getappt ist, und Fehlern, die sie in ihrer jahrelangen Erfahrung als Moderatorin von Retrospektiven gemacht hat, und stellt anschließend bewährte Lösungen vor, die für das Team und die Menschen in unterschiedlichen Kontexten bereits funktioniert haben.Mit diesen Erkenntnissen und Anleitungen können Sie Retrospektiven durchführen, die konkrete Verbesserungen und echten Mehrwert bringen – die effektiv sind und auch Spaß machen! Über den Autor:Aino Vonge Corry, PhD, ist unabhängige Beraterin, Agile Coach und Vorsitzende des Programmkomitees mehrerer IT-Konferenzen. Sie hat mehr als 15 Jahre damit verbracht, Meetings zu moderieren, Retrospektiven zu unterrichten und Softwareteams zu helfen, sich zu verbessern. „Retrospective Antipatterns“ ist ihr erstes Buch, erschien 2020 und ist ein großer Erfolg im englischsprachigen Raum.Übersetzerin:Daniela Schubert arbeitet in der IT-Beratung, als agile Führungskraft, moderiert Retrospektiven, gibt Workshops und hält Vorträge auf Konferenzen. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind: New Work und ortsunabhängiges Arbeiten sowie DEI-Tranings (Diversity, Equity & Inclusion) für Unternehmen auf Managementebene.Zielgruppe:(Agile) CoachesScrum Master*innenModerator*innenWorkshop-Leiter*innenVerantwortliche in Projektteams
34,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Aktuell

    • 8 Halbleiterbranche stolpert in die Rezession
    • 10 Cyberattacken im Ukrainekrieg
  • Web-Tipps Da Vinci, Geografie, Playlisten

  • Hardware

    • 14 Wearables Vom Schrittzähler zum Medizingerät
    • 22 Displays OLEDs, Mini-LEDs und Kristalle
    • 26 PC-Netzteile High-End bald über 1000 Watt
    • 28 Festplatten für Desktop, NAS und Server
    • 30 PCIe bekommt neue Funktionen
    • 32 USB4 und Thunderbolt 4 Schnell und flexibel
    • 34 Drucker für Arbeit und Haushalt
    • 42 Chips und Prozessoren Die Pläne bis 2026
    • 50 Saugroboter lernen neue Tricks
    • 54 Smart Home Ohne Cloud dank Matter
    • 58 Streaming Die besten Player für Netflix & Co.
    • 66 Smartphones Pixel, Watt und Foldables
    • 70 Nachhaltigkeit Green Deal der EU
    • 76 Tablets Aktuelle Top-Geräte und Ausblick
    • 82 E-Book-Reader Hardware ist zweitrangig
    • 154 Supercomputer auf dem Weg zu Zettaflops
  • Netzwerk

    • 104 Virtual Private Networks schützen Privatsphäre
    • 110 WLAN Wi-Fi 6 und kommende Technik
  • E-Mobilität

    • 86 E-Bikes Pedelecs, Scooter, Monowheels
    • 90 Motorrad Heimlich digitalisiert
    • 100 E-Auto Start in die vollelektrischen 20er-Jahre
  • Software

    • 114 Microsoft Vom GPL-Hasser zum Linuxer
    • 118 Open Source Interview mit Ex-Microsoft-Manager
    • 122 Linux im ICE Distribution der Deutschen Bahn
    • 124 Whiteboards Sechs Webdienste im Test
  • Markt & Trends

    • 128 Zahlen, Daten, Fakten Preisentwicklungen
    • 130 Raumfahrt Zwischen Routine und Abenteuer
    • 136 Künstliche Intelligenz malt, textet und spricht
    • 142 Medizin-IT Digitalisierung klemmt
    • 148 E-Payment Europäisch oder amerikanisch?
    • 156 Forschung DNA-Speicher, Quantencomputer
    • 162 Musikstreaming 3D-Audio, Kopfhörer
    • 164 Social Media Vielfältig und schnell wachsend
    • 170 Maker-Szene Basteln mit Sinn und Spaß
    • 178 Netzpolitik EU im Regulierungsrausch
    • 182 Bücher Internetgeschichten, Optische Netze
  • Immer in c't

    • 3 Editorial Unsere erste Jahresausgabe
    • 18 Vorsicht, Kunde Was Verbraucher nervt
    • 174 Tipps & Tricks
    • 186 Story Algorithmen funktionieren immer!
    • 192 Stellenmarkt
    • 193 Inserentenverzeichnis
    • 194 Impressum
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065396
Veröffentlicht:
26.11.22