Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fototechniken

Produkte filtern

Neu
Das Geheimnis kreativer Smartphone-Fotos
Wie können Sie Ihre Sicht auf die Welt in Bildern ausdrücken? Wie erzählen Sie Geschichten, die berühren, überraschen oder neugierig machen? Und wie gelingt es Ihnen, Bilder bewusst zu gestalten, anstatt ihre Wirkung nur dem Zufall zu überlassen? Dies ist ein Buch für alle, die ihre Smartphone-Kameratechnik bereits gut beherrschen, aber die eigenen fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Die bekannte Smartphone-Fotografie-Expertin Simone Naumann zeigt, welche fotografischen Werkzeuge und Gestaltungsmittel Ihnen zur Verfügung stehen, um mit der Handykamera ausdrucksstarke und emotionale Bilder zu kreieren. Die zahlreichen Praxis-Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre eigene Bildsprache zu entdecken und weiterzuentwickeln.Aus dem Inhalt:Licht sehen und verstehenMit Formen, Farben und Kontrasten gestaltenBildaufbau mit der DrittelregelBrennweiten verstehen und gezielt einsetzenDie Welt der kleinen Dinge: MakrofotografieMit Perspektiven und Bewegung arbeitenSchwarzweiß-FotografieKreativtechniken: Langzeitbelichtung, Unschärfe u. v. a. m.So präsentieren Sie Ihre BilderLeseprobe (pdf-Link)Über die Autorin:Simone Naumann lebt in Oslo und arbeitet als Profifotografin. 2018 gründete sie „die SMARTphotoschule“, Deutschlands erste Schule, die sich auf Fotografie und Videodreh mit dem Smartphone spezialisiert hat. Dort unterrichtet sie nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Fotografen im kreativen Umgang mit Smartphone-Kameras und -Apps. Zudem hat sie mehrere Bücher über Fotografie verfasst und schreibt für diverse Fachzeitschriften.
32,90 €*
Neu
Reisefotografie
Sie lieben es, zu reisen und mehr von der Welt zu sehen? Und Sie möchten Fotos mit nach Hause bringen, über die sich nicht nur Sie selbst freuen, sondern die auch packende Geschichten erzählen?Anhand praxisnaher Bildbeispiele aus aller Welt erläutert Thorge Berger Ihnen, wie Sie zu besseren Bildern kommen und vermittelt dabei nützliche Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung als Reisefotograf. Sie lernen, wie Sie bereits vor der Reise sehr viel richtig machen können – und zwar bei der Planung sowohl Ihrer Reise als auch Ihrer Fotografie. Was gilt es zu recherchieren und wo bekommen Sie diese Informationen her? Welches Equipment eignet sich wofür und was darf auf keiner Reise fehlen?Leseprobe (pdf-Link)Über den Autor:Thorge Berger leitet Foto-Workshops und Seminare. Er schreibt Artikel und Reiseberichte, Fotos von ihm werden regelmäßig in Fachmagazinen veröffentlicht, sind in Ausstellungen zu sehen und haben Preise gewonnen. Mehr Informationen sowie aktuelle Termine finden Sie auf seiner Webseite: www.reisefotografie.de.
34,90 €*
Neu
Die Sprache der Fotografie
Der Meisterkurs zu überzeugenden BildernDie Sprache der Fotografie zu sprechen heißt, mit unseren Bilder Dritten gegenüber Aussagen, Gefühle und Haltungen vermitteln zu können. Und das gelingt uns erst, wenn wir verstehen, wie wir Bildsprache bewusst und Fototechnik gezielt einsetzen.Die Sprache der Fotografie ist ein nicht-technisches Buch. Ted Forbes, Host des YouTube-Kanals »The Art of Photography« mit fast 890.000 Abonnentinnen und Abonnenten, erklärt darin, aus welchen Elementen Bildsprache besteht und wie wir diese unseren künstlerischen Absichten entsprechend nutzen. Welche Rolle spielen Brennweite und Bildausschnitt, wie funktionieren Farben und Kontraste, wie balancieren wir das visuelle Gewicht unserer Motive, wie arbeiten wir mit Symbolen und Metaphern, in welchen Zusammenhängen stehen unsere Bilder? Diese und viele andere Fragen beantwortet Forbes Kapitel für Kapitel, und dabei vermittelt er die drei wichtigsten Dinge beim Erwerb einer neuen Sprache: Vokabular, Regeln und Praxis. Damit Sie nicht nur lernen, sich verständlich zu machen, sondern auch, mit Ihrer ganz eigenen Stimme zu sprechen und sich so über Ihre Bilder auszudrücken.
