Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maker-Ideen

Produkte filtern

Neu
Produktbild für Faszination 3D-Druck (5. Auflg.)

Faszination 3D-Druck (5. Auflg.)

Der 3D-Druck entwickelt sich mit großer Geschwindigkeit weiter und eröffnet immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten. In der aktualisierten Neuauflage ihres Buches zeigen die beiden Autoren die aktuellen Trends und Fortschritte beim 3D-Druck.Sie stellen die verschiedenen Druckverfahren und Materialien vor und bieten einen Überblick über die Hersteller und Drucker mit ihrem jeweiligen Anwendungsprofil. Zudem informieren sie darüber, welche Software Sie als Anwender für Ihr gewünschtes 3D-Druck-Vorhaben einsetzen können.Der Praxisteil enthält umfangreiche Tutorials zu den 3D-CAD-Programmen TinkerCAD, FreeCAD sowie Fusion 360. Damit steigen Sie in das Modellieren ein und lernen an Beispielen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die Arbeitsweise der 3D-Modellierung kennen, sodass Sie Ihr eigenes Modell erstellen können.Beispielmaterial und Übungsdateien werden als Download zur Verfügung gestellt.Aus dem Inhalt: Die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren Welcher Drucker für welchen Zweck? Moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck und KI 3D-Drucker: Hersteller und Geräte Software für die 3D-Modellierung, Datenaufbereitung und Druckersteuerung Materialien für den 3D-Druck Selbst modellieren mit CAD-Software 3D-Scannen

Regulärer Preis: 24,95 €
Neu
Produktbild für Einfache Gartentipps für Anfänger

Einfache Gartentipps für Anfänger

Vergessen Sie komplizierte Fachbücher! Dieser praxisnahe Guide führt Gartenanfänger von den Boden-Grundlagen über die richtigen Werkzeuge bis zur reichen Ernte. Lernen Sie in einfachen Schritten, typische Fehler zu vermeiden, und starten Sie jetzt erfolgreich in Ihr erstes Gartenjahr. Ein umfassender Plan für jede Jahreszeit! Kein grüner Daumen? Noch nicht! Einfache Gartentipps für Anfänger ist der perfekte Fahrplan für alle, die ihren ersten Garten, Balkon oder ihre Fensterbank in eine grüne Oase verwandeln möchten. Vergessen Sie komplizierte Fachbücher! Dieser praxisnahe Guide führt Sie von den grundlegenden Boden-Geheimnissen über die Wahl der richtigen Werkzeuge bis hin zum saisonalen Pflanzplan. Was Sie in diesem Buch lernen: Wie Sie Ihren Boden ohne teure Mittel fruchtbar machen. Den genauen Fahrplan für Aussaat, Pflege und Ernte von Frühling bis Winter. Wie Sie Tomaten, Zucchini & Co. erfolgreich anbauen. Die Soforthilfe gegen die 3 häufigsten Schädlinge (natürlich und effektiv). Die besten Tipps für Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon & Kübel). Starten Sie jetzt und erleben Sie das Wunder der ersten selbst geernteten Radieschen. Ihr grüner Daumen wartet!

Regulärer Preis: 3,99 €
Neu
Produktbild für FreeCAD 1.0 (3. Auflage)

FreeCAD 1.0 (3. Auflage)

3D-Konstruktionen mit FreeCAD für Ein- und UmsteigerFreeCAD ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu professionellen CAD-Programmen. In diesem Buch lernen Sie alle wichtigen Funktionen für die 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur von Grund auf kennen. Es eignet sich sowohl für CAD-Neulinge als auch für Umsteiger von anderen Programmen.Oberfläche und Arbeitsabläufe anschaulich erklärtSie erhalten eine umfassende Einführung in die Benutzeroberfläche, die Menüstruktur und die typischen Workflows von FreeCAD. Alle Arbeitsschritte – von der Modellierung über die Ableitung technischer Zeichnungen bis zur Ausgabe von Fertigungsdaten – werden anhand praktischer Beispiele leicht verständlich erklärt. Für einige einfache Teile wird die Generierung der Daten für NC-Fertigung und 3D-Druck gezeigt.Vollständige Beispiele für Mechanik und ArchitekturZwei durchgängige Beispiele zeigen Ihnen Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Mechanikkonstruktion. In einem Bonus-Kapitel zum Download finden Sie ergänzend ein Architekturbeispiel für ein kleines Haus inklusive aller Details. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit FreeCAD und können künftig eigene Projekte umsetzen.Aus dem Inhalt:Einführung in die Benutzeroberfläche Handhabung der diversen Dialogfenster und Ansichten Arbeitsbereiche und Symbolleisten: Part Design (Mechanik) Volumenmodellierung BIM (Architektur, früher: Draft und Arch) TechDraw (Zeichnungsableitung, Bemaßung) Assembly (Zusammenbau von Baugruppen mit Abhängigkeiten) FEM (Festigkeitsberechnung) CAM (Fertigungsdaten erzeugen) Ausgabe für 3D-Druck und extern: Slic3r u.v.m. Vollständige Praxisbeispiele (Schreibtischschale, Schraubenschlüssel) Glossar für englische Bezeichnungen in der Programmoberfläche Für FreeCAD ab Version 1.0.0 für Windows, Linux und macOS.Leseprobe & Inhalt (PDF-Link) / Bonuskapitel (PDF-Link) / Downloads (zip-Link)Über den Autor:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Fusion 360, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind. 

