Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Know-how für Selbermacher:

%
Bundle c't Projekte 2021 (Heft + PDF)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 29%Loslegen mit dem Raspi6 Der Raspberry Pi10 Grundlagen zur Einrichtung14 Stromversorgung18 Elektronik anschließen22 FAQ: Raspberry Pi26 Raspi 400 im Tastaturgehäuse30 Compute Module 4Basteln mit Elektronik und Holz38 Lüftersteuerung mit PWM, Poti und WLAN46 Luftreiniger mit sehr feinem HEPA-Filter56 AeVOC misst Aerosole & Feinstaub64 ESP-Projekte mit und ohne WLAN68 Mehr GPIO-Pins am Mikrocontroller76 Arduino Micro lernt Lautstärkeregler80 Arduino-Cockpit für den FlugsimulatorProduzieren mit CNC-Maschinen86 Kaufberatung CNC-Fräse90 MPCNC gegen OX-CNC96 G-Code programmieren und generieren102 Eigene Portalfräse selbst ausdrucken110 Stabile Portalfräse OX-CNC selbst bauen114 Optimale Parameter für die CNC-Fräse122 CNC-Oberfräse mit Shaper OriginKonstruieren mit CAD-Software126 CNC-Programme mit Fusion 360 erzeugen136 Onshape: 3D-Designs im Browser146 Ersatzteile konstruieren mit OnshapeGärtnern mit dem FarmBot154 Vollautomatisch gärtnern158 Tipps für den Bau eines FarmBot166 Roboter progra­m­mieren ohne Code172 Der FarmBot im Praxiseinsatz177 Mit dem Raspi besser bewässernZum Heft3 Editorial178 Impressum
19,90 €* 27,89 €* (28.65% gespart)
Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry Pi
Das eigene Heim als Smart Home für Heimwerker, Bastler und Maker.Mit diesem umfassenden Praxis-Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Heim selbst automatisieren können.Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt die Umsetzung verschiedener Projekte wie z.B. 433-MHz-Sender und -Empfänger, IoT-Gateway mit 433 MHz, drahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den Fernseher, Wettermodul, drahtlose Klingel, Strom- und Briefkastenwächter und Aquarium-Timer.Der Autor zeigt Ihnen die praktischen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Sensoren und Aktoren im Smart Home wie Licht-, Umwelt- und Barometersensor. Dabei werden zum einen selbst gebaute einfache Elektronik-Module mit Arduino, ESP8266 und Wemos-Modulen realisiert und über eine Schaltzentrale mit Raspberry Pi gesteuert. Zum anderen werden fertige Module wie Bewegungsmelder, Kontakte oder Rauchmelder über einfache Gateways ins System integriert. Dabei wird für die Zentrale Node-Red verwendet, um die Daten und Zustände zu verarbeiten und zu visualisieren.Jedes einzelne Projekt wird mit Stückliste und Steckbrett-Aufbau ausführlich dargestellt und beschrieben.Dieses Buch richtet sich an Bastler und Maker, die bereits etwas Erfahrung mit Arduino und Raspberry Pi gesammelt haben und nun praktische Anwendungen in ihrem Heim aufbauen möchten.Inhalte & Projekte:IoT-Hardware mit Arduino, ESP8266 und Raspberry PiArduino IDE und Node-RedDie Protokolle HTTP und MQTTArduino als SensormodulSchaltmodule mit Tasmota-FirmwareNode-Red als SchaltzentraleWettermodul mit Licht-, Umwelt- und Barometersensor433-MHz-Sender und -EmpfängerIoT-Gateway mit 433 MHzESP8266 als RF-GatewayNode-Red-Schaltzentrale mit Arduino-InterfaceDrahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den FernseherDrahtlose KlingelAnalog-Wandler-ModulHomeautomation-PlattformenBriefkastenwächterStromwächterAquarium-TimerLeuchtstreifensteuerungInhalt & Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Make Node-RED Special 2020 inkl. ESP8266 D1 Mini mit WLAN
Das Node-RED-Sonderheft der deutschen Make-Redaktion bietet Anfängern und Fortgeschrittenen einen leichten Einstieg in die Programmierung von Smarthomes. Statt textueller Programmierung verknüpft man fertige grafische Blöcke zu Flows und erzielt im Handumdrehen erste Projekte.

Sonderheft + D1-Modul portofrei!

  • Einführung in Node-RED
  • Flows erstellen
  • MQTT verstehen
  • Installation auf dem Pi
  • Bedienoberflächen entwerfen
  • ESP8266 einrichten & programmieren
  • DECT-Geräte mit Fritzbox steuern
  • inkl. ESP8266 D1 Mini mit WLAN
  • ohne Hardware bei der PDF-Version
Tipp: Sie benötigen keine Hardware?
Hier geht's zum PDF des Specials!
Varianten ab 14,95 €*
24,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Loslegen mit dem Raspi

    • 6 Der Raspberry Pi
    • 10 Grundlagen zur Einrichtung
    • 14 Stromversorgung
    • 18 Elektronik anschließen
    • 22 FAQ: Raspberry Pi
    • 26 Raspi 400 im Tastaturgehäuse
    • 30 Compute Module 4
  • Basteln mit Elektronik und Holz

    • 38 Lüftersteuerung mit PWM, Poti und WLAN
    • 46 Luftreiniger mit sehr feinem HEPA-Filter
    • 56 AeVOC misst Aerosole & Feinstaub
    • 64 ESP-Projekte mit und ohne WLAN
    • 68 Mehr GPIO-Pins am Mikrocontroller
    • 76 Arduino Micro lernt Lautstärkeregler
    • 80 Arduino-Cockpit für den Flugsimulator
  • Produzieren mit CNC-Maschinen

    • 86 Kaufberatung CNC-Fräse
    • 90 MPCNC gegen OX-CNC
    • 96 G-Code programmieren und generieren
    • 102 Eigene Portalfräse selbst ausdrucken
    • 110 Stabile Portalfräse OX-CNC selbst bauen
    • 114 Optimale Parameter für die CNC-Fräse
    • 122 CNC-Oberfräse mit Shaper Origin
  • Konstruieren mit CAD-Software

    • 126 CNC-Programme mit Fusion 360 erzeugen
    • 136 Onshape: 3D-Designs im Browser
    • 146 Ersatzteile konstruieren mit Onshape
  • Gärtnern mit dem FarmBot

    • 154 Vollautomatisch gärtnern
    • 158 Tipps für den Bau eines FarmBot
    • 166 Roboter progra­m­mieren ohne Code
    • 172 Der FarmBot im Praxiseinsatz
    • 177 Mit dem Raspi besser bewässern
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 178 Impressum
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837062241
Veröffentlicht:
25.05.21