c't Smartphone Fotografie
- Workshop für Smartphones: kreativer fotografieren
- 50 Praxistipps für Android und iPhone
- Die besten Apps
- Welche Extras sich wirklich lohnen
Liebe Leserin, lieber Leser,
keine Frage: Als Schnappschusskamera ist das Smartphone längst etabliert. Jeder nutzt es, um schnell mal ein Bild zwischendurch zu schießen. Als Erinnerung oder als Notiz. Wehe aber dem, der zu behaupten wagt, mit seinem Smartphone zu „fotografieren“. Wer das tut, handelt sich schnell Kritik ein. Häufigster Punkt, der oft emotional geführten Diskussion, ist die geringe Sensorgröße der Smartphone-Kameras und die damit einhergehende Bildqualität. Denn tatsächlich liefert eine Spiegelreflex- beziehungsweise Systemkamera mit entsprechender Optik zumindest rein technisch einfach die besseren Bilder – vor allem, wenn das Licht nicht optimal oder die Motivsituation anspruchsvoll ist. Fakt ist aber auch: Eine bessere Bildqualität garantiert noch lange keine besseren Fotografien! Zweitens: Die beste Kamera ist die, die ich dabei habe, wenn es darauf ankommt. Und last, not least: Mit einem Smartphone sind Sie deutlich unauffälliger unterwegs als mit einer Profi-Ausrüstung, die immer viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und damit oft genau die Situation zerstört, die man eigentlich ablichten wollte. Auch als leidenschaftlicher Fotograf lohnt es sich also, mit dem Smartphone fotografieren zu lernen. Dazu reichen oft erstaunlich einfache Tricks, die wir ab Seite 36 für Sie zusammengestellt haben.Viel Spaß ,
Jobst-H. Kehrhahn
Bilder mit dem iPhone
Linien, Muster, Farbnuancen: Charlotte Steffan mag es minimalistisch in ihren Bildern, die sie ausnahmslos mit dem iPhone aufnimmt.
6 Portfolio Charlotte SteffanKreativ fotografieren
Smartphone-Fotografie erweitert das fotografische Spektrum. Neue Motive, innovative Bildaussagen und die sofortige Weiterverarbeitung machen den Reiz aus.
18 Kreativ mit Smartphone und TabletTipps für bessere Bilder
Mit einer Smartphone-Kamera schießt man in vielen Situationen ebenso gute Fotos wie mit Kompakt- oder Spiegelreflex-Kameras. Wenn man weiß, wie.
36 Allgemeine Tipps für Smartphone-Fotografen44 Tipps zu Fotografie-Apps
50 Tipps zur iPhone-Foto-App
54 Tipps zu Android-Standard-Kameras
Landschaftsbilder
Jana Mänz zeigt mit ihrer Tipp-Sammlung, dass sich Smartphones durchaus auch für kreative Landschaftsfotografie eignen.
58 Landschaften mit dem SmartphoneBilder bearbeiten
Foto-Apps können sich hinsichtlich Foto- Entwicklung und -Effekten mit Desktop- Schwergewichten messen.
64 Apps zur BildbearbeitungApps mit künstlicher Intelligenz
Smartphone-Apps profitieren vom KI-Fortschritt beispielsweise bei der automatischen Fotokorrektur.
70 Foto-Tools mit künstlicher IntelligenzFotos im Urlaub
Strategien und Hardware, um die schönste Zeit des Jahres ganz entspannt zu genießen.
74 Urlaubsfotos im GriffUnbegrenzter Speicher
iCloud, Google Fotos & Co. eignen sich als Backup-Medium und Verteilzentrale, helfen beim Organisieren und peppen Bilder auch gleich auf.
78 Cloud-Dienste für FotosSmartphone-Panorama
Um Panoramafotos zu erstellen, genügt heutzutage ein Smartphone. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen.
82 Panoramabilder selber machenOptimale Qualität
Manche Smartphone-Kameras bieten mittlerweile die Möglichkeit, Fotos im Raw-Format aufzunehmen. Wir haben getestet, ob und wann das sinnvoll ist.
86 Raw-Fotografie mit dem SmartphoneTolle Fotobücher
Mit Fotobüchern lassen sich Bilder eindrucksvoll präsentieren. Wir geben Tipps zur Gestaltung und zur Bestellung.
94 Fotos kreativ präsentieren96 Fotoprodukte bestellen
100 Fotobuch gestalten
Stative, Objektive und mehr
Wir haben viel Zubehör am Smartphone getestet – nicht alles erwies sich als empfehlenswert.
112 Nützliches Fotozubehör