Fototechniken
Neu
Analog fotografieren
34,90 €*
Seit 2025 zählt die analoge Fotografie zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Das ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch nach vorn – denn der besondere Charme und die unverwechselbare Ästhetik klassischer Fotografie begeistern viele Menschen. In diesem Buch zeigt dir der leidenschaftliche Analogfotograf Florian Hasubick, wie du mit mechanischen Kameras und chemischem Film arbeitest, was den typischen Look analoger Aufnahmen ausmacht und wie du deine eigene fotografische Handschrift entwickelst – ganz ohne Dunkelkammer und komplizierten Technikballast. Lerne, den Moment zu genießen, dir Zeit zu nehmen und die Schönheit des Alltäglichen in zeitlosen Bildern festzuhalten!Aus dem InhaltDie Renaissance der analogen FotografieKameras und Filme für den EinstiegDer besondere Look des analogen BildesGenres: Landschaft, Street, PorträtMotivation und kreative ProjekteVom Film zum digitalen BildTipps für die ersten Schritte in die DunkelkammerVier ausgiebig bebilderte Interviews mit enthusiastischen Analogfotograf*innen»Analoge Fotografie zwingt mich, langsamer und bewusster zu arbeiten – und genau das macht mich langfristig zu einem besseren Fotografen. Jedes Bild entsteht mit echter Hingabe, ohne Display, ohne Backup, aber mit viel Vertrauen in das eigene Können und einem Ergebnis, das sich mehr nach Handwerk als nach Technik anfühlt. Und während digitale Bilder erst ihren Look bekommen müssen, bringt jeder Film seinen ganz eigenen Charakter bereits mit – roh, ehrlich und voller Emotion.«Als passionierter Landschafts- und Alltagsfotograf versucht Florian Hasubick, nicht nur die Schönheit vor der eigenen Haustür einzufangen, sondern auch die kleinen, unscheinbaren, jedoch kostbaren Momente des Alltags festzuhalten.
Neu
Landkarte deiner Fotografie - Entdecke den eigenen fotografischen Weg
29,90 €*
Wie entsteht dein eigener fotografischer Weg? Vielleicht, indem du Fragen stellst. Oder noch besser: Denkanstöße zulässt. »Landkarte deiner Fotografie« von Robert Mertens ist kein Ratgeber, der dir sagt, wie du zu fotografieren hast. Es ist ein persönlicher Wegbegleiter – mit über 350 Denkanstößen, die dich dazu einladen, deine Fotografie bewusster, eigenständiger und kreativer zu gestalten. Dieses Buch stellt keine Technik in den Vordergrund, sondern dich – mit deinen Themen, Ideen, Zweifeln, Wahrnehmungen und Entwicklungen. Die meisten Denkanstöße und ebenso alle Bilder sind unterwegs entstanden: auf Waldwegen, in Momenten der Stille und Beobachtung. Jedes Thema eröffnet dir einen neuen Gedankenraum, mit spannenden Fragen und persönlichen Orientierungshilfen, die zum Nachdenken, Innehalten und Weitergehen anregen. Sie helfen dir, deine fotografische Sichtweise zu hinterfragen, zu vertiefen oder neu auszurichten.Aus dem Inhalt:Regeln brechen: Was passiert, wenn du dich über deine eigenen fotografischen Regeln hinwegsetzt.Ideen finden: Wie du kreative Durststrecken überwindest oder auch mit einem Zuviel an Einfällen umgehst.Scheitern annehmen: Was du aus Rückschlägen lernen kannst – und wie sie deine Fotografie bereichern.Fokussierung: Wie du Ablenkungen erkennst und deinen Blick wieder auf das Wesentliche richtest.Kindliche Superkräfte wiederfinden: Warum Neugier, Staunen und Phantasie mächtige Werkzeuge sind.Innere Werte entdecken: Welche Überzeugungen deinen fotografischen Blick prägen.Kreatives Spiel zulassen: Wie spielerisches Arbeiten dir neue Ideen eröffnet.Verbindungen sichtbar machen: Was an Überraschendem entsteht, wenn du Dinge neu zusammensetzt.Ohne Limits denken: Was sich verändert, wenn du deine inneren Begrenzungen bewusst aufhebst.Gesehen werden: Wie andere deine Bilder wahrnehmen – und was das in dir auslöst.Bildkritik gezielt nutzen: Was du aus Feedback lernen kannst – und wann du es getrost ignorieren darfst.Die eigene Handschrift entwickeln: Was dich ausmacht – und wie du deinen persönlichen fotografischen Ausdruck findest.Über den Autor:Robert Mertens ist Fotograf, Fotokünstler und Kreativtrainer. Seine fotografischen Arbeiten und seine Workshops verbinden technische Reduktion mit kreativen Ideen und Kompositionen. Seit 2007 begleitet er Fotografinnen und Fotografen – durch Bücher, Workshops und als langjähriger Trainer der Leica Akademie Deutschland – auf ihrem persönlichen Weg zur eigenen Bildsprache.Komplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)
Neu
Outdoor - Fotografie (dpunkt)
39,90 €*
