



































c't Testguide
- PC & Zubehör
- Grafikkarten
- Mobile
- Laptops
- Netzwerke
- Monitore
PC & Zubehör
All-in-One-PCs bis 24 Zoll, Protessoren, Mainboards, Mini-PC-Vergleich, Büro-Komplett-PCs
Grafikkarten
High-End-Gaming, Grafikkarten für Kompaktrechner, Spielen in 4k Auflösung, 60 Grafikkarten im Vergleich
Mobile
Smartphone-Vergleich, Outdoor-Androids, Kabellos laden, Smartwatches
Printing
Preiswere Tintendrucker, Büro-Laser-Farbdrucker, A3-Fotodrucker
Laptop
Kompakte Laptops, Hybrid-Laptops, Tablets klein und groß
Storage
SSD und Festplatten-Tests, NAS-Gehäuse, USB-Boxen, Robuste exterene HDDs
Netzwerke
Gigabit-Powerline-Adapter, Fritzbox & Co., Überwachungskameras
Monitore
21:9-Monitore im Vergleich, Hochauflösende Displays, 4K-Monitore
Mobile
- 13Sechs Smartphones unter 120 Euro
- 18Samsung Galaxy A3 und A5
- 20Android-Smartphones aus China
- 24Outdoor-Smartphones mit Android
- 29Die besten Smartphone-Kameras
- 37OnePlus 2
- 38Sony Xperia Z5 und Xperia Z5 Compact
- 40Huawei P8 Lite und Sony Xperia M4 Aqua
- 42Huawei P8 und Sony Xperia Z3 Plus
- 446-Zoll-Smartphone Nexus 6
- 46Apple iPhone 6s und 6s Plus
- 50Samsung Galaxy S6, S6 Edge und LG G Flex 2
- 54HTC One M9
- 56Galaxy Note Edge
- 57High-End-Android LG G4
- 58Kabellose Ladegeräte und Ladeadapter
- 62Powerbanks
- 66Smartwatch Pebble Time
- 67Smartwatch-Systeme im Vergleich
- 72Smartwatches im Praxis-Test
- 82Sportuhren mit Smartphone-Anbindung
NOTEBOOKs & Tablets
- 87Samsung Galaxy Tab S2 9.7
- 90Dell Venue 8 7840
- 92Sony Xperia Z4
- 94Microsoft Surface 3
- 97Notebook-Tablet-Hybride mit Core-M-Prozessor
- 100Kompakte Notebooks der 12-Zoll-Klasse
- 108Notebooks mit Linux
- 110Spielenotebook Alienware 13
- 112Dell XPS 13
- 114Gaming-Notebooks mit Vierkern-Broadwell
- 117Apples MacBook 12"
PCs
- 119Intel Compute Stick mit Atom-CPU
- 120Raspberry Pi 2
- 124Mini-PC Intel NUC5CPYH mit 4K- und HEVC-Decoder
- 126Mini-PC-Barebones mit Broadwell-Prozessor
- 129Mini-PCs nicht nur für Wohnzimmer und Büros
- 132Lüfterloser Mini-PC für zwei 4K-Displays
- 134Büro-PCs: Zuverlässig, leise, unauffällig
- 1385K-iMac und 15-Zoll-MacBooks
- 140Preiswerte All-in-One-PCs bis 24 Zoll
PC-Zubehör
- 144Skylake-Prozessor Core i7-6700K
- 146Mainboards für Intel Core i5/i7-6000
- 153Designer Bluetooth Desktop
- 153Cloud-IP-Kamera
- 153USB-Mikroskop mit Akku und WLAN
- 154Tastaturen mit RGB-Beleuchtung
- 155Fortschritte bei USB 3.1
Grafikkarten
- 160GeForce GTX 950
- 162GeForce GTX 960
- 164Gaming-Grafikkarten für Kompaktrechner
- 168GeForce GTX Titan X
- 170GeForce GTX 980 Ti
- 172Radeon-300-Grafikkarten
- 177Radeon R9 Fury
- 179Großer Grafikkartenvergleich
Displays
- 184Plane und gekrümmte 21:9-Monitore
- 190Monitore mit FreeSync-Technik
- 1954K-Monitor von Philips
- 196Blickwinkelstabile 4K-Monitore