Regulärer Preis: 24,99 €
Neu
Produktbild für Werkstatt Natur

Werkstatt Natur

Hast du nach einem Spaziergang auch meistens eine Feder oder Muschel in der Tasche, die nicht einfach in einer Schublade oder im Regal verloren gehen soll? In diesem DIY-Handwerksbuch mit vielen Fotos zeigt Bildhauerin Natasja van der Meer, was man mit deinen gesammelten Schätzen aus der Natur machen kann. Ob Käsebrett, Lampenschirm, Traumfänger oder Kochlöffel: Die praktischen Kreationen aus Steinen, Federn, Ton, Pflanzen, Holz und Muscheln können nicht nur kinderleicht zuhause nachgemacht werden, sondern nehmen wenig Zeit in Anspruch. Dieses inspirierende Buch enthält 50 Bastelprojekte für jede Jahreszeit, viele hilfreiche Fotos sowie kurze und klare Anleitungen bei jeder DIY-Idee.

Regulärer Preis: 23,99 €
Neu
Produktbild für Roboter-Autos mit dem ESP32

Roboter-Autos mit dem ESP32

Für kleine und große Maker: Roboter-Autos mit dem ESP32. Bauen, programmieren, steuern. Aus dem September 2025, empfohlen vom Make Magazin.Wer braucht schon einen Telsa, wenn man sein eigenes E-Auto bauen kann?Dein Flitzer wird zwar ein bisschen kleiner als ein richtiges Auto werden, dafür kannst du ihn selbst bauen, programmieren und steuern. Ingmar Stapel zeigt dir in diesem Buch, welche Werkzeuge und Teile du brauchst und wie sie zusammenpassen. Für die Programmierung gibt es ausführliche Codebeispiele und die Unterstützung eines KI-Helfers. Und zum krönenden Abschluss bringst du deinem Auto bei, selbstständig durch die Wohnung zu fahren. Dein Roboter-Auto im Selbstbau Mit einigen Handgriffen und überraschend wenigen Teilen baust du dir dein eigenes Auto. Der ESP32 ist das Gehirn, das alles steuert. Das Chassis kannst du im 3D-Druck erstellen oder selbst basteln, und auch die restlichen Teile sind schnell besorgt. Wie alles zusammenpasst, zeigen dir detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Programmierung mit KI Programmierung kann ganz einfach sein, wenn du dir ein bisschen Hilfe holst. Zusammen mit künstlicher Intelligenz liest du Sensoren aus, bestimmst GPS-Koordinaten und schreibst Code, der deinen Roboter steuert. Tipps zum richtigen Prompting sorgen dafür, dass die KI genau das macht, was du willst. Du behältst immer die Kontrolle und verstehst, was dein Auto macht. Autonomes Fahren Du kannst dein Auto natürlich mit einem Controller selbst fahren – aber wäre es nicht auch cool, der KI das Lenkrad zu überlassen? Mit dem OpenBot-Framework und einem Smartphone trainierst du dein eigenes Modell, mit dem dein Auto ganz alleine fährt. Aus dem Inhalt: Werkzeuge und Teile Das Chassis aus dem 3D-Druck Antrieb, Akku und Verkablung: die Energie für dein Auto Das Gehirn: das ESP32 Dev Kit Schritt für Schritt: die Montage des Autos Programmierung mit KI: richtiges Prompting, ohne den Überblick zu verlieren Steuerung programmieren: umfassende Codebeispiele, die zeigen, wie's geht Sensoren auslesen, Spuren folgen und immer im Gleichgewicht bleiben Autonom fahren mit Ultraschallsensor und GPS-Modul Dein Auto wird smart: das OpenBot-Framework Daten sammeln und KI trainieren Leseprobe (PDF-Link) Über den Autoren: Ingmar Stapel studierte Technische Informatik und ist aktuell als KI-Experte, Projektleiter und Enterprise Technical Architect international tätig; daneben beschäftigt er sich seit Jahren mit Robotik. Dieses Wissen teilt er gerne auf Vorträgen zum Thema Robotik mit Interessierten aus der Bastler-Szene. 

Regulärer Preis: 29,90 €
Neu
Produktbild für 3D-Druck - Praxisbuch für Einsteiger (4. Auflg.)

3D-Druck - Praxisbuch für Einsteiger (4. Auflg.)