Du liebst es, bei jedem Wetter in der Natur unterwegs zu sein und möchtest deine Erlebnisse fotografisch festhalten? Dieses Buch von Björn Nehrhoff von Holderberg bietet dir Wissen, Erfahrung und wertvolle Tipps aus 20 Jahren Outdoor-Fotografie. Egal ob kleine Ausflüge oder große Abenteuer wie Wanderungen, Kajak- oder Fahrradtouren und Van-Reisen – das Buch deckt alles ab, vom Foto-Schnellkurs und der richtigen Vorbereitung über die sichere Durchführung bis zur Sicherung deiner Bilder. Lass dich von den erlebnisreichen Schilderungen und den packenden Fotos des Autors inspirieren und setze deine eigene Vision der großen weiten Welt da draußen um!Aus dem Inhalt:Kleine Fotoschule: alles, was du für gute Bilder wissen musstWas in deine Foto- und Outdoorausrüstung gehört (inkl. Packlisten)Planung und Vorbereitung von Wettervorhersage bis LocationscoutingNaturräume, Jahreszeiten und ihre MotiveNachthimmelfotografieAction-Kameras und Drohnen einsetzenFotografieren am und auf dem Wasser (inkl. Kaufberatung zu Booten)Unterwegs zu Fuß oder per Fahrrad, mit dem Zelt oder CamperTipps für »wildes« Übernachten und richtiges Verhalten in der NaturLeseproben (PDF-Link)
Neu
Nikon Z5II
39,90 €*
Das Praxisbuch zu Nikons Ein- und Umsteiger-Modell ins Vollformat - Perfekte
Mischung aus Praxisanleitung & Referenz - Ideal für den Um- und Einstieg ins
Z-System - Kapitel zu Video, Nachbearbeitung und Nikon Imaging Cloud Die
Nikon-Spezialisten Manuel Quarta und Frank Späth erläutern detailliert alle
wichtigen Funktionen und Menüpunkte und zeigen, wie Sie mit der richtigen
Konfiguration die enormen Möglichkeiten der Kamera nutzen. Im Praxisteil geht es
dann rund um die fotografischen Kernthemen wie Autofokus, Belichtung, Blitzen
und Bildverwaltung (sowie Nachbearbeitung via NX Studio) – immer aufgelockert
durch Motiv-Workshops zu Porträt, Sport, Natur und anderen Themen. Den
Videofeatures der Z5II widmen die beiden Autoren ein eigenes Kapitel, ebenso der
Vernetzung der Kamera mit der Nikon Imaging Cloud oder Ihren Smartgeräten. Alles
über Ihre Nikon Z5II - Lernen Sie die Bedienelemente Ihrer Kamera kennen. -
Machen Sie sich mit den Menü-Funktionen vertraut – von Foto bis Video. -
Verstehen Sie, wie Belichtungsmessung und -steuerung funktionieren. - Setzen Sie
den Autofokus richtig ein für optimale Schärfe. - Werden Sie kreativ mit
Picture-Control-Bildstilen (und erstellen Sie eigene Bildrezepte). - Steuern Sie
die Kamera mit Nikons SnapBridge-App. - Drehen Sie Ihre ersten Videos. - Finden
Sie die für Sie passenden Z-Objektive sowie praktisches Zubehör.
Neu
OM System OM-5 Mark II
29,99 €*
Holen Sie das volle Potenzial aus Ihrer Kamera heraus! - Alle Funktionen &
Einstellungen im Griff – für erstklassige Ergebnisse - Detaillierte
Anleitungen, praktische Beispiele & Tipps des Profis - BILDNER Verlagsgarantie:
Vom Profifotografen geschrieben, nicht von der KI! Erleben Sie mit der OM
System OM-5 Mark II die neue Dimension der Fotografie! Mit ihrer erstaunlichen
Leistungsstärke und der kompakten Bauweise ist die OM System OM-5 Mark II die
perfekte Begleiterin für Ihre Abenteuer. Ob im urbanen Dschungel oder in
unberührter Natur, ob Foto oder Video: Lernen Sie systematisch, wie Sie das
gesamte Potenzial aus der Kamera herausholen. Anschauliche Anleitungen und
Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie die Funktionen bedienen und welche Einstellungen
auch in herausfordernden Situationen zu perfekten Ergebnissen führen. Nutzen Sie
die Erfahrung sowie die Praxistipps des Profis und entfalten Sie gemeinsam mit
der OM System OM-5 Mark II Ihre Kreativität! Aus dem Inhalt: - Die OM System
OM-5 Mark II kennenlernen - Wichtige Einstellungen vorab - Neue Funktionen im
optimierten Kameramenü - Richtig belichten in jeder Situation - Sternenhimmel-AF
& Live Composite - Einstellräder individuell belegen - 22 Szenemodi für jedes
Motiv - Blackout-freie Serienaufnahmen - High-Res-Shots und Zeitlupen - Bis zu
7,5 Blendenstufen wackelfrei - Schnelle Bildserien mit bis zu 30 fps -
Regenbilder mit IP53-Wetterschutz - Superscharfe Fotos bei Nacht - Faszinierende
Mehrfachbelichtungen - Langzeitbelichtungen bei Tageslicht - Fokus Stacking
direkt in der Kamera - 4K-Videos mit 24-bit/96kHz-Ton - WLAN- und
Bluetooth-Einstellungen
Neu
GIMP 3 - Einstieg und Praxis
19,95 €*
Mit GIMP 3 erscheint die beliebte Open-Source-Bildbearbeitung in einer gründlich überarbeiteten Version. Dieses Buch macht Sie mit der verbesserten Benutzeroberfläche und Bedienung sowie vielen weiteren Neuerungen wie den nicht-destruktiven Ebeneneffekten vertraut. Zunächst lernen Sie alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen kennen. Danach geht es an die praktische Umsetzung: Sie optimieren Farben, Kontrast und Schärfe Ihrer Fotos, retuschieren störende Bildelemente und verwenden die verschiedenen Auswahlwerkzeuge, um gezielt Bildteile zu bearbeiten. Für komplexe Korrekturen legen Sie Ebenen an, und mit Filtern geben Sie Ihren Bildern einen ganz neuen Look.Über den Autor:Michael Gradias ist Grafikdesigner, leidenschaftlicher Fotograf, Nikon-Spezialist und bekannter Autor. Er hat viele erfolgreiche Fachbücher und Artikel rund um das digitale Bild verfasst. Leser schätzen seine klaren Erklärungen und seine mit sehr guten Beispielbildern unterlegten Anleitungen.