Varianten ab 29,90 €*
39,90 €*
Neu
Kreative Naturfotografie
Sechs erfahrene Fotograf*innen nehmen dich mit in ihre Welt der Naturfotografie und zeigen dir ihre ganz persönlichen Herangehensweisen. Dabei lernst du, wie du spannende Motive findest, originelle Bildideen entwickelst und diese auf vielfältige Weise umsetzt. Im Mittelpunkt steht der kreative Prozess – praxisnah und inspirierend. Du erfährst, wie sich durch neue Perspektiven und bewusstes Beobachten immer wieder frische Ansätze finden lassen. Licht, Schatten, Details und Strukturen werden zu zentralen Gestaltungsmitteln, mit denen du die Ästhetik deiner Motive auf besondere Weise hervorhebst.Dieses Buch lädt dich ein, deine fotografische Sichtweise zu erweitern und der Natur mit außergewöhnlichen Ideen zu begegnen. Ob detailreiche Nahaufnahmen, die feine Texturen sichtbar machen, oder stimmungsvolle Kompositionen – hier findest du Anregungen, um die Naturfotografie neu zu denken. Lerne,Linien, Formen und Texturen gezielt herauszuarbeitenLicht und Schatten für besondere Stimmungen zu nutzen – zu jeder TageszeitUnschärfe gezielt für künstlerische Effekte einzusetzenmit Mehrfach- oder Langzeitbelichtung zu experimentierenneue Perspektiven auszuprobieren und ungewöhnliche Bildkompositionen zu gestaltenabstrakte und grafische Elemente in der Natur zu erkennen und einzubindenLeseprobe (pdf-Link)Über die Autor:Markus Botzeks Heimat ist Bottrop und das Ruhrgebiet. Seit seiner Schulzeit fotografiert in der Natur in der Umgebung. Der GDT trat er 1992 bei, war später einige Jahre im Vorstand tätig und von 2001 bis 2007 Präsident. Irgendwann in dieser Zeit entschloss er sich dazu, als freiberuflicher Naturfotograf zu arbeiten. Er hat mehrere Fotofachbücher veröffentlicht, zwei Naturfotobücher gemeinsam mit Carola Richter, den Location-Guide „Deutschlandsafari“ und zuletzt mit Frank Brehe „Abenteuer Naturfotografie“. www.botzek-naturfoto.deDie Fotografie begleitet Frank Brehe nebenberuflich schon eine ganze Weile: als Ausgleich, zur Erholung und zum Zeitvertreib. Insbesondere die Naturfotografie hat es ihm angetan, sodass er sich seit vielen Jahren in der GDT engagiert. 2018 hat Frank zusammen mit Markus Botzek das Buch „Abenteuer Naturfotografie. Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe“ veröffentlicht und 2021 mit fünf anderen Fotograf:innen das Buch „Schilfland. Das Anklamer Stadtbruch“. Er ist Herausgeber des Photozines „imQuadrat“. www.frankbrehe.deSilke Hüttche ist leidenschaftliche Naturfotografin und lebt seit über 30 Jahren in Wuppertal. Dort sowie im Ruhrgebiet und Bergischen Land entstehen die meisten ihrer Bilder. Das Spiel mit Farben, Formen, Linien, Strukturen und vor allem Licht fasziniert sie. Ihr ist es wichtig, mit ihren Fotos Stimmung zu vermitteln oder eine Geschichte zu erzählen. Sie ist Mitglied im NABU Wuppertal und Vollmitglied in der GDT. Als Dozentin ist sie an der Station Natur und Umwelt, Wuppertal, aktiv. An der Junior Uni Wuppertal bietet sie Fotokurse für Kinder an www.sh-naturfotografie.deThomas Scheffel beschäftigt sich seit seiner frühen Jugend mit dem Thema Natur. Vor vielen Jahren entdeckte er die Fotografie, mit der er Gesehenes und Erlebtes in Bildern festhalten will. Seit 15 Jahren ist er Mitglied in der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie), seit 2013 ist er Vollmitglied. Mit seinen Bildern möchte er besonders auf die heimischen Naturräume aufmerksam machen. www.scheffel-naturfoto.deBei Sebastian Vogel ist schon der Nachname Programm: Seit 2004 ist die Naturfotografie seine große Leidenschaft und seine absoluten Lieblingsmotive sind die gefiederten Freunde. Er ist 2. Vizepräsident der GDT und hofft, mit seiner Fotografie die Menschen von der Natur zu begeistern, um so zu ihrem Schutz beizutragen. www.vogel-naturfoto.deSandra Westermann lebt in Norddeutschland und ist mitten in der Natur aufgewachsen. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Naturfotografin, ist Vollmitglied der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie), hält Vorträge, schreibt Texte und leitet Naturfotografie-Workshops. Viele ihrer Bilder wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Sie ist immer auf der Suche nach dem Zauber in der Natur. Diesen zu finden und in ihren Bildern festzuhalten, ist ihr großer Ansporn. www.sandrawestermann.com
Varianten ab 34,90 €*
44,90 €*
Naturfotografie im Garten
Den eigenen Garten gestalten und Artenvielfalt fotografieren- Lebensräume schaffen und die Artenvielfalt erhöhen- Technikwissen, um die Gartenbewohner kreativ in Szene zu setzen- Einblicke in die Praxis durch inspirierende Foto-Workshops In unserer hektischen Welt bleibt oft wenig Zeit für unser liebstes Hobby: die Naturfotografie. Lange Anreisen zum Fotospot sind oft mühsam und müssen geplant werden. Wie gut hat man es doch, wenn sich die Naturmotive vor der eigenen Haustür einfinden.Betrachte deinen Garten mit anderen Augen, erforsche den Mikrokosmos in Keller oder Gartenhaus, mache eindrucksvolle Vogelfotos durch dein Küchenfenster. Mit gezielten Anpassungen, wie zum Beispiel den richtigen Gewächsen, einem Teich, Totholzhaufen oder nur einem geschickt platzierten Ast, lässt sich die Arten- und somit die Motivvielfalt immens erhöhen.Jonathan Fieber zeigt dir, wie du deinen Garten artgerecht gestaltest, welche Tiere sich anschließend bei dir heimisch fühlen und mit welchen kreativen Techniken du sie fotografierst. So gelingen eindrucksvolle Naturaufnahmen vor und sogar hinter deiner Haustür.Lerne,- wie dein Garten zum idealen Ort für tierische Motive wird- kreative Effekte mit spiegelnden Flächen, Wassertropfen oder Gegenlicht zu erzielen- Vögel im Flug einzufrieren oder mit Lichtspur aufzunehmen- Glühwürmchen in der Dämmerung zu fotografieren- Makro- und Lupenobjektive für Kleinstlebewesen einzusetzen- nachtaktive Tiere mit Kamerafalle und Blitzlicht zu erwischen- wie dir Unterwasserfotos im Gartenteich gelingen
Varianten ab 24,90 €*
34,90 €*
Nikon Z50II
Das Praxisbuch zu Nikons Einsteiger-Modell der Z-SerieMit diesem Praxishandbuch zu Nikons Z50II lernen Sie alles, was Sie für gute Fotos wissen müssen. Was Sie dafür an technischem Verständnis und fotografischem Grundwissen benötigen, vermittelt es Ihnen leicht verständlich und praxisnah – immer ergänzt durch kleine Foto-Touren, um das Beschriebene anzuwenden und zu vertiefen. Sie lernen, wie Sie in den verschiedensten Bildsituationen scharfe und perfekt belichtete Bilder machen, verstehen die Prinzipien des Bildaufbaus, steigen ein in die Landschafts-, Makro- und Porträtfotografie, entdecken die kreativen Möglichkeiten der Kamera, entwickeln Ihre Raw-Bilder in Nikons kostenloser Software NX Studio u.v.a.m.Alles über Ihre Nikon Z50IIBelichtung und Autofokus – von den Grundlagen bis zum kreativen EinsatzRaw, JPEG und HEIF – welches Format für welchen Zweck?Werden Sie kreativ mit Picture-Control-Bildstilen (und erstellen Sie eigene Bildrezepte)Speichern Sie Ihre Bilder in der Nikon Imaging CloudNutzen Sie ältere Objektive mit dem FTZ-II-AdapterErlernen Sie die Grundlagen der Raw-Entwicklung mit Nikons NX StudioSetzen Sie Nikons Snapbridge-App zur Fernsteuerung der Z50II einDrehen Sie erste Videos (auch in Zeitlupe und Zeitraffer)Über die Autoren:Thorsten Naeser arbeitet als Pressereferent und Fotograf an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. Neben seiner professionell betriebenen, wissenschaftlichen Fotografie gilt seine Leidenschaft der Natur- und Lost-Places-Fotografie.  Nikon Kameras begleiten den Autor seit seinem 13. Lebensjahr. Angefangen hat er mit einer Nikon F3, die er heute noch in Ehren hält. Mit Nikons Einführung des Z-Systems hat auch für ihn ein neues Kapitel in der Fotografie begonnen. Thorsten Naeser bietet an der Volkshochschule im Norden des Landkreises München regelmäßig Fotoworkshops und Exkursionen an. Auf Instagram finden Sie ihn unter @thorstennaeser.Boris Karnikowski arbeitet als Lektor für dpunkts Fotoprogramm eigentlich hinter den Kulissen, konnte dann aber Thorsten Naesers Angebot nicht widerstehen, als Co-Autor einzusteigen. Er fotografiert seit Mitte der 80er vor allem mit Nikon, meistens digital, aber auch immer wieder analog, in Kleinbild-, Mittel- und Großformat. Sein Instagram-Account lautet @boriskarnikowski.