Mit diesem Buch entdecken Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten des 3D-Drucks – egal, ob Sie einen eigenen 3D-Drucker besitzen, öffentlich zugängliche Geräte nutzen oder auf Online-Druckservices zurückgreifen. Sie werden Schritt für Schritt an die Technik herangeführt und lernen, wie Sie Ihre eigenen 3D-Objekte gestalten und Druckprojekte realisieren.15 kreative Projekte – direkt zum Nachmachen Das Herzstück des Buchs ist der umfangreiche Praxisteil: 15 vollständige 3D-Druck-Projekte zeigen Ihnen konkret, wie Sie eigene Ideen umsetzen können. Dabei lernen Sie verschiedene Modellierungstechniken, den Umgang mit unterschiedlichen Filamenten sowie Methoden zur Nachbearbeitung und Veredelung kennen.Modelle selbst gestalten oder herunterladen Sie lernen, wie Sie mit kostenloser Software wie Fusion, Blender oder SketchUp eigene Modelle entwerfen und reale Objekte 3D-scannen. Darüber hinaus erhalten Sie viele Tipps, wie und wo Sie fertige Vorlagen finden. Alle im Buch vorgestellten 3D-Modelle stehen zusätzlich auf der Webseite zum Buch zum kostenlosen Download bereit. Aus dem Inhalt: Aufbau und Funktionsweise des 3D-Druckers Schmelzschicht-Druckverfahren im Detail (FDM/FFF) Öffentliche Drucker verwenden 3D-Druckservices Einführung in die 3D-Modellierung 3D-Scan (Infrarot, Fotogrammetrie) Slicer-Programme und Druckparameter 3D-Druck mit und ohne Druckbettheizung Verschiedene Filamente verwenden: PLA, PLA Compound, ABS und mehr Objekte veredeln Troubleshooting und nützliche Tipps Rechtliche Fragen Über den Autor: Thomas Kaffka hat als Softwareingenieur sowie Projektleiter in Softwarehäusern und Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften gearbeitet. Er ist ein echter Maker und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie etwa dem Bau von LEGO®-Robotern, künstlicher Intelligenzforschung sowie dem 3D-Druck.

Regulärer Preis: 29,99 €
Rabatt
Neu
Produktbild für Einführung in die Elektrotechnik mit Rheinwerk & Make (Buch + Sonderheft + Experimentierkit)

Einführung in die Elektrotechnik mit Rheinwerk & Make (Buch + Sonderheft + Experimentierkit)

Steigen Sie ein in die Elektrotechnik mit dem starken Doppel vom Rheinwerk Verlag und Make Magazin.Elektronik Schnelleinstieg, das Make-Sonderheft mit komplettem Experimentierkit und Einführung in die Elektrotechnik in der 2. Auflage mit über 500 Seiten Know-how ab dem 1. Semester.► Das bietet das Sonderheft + ELV Experimentierkit:Mit diesem Make-Sonderheft finden Sie einen einfachen und praxisorientierten Einstieg in Transistorschaltungen, die Maker in eigenen Projekten einsetzen können. Die Grundlagen der Elektronik werden dazu verständlich erklärt.Das Experimentierset von ELV beinhaltet insgesamt 44 Prototypenadapter mit allen wichtigen Bauteilen für das Lernen und für die Realisierung von Experimentierschaltungen. Es bildet, zusammen mit dem mitgelieferten Breadboard und dem Kabelset eine einfach handhabbare Grundlage für den Einstieg in die Elektronik - für die Schule, die Lehre aber auch zu Hause.Die Schaltungen werden durch einfache Draht-Steckverbindungen lötfrei aufgebaut, so ist das Experimentierset sofort einsatzfähig.Für die Spannungsversorgung wird eine 5-V-Spannungsquelle, z. B. ein USB-Netzteil, eingesetzt. Im Set enthalten - das ELV Experimentierset-Prototypenadapter bestehend aus:15x Widerstandsplatinen mit den Werten 100 Ω, 1 kΩ, 3,3 kΩ, 10 kΩ und 100 kΩ10x Kondensatorplatine mit den Werten 100 nF, 220 nF, 470 nF, 1 µF und 2,2 µF3x PT10-Trimmer-Platine mit den Werten 10 kΩ, 100 kΩ und 1 MΩ1x Relais-Platine, 5 V, 1 Umschaltkontakt1x LED-Cluster-Platine mit 3 x LED, 120 mA (5V)2x LED-Platine, jeweils 1 x grün und rot1x NTC-Platine, 10 kΩ bei 25 ˚C2x Taster-Platine3x NPN-Transistor-Platine, BC8471x N-Kanal-MOSFET-Platine, 20 V/3 A1x ICM7555-Platine mit ICM75551x Piezo-Summer2x Doppel-Klemmenplatine für den Anschluss per Kabel zu verbindender Bauteile1x Micro-USB-Platine, mit microUSB-Buchse für die 5-V-Stromversorgung1x Spannungsschiene zur Verteilung der Spannungsversorgung auf beide Breadboard-Spannungslinien1x ELV Breadboard, 830 Kontakte1x Steckkabelsatz───► Das bietet das Rheinwerk-Fachbuch:Die Elektrotechnik ist vielfältig, spannend – und sehr anspruchsvoll. Damit Sie Ihr Studium meistern, vermittelt Ihnen dieser umfassende Einstieg alles, was Sie für die Prüfungen benötigen: Von den physikalischen und mathematischen Grundlagen über Gleich- und Wechselstromkreise, Drehstrom, Elektromagnetismus bis hin zu Netzwerken und Schaltungen wird der gesamte Stoff des Grundstudiums abgedeckt. Merksätze, Schaltungsdiagramme, Übungen und Musterlösungen helfen Ihnen beim Lernen. Für E-Techniker und alle, die es werden wollen.Aus dem Inhalt:Elektronische GrundbegriffeElektrostatikGleichstromkreiseNetzwerkberechnungenMagnetische FelderWechselstromkreiseFilter und PassschaltungenDrehstromLeseprobe (PDF-Link)Hinweis: Sonderheft + Experimentierkit nur für Personen/Kinder ab 14 Jahren bzw. für Kinder unter 14 Jahren nur für Ausbildungszwecke

