c't Mac & i 7
Highlights:
- Das bringt iOS6
- Mountain Lion im Griff
- MacBook-Kaufberatung
- Spielen mit Freunden
- Das iPhone am Fahrrad
Das bringt iOS 6
Apple kehrt dem Erzfeind Google den Rücken und implementiert erstmals eigene Karten mit Navi-Komponente. Auch wegen der neuen Passbook-App, der Facebook-Integration, verbesserten Sprachfunktionen für Siri und vielen praktischen Details werden Sie dieses Update installieren wollen.
Mountain Lion im Griff
Seit Kurzem ist Mac OS X 10.8 erhältlich. Apple will an die 200 neue Funktionen implementiert und etliche Fehler behoben haben. Trotzdem läuft noch längst nicht alles rund. Wir nutzen Mountain Lion seit vielen Wochen im Alltag und haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen.
Software-Tests
Paper, geniale Zeichen-App fürs iPadTaxi per App rufen und bezahlen: MyTaxi
JunXion: Musik-Apps steuern mit Controllern
Bento 4, Datenbank für iPhone und iPad
iPhone am Fahrrad: Navigator- und Bordcomputer-Apps
HDR-Programme für den Mac
Podcast-Clients für das iPhone im Vergleich
Spielen mit Freunden an iPhone und iPad
Superhelden-Actionspiel: The Amazing Spiderma
Strategie in neuer Auflage: Civilization 5 - Gods & Kings
Geschicklichkeitsspiel: Tiny and Big - Grandpa‘s Leftovers
Knobeln mit Amazing Alex, Rennen fahren mit CSR Racing
Thomas Was Alone, Merida - Legende der Highlands
Ihre eigene App: Alternativen zu Xcode und Objective C
Hardware-Tests
Airport Express: Basisstation im Apple-TV-FormatSolar Keyboard Folio: iPad-Tastatur mit Sonnenenergie
Olloclip 3-in-one Photo Lens: Aufsteckobjektiv fürs iPhone
G-Connect: WLAN-Festplatte für iOS-Geräte
Big Jambox: Bluetooth-Lautsprecher für iOS
HoverBar fixiert das iPad neben oder über dem Monitor
Pulse Surface Controller: Trommeln auf dem Tisch
WLAN-Waage und App wollen beim Abnehmen helfen
MacBook-Kaufberatung: Zehn Modelle von Air bis Retina
USB 3.0: 30 Geräte vom Hub bis zur Festplatte
Thunderbolt-Speicher: RAIDs und Platten im Vergleich
Neue Mac-Pro-Konfigurationen im Test
iPhone am Fahrrad: Ladegeräte und Halterungen
iCade Mobile/Core: Spiele-Controller für iPad und iPhone
Praxis
Mehrere Apple-IDs sinnvoll einsetzenWebseiten optimieren für Retina-Displays
PDFs kleiner und schöner machen mit Bordmitteln
Zeit sparen dank Automator
E-Mails bequem verschlüsseln auf iPhone und Mac
Developer's Corner: iCloud-Unterstützung in eigenen Apps
Vollversionen auf der DVD:
Programmieren mit Real StudioSprachen lernen mit Vilango
Fragen und Antworten zu Mac, iPhone, iPad & Co.
Magazin
EditorialLeserbriefe
Wie Tim Cook Apple verändert
Apples digitaler Zeitungskiosk und die Probleme damit
Pro & Contra schlecht aufzurüstende Macs
Entwicklerportrait: Die Coding Monkeys
Apples AGB unter der Lupe
Apps für Bildung & Wissen auf der Heft-DVD
Mac & i digital - im Netz und auf dem iPad
Impressum
Kolumne: Die nächste Delle im Universum von Peter Glase
Der bessere Weg
Mit Mac OS X und iOS pflegt Apple zwei verwandte und doch grundverschiedene Systeme. Das eine ist für leistungsstarke Rechner mit Maus und Tastatur optimiert, das andere muss mit begrenzten Ressourcen auskommen und vollständig per Finger bedienbar sein. Zuletzt haben sich beide unterschiedlich schnell entwickelt - iPhone und iPad hatten dem Mac viele Funktionen voraus.
Mountain Lion bringt sie einander wieder näher, lässt OS X einen großen Schritt aufholen (siehe Seite 102). Anwender können über die iOS-Grenze hinaus Kurznachrichten austauschen und Texte diktieren wie bei Siri. Dank Game Center lässt sich ein Spiel auf dem iPad beginnen und am MacBook fortsetzen, AirPlay streamt den Mac-Desktop auf den Fernseher. Die Mitteilungszentrale informiert wie vom iPhone gewohnt über neue Ereignisse an zentraler Stelle und die iCloud synchronisiert Fotos und Dokumente, Erinnerungen und Notizen auch mit dem Mac. All das hat OS X dem Mobilsystem zu verdanken. Die 3D-Karten im neuen iOS 6 (Seite 12) sehen wir hoffentlich auch bald auf dem Schreibtisch.
Apples Ansatz, sinnvolle Neuerungen Schritt für Schritt auch auf dem jeweils anderen System umzusetzen, ist für mich der bessere. Dass dabei die eine oder andere Funktion auf der Strecke bleibt und nicht jedes dicke Software-Paket ins dünne iOS-Gerät passt, kann ich gut verschmerzen. Dafür funktioniert alles konsequent und intuitiv, ob mit dem Finger oder der Maus.
Jeremias Radke
-
Sprachen lernen nach der Birkenbihl-Methode
Vollversion von Vilango für Mac und Windows
Mal kurz mit dem Auto nach Frankreich zum Shoppen gefahren und schon ist es passiert: Die hübsche Bückersfrau spricht nur Franzüsisch und die eigenen Sprachkenntnisse reichen nur für ein mageres „Oui” und „Non”. Damit es beim nüchsten Mal für eine richtige Unterhaltung reicht, bietet sich das Lernprogramm Vilango an, dass als Vollversion für Mac OS und Windows auf der Heft-DVD liegt.
Programmieren mit Realbasic
Vollversion von Real Studio Personal
Mit der Vollversion der Entwicklungsumgebung Real Studio Personal auf der Heft-DVD haben Sie alles beisammen, um kleine und grüßere Programme für den Mac zu schreiben. Unser Beispiel-Projekt, ein kleines Ratespiel im Stile des Dalli-Dalli-Klassikers Dalli-Klick, hilft beim Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Realbasic.
Apps für Bildung und Wissen auf der Heft-DVD
Das Zitat Francis Bacons "Wissen ist Macht" ist auch nach rund 400 Jahren noch aktuell. Damit Sie ein bisschen müchtiger werden, haben wir die besten kostenlosen Programme und Lexikonerweiterungen aus dem Bereich Bildung und Wissen zusammengetragen und auf der Heft-DVD verewigt.