34,90 €*
Neu
Digital fotografieren lernen (4. Auflg.)
Technik verstehen, Motive entdecken, besser fotografieren (4. Auflage)Ob Porträts, Landschafts- oder Makroaufnahmen – gute Fotos entstehen nicht durch Zufall. Doch mit der richtigen Technik, den passenden Einstellungen und einem guten Blick für Ihre Motive gelingen Ihnen außergewöhnliche Aufnahmen. Dietmar Spehr zeigt Ihnen auf einfache und verständliche Weise, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert für ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Motiv stets scharf einfangen und mit dem richtigen Weißabgleich für eine korrekte Farbdarstellung sorgen. Sie lernen, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt und wie Sie verschiedene Motivsituationen meistern. So gelingt Ihnen der Einstieg in die Fotografie!Aus dem InhaltKamera- und Objektivtechnik verstehenMit Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert Fotos gezielt gestaltenScharfe Bilder mit Autofokus oder manueller FokussierungKlares Weiß und schöne FarbenDie Ausrüstung – was Sie wirklich brauchenMotive sehen und in Szene setzenBeeindruckende Landschafts- und TieraufnahmePorträt-, Action- und VeranstaltungsfotosEine Stadt fotografisch entdeckenPanoramen und HDRBildbearbeitung – der letzte Schliff für Ihre FotosLeseprobe (PDF-Link)
24,90 €*
Neu
Fotografieren mit Drohnen
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen.Erkunden Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln! Von majestätischen Landschaften über abstrakte Strukturen bis hin zu kreativen Hochzeitsaufnahmen – dieses Buch zeigt Ihnen die ganze Bandbreite an atemberaubenden Motiven aus der Vogelperspektive. Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben Einblicke in die Entstehung ihrer Fotoprojekte mit Drohnen. Sie zeigen ihre besten Aufnahmen und vermitteln wertvolles Know-how zu Flugplanung, Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken. Lernen Sie, wie Sie Drohnen einsetzen, um sich neue Perspektiven für Ihre Fotografie zu erschließen. Motive und Inspiration Zahlreiche eindrucksvolle Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken und in ferne Welten einzutauchen. Ob Nebelstimmung auf der Schwäbischen Alb, Gletscher in Grönland, eine Karawane in der Wüste Gobi oder ein humorvoll inszeniertes Hochzeitsfoto aus der Luft – lassen Sie sich für eigene Aufnahmen inspirieren! Tipps und Erfahrungswerte Die Autorinnen und Autoren nehmen Sie mit hinter die Kulissen ihrer Drohnenaufnahmen. Sie erklären, wie sie Ideen entwickeln, Motive mit Satellitenkarten recherchieren und ihre Flüge planen. Lernen Sie von den Profis, wie Sie verantwortungsvoll fliegen und mit Widrigkeiten souverän umgehen. Drohnenaufnahmen gestalten Nutzen Sie die besondere Perspektive, um Motive bestmöglich in Szene zu setzen. Zeigen Sie unendliche Weiten, lenken Sie den Fokus auf abstrakte Muster oder probieren Sie sich an Panorama-, HDR- oder 360°-Aufnahmen. In diesem Buch erhalten Sie Tipps und Anregungen für perfekt gestaltete Aufnahmen. Aus dem Inhalt: Drohnenmodelle und Zubehör Bildkomposition aus der Luft Flüge planen mit Apps und Co. Kameraeinstellungen für optimale Bildqualität Fliegen unter schwierigen Bedingungen Panoramaaufnahmen mit der Drohne Weite Landschaften Strukturen und Muster Kreative Hochzeitsfotos Magische Lichtstimmungen Wüsten, Eisberge, Vulkane – entlegene Orte mit der Drohne entdecken Drohnenaufnahmen nachbearbeiten Leseprobe (PDF-Link) Über die Autoren: Tobias Fröhner ist seit 2009 als freiberuflicher Fotograf tätig. Nach seinem BWL-Studium entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie und spezialisierte sich auf die Bereiche Werbe- und Hochzeitsfotografie. Stephan Fürnrohr fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Seine Motive findet er vor allem auf Reisen in unberührte Naturlandschaften weit abseits der Zivilisation. Florian Kriechbaumer ist ein preisgekrönter Fotograf und hat vor über 15 Jahren Dubai zu seiner Wahlheimat gemacht. Kerstin Maier ist leidenschaftliche Menschen- und Landschaftsfotografin. Ihre Herangehensweise ist eher intuitiv als technisch, sie folgt beim Fotografieren oft ihren Gefühlen und legt weniger Wert auf technische Perfektion oder teure Ausrüstung. Jan Erik Waider ist ein Fine Art Fotograf aus Hamburg, der sich seit über zehn Jahren auf abstrakte Landschaftsaufnahmen der nordischen Länder spezialisiert hat.