- 2024K-Heimkinoprojektor
Printing
- 204Tintendrucker-Scanner-Kombis mit Fax
- 209Schwarzweiß-Multifunktionsdrucker mit Tinte
- 210Laser-Multifunktionsfarbdrucker bis 400 Euro
- 218Fotodrucker Canon Pixma Pro-10S und -100S
- 222Fotodrucker Epson SureColor P600
- 223Mobiler Drucker/Scanner Primera Trio
Storage
- 2256-TByte-Festplatten
- 227Samsung-SSD 850 Pro
- 228Festplatten und SSHDs mit 1 TByte Kapazität
- 231PCIe-SSDs mit NVMe
- 234SATA-SSDs für Einsteiger und Profis
- 236Externe Festplatte mit 4 TByte
- 236Micro-SDXC-Karte mit 200 GByte
- 236Externe 2,5-Zoll-Festplatte
- 2378-TByte-Festplatten
- 238Zehn NAS-Leergehäuse für kleine Netze und große Datenmengen
- 244NAS mit zwei 4-TByte-Platten
- 244NAS-Leergehäuse für 2 Laufwerke
- 244x86-NAS mit integrierter USV
- 245NAS mit Cloud-Kontakt
- 246Netzwerkspeicher mit 10-Gigabit-Ethernet
- 252USB-Boxen für große Festplatten
- 255USB-3.0-Gehäuse für eine mSATA-SSD
- 255Externe SSD
- 256Externe USB-3.0-Gehäuse
- 264Robuste externe Festplatten
- 268Mobile Festplatten und SSDs mit WLAN
Netzwerke
- 273Gigabit-Powerline-Adapter
- 277MIMO-Powerline-Adapter
- 277Powerline mit Parallelspu
- 277Linksys RE6500
- 278Speedport Neo
- 278Edimax BR-6288ACL
- 279Netgear R8000
- 279Fritzbox 4020
- 280Smarte Überwachungskameras
Zum Heft
- 3Editorial
- 6Die wirklich besten Preise online finden
- 7So nutzen Sie den Testguide
- 286Impressum
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
13 Assistenten und 64 Redakteure testen in 15 Testlaboren all die IT-Produkte, deren Testberichte Sie in der c’t finden. Pro Jahr kommen so unzählige Prüfstände zusammen, aus denen wir für den c’t TESTGUIDE etwa Hundert ausgewählt haben, die alle 2015 erschienen sind. Mit über 280 Seiten ist es dickste Sonderheft, das wir je gemacht haben.
Gerade bei Hardware ändern sich Preise und Konfigurationen schnell. So schnell, dass wir manchmal schon bei Erscheinen der c’t die Angaben korrigieren müssten. Damit standen wir auch bei diesem c’t TESTGUIDE vor einem Dilemma, denn das Sonderheft soll ein verlässlicher Begleiter über Wochen, wenn nicht Monate sein.
Doch wenn sich die Konfiguration ändert, scheint die Aussagekraft des Tests zweifelhaft. Unsere Erfahrung ist jedoch, dass die grundsätzliche Einschät- zung eines Produkts über die spezifische Konfiguration hinaus fast immer Bestand hat.
Und damit Sie jederzeit den aktuellen Gerätepreis und die Verfügbarkeit kennen, verweisen wir auf heise.de/preisvergleich, wo alle getesteten Geräte verzeichnet sind: Testbericht imc't TESTGUIDE – Preis und Preisentwicklung und Verfügbarkeit in unserem Preisvergleicher. Näheres dazu finden Sie gleich am Anfang des Heftes auf Seite 7. Unser Anspruch: Der c’t TESTGUIDE soll Sie mit der geballten Testkompetenz der c’t-Redaktion vor Fehlkäufen bewahren.
Die c’t-Redaktion