Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis
  • Online einkaufen

    • 6 Digital einkaufen, aber sicher!
    • 10 Onlinekauf-Checkliste Preisvergleich
    • 12 Onlinekauf-Checkliste Schnäppchenportale
    • 14 Onlinekauf-Checkliste Shop-Auswahl
    • 18 Kundenkarten via App digitalisieren
  • Digital bezahlen

    • 24 Onlinekauf-Checkliste Bezahlmethoden
    • 28 Girocard versus Debitkarten
    • 34 FAQ Debitkarten
    • 39 Glossar
    • 40 Sicher mit dem Smartphone bezahlen
    • 46 Zahlen mit dem neuen Giropay
    • 54 FAQ Giropay
    • 58 Sicher bezahlen im Ausland
  • Kaufprobleme lösen

    • 62 Womit Kunden immer wieder Ärger haben
    • 66 Onlinekauf-Checkliste Reklamation
    • 70 Onlinekauf-Checkliste Rückabwicklung
    • 72 Kartenabbuchungen rückabwickeln
    • 76 PayPal-Schutz bei Privatgeschäften
    • 78 Kostenfallen beim „Später zahlen“
    • 84 Wie die Schufa Ihre Bonität berechnet
  • Betrug verhindern

    • 92 Fake Shops erkennen und Ärger vermeiden
    • 95 Neue Masche beim Kartenbetrug
    • 96 Theaterspiel mit Betrugsabsicht
    • 102 „Sicher bezahlen“ bei Kleinanzeigen
    • 108 PayPal-Betrug auf Kleinanzeigenportalen
    • 112 FAQ „Sicheres Bezahlen“ auf Kleinanzeigen
    • 116 Telefonbetrug trotz zweitem Faktor
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 53 Impressum
    • 122 Vorschau: c’t Desinfec’t 2023/24
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837070550
Veröffentlicht:
22.08.23

Auch interessant für Sie:

Sicher im Internet
Der Rundumschutz für meine Daten Schlagen Sie Internetbetrügern und Cyberkriminellen ein Schnippchen, und sorgen Sie für Sicherheit und Privatsphäre bei allen digitalen Aktivitäten! Die Expertin für Internetsicherheit Mareile Heiting hat für Sie die wirksamsten Tipps zusammengestellt – von der Absicherung Ihres Routers über den Schutz vor Malware, Spam und Phishing bis zu sicherem Onlinebanking und Datenverschlüsselung. Sie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist, wenn Ihr PC oder Smartphone von Viren befallen ist, und wie Sie Ihre Daten retten. So stellen Sie den Rundumschutz Ihrer Daten sicher.Aus dem Inhalt: WLAN, Router und Heimnetzwerk absichernSchutz vor Viren und MalwareBackupmaßnahmen für PC und SmartphoneE-Mails vor Spam, Phishing und Co. schützenSichere Online-Accounts und PasswörterDatensicherheit in Messengern und sozialen NetzwerkenApps und Software sicher installierenAbofallen und Lockangebote erkennenDaten sicher in der Cloud ablegenMaßnahmen bei einem VirenbefallPC zurücksetzen und Daten wiederherstellenAlle Schwachstellen erkennen und Privatsphäre schützenAutor: Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht
19,90 €*
Das Internet gehört uns allen!
Protokolle, Datenschutz, Zensur und Internet Governance anschaulich illustriert. Erstauflage, November 2021.Das Internet hat die zwischenmenschliche Kommunikation tiefgreifend verändert, aber die meisten von uns verstehen nicht wirklich, wie es funktioniert. Wie können Informationen durch das Internet reisen? Können wir online wirklich anonym und privat sein? Wer kontrolliert das Internet, und warum ist das wichtig? Und... was hat es mit den ganzen Katzen auf sich?»Das Internet gehört uns allen!« beantwortet diese Fragen und mehr. In klarer Sprache und mit skurrilen Illustrationen übersetzt das Autorenteam hochtechnische Themen in verständliche Sprache, die das komplizierteste Computernetzwerk der Welt entmystifiziert.Mit der Comic-Katze Catnip erfahren Sie mehr über:das »Wie-Was-Warum« von Knoten, Paketen und Internet-Protokollen;kryptografische Techniken, die die Geheimhaltung und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten;Zensur und Möglichkeiten der Überwachung und wie Sie diese umgehen könnenKybernetik, Algorithmen und darüber wie Computer Entscheidungen treffenDie Zentralisierung der Macht im Internet, ihre Auswirkungen auf die Demokratie und wie sie die Menschenrechte beeinträchtigtInternet-Governance und Möglichkeiten, sich zu engagierenDieses Buch ist auch ein Aufruf zum Handeln, indem es einen Fahrplan aufstellt, wie Sie Ihr neu erworbenes Wissen nutzen können, um die Entwicklung digitaler, inklusiver und die Rechte achtender Internet-Gesetze und -Politik zu beeinflussen.Egal, ob Sie sich um die Sicherheit im Internet sorgen, ein Anwalt sind, der sich mit Fragen der weltweiten Meinungsfreiheit befasst, oder einfach jemand mit einer katzenhaften Neugier auf die Netzwerkinfrastruktur, Sie werden begeistert sein – und aufgeklärt – von Catnips unterhaltsamen Leitfaden zum Verständnis, wie das Internet wirklich funktioniert!Leseproben (PDF-Links):VorwortInhaltsverzeichnisKapitel 1Kapitel 3Kapitel 7Kapitel 10Zu den Herausgebenden:ARTICLE 19 ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die das Recht auf freie Meinungsäußerung, einschließlich des Zugangs zu Informationen, fördern, entwickeln und schützen will. Mit Hauptsitz in London und Büros in Bangladesch, Brasilien, Kenia, Mexiko, Senegal, Tunesien, Myanmar und den USA arbeitet ARTICLE 19 daran, die Wissenslücke über die Internet-Infrastruktur und deren Bedeutung für die Menschen zu schließen.
16,95 €*
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Wie uns Spielzeug, Apps, Sprachassistenten und Smart Homes überwachen und unsere Sicherheit gefährdet.Neue Technologien sollen unser Leben komfortabler machen. Doch der Preis, den wir dafür zahlen, ist hoch. Die zunehmende Vernetzung durch Geräte, die permanent mit dem Internet verbunden sind, bringt eine Überwachung von ungeahntem Ausmaß mit sich. Das Absurde dabei ist, dass wir unsere Privatsphäre freiwillig aufgeben – und das, ohne uns der Auswirkungen in vollem Umfang bewusst zu sein.Im Kinderzimmer ermöglichen App-gesteuerte Spielzeug-Einhörner böswilligen Hackern, dem Nachwuchs Sprachnachrichten zu senden. Im Wohnzimmer lauschen mit der digitalen Sprachassistentin Alexa und ihren Pendants US-Konzerne mit und ein chinesischer Hersteller smarter Lampen speichert den Standort unseres Heims auf unsicheren Servern. Nebenbei teilen Zyklus- und Dating-Apps alle Daten, die wir ihnen anvertrauen, mit Facebook & Co.In diesem Buch zeigt Ihnen Barbara Wimmer, was Apps und vernetzte Geräte alles über Sie wissen, was mit Ihren Daten geschieht und wie Sie sich und Ihre Privatsphäre im Alltag schützen können.Wie die zunehmende Vernetzung Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährdet:Smart Home: Überwachung und SicherheitslückenSpielzeug mit Online-Funktionen und die Gefahren für Kind und HeimSicherheitslücken und Unfallrisiken bei Connected CarsLauschangriff der digitalen SprachassistentenDatenmissbrauch zu Werbezwecken durch Apps auf dem SmartphoneContact Tracing mit Corona-AppsGesichtserkennung und Überwachung in Smart CitysPerspektiven: Datenschutz und digitale SelbstbestimmungInhaltsverzeichnis & Leseprobe (PDF-Link)
Varianten ab 4,99 €*
16,99 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
28,80 €*