44,90 €*
Nikon Z6III
Die Nikon-Spezialisten Frank Späth und Manuel Quarta machen Sie zunächst mit der opulenten Ausstattung der Z6III vertraut. Sie erläutern detailliert sämtliche Funktionen und Menüpunkte und zeigen, wie Sie mit der richtigen Konfiguration die enormen Möglichkeiten der Kamera nutzen. Im Praxisteil geht es dann rund um die fotografischen Kernthemen wie Autofokus, Belichtung, Blitzen und Bildverwaltung (auch via NX Studio) – immer aufgelockert durch Motiv-Workshops zu Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur. Den umfassenden Videofeatures der Z6III ist ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso den Z-Objektiven von Nikon.Alles über Ihre Nikon Z6III:- Lernen Sie die Bedienelemente ihrer Kamera kennen.- Machen Sie sich mit den Menü-Funktionen vertraut - von Foto bis Video.- Verstehen Sie, wie Belichtungsmessung und -steuerung funktionieren.- Setzen Sie den Autofokus richtig ein für optimale Schärfe.- Steuern Sie die Kamera mit Nikons SnapBridge-App.- Drehen Sie Ihre ersten Videos.- Finden Sie die für Sie passenden Z-Objektive sowie praktisches Zubehör.- Lernen Sie alles Wichtige über die Pflege Ihrer Kamera.Frank Späth ist Chefredakteur der PHOTOGRAPHIE und schreibt seit über 20 Jahren Kamera-Handbücher. Das Nikon-Z-System hat ihn schon beim globalen Launch 2018 begeistert, als er in Tokio als einer der ersten Fachjournalisten weltweit Nikons spiegelloses Vollformat testen durfte.Manuel Quarta ist Fotograf, Fototrainer, Buchautor und versierter Nikon-Experte. Seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Wissen rund um Nikon-Kameras haben schon Tausenden von Fotobegeisterten geholfen, bessere Fotos zu machen.
36,90 €*
Scott Kelbys Bildgestaltung
Scott Kelbys BildgestaltungAuch das schönste Motiv führt nicht zu einem guten Foto, wenn Sie es nicht zu gestalten wissen. Regeln helfen Ihnen nur bedingt – viel wichtiger ist, dass Sie das Einmaleins des Bildaufbaus beherrschen, und das erlernen Sie mit diesem Buch. Scott Kelby zeigt Ihnen anhand seiner besten Fotos, wie Sie intensiv an einem Motiv arbeiten, verschiedene Perspektiven ausprobieren, Bildebenen für Tiefenwirkung nutzen, den Bildaufbau vereinfachen und vieles mehr. Am Ende werden Sie die Geheimnisse hinter gut gestalteten Bildern kennen und in der Lage sein, selbst Fotos zu machen, die einen bleibenden Eindruck bei ihren Betrachtern hinterlassen.Aus dem Inhalt:Die Bedeutung von BildgestaltungAm Motiv arbeitenDie Perspektive ändernMit Schärfe arbeitenEinstellungen optimierenBildebenen zur Tiefenwirkung nutzenDen Bildaufbau vereinfachenWarum Sie ein klares Motiv brauchenPorträts gestaltenWie Sie Ihre besten Bilder auswählenWas ein gutes Motiv ausmachtRegeln der Bildgestaltung und wann Sie sie brechen solltenÜber den Autor: Scott Kelby erklärt Einsteigerinnen und Einsteigern seit 20 Jahren in Workshops und Büchern die Fotografie. Seine leicht verständliche Art zu schreiben und seine Konzentration auf das Wesentliche haben ihn zum weltweit meistverkauften Fotobuchautor gemacht – mit inzwischen 60 Büchern, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden.
34,90 €*
Neu
Fotografisches Storytelling
Fotografisches StorytellingEreignisse und Entwicklungen bildhaft festhalten, visuelle Geschichten erzählen – machen Sie mehr mit Ihren Fotos! Vielleicht bei Ihrer nächsten Reise, wenn Sie mit Bildern einen Spannungsbogen visualisieren? Indem Sie ein besonderes lokales Handwerk oder eine ungewöhnliche Freizeitaktivität porträtieren? Oder ein das Stadtbild veränderndes Bauprojekt, die Neuanlage eines Mitmach-Gemüsegartens in der Grundschule, das Aufwachsen der eigenen Kinder begleiten? ... Sven Burkhard und Stefan Tschumi bringen Ihnen das Handwerkszeug des fotografischen Storytellings nahe, den Umgang mit Bildern, Bildauswahl und Bilddramaturgie. Erschaffen Sie Bildgeschichten, für sich selbst und andere.Aus dem Inhalt :Geschichten erzählen – fotografisches StorytellingDie Rollen, die Bilder spielen (können)Ihre eigenen Bildreportagen finden, planen und durchführenDie eigenen Bilder präsentierenDie bunte Welt der Bildreportagen von den Autoren und zahlreichen Beiträger*innen, unter anderem: - Invisible Hands- Unterwegs mit dem Fliegenfischer- Bildreportage mit KI- New York in black and white- Besuch beim Gitarrenmacher- Flight Duty - Hochzeitsfotografie als Reportage
39,90 €*
Neu
Praxisbuch Streetfotografie
Praxisbuch StreetfotografieFolge Pia Parolin und Siegfried Hansen, entdecke mit ihnen Motive im urbanen Raum und lerne, wie du zu Bildergebnissen gelangst, die deine Betrachter faszinieren, verblüffen oder in ihren Bann ziehen. Mit einer Fülle von Bildbeispielen zeigen die beiden dir die schillernde Vielfalt der Street-Motive. Grafiken und Making-of-Fotos stellen Fotosituationen anschaulich dar und demonstrieren, wie du dich deinem Motiv näherst, einen spannungsreichen Bildausschnitt findest und zum richtigen Zeitpunkt auslöst. Workshops verdeutlichen Schritt für Schritt die Herangehensweise an Situationen, Aufnahme- und Gestaltungstipps verhelfen dir zu Bildern mit starker Aussagekraft. Mithilfe von Aufgabenstellungen führen dich Pia und Siegfried zu Bildkompositionen, die dein Motiv prägnant und wirkungsvoll wiedergeben.Lerne,die Regeln der Bildgestaltung für einen spannenden Bildaufbau einzusetzenmit Farben Harmonie und Kontraste darzustellen oder in Schwarzweiss Strukturen herauszuarbeiten wie im Gegenlicht kontrastreiche Fotos mit Licht-Spots oder Silhouetten gelingenUnschärfe mit absichtlicher Bewegung oder Defokussierung kreativ einzusetzen und mit Spiegelungen zu experimentierenMenschen in den Mittelpunkt zu setzen und achtsam zu fotografierenalltägliche Ereignisse mit Einzelbildern oder Bildstrecken wiederzugeben
Varianten ab 26,90 €*
36,90 €*
Neu
Fotografie verstehen - Technik, Bildgestaltung und Motive (4. Auflage)
Fotografie verstehen - Technik, Bildgestaltung und Motive (4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, 2024)Alles zur Fotografie – verständlich, praktisch und mit zahlreichen Profitipps Lernen Sie das Fotografieren von Grund auf und entdecken Sie seine vielfältigen Facetten: Porträt, Natur, Makro, Landschaft, Action, Events, Studio und Street und vieles mehr. Die kreative Motivschule einerseits und die handwerklichen fototechnischen Grundlagen andererseits sind umfassend und verständlich. So fällt es Ihnen leicht, Ihre Bildideen zu verwirklichen und Motive perfekt in Szene zu setzen. Natürlich dürfen auch das gekonnte Aufbereiten und Präsentieren Ihrer Fotos in diesem Buch von Marion Hogl nicht fehlen. Schritt für Schritt verstehen Sie Fotografie und begeistern sich und andere mit Ihren Bildern.Aus dem InhaltDie digitale Technik anschaulich erklärtLicht und Belichtung verstehenAutomatisch oder manuell scharfstellenMit Blende und Brennweite die Schärfentiefe beeinflussenRegeln der Bildkomposition beherrschenMenschen gekonnt in Szene setzenIm Studio professionell fotografierenLandschaft, Tiere und Pflanzen einfangenSport, Events und StreetDen Bildbearbeitungsworkflow meisternBilder präsentieren und veröffentlichenErste Schritte ins Filmen mit der SystemkameraLeseprobe (PDF-Link)Über die Autorin:Marion Hogl arbeitet als freie Fotografin in München mit den Schwerpunkten People und Wildlife/Natur.