Neu
Das Geheimnis kreativer Smartphone-Fotos
32,90 €*
Wie können Sie Ihre Sicht auf die Welt in Bildern ausdrücken? Wie erzählen Sie Geschichten, die berühren, überraschen oder neugierig machen? Und wie gelingt es Ihnen, Bilder bewusst zu gestalten, anstatt ihre Wirkung nur dem Zufall zu überlassen? Dies ist ein Buch für alle, die ihre Smartphone-Kameratechnik bereits gut beherrschen, aber die eigenen fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Die bekannte Smartphone-Fotografie-Expertin Simone Naumann zeigt, welche fotografischen Werkzeuge und Gestaltungsmittel Ihnen zur Verfügung stehen, um mit der Handykamera ausdrucksstarke und emotionale Bilder zu kreieren. Die zahlreichen Praxis-Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre eigene Bildsprache zu entdecken und weiterzuentwickeln.Aus dem Inhalt:Licht sehen und verstehenMit Formen, Farben und Kontrasten gestaltenBildaufbau mit der DrittelregelBrennweiten verstehen und gezielt einsetzenDie Welt der kleinen Dinge: MakrofotografieMit Perspektiven und Bewegung arbeitenSchwarzweiß-FotografieKreativtechniken: Langzeitbelichtung, Unschärfe u. v. a. m.So präsentieren Sie Ihre BilderLeseprobe (pdf-Link)Über die Autorin:Simone Naumann lebt in Oslo und arbeitet als Profifotografin. 2018 gründete sie „die SMARTphotoschule“, Deutschlands erste Schule, die sich auf Fotografie und Videodreh mit dem Smartphone spezialisiert hat. Dort unterrichtet sie nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Fotografen im kreativen Umgang mit Smartphone-Kameras und -Apps. Zudem hat sie mehrere Bücher über Fotografie verfasst und schreibt für diverse Fachzeitschriften.
Neu
Das Geheimnis kreativer Smartphone-Fotos
32,90 €*
Damit Ihre Smartphone-Fotos sprechen lernen - So geht kreative Bildgestaltung
und gutes Storytelling mit der Smartphone-Kamera - Nicht-technischer Ansatz:
Fokus auf Emotion und Bildsprache - Von Autorin des Erfolgstitels »Fotografie
mit dem Smartphone« Wie können Sie Ihre Sicht auf die Welt in Bildern
ausdrücken? Wie erzählen Sie Geschichten, die berühren, überraschen oder
neugierig machen? Und wie gelingt es Ihnen, Bilder bewusst zu gestalten, anstatt
ihre Wirkung nur dem Zufall zu überlassen? Dies ist ein Buch für alle, die ihre
Smartphone-Kameratechnik bereits gut beherrschen, aber die eigenen
fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Die bekannte
Smartphone-Fotografie-Expertin Simone Naumann zeigt, welche fotografischen
Werkzeuge und Gestaltungsmittel Ihnen zur Verfügung stehen, um mit der
Handykamera ausdrucksstarke und emotionale Bilder zu kreieren. Die zahlreichen
Praxis-Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre eigene Bildsprache zu entdecken und
weiterzuentwickeln. Aus dem Inhalt - Licht sehen und verstehen - Mit Formen,
Farben und Kontrasten gestalten - Bildaufbau mit der Drittelregel - Brennweiten
verstehen und gezielt einsetzen - Die Welt der kleinen Dinge: Makrofotografie -
Mit Perspektiven und Bewegung arbeiten - Schwarzweiß-Fotografie -
Kreativtechniken: Langzeitbelichtung, Unschärfe u. v. a. m. - So präsentieren
Sie Ihre Bilder
Neu
Reisefotografie
34,90 €*
Sie lieben es, zu reisen und mehr von der Welt zu sehen? Und Sie möchten Fotos mit nach Hause bringen, über die sich nicht nur Sie selbst freuen, sondern die auch packende Geschichten erzählen?Anhand praxisnaher Bildbeispiele aus aller Welt erläutert Thorge Berger Ihnen, wie Sie zu besseren Bildern kommen und vermittelt dabei nützliche Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung als Reisefotograf. Sie lernen, wie Sie bereits vor der Reise sehr viel richtig machen können – und zwar bei der Planung sowohl Ihrer Reise als auch Ihrer Fotografie. Was gilt es zu recherchieren und wo bekommen Sie diese Informationen her? Welches Equipment eignet sich wofür und was darf auf keiner Reise fehlen?Leseprobe (pdf-Link)Über den Autor:Thorge Berger leitet Foto-Workshops und Seminare. Er schreibt Artikel und Reiseberichte, Fotos von ihm werden regelmäßig in Fachmagazinen veröffentlicht, sind in Ausstellungen zu sehen und haben Preise gewonnen. Mehr Informationen sowie aktuelle Termine finden Sie auf seiner Webseite: www.reisefotografie.de.
Neu
Reisefotografie
34,90 €*
Atemberaubende Bilder und tolle Erinnerungen - Mit Foto-Schnellkurs zu
Kamerabedienung und Bildgestaltung - Alles Wichtige zu den Foto-Genres Porträt,
Landschaft, Stadt & Wildlife - Wertvolle Tipps für das Arbeiten vor Ort und die
Nachbearbeitung zu Hause Sie lieben es, zu reisen und mehr von der Welt zu
sehen? Und Sie möchten Fotos mit nach Hause bringen, über die sich nicht nur Sie
selbst freuen, sondern die auch packende Geschichten erzählen? Anhand
praxisnaher Bildbeispiele aus aller Welt erläutert Thorge Berger Ihnen, wie Sie
zu besseren Bildern kommen und vermittelt dabei nützliche Tipps und Tricks aus
seiner langjährigen Erfahrung als Reisefotograf. Sie lernen, wie Sie bereits vor
der Reise sehr viel richtig machen können – und zwar bei der Planung sowohl
Ihrer Reise als auch Ihrer Fotografie. Was gilt es zu recherchieren und wo
bekommen Sie diese Informationen her? Welches Equipment eignet sich wofür und
was darf auf keiner Reise fehlen?