Verkaufspreis: 54,80 € Regulärer Preis: 69,85 € (21.55% gespart)
Neu
Produktbild für Plastikfrei leben - Der Zero Waste Kompass: Nachhaltige Routinen, kreative Alternativen & einfache Schritte für ein Leben ohne Plastik (Umweltbewusstsein stärken, Müll reduzieren & gesünder leben)

Plastikfrei leben - Der Zero Waste Kompass: Nachhaltige Routinen, kreative Alternativen & einfache Schritte für ein Leben ohne Plastik (Umweltbewusstsein stärken, Müll reduzieren & gesünder leben)

Plastikfrei leben – Der Zero Waste Kompass: Nachhaltige Routinen, kreative Alternativen & einfache Schritte für ein Leben ohne Plastik (Umweltbewusstsein stärken, Müll reduzieren & gesünder leben) Bist du bereit, Plastik aus deinem Leben zu verbannen – ohne Stress, aber mit jeder Menge Impact? „Plastikfrei leben – Der Zero Waste Kompass“ ist dein motivierender Wegweiser in eine nachhaltigere Zukunft. Egal, ob du erst am Anfang stehst oder schon länger plastikfrei unterwegs bist: Dieses Buch liefert dir praxisnahe Strategien, kreative DIY-Ideen und fundiertes Wissen, um Schritt für Schritt Zero Waste in deinen Alltag zu integrieren. Was dich erwartet: • Einstieg leicht gemacht – Von plastikfreiem Einkaufen über nachhaltige Hygiene bis hin zu Zero Waste auf Reisen: Entdecke einfache Alternativen für jeden Lebensbereich. • Für jeden Alltag geeignet – Ob Single, Familie oder WG: Lerne, wie du mit Kindern plastikfrei lebst, im Job Müll vermeidest oder sogar deine Community inspirierst. • Kreativ & kostensparend – Warum teure Plastikalternativen kaufen, wenn Upcycling so einfach ist? Mit DIY-Reinigungsmitteln, plastikfreier Beauty und Zero Waste Küchenhacks schonst du Umwelt und Geldbeutel. • Gesundheit meets Nachhaltigkeit – Plastikfrei leben bedeutet nicht nur Umweltschutz, sondern auch weniger Schadstoffe für dich und deine Familie. Erfahre, wie du Mikroplastik vermeidest und natürliche Routinen etablierst. Das macht dieses Buch besonders: ✔ 20 alltagstaugliche Zero-Waste-Strategien – konkret, umsetzbar und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. ✔ Praktische Challenges & Checklisten – wie „7 Tage plastikfrei kochen“ oder „Zero Waste im Bad“ für sofortige Erfolgserlebnisse. ✔ Wissen gegen Greenwashing – verständliche Infos zu Bio-Kunststoffen, Recycling-Mythen und den globalen Folgen von Plastik. ✔ Nachhaltigkeit ohne Verzicht – mehr Lebensqualität durch bewussten Konsum und kreative Lösungen! Werde Teil der Bewegung! Dieser Guide ist mehr als ein Buch – er ist dein Startschuss in ein bewussteres Leben. Zeige deinem Umfeld, wie einfach plastikfreies Leben sein kann, und werde zum Vorbild für eine grünere Welt. Beginne jetzt deine Reise – für ein Leben mit weniger Plastik und mehr Zukunft.

Regulärer Preis: 3,99 €
Neu
Produktbild für 3D-Druck mit Resin für Einsteiger

3D-Druck mit Resin für Einsteiger

Resindruck verstehen und sicher anwendenResindruck gilt als präzise, aber anspruchsvoll. Der Autor erläutert alle dafür benötigten Grundlagen und Techniken leicht verständlich – egal, ob Sie kompletter Neueinsteiger oder Umsteiger vom FDM-Druck sind. Sie finden eine fundierte Einführung in Technik, Materialwahl, Sicherheitsaspekte und Vorbereitung und werden Schritt für Schritt vom Aufbau Ihres Druckers bis zum ersten erfolgreichen Druck begleitet.Von der Idee zum perfekten DruckSie erfahren, wie Sie geeignete 3D-Modelle finden oder selbst erstellen und optimal für den Resindruck vorbereiten. Anhand eines durchgängigen Beispielprojekts – dem Druck eines filigranen Drachenmodells – lernen Sie den gesamten Workflow kennen: slicen, Stützstrukturen setzen, drucken, waschen, aushärten und nachbearbeiten.Tipps und Anleitungen aus der PraxisAnschauliche Anleitungen und zahlreiche Praxistipps erleichtern den Einstieg und helfen, typische Fehler zu vermeiden. Der klare Aufbau und die langjährige Erfahrung des Autors machen dieses Buch zu einem hilfreichen Begleiter – ideal für alle, die sich mit Freude und Sicherheit an den Resindruck wagen möchten.Über den Autor:Stephan Knaus beschäftigt sich seit 2015 leidenschaftlich mit dem Thema 3D-Druck und kennt die typischen Herausforderungen beim Drucken mit Resin aus erster Hand. Als Betreiber der Community drucktipps3d.de verfasst er Testberichte, Tutorials und bietet täglich fundierte Unterstützung im Forum. 