39,90 €*
Neu
Licht, Raum und Zeit
Beim Fotografieren formen wir Bilder aus Licht, Raum und Zeit. Dies erfordert nicht nur handwerkliches Wissen – vor allem anderen müssen wir lernen, wie unsere Kamera zu sehen. Dies ist der Ausgangspunkt dieses Buches. David duChemin zeigt darin in 20 Essays, wie Sie Ihre ganz persönliche Ausdrucksweise finden, indem Sie Ihre Wahrnehmung schulen, lernen, fokussierter zu arbeiten, mit Einschränkungen umzugehen und an Herausforderungen zu wachsen. Packend und auf den Punkt geschrieben, ist dieses Buch eine große Inspiration und ein wertvoller Leitfaden für Ihre kreative Reise zu persönlichen Bildern.Autoreninfo:David duChemin ist ein Fotograf, Schriftsteller und Abenteurer, der auf Vancouver Island, Kanada, lebt. Früher fotografierte er im Rahmen humanitärer Projekte Menschen in Indien und Afrika, heute widmet er sich der Wildnis und ihren Tieren. Er ist Autor von Bestsellern wie „Das Handwerkszeug des Fotografen“, „Die Seele der Kamera“ und „Das Herz der Fotografie“ sowie anderer Bücher. Seine Arbeiten finden Sie online auf DavidduChemin.com.Zielgruppe:Fortgeschrittene Fotograf*innen
36,90 €*
Neu
Menschen fotografieren (2. Auflg.)
Inspirierende Bildideen für Peopleshootings: Frauen, Männer, Kinder, Paare (2. Auflage 2024)Fotografieren Sie Menschen in all ihren Facetten! In diesem Buch lernen Sie, wie ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen. Ob natürlich oder charakterstark, ob sinnlich oder fantasievoll – sieben Fotografinnen und Fotografen zeigen, wie sie Menschen porträtieren. Sie lassen Sie teilhaben an ihren Bildideen und erklären, wie sie zu den gezeigten Ergebnissen gekommen sind. Tipps zum Umgang mit dem Modell, zur Lichtsetzung und zum Posing machen Ihr nächstes Porträtshooting zum Erfolg.Aus dem Inhalt:Natürliche und authentische Porträts fotografierenDen Charakter herausarbeitenMit fantasievollen Porträts Geschichten erzählenStrahlende Schönheit in Beauty- und Fashionporträts zeigenSinnlichkeit ästhetisch inszenierenKlassische und zeitlose Porträts aufnehmenVerbundenheit ausdrücken mit PaaraufnahmenSchwangere, Babys und Kinder optimal in Szene setzenMit zahlreichen Grundlagenexkursen zu Themen rund um das Shooting und die FototechnikLeseprobe (PDF-Link)Zu den Autoren:»Mit Empathie und gegenseitigem Vertrauen können Sie jeden Menschen von seiner besten Seite festhalten.«Maedeh AminiMaedeh Amini absolvierte ein Designstudium und fand etwa im Jahr 2007 ihre Liebe zur Fotografie.Julius Erler ist ausgebildeter Mediengestalter Digital und Print und hat sein Wissen in der Studiofotografie als Assistent verschiedener Fotografen erweitert.Jonas Hafner entdeckte seine Begeisterung für die Porträtfotografie während des Medizinstudiums.Lisa Hafeneger kam auf auf Umwegen zur Fotografie. Nach dem Abitur arbeitete sie ein Jahr in einer Werbeagentur und entdeckte dort ihre Liebe zur Fotografie und Bildbearbeitung.Felix Röser arbeitet seit 2012 als freischaffender Fotograf in den verschiedensten Bereichen. In der Porträtfotografie faszinieren ihn besonders die ungestellten, „echten“ Momente, die er am liebsten in Schwarzweiß festhält.Nora Scholz entdeckte 2014 die Liebe zur Fotografie und arbeitet seitdem als freiberufliche Fotografin.Jürgen Wolf ist Fotograf und Autor aus Leidenschaft. Unzählige Bücher über Bildbearbeitung, Kameratechnik, Webentwicklung und diverse Programmiersprachen sind bereits aus seiner Feder erschienen.