The Fifteenth Doctor - The Doctor Who Episodes of Ncuti Gatwa
3,99 €*
You can never go home again. It could be the case that Russell T Davies should have heeded that quote before he agreed to make a surprise return to Doctor Who. Some felt that Doctor Who with Russell T Davies back at the helm was so underwhelming it actually made the Chris Chibnall era seem better in retrospect! But is this fair?Well, let's take a deep dive into the Fifteenth Doctor era and examine the highs and lows of RTD 2...
Neu
Die Sprache der Fotografie
39,90 €*
Der Meisterkurs zu überzeugenden BildernDie Sprache der Fotografie zu sprechen heißt, mit unseren Bilder Dritten gegenüber Aussagen, Gefühle und Haltungen vermitteln zu können. Und das gelingt uns erst, wenn wir verstehen, wie wir Bildsprache bewusst und Fototechnik gezielt einsetzen.Die Sprache der Fotografie ist ein nicht-technisches Buch. Ted Forbes, Host des YouTube-Kanals »The Art of Photography« mit fast 890.000 Abonnentinnen und Abonnenten, erklärt darin, aus welchen Elementen Bildsprache besteht und wie wir diese unseren künstlerischen Absichten entsprechend nutzen. Welche Rolle spielen Brennweite und Bildausschnitt, wie funktionieren Farben und Kontraste, wie balancieren wir das visuelle Gewicht unserer Motive, wie arbeiten wir mit Symbolen und Metaphern, in welchen Zusammenhängen stehen unsere Bilder? Diese und viele andere Fragen beantwortet Forbes Kapitel für Kapitel, und dabei vermittelt er die drei wichtigsten Dinge beim Erwerb einer neuen Sprache: Vokabular, Regeln und Praxis. Damit Sie nicht nur lernen, sich verständlich zu machen, sondern auch, mit Ihrer ganz eigenen Stimme zu sprechen und sich so über Ihre Bilder auszudrücken.
Neu
Kreative Naturfotografie
44,90 €*
Sechs erfahrene Fotograf*innen nehmen dich mit in ihre Welt der Naturfotografie und zeigen dir ihre ganz persönlichen Herangehensweisen. Dabei lernst du, wie du spannende Motive findest, originelle Bildideen entwickelst und diese auf vielfältige Weise umsetzt. Im Mittelpunkt steht der kreative Prozess – praxisnah und inspirierend. Du erfährst, wie sich durch neue Perspektiven und bewusstes Beobachten immer wieder frische Ansätze finden lassen. Licht, Schatten, Details und Strukturen werden zu zentralen Gestaltungsmitteln, mit denen du die Ästhetik deiner Motive auf besondere Weise hervorhebst.Dieses Buch lädt dich ein, deine fotografische Sichtweise zu erweitern und der Natur mit außergewöhnlichen Ideen zu begegnen. Ob detailreiche Nahaufnahmen, die feine Texturen sichtbar machen, oder stimmungsvolle Kompositionen – hier findest du Anregungen, um die Naturfotografie neu zu denken. Lerne,Linien, Formen und Texturen gezielt herauszuarbeitenLicht und Schatten für besondere Stimmungen zu nutzen – zu jeder TageszeitUnschärfe gezielt für künstlerische Effekte einzusetzenmit Mehrfach- oder Langzeitbelichtung zu experimentierenneue Perspektiven auszuprobieren und ungewöhnliche Bildkompositionen zu gestaltenabstrakte und grafische Elemente in der Natur zu erkennen und einzubindenLeseprobe (pdf-Link)Über die Autor:Markus Botzeks Heimat ist Bottrop und das Ruhrgebiet. Seit seiner Schulzeit fotografiert in der Natur in der Umgebung. Der GDT trat er 1992 bei, war später einige Jahre im Vorstand tätig und von 2001 bis 2007 Präsident. Irgendwann in dieser Zeit entschloss er sich dazu, als freiberuflicher Naturfotograf zu arbeiten. Er hat mehrere Fotofachbücher veröffentlicht, zwei Naturfotobücher gemeinsam mit Carola Richter, den Location-Guide „Deutschlandsafari“ und zuletzt mit Frank Brehe „Abenteuer Naturfotografie“. www.botzek-naturfoto.deDie Fotografie begleitet Frank Brehe nebenberuflich schon eine ganze Weile: als Ausgleich, zur Erholung und zum Zeitvertreib. Insbesondere die Naturfotografie hat es ihm angetan, sodass er sich seit vielen Jahren in der GDT engagiert. 2018 hat Frank zusammen mit Markus Botzek das Buch „Abenteuer Naturfotografie. Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe“ veröffentlicht und 2021 mit fünf anderen Fotograf:innen das Buch „Schilfland. Das Anklamer Stadtbruch“. Er ist Herausgeber des Photozines „imQuadrat“. www.frankbrehe.deSilke Hüttche ist leidenschaftliche Naturfotografin und lebt seit über 30 Jahren in Wuppertal. Dort sowie im Ruhrgebiet und Bergischen Land entstehen die meisten ihrer Bilder. Das Spiel mit Farben, Formen, Linien, Strukturen und vor allem Licht fasziniert sie. Ihr ist es wichtig, mit ihren Fotos Stimmung zu vermitteln oder eine Geschichte zu erzählen. Sie ist Mitglied im NABU Wuppertal und Vollmitglied in der GDT. Als Dozentin ist sie an der Station Natur und Umwelt, Wuppertal, aktiv. An der Junior Uni Wuppertal bietet sie Fotokurse für Kinder an www.sh-naturfotografie.deThomas Scheffel beschäftigt sich seit seiner frühen Jugend mit dem Thema Natur. Vor vielen Jahren entdeckte er die Fotografie, mit der er Gesehenes und Erlebtes in Bildern festhalten will. Seit 15 Jahren ist er Mitglied in der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie), seit 2013 ist er Vollmitglied. Mit seinen Bildern möchte er besonders auf die heimischen Naturräume aufmerksam machen. www.scheffel-naturfoto.deBei Sebastian Vogel ist schon der Nachname Programm: Seit 2004 ist die Naturfotografie seine große Leidenschaft und seine absoluten Lieblingsmotive sind die gefiederten Freunde. Er ist 2. Vizepräsident der GDT und hofft, mit seiner Fotografie die Menschen von der Natur zu begeistern, um so zu ihrem Schutz beizutragen. www.vogel-naturfoto.deSandra Westermann lebt in Norddeutschland und ist mitten in der Natur aufgewachsen. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Naturfotografin, ist Vollmitglied der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie), hält Vorträge, schreibt Texte und leitet Naturfotografie-Workshops. Viele ihrer Bilder wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Sie ist immer auf der Suche nach dem Zauber in der Natur. Diesen zu finden und in ihren Bildern festzuhalten, ist ihr großer Ansporn. www.sandrawestermann.com
Kreative Naturfotografie
44,90 €*
Wie außergewöhnliche und ästhetische Naturfotos gelingen – Inspiration und
kreative Prozesse entdecken - Wie außergewöhnliche und ästhetische Naturfotos
gelingen - Inspiration in der Natur finden, Motive neu interpretieren und sich
achtsam verhalten - Den Kreativprozess ankurbeln, Bildideen entwickeln und den
eigenen Stil verfeinern Sechs erfahrene Fotograf*innen nehmen dich mit in ihre
Welt der Naturfotografie und zeigen dir ihre ganz persönlichen
Herangehensweisen. Dabei lernst du, wie du spannende Motive findest, originelle
Bildideen entwickelst und diese auf vielfältige Weise umsetzt. Im Mittelpunkt
steht der kreative Prozess – praxisnah und inspirierend. Du erfährst, wie sich
durch neue Perspektiven und bewusstes Beobachten immer wieder frische Ansätze
finden lassen. Licht, Schatten, Details und Strukturen werden zu zentralen
Gestaltungsmitteln, mit denen du die Ästhetik deiner Motive auf besondere Weise
hervorhebst. Dieses Buch lädt dich ein, deine fotografische Sichtweise zu
erweitern und der Natur mit außergewöhnlichen Ideen zu begegnen. Ob detailreiche
Nahaufnahmen, die feine Texturen sichtbar machen, oder stimmungsvolle
Kompositionen – hier findest du Anregungen, um die Naturfotografie neu zu
denken. Lerne, - Linien, Formen und Texturen gezielt herauszuarbeiten - Licht
und Schatten für besondere Stimmungen zu nutzen – zu jeder Tageszeit - Unschärfe
gezielt für künstlerische Effekte einzusetzen - mit Mehrfach- oder
Langzeitbelichtung zu experimentieren - neue Perspektiven auszuprobieren und
ungewöhnliche Bildkompositionen zu gestalten - abstrakte und grafische Elemente
in der Natur zu erkennen und einzubinden
Nikon Coolpix P1100
24,99 €*
- Alle Funktionen & Einstellungen im Griff – für perfekte Ergebnisse- Detaillierte Anleitungen, praktische Beispiele & Tipps des ProfisMit der Nikon Coolpix P1100 und ihrem Superzoom holen Sie selbst weit entfernte und sich bewegende Motive gestochen scharf in greifbare Nähe. Wie auch Sie mit dieser Kamera aufregendeMomente einfangen und außergewöhnliche Aufnahmen erhalten, z. B. von faszinierenden Mondlandschaften, Tieren in freier Wildbahn und Vögeln im Flug, erfahren Sie in diesem Buch.Michael Gradias führt Sie systematisch in die Handhabung und Technik der Nikon Coolpix P1100 ein. Anschauliche Anleitungen, detaillierte Beispiele und Praxistipps des Profis animieren zum Nachmachen und zeigen Ihnen auch für schwierige Situationen die richtige Kameraeinstellung. Freuen Sie sich auf eine neue Art des Fotografierens und auf Ergebnisse, die einfach begeisternAus dem Inhalt:- Die Nikon Coolpix P1100 kennenlernen- Alle Belichtungsmodi in der Praxis- Arten der Belichtungsmessung- Präziser Fokus in allen Situationen- So gelingen scharfe Mondaufnahmen- Erweiterte Funktionen der P1100- Passende Bildqualitätseinstellungen- Langzeit- und Mehrfachbelichtungen- Belichtungskorrektur in der Praxis- Mit Blitzlicht fotografieren- Weißabgleich anpassen und variieren- Wichtige Einstellungen im Systemmenü- Einsatz der D-Lighting-Funktion- Kreative Filtereffekte anwenden- Kristallklare 4K-Filme mit Supertele- Netzwerkverbindungen einrichten- Möglichkeiten der SnapBridge-App