Regulärer Preis: 29,99 €
Neu
Produktbild für Autodesk Fusion

Autodesk Fusion

Learning by DoingDieses Workshop-Buch führt Sie Schritt für Schritt in die Arbeit mit Autodesk Fusion ein. Anhand anschaulicher Beispiele und klar strukturierter Übungen lernen Sie die wichtigsten Funktionen des leistungsstarken CAD-Programms von Grund auf kennen. Ob einfache Bauteile, komplexe Baugruppen oder animierte Explosionsdarstellungen: Sie wenden das Gelernte sofort praktisch an.Einfach erklärt – auch ohne CAD-Erfahrung leicht verständlichDie Anleitungen sind so gestaltet, dass sie sich leicht nachvollziehen lassen – ganz gleich, ob Sie beruflich mit CAD arbeiten, als Student erste Erfahrungen sammeln oder als Maker Ihre Projekte verwirklichen möchten. Dank zahlreicher Abbildungen und präziser Erläuterungen eignet sich das Buch ideal für den Einstieg.Perfekt abgestimmt auf die kostenlose Fusion-VersionAlle Projekte und Übungen sind auf die kostenlose Version von Autodesk Fusion für Privatanwender ausgerichtet und lassen sich damit ohne Einschränkungen umsetzen. Gleichzeitig bilden sie eine solide Grundlage für den professionellen Einsatz mit der kostenpflichtigen Vollversion.Aus dem Inhalt: Volumenkörper über Skizzen modellieren Einfache Volumenkörper mittels Extrusion (Austragung) und Rotation (Drehen) Gebogene Teile mittels Sweep mit Pfaden Bohrungen und Gewinde Modellieren über Flächen Zusammenfügen von Einzelkörpern zu Baugruppen Einfügen von Zukaufteilen aus Katalogen Gelenke definieren und Animation von Bewegungen Fotorealistische Darstellungen Ableiten technischer Zeichnungen mit Ansichten und Schnitten Erstellen von Werkzeugbahnen zur Fertigung auf NC-Maschinen Datenausgabe für 3D-DruckLeseprobe (PDF)

Regulärer Preis: 29,99 €
Neu
Produktbild für FreeCAD - Einstieg und Praxis (2. Auflg.)

FreeCAD - Einstieg und Praxis (2. Auflg.)

FreeCAD ist ein parametrisches 3D-Konstruktionsprogramm, das in der aktuellen Version mit deutlich veränderter Oberfläche aufwartet. Mit dieser professionellen CAD-Software erstellen Sie geometrische 2D- und 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen.Auch architektonische Anwendungen lassen sich damit anfertigen. Um Sie mit dem großen Funktionsumfang des Programms vertraut zu machen, werden die wichtigsten Arbeitsbereiche ausführlich vorgestellt. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird viel Praxiswissen vermittelt: Sie erstellen Modelle für den 3D-Druck, gestalten Gebäude, nutzen Funktionen für die CNC-Steuerung sowie die FEM-Berechnung.Aus dem Inhalt Ein erster Rundgang durch FreeCAD Eine Schachfigur modellieren: der Turm Alles über Skizzen und Randbedingungen Der Arbeitsbereich Part Design Technische Zeichnungen im Arbeitsbereich TechDraw erstellen Variantenkonstruktion: der Arbeitsbereich Spreadsheet Baugruppen erstellen FreeCAD für die Architektur: der Arbeitsbereich BIM Zeichnungen von Architektur-Modellen CNC-Programme erzeugen: der Arbeitsbereich CAM Festigkeit von Bauteilen berechnen: der Arbeitsbereich FEM Weitere Add-ons: ein Überblick

Regulärer Preis: 19,95 €
Produktbild für The ugly-girl papers : or, Hints for the toilet

The ugly-girl papers : or, Hints for the toilet

In "The Ugly-Girl Papers: or, Hints for the Toilet," S. D. Power combines humor and sharp social critique to explore the often absurd conventions of beauty in Victorian society. Through a series of witty essays and narrative vignettes, Power adopts a conversational tone that engages the reader while dissecting the societal pressures placed on women regarding their appearance. His unique literary style, effectively blending satire with earnest advice, reflects the complexities of gender roles during the late 19th century, challenging notions of beauty and appealing to a growing feminist consciousness of the time. S. D. Power was a contemporary observer of the Victorian social landscape, influenced by the ongoing debates surrounding women's rights and societal expectations. His background in journalism, coupled with an eye for the absurdities of life, equipped him with a nuanced understanding of the struggles women faced. Power's personal experiences likely informed his perspective; he offers a voice to those marginalized by conventional beauty standards, providing both critique and laughter. Readers seeking a blend of humor, insight, and cultural reflection will find "The Ugly-Girl Papers" an essential and entertaining read. This work is not only a witty exploration of beauty norms but also a timely reminder of the ongoing discussions regarding self-acceptance and societal pressures.