39,90 €*
Die Magie der Schwarzweißfotografie (2. Auflage)
Die Magie der Schwarzweißfotografie. Schwarzweißmotive erkennen und stimmungsvolle Bilder gestalten. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage.Entdecken Sie die Ausdrucksformen der Schwarzweißfotografie!Die Schwarzweißfotografie ist auch heute noch ein künstlerisches Medium mit hoher Ausdruckskraft. Am Beispiel von über 330 ausdrucksstarken Fotografien und deren Bildanalysen zeigt der Autor, wie Sie den Blick für Schwarzweißmotive schulen, Ihre eigene fotografische Handschrift entwickeln und beeindruckende Bilder machen. Die verschiedenen Ausdrucksformen werden im ersten Teil des Buchs vorgestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Genres wie Landschafts-, Menschen- oder Streetfotografie und im dritten Teil werden Sie in klassischer Bildgestaltung geschult. Der Aufnahmetechnik, dem Umgang mit Filtern und einer stimmungsvollen Schwarzweißumwandlung ist der vierte Teil gewidmet.Lernen Sie,Klischees zu vermeiden und die Welt mit der Kamera kritisch zu betrachtenwarum das eine Bild kraftvoll, ein anderes dagegen eher kraftlos wirktBildspannung und Bildrhythmik als Gestaltungsmittel einzusetzenwie Sie Spiegelungen entdecken und kreativ nutzenwie wichtig der Himmel für die Stimmung von Schwarzweißbildern istwie Ihnen ausdrucksstarke Fotos von Menschen und Straßenszenen gelingenArchitektur und Landschaft mit Licht und Schatten zu gestaltenZielgruppe: Ambitionierte FotoamateureLeseprobe (PDF-Link)Rezensionen:»Der aufwendig gestaltete und hochwertig aufgemachte Band ist ein bibliophiles Meisterstück zur Schwarzweißfotografie und überrascht den Fotofreund und Leser auf jeder Seite mit spektakulären und herausragenden Aufnahmen, die den vollen Umfang der einzigartigen Ausdrucksmöglichkeiten von Schwarzweißaufnahmen zeigen.«(Bücherrundschau)-- -- --»Für alle, die sich ernsthaft mit der Schwarzweißfotografie auseinandersetzen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Es ist nicht nur ein Handbuch, sondern ein Begleiter auf dem Weg zu einer bewussteren und künstlerischeren Fotografie​​​​.«(mediennerd.de)Über den Autor:Torsten Andreas Hoffmann ist Fotograf, Buchautor und leitet Fotoworkshops. Seit 2003 schreibt er regelmäßige Bildgestaltungsserien in Fotozeitschriften wie Photographie, LFI oder c‘t Fotografie. Er arbeitet sowohl mit dem Medium der klassischen Schwarzweißfotografie als auch konzeptionell. Seine Arbeiten wurden in über 20 Büchern veröffentlicht und seine zahlreich prämierten Bilder werden in renommierten Galerien ausgestellt.
49,90 €*
Makrofotografie (3. Auflage)
Makrofotografie. Die große Fotoschule. In 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage (2024)Nehmen Sie die Welt unter die fotografische Lupe, und entdecken Sie faszinierende Strukturen und verborgene Details! Wie Ihnen eindrucksvolle Aufnahmen von Pflanzen, Insekten und Stillleben gelingen, erfahren Sie in diesem Buch. Kyra und Christian Sänger geben Ihnen zahlreiche Tipps zur richtigen Ausrüstung, vermitteln Ihnen das nötige Hintergrundwissen und leiten Sie beim Fotografieren an. Lassen Sie sich auch von den vielen kreativen Fotoprojekten inspirieren.1. Ausrüstung und TechnikWas brauche ich, um loslegen zu können? Welche Kamera und welche Objektive eignen sich? Welche weiteren Hilfsmittel sind nützlich? Kyra und Christian Sänger geben Ihnen Tipps, wie Ihnen sowohl mit einer Minimalausrüstung als auch mit umfangreicherem Equipment großartige Aufnahmen gelingen.2. BildgestaltungLernen Sie, wie Sie den schönsten Hintergrund finden, wie Sie Ihr Motiv eindrucksvoll positionieren, und setzen Sie Schärfe und Unschärfe sowie Licht und Farbe bewusst ein. Die Autoren zeigen Ihnen außerdem besondere Techniken wie die Doppelbelichtung und den Einsatz von Filtern und Fotoeffekten.3. Motivideen und InspirationDurch die Makrofotografie können Sie die Welt mit anderen Augen sehen. Motive bieten sich nahezu überall: von Tieren und Insekten über Blumen und Pflanzen bis hin zu Food, Schmuck und Miniaturwelten. Zahlreiche Bildbeispiele der Autoren dienen Ihnen als Inspiration für Ihre fotografischen Entdeckungsreisen.Aus dem InhaltDie passende Ausrüstung findenPerfekt scharfstellenBlumen und Pflanzen inszenierenTiere und Insekten in Szene setzenMit Farben und Strukturen gestaltenStillleben und ProduktfotografieBildgestaltung mit SchärfentiefeFilmen im MakrobereichMakropanoramen und Makro-HDRHeimstudio einrichtenLicht optimal einsetzenFocus StackingLeseprobe (PDF-Link)Über die AutorenKyra Sänger ist professionelle Fotografin und mit inzwischen mehr als 40 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung rund um die Fotografie. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.Christian Sänger ist professioneller Fotograf und Buchautor; er fotografiert kommerzielle Auftragsprojekte und ist, zusammen mit seiner Frau, Autor zahlreicher Fotografielehrbücher. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass die Leserinnen und Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie haben.
