c't wissen DSGVO
- DSGVO-Praxis von Fachjuristen
- Neue Pflichten für Unternehmen
- Anforderungen an die IT-Sicherheit
- Inklusive 90-minütigen Webinar, Kurzpapieren, FAQs, Checklisten und Anleitungen
Infos zum 90-minütigen Webinar:
In "150 Tage DSGVO: Was wirklich wichtig ist" erläutert der Justiziar und Datenschutzbeauftragte von Heise Medien Joerg Heidrich, wie Unternehmen die strengen gesetzlichen Vorgaben umsetzen können - von der Löschverpflichtung auch für Backups bis zur Abschätzung von Datenschutzrisiken. Dazu gehört der korrekte Umgang mit den neuen Auskunfts-, Lösch- und Meldepflichten.
Durch das Webinar führt Dr. Oliver Diedrich, stellvertretender Chefredakteur iX Magazin und Nicolas Maekeler, Syndikusanwalt bei Heise Medien.
-
DSGVO-Basics
- 8 Das sollten Sie wissen
- 10 Gilt die DSGVO auch für mich?
- 14 Grundsätze des Datenschutzrechts
Mit der DSGVO hat sich im Datenschutz vieles geändert, vieles aber auch nicht. Nach den ersten Monaten der Anwendung zeichnet sich nun klar ab, worauf man im Alltag unbedingt achten muss.
DSGVO für Bürger
- 18 Mehr Rechte für Bürger
- 20 Das Recht auf Auskunft
- 24 Das Recht auf Vergessenwerden
- 26 Folgen für Vereine
Ein wesentliches Ziel der Datenschutz-Grund-verordnung ist der Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Um diesen zu verbessern, hat sie die Rechte der Betroffenen erweitert.
Pflichten für Unternehmen
- 30 Mehr Pflichten für Unternehmen
- 32 Verarbeitungsverzeichnisse
- 36 Datenschutzerklärung
- 40 TOMs dokumentieren
- 44 Auftragsverarbeitung
- 48 Sanktionen & Schadensersatz
- 52 Datenschutzbauftragte
- 56 Auskunftspflichten für Unternehmen
- 60 Daten ins Ausland übertragen
- 62 Rechtmäßige Videoüberwachung
Die DSGVO bringt für Unternehmen eine Fülle an Pflichten mit sich. Grundsätzlich muss jedes Unternehmen diese Pflichten erfüllen, unabhängig davon, ob es sich um einen Einzelunternehmer oder einen global tätigen Konzern handelt.
Technischer Datenschutz
- 64 Ohne IT-Sicherheit kein Datenschutz
- 68 Risiken richtig abschätzen
- 72 Cloud Computing
- 76 Backups und Archivierung
- 80 Neue Meldepflichten bei Datenpannen
Ganz besonders wirkt sich die neue Rechtslage auf die IT-Sicherheit aus, die nun elementarer Bestandteil des Datenschutzes wird. Für die technische Praxis und den Umgang mit Daten ergeben sich hieraus eine ganze Menge neuer Anforderungen an die Verantwortlichen.
Datenschutz für Websites
- 84 DSGVO für Website-Betreiber
- 88 E-Mail-Marketing
- 92 Cookie-Hinweise
Betreiber einer Website müssen mit der DSGVO etliche rechtliche Neuerungen berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Internetauftritt datenschutzkonform gestalten und welche Informationen gemäß dem Datenschutz weder fehlen noch falsch sein dürfen.
Rechtssicher fotografieren
- 96 DSGVO für Fotografen
- 100 FAQ: Rechtssicher fotografieren
- 104 Event-Fotografie
Ob auf Websites oder in Firmenzeitschriften und Flyern: Fotos sind ein gern genutztes Gestaltungselement. Lesen Sie, welche Bilder Sie unter welchen Voraussetzungen machen und veröffentlichen dürfen und welche Anforderungen die DSGVO sonst noch an Fotografen stellt.
Zum Heft
- 3 Editorial
- 6 Impressum
- 106 Die DVD zum Heft