OM System OM-3
29,99 €*
- Alle Funktionen & Einstellungen im Griff – für perfekte Ergebnisse- Detaillierte Anleitungen, praktische Beispiele & Tipps des ProfisDie OM System OM-3 ist eine innovative Systemkamera, die alle Wünsche erfüllt. Ob Outdoor, Street oder Reise, ob Foto oder Video: Holen Sie das Maximum aus Ihrer OM-3 heraus und setzen Sie Ihre Ideen perfekt um! Systematisch lernen Sie in diesem Buch die Funktionen und Bedienelemente der OM System OM-3 kennen. Anschauliche, detaillierte Anleitungen helfen Ihnen dabei, die optimalen Einstellungen für unterschiedliche Aufnahmesituationen und Motive zu finden. Schnell haben Sie Belichtung, Blende, ISO-Wert und Autofokus im Griff und meistern selbst die schwierigsten Lichtverhältnisse. Erfahren Sie alles über die intelligente Motiverkennung, Bildserien, High-Res-Shots, Focus Stacking und vieles mehr. Praktische Beispiele inspirieren zum Nachmachen und Experimentieren. Freuen Sie sich auf hilfreiche Profitipps, umfassendes Know-how und auf Foto- sowie Filmergebnisse, die begeistern!Aus dem Inhalt:- Die OM-3 startklar machen- Personalisierung bis ins Detail- Die optimalen Kameraeinstellungen- Richtig belichten und fokussieren- So gelingen gestochen scharfe Fotos - Passende Bildqualitätseinstellungen- Eindrucksvolle Mehrfachbelichtungen- Fotografieren mit Live ND & Live GND- Schwierige Motivsituationen meistern- Erweiterte OM-3-Funktionen nutzen- WiFi- und Bluetooth-Optionen- Videos drehen mit der OM-3- Tipps für nützliches Zubehör- Konfigurieren der App OI.Share- OM Workspace in der Praxis- … und vieles mehr
Naturfotografie im Garten
34,90 €*
Den eigenen Garten gestalten und Artenvielfalt fotografieren- Lebensräume schaffen und die Artenvielfalt erhöhen- Technikwissen, um die Gartenbewohner kreativ in Szene zu setzen- Einblicke in die Praxis durch inspirierende Foto-Workshops In unserer hektischen Welt bleibt oft wenig Zeit für unser liebstes Hobby: die Naturfotografie. Lange Anreisen zum Fotospot sind oft mühsam und müssen geplant werden. Wie gut hat man es doch, wenn sich die Naturmotive vor der eigenen Haustür einfinden.Betrachte deinen Garten mit anderen Augen, erforsche den Mikrokosmos in Keller oder Gartenhaus, mache eindrucksvolle Vogelfotos durch dein Küchenfenster. Mit gezielten Anpassungen, wie zum Beispiel den richtigen Gewächsen, einem Teich, Totholzhaufen oder nur einem geschickt platzierten Ast, lässt sich die Arten- und somit die Motivvielfalt immens erhöhen.Jonathan Fieber zeigt dir, wie du deinen Garten artgerecht gestaltest, welche Tiere sich anschließend bei dir heimisch fühlen und mit welchen kreativen Techniken du sie fotografierst. So gelingen eindrucksvolle Naturaufnahmen vor und sogar hinter deiner Haustür.Lerne,- wie dein Garten zum idealen Ort für tierische Motive wird- kreative Effekte mit spiegelnden Flächen, Wassertropfen oder Gegenlicht zu erzielen- Vögel im Flug einzufrieren oder mit Lichtspur aufzunehmen- Glühwürmchen in der Dämmerung zu fotografieren- Makro- und Lupenobjektive für Kleinstlebewesen einzusetzen- nachtaktive Tiere mit Kamerafalle und Blitzlicht zu erwischen- wie dir Unterwasserfotos im Gartenteich gelingen
Naturfotografie im Garten
34,90 €*
Den eigenen Garten gestalten und Artenvielfalt fotografieren
Lebensräume schaffen und die Artenvielfalt erhöhen
Technikwissen, um die Gartenbewohner kreativ in Szene zu setzen
Einblicke in die Praxis durch inspirierende Foto-Workshops
In unserer hektischen Welt bleibt oft wenig Zeit für unser liebstes Hobby: die Naturfotografie. Lange Anreisen zum Fotospot sind oft mühsam und müssen geplant werden. Wie gut hat man es doch, wenn sich die Naturmotive vor der eigenen Haustür einfinden.
Betrachte deinen Garten mit anderen Augen, erforsche den Mikrokosmos in Keller oder Gartenhaus, mache eindrucksvolle Vogelfotos durch dein Küchenfenster. Mit gezielten Anpassungen, wie zum Beispiel den richtigen Gewächsen, einem Teich, Totholzhaufen oder nur einem geschickt platzierten Ast, lässt sich die Arten- und somit die Motivvielfalt immens erhöhen.
Jonathan Fieber zeigt dir, wie du deinen Garten artgerecht gestaltest, welche Tiere sich anschließend bei dir heimisch fühlen und mit welchen kreativen Techniken du sie fotografierst. So gelingen eindrucksvolle Naturaufnahmen vor und sogar hinter deiner Haustür.