39,90 €*
Profiwissen Landschaftsfotografie
Profiwissen Landschaftsfotografie.  Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und Zeit.Außergewöhnliche Landschaftsfotos entstehen erst im Zusammenspiel von persönlichem Ausdruck und handwerklichem Können. Was Sie wissen und können müssen, um Ihre Motive in faszinierende Bilder umzusetzen, erfahren Sie in diesem Buch - vom Verstehen und Finden des richtigen Lichts über die Bildkomposition mit Formen und Farben bis hin zur Gestaltung der Zeit.André Koschinowski nimmt Sie mit in die Küsten-, Wald- und Berglandschaften dreier Kontinente und zeigt Ihnen anhand meisterhafter Fotos, ausführlicher Bildanalysen und Schaubilder, dass Landschaftsfotografie tatsächlich in aller Fundiert- und Detailliertheit erlernbar ist. Schritt für Schritt und mit vielen praktischen Übungen und Aufgaben erläutert er, wie Sie Ihre Motivideen entwickeln und umsetzen - über die Planung von Licht, Jahreszeit und Wetter bis hin zur Erkundung vor Ort und der abschließenden Bildgestaltung.Zusätzliche Inspiration finden Sie in den Gastbeiträgen von sieben international bekannten Landschaftsfotograf:innen. Sie geben nicht nur Einblick in ihre Denk- und Arbeitsweise, sondern auch in das reiche Spektrum der Landschaftsfotografie mit ihren Stilrichtungen von der dokumentarischen über die künstlerische bis hin zur abstrakten Fotografie.Leseprobe (PDF-Link)Zielgruppe: Einsteiger*innen mit VorwissenÜber den Autor: André Koschinowski ist freischaffender Fotograf mit den Schwerpunkten Küsten-, Wald- und Gebirgslandschaften in Europa, Neuseeland und den USA. Seine Bilder zeichnen sich durch eine poetische, manchmal melancholische, aber immer ästhetische Sensibilität aus, die beim Betrachter eine tiefe Resonanz hervorruft.Seine Arbeiten, die sich einer Vielzahl fotografischer Techniken bedienen, zeugen von technischem Können und der Leidenschaft für Perfektion. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um sein künstlerisches Repertoire zu erweitern – etwa indem er Aufnahmen der Milchstraße mit Kunstlicht kombiniert oder Berglandschaften aus ungewöhnlichen Perspektiven fotografiert.André Koschinowskis Bilder wurden bereits in zahlreichen Magazinen und Fachzeitschriften veröffentlicht. Zu seinen Auftraggebern zählen Tourismusverbände und internationale Unternehmen. Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und Mitglied im DVF und PSA. Sein fotografisches Wissen – insbesondere das von ihm entwickelte Konzept des fotografischen Dreiklangs aus Licht, Komposition und Zeit – gibt er in Fotokursen weiter.Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website https://photo.koschinowski.de
54,90 €*
Praxisbuch spektakuläre Wetterfotografie
Praxisbuch spektakuläre Wetterfotografie. Dramatische Fotos von Gewittern, Sturmfronten, Nebel und Schnee aufnehmen. (April 2024)Für Landschaftsfotografen ist das Wetter eine unerschöpfliche Quelle für spannende Fotomotive. Denn Wetter hat viele Gesichter – vom stimmungsvollen Morgennebel mit Sonnenharfen bis hin zum gewaltigen Wolkenbruch, von der pastellfarbenen Himmelskulisse bis zur vom Schnee verwehten Landschaft. Stürme, Tornados und Gewitter zählen zu den größten Herausforderungen für Wetterfotografen und garantieren gleichzeitig spektakuläre Aufnahmen.In seinen Grundlagenkapiteln vermittelt der Autor das erforderliche meteorologische Wissen und zeigt Ihnen, wie Sie mit Tools im Internet und als Apps Wettersituationen lokalisieren und Ihre Touren planen können. In den Praxiskapiteln nimmt er Sie mit auf seine packend erzählten Jagden, die nicht selten in einem Wettlauf mit der Zeit enden.Aus dem Inhalt:Inspiration, Bildidee und VisionMeteorologie des Gewitters – Gewitterarten und WolkenstrukturenPraxis – Superzellen, Wallclouds und TornadosMeteorologie des NebelsPraxis – Wald- und Bodennebel, Sonnenharfen, Schnee und EisEquipment, Bildgestaltung und BelichtungBildoptimierung und Montage von Panoramen und FokusstapelnLeseprobe (PDF-Link)Zielgruppe: Landschaftsfotograf*innen, StormchaserÜber den Autor: Gijs de Reijke arbeitet als Geografielehrer in den Niederlanden. Spektakuläres Wetter ist seine große Leidenschaft. Um eine Superzelle abzufangen, scheut er keine Mühen und fährt dafür bis nach Frankreich.Auch Locations mit dichtem Nebel oder Schnee sind beliebte Fotoziele. Als ausgebildeter Pädagoge versteht es Gijs wie kein anderer, sein Wissen und seine Erfahrungen in diesem Buch zu vermitteln.
32,90 €*
Panasonic LUMIX G9II
Die Panasonic LUMIX G9 II verspricht eine neue Dimension an Kreativität und bietet eine hohe Bildqualität sowie Vielseitigkeit für Foto- wie für Videoaufnahmen. Doch nur, wer seine Kamera mit all ihren Funktionen und Programmen versteht und beherrscht, kann das ganze Potenzial aus ihr herausholen. Mit diesem Handbuch sind Sie optimal für jede Herausforderung gerüstet. Die erfahrenen Autoren stellen Ihnen Technik, Features und Programme der LUMIX G9 II systematisch vor und erläutern anhand leicht nachvollziehbarer Beispiele deren Handhabung. Sie lernen, wann Sie welche Einstellung wählen, um Ihre Film- und Bildideen umzusetzen, und wie Sie selbst in schwierigen Situationen beste Ergebnisse erzielen. Freuen Sie sich auf anschauliche Anleitungen und viele Profitipps aus der Praxis! - Alle Funktionen & Einstellungen beherrschen lernen – für perfekte Ergebnisse- Detaillierte Anleitungen, inspirierende Beispiele und praktische Profitipps Aus dem Inhalt:- Die Panasonic LUMIX G9 II im Überblick- Grundlegende Kamerabedienung- Die Aufnahmeprogramme im Griff haben- Möglichkeiten der Livebildsimulation- Professionell filmen mit der Panasonic LUMIX G9 II- Nützliche Videoassistenzfunktionen- Optionen für kreatives Filmen- Tipps für perfekte Tonaufnahmen- Bildstabilisierung in der Praxis- Vom Intervallbild zum Timelapse-Video- High-Resolution-Aufnahme- Die Fähigkeiten des Autofokus ausreizen- Automatisch fokussieren mit der Panasonic LUMIX G9 II- Fokus-Bracketing und -Stacking- Farben steuern mit Weißabgleich und Bildstil- Erweiterte Blitzmethoden- Wi-Fi, GPS, Tethering und Co.- Die Panasonic LUMIX G9 IIper Smartphone fernsteuern- Aufnahmen kabellos zum Computer sendenKyra und Christian Sänger sind professionelle Fotografen und erfahrene Fachbuchautoren. Sie haben bereits weit über 100 Bücher im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade kommerzielle Projekte realisieren, sind sie privat mit der Kamera rund um den Globus unterwegs und fotografieren Natur und Tiere aller Art. Sie beschäftigen sich auch mit makrofotografischen Themen sowie künstlerischer Fotografie.
34,99 €*
Geheimnisse der Waldfotografie (2. Auflg.)
