Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Elektrotechnik mit Rheinwerk & Make (Buch + Sonderheft + Experimentierkit)

54,80 €*

% 69,85 €* (21.55% gespart)

Lieferzeit 1-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Jetzt mit Rheinwerk und Make in die Elektrotechnik starten!

Bestellen Sie hier das über 500 Seiten starke Fachbuch Einführung in die Elektrotechnik in 2. Auflage, sowie das Make-Sonderheft Elektronik Schnelleinstieg plus 47-teiligem Experimentierkit von ELV.

Sparen Sie über 15 Euro zum Einzelkauf!

Produktinformationen "Einführung in die Elektrotechnik mit Rheinwerk & Make (Buch + Sonderheft + Experimentierkit)"

Steigen Sie ein in die Elektrotechnik mit dem starken Doppel vom Rheinwerk Verlag und Make Magazin.

Elektronik Schnelleinstieg, das Make-Sonderheft mit komplettem Experimentierkit und Einführung in die Elektrotechnik in der 2. Auflage mit über 500 Seiten Know-how ab dem 1. Semester.

► Das bietet das Sonderheft + ELV Experimentierkit:

Mit diesem Make-Sonderheft finden Sie einen einfachen und praxisorientierten Einstieg in Transistorschaltungen, die Maker in eigenen Projekten einsetzen können. Die Grundlagen der Elektronik werden dazu verständlich erklärt.

Das Experimentierset von ELV beinhaltet insgesamt 44 Prototypenadapter mit allen wichtigen Bauteilen für das Lernen und für die Realisierung von Experimentierschaltungen. Es bildet, zusammen mit dem mitgelieferten Breadboard und dem Kabelset eine einfach handhabbare Grundlage für den Einstieg in die Elektronik - für die Schule, die Lehre aber auch zu Hause.

Die Schaltungen werden durch einfache Draht-Steckverbindungen lötfrei aufgebaut, so ist das Experimentierset sofort einsatzfähig.
Für die Spannungsversorgung wird eine 5-V-Spannungsquelle, z. B. ein USB-Netzteil, eingesetzt. 

Im Set enthalten - das ELV Experimentierset-Prototypenadapter bestehend aus:

  • 15x Widerstandsplatinen mit den Werten 100 Ω, 1 kΩ, 3,3 kΩ, 10 kΩ und 100 kΩ
  • 10x Kondensatorplatine mit den Werten 100 nF, 220 nF, 470 nF, 1 µF und 2,2 µF
  • 3x PT10-Trimmer-Platine mit den Werten 10 kΩ, 100 kΩ und 1 MΩ
  • 1x Relais-Platine, 5 V, 1 Umschaltkontakt
  • 1x LED-Cluster-Platine mit 3 x LED, 120 mA (5V)
  • 2x LED-Platine, jeweils 1 x grün und rot
  • 1x NTC-Platine, 10 kΩ bei 25 ˚C
  • 2x Taster-Platine
  • 3x NPN-Transistor-Platine, BC847
  • 1x N-Kanal-MOSFET-Platine, 20 V/3 A
  • 1x ICM7555-Platine mit ICM7555
  • 1x Piezo-Summer
  • 2x Doppel-Klemmenplatine für den Anschluss per Kabel zu verbindender Bauteile
  • 1x Micro-USB-Platine, mit microUSB-Buchse für die 5-V-Stromversorgung
  • 1x Spannungsschiene zur Verteilung der Spannungsversorgung auf beide Breadboard-Spannungslinien
  • 1x ELV Breadboard, 830 Kontakte
  • 1x Steckkabelsatz

───

► Das bietet das Rheinwerk-Fachbuch:

Die Elektrotechnik ist vielfältig, spannend – und sehr anspruchsvoll. Damit Sie Ihr Studium meistern, vermittelt Ihnen dieser umfassende Einstieg alles, was Sie für die Prüfungen benötigen: Von den physikalischen und mathematischen Grundlagen über Gleich- und Wechselstromkreise, Drehstrom, Elektromagnetismus bis hin zu Netzwerken und Schaltungen wird der gesamte Stoff des Grundstudiums abgedeckt. Merksätze, Schaltungsdiagramme, Übungen und Musterlösungen helfen Ihnen beim Lernen. Für E-Techniker und alle, die es werden wollen.

Aus dem Inhalt:

  • Elektronische Grundbegriffe
  • Elektrostatik
  • Gleichstromkreise
  • Netzwerkberechnungen
  • Magnetische Felder
  • Wechselstromkreise
  • Filter und Passschaltungen
  • Drehstrom

Leseprobe (PDF-Link)


Hinweis: Sonderheft + Experimentierkit nur für Personen/Kinder ab 14 Jahren bzw. für Kinder unter 14 Jahren nur für Ausbildungszwecke

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837111901
Veröffentlicht:
21.07.25