Regulärer Preis: 1,99 €
Produktbild für Haushaltsauflösung für Dummies

Haushaltsauflösung für Dummies

SO WOHNT AUCH DEM ENDE EIN ZAUBER INNEWas es bei einer Haushaltsauflösung zu beachten gibt und wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen, erfahren Sie in diesem Buch. Angela Ludwig gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, mit denen Sie einen Haushalt strukturiert auflösen können. Sie erfahren, wie Sie mit Konflikten umgehen, Zeit für Erinnerungsmomente finden und welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen. Die Autorin erläutert, wo Sie Unterstützung bekommen – egal ob mental oder ganz praktisch. Mit vielen praxiserprobten Tipps und Checklisten für jede Phase der Haushaltsauflösung können Sie sich dieser Aufgabe stellen. SIE ERFAHREN* Was es bei der Planung und Vorbereitung zu beachten gilt* Wie Sie Gegenstände inventarisieren* Wie Sie bei all dem Stress Entspannung finden* Wie Sie mit Verträgen und Versicherungen umgehen solltenANGELA LUDWIG arbei­tet als Effizienz- und Ordnungsberaterin. Sie betreut seit 1998 Firmen bei der Büroarbeit und seit 2016 Privatkunden. Über ihren YouTube-Kanal hilft sie den Menschen dabei, endlich ihr Leben »in Ordnung« zu bringen. Über die Autorin 11Einführung 23TEIL I: HAUSHALTSAUFLÖSUNG – WAS AUF SIE ZUKOMMT UND WAS ES ZU ORGANISIEREN GILT 29Kapitel 1: Was eine Haushaltsauflösung ist. 31Kapitel 2: Planung und Vorbereitung. 43Kapitel 3: Das Haushaltsinventar. 73Kapitel 4: Umzug und Transport. 101TEIL II: PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DER HAUSHALTSAUFLÖSUNG. 109Kapitel 5: Trauer und Abschied. 111Kapitel 6: Kommunikation und Familienkonflikte. 139Kapitel 7: Selbstfürsorge und Stressbewältigung. 151TEIL III: RECHTLICHE ASPEKTE DER HAUSHALTSAUFLÖSUNG. 181Kapitel 8: Das Erbrecht verstehen. 183Kapitel 9: Die Bedeutung eines Testaments 193Kapitel 10: Erbschaftssteuern 205Kapitel 11: Immobilien und Mietverhältnisse 217Kapitel 12: Verträge und Versicherungen. 221TEIL IV: DER TOP- TEN- TEIL. 229Kapitel 13: Zehn Tipps, um die Ansammlung von Gerümpel zu vermeiden 231Kapitel 14: Zehn Dinge, die Sie ohne schlechtes Gewissen ausmisten können. 237Kapitel 15: Zehn Tipps, die das Entrümpeln erleichtern 243Kapitel 16: Zehn Dinge, die Sie beim Ausmisten beachten sollten. 249Kapitel 17: Zehn Gründe für regelmäßiges Ausmisten 255Stichwortverzeichnis 263

Regulärer Preis: 13,99 €
Neu
Produktbild für Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (3. Auflg.)

Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (3. Auflg.)

Grundlagen, Planung, Betrieb für Solaranlagen und Balkonkraftwerke in 3. Auflage aus April 2025.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um. Umwelt schonen und Geld sparen Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende. Für Wohnungen und Familienhäuser Inzwischen haben Sie auch als Mieter ein Recht auf ein eigenes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik einsteigen. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger. Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem Inhalt: Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich? Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr Maximum Power Point Tracking Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser Speichersysteme und Batterien Wärmepumpen Best Practices und Fallstricke Notstromfunktionen Förderungen und EEG Über die Autoren: Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich alles um die dezentrale Energiewende. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur »EmpowerSource« sowie als Vorsitzender des »Bundesverbands Steckersolar e.V.« berät er Entscheider in Wirtschaft und Politik. Mit MachDeinenStrom.de und pluginsolar.info betreibt er wichtige Nutzerplattformen für Balkonkraftwerke und gibt zudem den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.

Regulärer Preis: 39,90 €
Neu
Produktbild für Elektrotechnik Gesamtband (6. Auflg.)

Elektrotechnik Gesamtband (6. Auflg.)

Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, AutomatisierungstechnikIn dem Gesamtband werden die Inhalte der Elektrotechnik unter fachsystematischen Gesichtspunkten in 12 Kapiteln gegliedert und lernwirksam dargestellt.Das umfangreiche Inhaltsverzeichnis enthält Hinweise, in welchen Lernfeldern die jeweiligen Inhalte angesiedelt sind bzw. vermittelt werden können. Aus diesem Grunde lässt sich das Buch in einem an Lernfeldern orientierten Unterricht einsetzen, aber auch zum Vorbereiten sowie Nachbereiten des Lehrstoffs verwenden.Die Auseinandersetzung mit den Inhalten des Buchs wird durch Merksätze und Aufgaben gefördert. Diese befinden sich jeweils an den Enden der jeweiligen Lernsequenzen.Um den Zusammenhang und die Verzahnung zwischen den einzelnen Kapiteln herzustellen, sind im Buch zahlreiche Verweise enthalten. Zur Förderung der Sprachkompetenz sind die wichtigen elektrotechnischen Fachbegriffe hervorgehoben und in englischer Sprache formuliert.Autor*inMichael Krehbiel, Ludwig Wenzl, Harald Wickert

Regulärer Preis: 46,95 €
Neu
Produktbild für Archicad 28

Archicad 28

Archicad 28, in Erstauflage aus dem März 2025Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von Archicad 28. Der Autor richtet sich dabei insbesondere an Archicad-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen. Sie beginnen mit der Konstruktion eines einfachen Grundrisses, um die generelle Arbeitsweise und die grundlegenden Schritte einzuüben. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie den Einsatz von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien kennen. Dann demonstriert der Autor die Architektur-Elemente (Wände, Fenster, Eckfenster u.v.m.) im Grundriss und im 3D-Fenster. Weiterhin berücksichtigt er die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen. Zusätzlich wird der HKLSE-Modeler kurz vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung von Bearbeitungsbefehlen, insbesondere der Nutzung von Pet-Paletten, die automatisch durch Markieren von Elementen aktiviert werden und dann ganz spezifische Änderungsaktionen anbieten. In weiteren Bearbeitungsschritten lernen Sie, die Konstruktion durch Hinzufügen von individuellen und automatischen Bemaßungen zu ergänzen sowie Schnitte und Ansichten zu erzeugen. Auch das Vorgehen zum Erstellen und zur Auswahl von Varianten wird beschrieben. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich fotorealistische Visualisierungen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang. Im letzten Kapitel wird abschließend als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert. Aus dem Inhalt:Schnelleinstieg mit dokumentiertem BeispielBenutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeil-Werkzeug und AnsichtsmanipulationenPositionen eingeben: Koordinaten, Tracker, PunkteDynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden2D-ZeichnenWerkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Öffnungen, Stützen mit Segmenten, Träger mit Segmenten und Biegung, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade mit eigenen Mustern, Morph-Elemente etc.Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-PalettenBemaßung, TextZeichnungsstruktur, Raumstempel, ListenSchnitte, Ansichten, Innenansichten, Details, 3D-Dokumente und VariantenmanagementPlot, Druck, grafische ÜberschreibungenRealistische Bilder, Animationen, SonnenstudienÜbersichten über Menüs, Paletten und SymbolleistenPraxisbeispiel: EinfamilienhausÜbungsfragen mit Antworten Autoreninfo:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und Archicad veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.

Regulärer Preis: 44,99 €
Produktbild für Deo selber machen: Basisches Deo Spray und Deo Roller mit eigenem Duft selber herstellen - Inklusive 50 Naturkosmetik Rezepten auch für Duftcreme, Wäscheduft und Parfum

Deo selber machen: Basisches Deo Spray und Deo Roller mit eigenem Duft selber herstellen - Inklusive 50 Naturkosmetik Rezepten auch für Duftcreme, Wäscheduft und Parfum

Sie wollen Ihre Umwelt mit Ihrem einmaligen Duft verzaubern? Sie wollen keine Schadstoffe in Ihrem Deo haben? Ihnen macht es Spaß Dinge selbst zu machen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Wahre Schönheit kommt von Innen. Doch seien Sie ehrlich!Wer liebt es nicht gut zu riechen? Doch oft dauert es lange seinen eigenen Duft zu finden. Neben der Suche nach dem Duft liegt es nahe, dass nicht alle Inhaltsstoffe in vielen Deos gesund für den Körper sind. In den häufigsten Inhaltsangaben finden wir Treibgase wie Butane, Propane und Aluminium. Dies führt oft zu einem blockierten Lymphsystem und einer damit verbundenen Schwächung ihres Abwehrsystems.Doch nicht nur die Gesundheit, sondern auch der Duft spielt eine wichtige Rolle. Seien Sie sich bei der eigenen Herstellung sicher, Ihren eigenen Duft immer zur Hand zu haben. Wissen Sie, was diesen Duft so einmalig macht und aus welchen Inhaltsstoffen er besteht. Genießen Sie den Luxus eines einmaligen Duftes, der ganz alleine Ihnen gehört.Damit Sie zu ihrem Duft finden, haben wir Ihnen die schönsten Methoden zusammengestellt. Mit detaillierten Anleitungen und Tipps gelingt es Ihnen im Handumdrehen Ihren Duft auf Ihrer Haut zu spüren und zu riechen.Bezaubern Sie nicht nur Ihre Nase, sondern Ihre komplette Umwelt durch die wundervollen Rezepte in diesem Buch. Fühlen Sie sich in Ihrer Kleidung genauso wohl, wie in Ihrer eigenen Haut! Das erwartet Sie: ✓Deo Spray Rezepte ✓Roll Deo Rezepte ✓Duftcreme Rezepte ✓Körperlotion Rezepte ✓Parfum Rezepte ✓Wäscheduft Rezepte ✓und vieles mehr …