Das Buch für Naturfotograf:innen und Naturbegeisterte in 2. AuflageMit diesem Buch lernen Sie, Bäume und Wälder mit der Kamera ausdrucksstark und stimmungsvoll in Szene zu setzen. Die Autorin Yvonne Albe macht Sie mit eindrucksvollen Wald- und Baumarten vertraut und zeigt Ihnen, wie Sie in den Wäldern Europas zu jeder Jahreszeit attraktive Motive finden. Sie erläutert Herangehensweisen, Aufnahmetechniken, was gelungene Kompositionen ausmacht, wie Sie Ihre Bilder in der Nachbearbeitung veredeln und unter welchen Wetterbedingungen die stimmungsvollsten Bilder entstehen.Lernen Sie …den Wald und seine Geschichte sowie besonders fotogene Waldformen und Baumarten kennenmit welchen Aufnahmetechniken Sie perfekte Schärfe und Belichtung erreichenwo Sie zwischen Wurzelwerk und Baumkronen die besten Motive findendurch geschärfte Wahrnehmung bessere Bilder zu machenwie Sie mit Licht, Linien, Schärfe und Blickwinkeln Bilder gestaltenalles Wichtige zu Planung und Wettervorhersage (z. B. Tageszeiten, Nebelarten)Ihre Bilder in Lightroom und Photoshop zu vollendenLeseprobe (PDF-Link)Zur Autorin:Yvonne Albe ist eine deutsche Natur- und Landschaftsfotografin, die sich besonders in der Welt der Baume zu Hause fühlt. Wälder sind die Quelle ihrer Inspiration. Ihr Markenzeichen sind atmosphärische Bilder, in denen die Schönheit ihrer Motive durch Nebel und stimmungsvolle Lichtsituationen verstärkt wird. Durch vorausschauende Planung hinsichtlich besonderer Wetterlagen porträtiert sie Wälder und Baume auf einzigartige Weise.Hinter dieser Motivwahl verbirgt sich Yvonne Albes tiefe Verbundenheit zu Wäldern und Baumen. Mit ihren Bildern mochte sie die Schönheit und Vielgestaltigkeit eines wunderbaren Naturraums zeigen, der heute durch Klimawandel, Übernutzung und Abholzung weltweit bedroht ist, und damit deutlich machen, was wir im Begriff sind zu verlieren. Sie setzt sich aktiv im Naturschutzbund und einer Bürgerinitiative für den Erhalt der Wälder in ihrer Umgebung ein.Yvonne Albe wurde 1975 in München geboren und studierte Sozialpädagogik in Dresden und in den USA. Sie arbeitete in verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit. Heute ist sie als selbstständige Fotografin aktiv und leitet Workshops zur Wald- und Landschaftsfotografie in ihrer Region Bergstraße-Odenwald.
36,90 €*
Nikon Z f
Lernen Sie, das gesamte Potenzial Ihrer Profikamera zu nutzen – für Bilder und Videos, die begeistern!- Alle Funktionen & Einstellungen beherrschen lernen – für perfekte Ergebnisse- Detaillierte Anleitungen, inspirierende Beispiele und praktische ProfitippsSchnell, präzise und voller kreativer Möglichkeiten: Die Nikon Z f überzeugt Nostalgie- und Designfans ebenso wie Technikbegeisterte. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die "inneren Werte" dieser Kamera sicher beherrschen und das volle Potenzial aus ihr herausholen! Anschauliche Anleitungen erklären Ihnen alle Programme und Funktionen der Nikon Z f im Detail. Erfahren Sie, wie Sie die Bedienelemente und den Touchscreen individuell konfigurieren und die Belichtung je nach Motiv und Lichtsituation einstellen. Lernen Sie, den Autofokus gezielt einzusetzen, Kontraste und Farben zu optimieren und mit Bildstilen einzigartige Effekte zu erzeugen. Ob Serienbilder, Zeitlupen oder kinoreife Filmaufnahmen: Profitieren Sie von der Erfahrung der beiden Fotografen und freuen Sie sich auf viele Beispiele und Praxistipps. Mit der Nikon Z f und diesem Buch sind perfekte Bild- und Videoergebnisse garantiert!Aus dem Inhalt:- Die Nikon Z f kennenlernen - Fotos aufnehmen und wiedergeben- Professionelle Programme für jede Situation - Fantasievolle Gestaltungsoptionen- Intervallbilder und Zeitrafferfilme- Besser fokussieren mit der Motiverkennung- Tipps für scharfe Actionaufnahmen- Motive sicher verfolgen mit 3D-Tracking- "Pre-Burst" erwischt den perfekten Moment- Gekonnt belichten inklusive Doppel- und Mehrfachbelichtungen- Aufnahmen mit Bildstilen veredeln- Kontraste optimieren und HDRs erstellen- Fokusverlagerungen für mehr Schärfe - Mehr Dynamik im Film dank Log-Profil- Systemblitz und entfesseltes Blitzen- Kamerainterne Bildbearbeitung- Software, Wi-Fi und LivestreamingKyra und Christian Sänger sind professionelle Fotografen und ­erfahrene Fachbuchautoren, die bereits über 100 Bücher im Bereich Fotografie und ­Bildbearbeitung veröffentlicht haben.Wenn sie nicht gerade kommerzielle Projekte realisieren, sind sie privat mit der Kamera rund um den Globus unterwegs und fotografieren Natur und Tiere aller Art. Sie beschäftigen sich auch mit makrofotografischen Themen sowie künstlerischer Fotografie. 
34,99 €*
Amicus - The Studio That Made Us Scream and Scream Again
Amicus - The Studio That Made Us Scream and Scream Again offers an entertaining and affectionate overview of the legacy of this beloved studio and the films they produced.In the concluding chapter we shall also look at the work Milton Subotsky and Max Rosenberg did after Amicus folded.So, open that decanter of brandy, make sure there aren't any voodoo dolls or disembodied hands lying around, stay out of those catacombs, lock the doors lest an escaped maniac dressed as Father Christmas be lurking, watch out for the Werewolf Break, and prepare to enter the spooky, mysterious, eclectic, and wonderful world of Amicus Productions!I enjoy writing about film.
3,99 €*
1000 Only Fools and Horses Facts
Only Fools and Horses was a cultural phenomenon that captured the hearts of millions. Its enduring appeal lies in its perfect blend of comedy, relatable characters, and heartfelt storytelling, making it a timeless classic that continues to resonate with audiences of all ages. 1000 Only Fools and Horses Facts, as the title implies!, offers no less than 1000 facts all about this legendary and beloved show.So, grab yourself a Piña Colada, find a cushty chair, and prepare for a delightful deep dive into the wonderful world of Only Fools and Horses.I enjoy writing about popular culture.
3,99 €*