Lerne,
wie dein Garten zum idealen Ort für tierische Motive wird
kreative Effekte mit spiegelnden Flächen, Wassertropfen oder Gegenlicht zu erzielen
Vögel im Flug einzufrieren oder mit Lichtspur aufzunehmen
Glühwürmchen in der Dämmerung zu fotografieren
Makro- und Lupenobjektive für Kleinstlebewesen einzusetzen
nachtaktive Tiere mit Kamerafalle und Blitzlicht zu erwischen
wie dir Unterwasserfotos im Gartenteich gelingen
Nikon Z50II
34,90 €*
Das Praxisbuch zu Nikons Einsteiger-Modell der Z-SerieMit diesem Praxishandbuch zu Nikons Z50II lernen Sie alles, was Sie für gute Fotos wissen müssen. Was Sie dafür an technischem Verständnis und fotografischem Grundwissen benötigen, vermittelt es Ihnen leicht verständlich und praxisnah – immer ergänzt durch kleine Foto-Touren, um das Beschriebene anzuwenden und zu vertiefen. Sie lernen, wie Sie in den verschiedensten Bildsituationen scharfe und perfekt belichtete Bilder machen, verstehen die Prinzipien des Bildaufbaus, steigen ein in die Landschafts-, Makro- und Porträtfotografie, entdecken die kreativen Möglichkeiten der Kamera, entwickeln Ihre Raw-Bilder in Nikons kostenloser Software NX Studio u.v.a.m.Alles über Ihre Nikon Z50IIBelichtung und Autofokus – von den Grundlagen bis zum kreativen EinsatzRaw, JPEG und HEIF – welches Format für welchen Zweck?Werden Sie kreativ mit Picture-Control-Bildstilen (und erstellen Sie eigene Bildrezepte)Speichern Sie Ihre Bilder in der Nikon Imaging CloudNutzen Sie ältere Objektive mit dem FTZ-II-AdapterErlernen Sie die Grundlagen der Raw-Entwicklung mit Nikons NX StudioSetzen Sie Nikons Snapbridge-App zur Fernsteuerung der Z50II einDrehen Sie erste Videos (auch in Zeitlupe und Zeitraffer)Über die Autoren:Thorsten Naeser arbeitet als Pressereferent und Fotograf an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. Neben seiner professionell betriebenen, wissenschaftlichen Fotografie gilt seine Leidenschaft der Natur- und Lost-Places-Fotografie. Nikon Kameras begleiten den Autor seit seinem 13. Lebensjahr. Angefangen hat er mit einer Nikon F3, die er heute noch in Ehren hält. Mit Nikons Einführung des Z-Systems hat auch für ihn ein neues Kapitel in der Fotografie begonnen. Thorsten Naeser bietet an der Volkshochschule im Norden des Landkreises München regelmäßig Fotoworkshops und Exkursionen an. Auf Instagram finden Sie ihn unter @thorstennaeser.Boris Karnikowski arbeitet als Lektor für dpunkts Fotoprogramm eigentlich hinter den Kulissen, konnte dann aber Thorsten Naesers Angebot nicht widerstehen, als Co-Autor einzusteigen. Er fotografiert seit Mitte der 80er vor allem mit Nikon, meistens digital, aber auch immer wieder analog, in Kleinbild-, Mittel- und Großformat. Sein Instagram-Account lautet @boriskarnikowski.
Neu
Digital fotografieren lernen (4. Auflg.)
24,90 €*
Technik verstehen, Motive entdecken, besser fotografieren (4. Auflage)Ob Porträts, Landschafts- oder Makroaufnahmen – gute Fotos entstehen nicht durch Zufall. Doch mit der richtigen Technik, den passenden Einstellungen und einem guten Blick für Ihre Motive gelingen Ihnen außergewöhnliche Aufnahmen. Dietmar Spehr zeigt Ihnen auf einfache und verständliche Weise, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert für ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Motiv stets scharf einfangen und mit dem richtigen Weißabgleich für eine korrekte Farbdarstellung sorgen. Sie lernen, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt und wie Sie verschiedene Motivsituationen meistern. So gelingt Ihnen der Einstieg in die Fotografie!Aus dem InhaltKamera- und Objektivtechnik verstehenMit Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert Fotos gezielt gestaltenScharfe Bilder mit Autofokus oder manueller FokussierungKlares Weiß und schöne FarbenDie Ausrüstung – was Sie wirklich brauchenMotive sehen und in Szene setzenBeeindruckende Landschafts- und TieraufnahmePorträt-, Action- und VeranstaltungsfotosEine Stadt fotografisch entdeckenPanoramen und HDRBildbearbeitung – der letzte Schliff für Ihre FotosLeseprobe (PDF-Link)
Nikon Z 6II
34,99 €*
Nikon Z 6 II – Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera!- Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut- Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail- Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen EinsatzDie Nikon Z 6II ist die systematische Weiterentwicklung des beliebten Z-6-Modells. Entdecken Sie mithilfe dieses Buchs, wie Sie die enorme Funktionsvielfalt und Leistungsstärke der Vollformatkamera in allen Disziplinen bestmöglich einsetzen und das volle Potenzial aus ihr herausholen! Die Autoren teilen ihr umfassendes Know-how mit Ihnen und stellen Ihnen die Technik, Handhabung und den praktischen Einsatz der Z 6II im Detail vor. Sie zeigen anschaulich, wie Sie anspruchsvolle Fotoszenarien sicher meistern und verraten dabei zahlreiche Profitipps. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Fotos und Videos eine perfekte Bildqualität verleihen, den Augen- und Gesichts-AF für Mensch und Tier optimal einsetzen, Videos mit erweitertem Dynamik-umfang (HLG) aufnehmen und vieles mehr. Freuen Sie sich auf gut nachvollziehbare Workshops, praxisnahe Beispiele und spannendes Hintergrundwissen. Beste Bildergebnisse und Spaß am Fotografieren sind garantiert!Aus dem Inhalt:- Die Nikon Z 6II stellt sich vor- Systematisch zur sicheren Kamerabedienung- Wichtiges zu Bildschirm, Sucher und Display- Von der Programmautomatik zur manuellen Belichtung- Strategien für die perfekte Fokussierung- Entschleunigtes Fotografieren mit dem manuellen Fokus- Schnelle Sportszenen souverän einfangen- Vier Wege zur optimalen Belichtung- Außergewöhnliche Kontraste managen- Farbkontrolle per Weißabgleich- Kreative Lichtgestaltung mit dem Blitz- Besondere Herausforderungen meistern- Gekonnt zum perfekten Film- Bildbearbeitung, WLAN & Tethered-Shooting- Objektive und spannendes ZubehörKyra und Christian Sänger sind professionelle Fotografen und erfahrene Fachbuchautoren. Sie haben bereits weit über 100 Bücher im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade kommerzielle Projekte realisieren, sind sie privat mit der Kamera rund um den Globus unterwegs und fotografieren Natur und Tiere aller Art. Sie beschäftigen sich auch mit makrofotografischen Themen sowie künstlerischer Fotografie.
1000 Dad's Army Facts
3,99 €*
In the midst of World War 2, a small town named Walmington-on-Sea is home to an unlikely band of heroes who embody the spirit of resilience and camaraderie. From the pompous but well-meaning Captain Mainwaring to the lovable but inept Lance Corporal Jones, the characters of Dad's Army are an unforgettable mix of humour and humanity, revealing how ordinary men rise to the occasion in extraordinary times. This beloved show remains a timeless reminder that laughter can prevail even in the darkest of days.1000 Dad's Army Facts contains a treasure trove of information all about this cherished part of British television history. So, grab yourself a slice of Woolton Pie and prepare for a delightful deep dive into the wonderful world of Dad's Army.I enjoy writing about popular culture.
Neu
Fotografieren mit Drohnen
44,90 €*
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen.Erkunden Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln! Von majestätischen Landschaften über abstrakte Strukturen bis hin zu kreativen Hochzeitsaufnahmen – dieses Buch zeigt Ihnen die ganze Bandbreite an atemberaubenden Motiven aus der Vogelperspektive. Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben Einblicke in die Entstehung ihrer Fotoprojekte mit Drohnen. Sie zeigen ihre besten Aufnahmen und vermitteln wertvolles Know-how zu Flugplanung, Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken. Lernen Sie, wie Sie Drohnen einsetzen, um sich neue Perspektiven für Ihre Fotografie zu erschließen.
Motive und Inspiration
Zahlreiche eindrucksvolle Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken und in ferne Welten einzutauchen. Ob Nebelstimmung auf der Schwäbischen Alb, Gletscher in Grönland, eine Karawane in der Wüste Gobi oder ein humorvoll inszeniertes Hochzeitsfoto aus der Luft – lassen Sie sich für eigene Aufnahmen inspirieren!
Tipps und Erfahrungswerte
Die Autorinnen und Autoren nehmen Sie mit hinter die Kulissen ihrer Drohnenaufnahmen. Sie erklären, wie sie Ideen entwickeln, Motive mit Satellitenkarten recherchieren und ihre Flüge planen. Lernen Sie von den Profis, wie Sie verantwortungsvoll fliegen und mit Widrigkeiten souverän umgehen.
Drohnenaufnahmen gestalten
Nutzen Sie die besondere Perspektive, um Motive bestmöglich in Szene zu setzen. Zeigen Sie unendliche Weiten, lenken Sie den Fokus auf abstrakte Muster oder probieren Sie sich an Panorama-, HDR- oder 360°-Aufnahmen. In diesem Buch erhalten Sie Tipps und Anregungen für perfekt gestaltete Aufnahmen.
Aus dem Inhalt:
Drohnenmodelle und Zubehör
Bildkomposition aus der Luft
Flüge planen mit Apps und Co.
Kameraeinstellungen für optimale Bildqualität
Fliegen unter schwierigen Bedingungen
Panoramaaufnahmen mit der Drohne
Weite Landschaften
Strukturen und Muster
Kreative Hochzeitsfotos
Magische Lichtstimmungen
Wüsten, Eisberge, Vulkane – entlegene Orte mit der Drohne entdecken
Drohnenaufnahmen nachbearbeiten
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:
Tobias Fröhner ist seit 2009 als freiberuflicher Fotograf tätig. Nach seinem BWL-Studium entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie und spezialisierte sich auf die Bereiche Werbe- und Hochzeitsfotografie.
Stephan Fürnrohr fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Seine Motive findet er vor allem auf Reisen in unberührte Naturlandschaften weit abseits der Zivilisation.
Florian Kriechbaumer ist ein preisgekrönter Fotograf und hat vor über 15 Jahren Dubai zu seiner Wahlheimat gemacht.
Kerstin Maier ist leidenschaftliche Menschen- und Landschaftsfotografin. Ihre Herangehensweise ist eher intuitiv als technisch, sie folgt beim Fotografieren oft ihren Gefühlen und legt weniger Wert auf technische Perfektion oder teure Ausrüstung.
Jan Erik Waider ist ein Fine Art Fotograf aus Hamburg, der sich seit über zehn Jahren auf abstrakte Landschaftsaufnahmen der nordischen Länder spezialisiert hat.
Smartphone-Fotos mit Like-Garantie
9,99 €*
Smartphone-Fotos mit Like-Garantie – Top-aktuelle Neuauflage: KI, angesagte Apps & Tipps vom Profi!- Das ganze Know-how-Paket für ambitionierte Bildermacher- Inspiration & Tipps: Damit werden deine Fotos richtig gut!Ganz gleich, welches Gerät du verwendest: Lerne alle Facetten der ambitionierten Smartphone-Fotografie kennen. Entdecke, welche Apps du wirklich brauchst, wie Aufnahmen entstehen, die begeistern, und wie du sie auf Instagram und in Threads teilst – natürlich mit Like-Garantie! Dieses Buch zeigt, worauf es bei der Motivwahl ankommt und was gute Bildgestaltung ausmacht. Entdecke, wie du mit Perspektive, Licht und Farbe spielst und mit gekonnter Bildbearbeitung, einschließlich KI, mehr Leben in deine Fotos bringst. Apps wie Lightroom, Adobe Express, Blackmagic Camera, Snapseed & Co. helfen dir dabei. Freue dich auf gut nachvollziehbare Anleitungen, tolle Beispielbilder und praktische Tipps!Aus dem Inhalt:- Deine Smartphone-Kamera im Griff- Fokussiere und belichte richtig- Spiele mit Licht und Schatten- Ideen: Kreativität braucht Raum- Beste Tageszeit für magische Fotos- Die besten Apps für den Feinschliff- Dreh- und Angelpunkt Lightroom- Luminar Mobile mit intuitiver KI- Fotos auf dem Smartphone pimpen- Video: Hollywood lässt grüßen- Spannende Spielereien mit KI- Endlich Durchblick im Bildarchiv - Deine Bühne: Instagram & ThreadsUlrich Dorn ist seit 2004 als Freelancer und Autor tätig. Zuvor war er viele Jahre erfolgreich in renommierten deutschen Verlagen beschäftigt. Er publiziert anregende Inhalte rund um den digitalen Lifestyle, u. a. zu Techniktrends, Internet und aktueller Software. Seine besondere Expertise liegt in der kreativen Fotografie und dem Postprocessing dahinter.