Regulärer Preis: 7,99 €
Produktbild für Make E-Dossier Posteule (PDF)

Make E-Dossier Posteule (PDF)

Das E-Dossier zum Bau der Animatronischen Posteule mit Raspberry Pi oder ESP32. Komplette Anleitungen für 3D-Druck, Elektronik & Programmierung der Make-Experten!

Regulärer Preis: 4,90 €
Neu
Produktbild für Elektrotechnik Grundwissen, Lernfelder 1-4 (7. Auflg.)

Elektrotechnik Grundwissen, Lernfelder 1-4 (7. Auflg.)

Elektrotechnik. Grundwissen Lernfelder 1-4: Schulbuchenthält das Grundwissen aller Berufe der Elektrotechnik, Lernfelder 1-4berücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriftenzahlreiche Anlagen und Aufträge erläutern die jeweiligen Komponenten und Arbeitsverfahrenbeinhaltet die Darstellung verschiedener Systeme, u.a. Photovoltaikanlagen, Netzteile, Garageninstallation, Windenergieanlagen und IT-Netzwerkeverfügt über eine berufspraktische Orientierung und gibt Exkurse zum Berufsbild, zum Betrieb und zur Gesellschaftbehandelt auch lernfeldübergreifende Themen wie Präsentation, Lastenheft, Pflichtenheft und Kalkulation Lösungen sowie ein zugehöriges Arbeitsheft sind separat erhältlich.Autor*inJürgen Klaue, Mike Thielert, Heinrich Hübscher, Dag Dr. Dag Pechtel, 

Regulärer Preis: 35,50 €
Neu
Produktbild für Ihr Smart Home mit Home Assistant

Ihr Smart Home mit Home Assistant

Home Assistant schnell und einfach einrichtenIn diesem Quickstart-Guide erhalten Sie alles nötige Wissen, um Home Assistant in Betrieb zu nehmen und Ihr Smart Home an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Sicherheit, Flexibilität und Stabilität. Ein kurzer Rundgang durch die Benutzeroberfläche macht Sie mit allen wichtigen Funktionen hierfür vertraut.Automatisierung für Einsteiger und FortgeschritteneAutomatisierungen sind das Herzstück jedes Smart Homes. Sie erhalten nicht nur eine grundlegende Einführung in die Automatisierung mit Szenen und Blaupausen, sondern darüber hinaus vielseitig einsetzbare Beispiele und Erweiterungen an die Hand, wie z.B. smarte App-Benachrichtigungen, automatisierte Backups oder die Verarbeitung von Wetterdaten. Für technisch versierte Nutzer gibt es eine Einführung in das Erstellen eigener Skripte für eine noch individuellere Kontrolle.Aus der Praxis für die PraxisSie profitieren von der jahrelangen Erfahrung des Autors mit dem Einsatz von Home Assistant. Praktische Tipps und unverzichtbare Must-have-Einstellungen helfen Ihnen, typische Stolperfallen von vornherein zu vermeiden und Ihr Smart Home ganz nach Ihren Vorstellungen einzurichten.Über den Autor:Oliver Kluth beschäftigt sich seit 2018 täglich mit Home Assistant und teilt seine gemachten Erfahrungen und hierauf aufbauende Tipps unter smarterkram.de und auf YouTube. Als Familienvater liegt sein Fokus darauf, das eigene Smart Home in den bestmöglichen Einklang mit dem Familienleben zu bringen, ohne hierbei auf Komfort verzichten zu müssen.

Regulärer Preis: 27,00 €
Produktbild für Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.

Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.

Wie man jedes Hinfallen als Erfolg siehtWer renoviert schon als handwerklicher Volllaie ein Haus – nur mit YouTube-Tutorials? Wer macht den Fehler, wenn man schon dreimal durch den Führerschein gefallen ist und meldet sich zum Motorradführerschein an? Und zwar bei exakt jenem Fahrlehrer, der einen vor 20 Jahren so oft hat durchfallen lassen? Unser Autor!Schlimmer geht immer, könnte man sagen – und Alexander Krützfeldt ist schon so oft auf die Nase gefallen, dass es beim Zuschauen wehtut. Dafür hat er es aber weit gebracht: zum ZeitMagazin, zur Süddeutschen Zeitung und zur Frankfurter Allgemeine Zeitung, für die er als Kolumnist schreibt. Über das persönliche Scheitern. Berührend, bedrückend, ehrlich – und wahnsinnig lustig.Zum Beispiel über sein Haus und seine sechsstelligen Bauschulden. Da, hat ihm sein Therapeut geraten, solle man auch dankbar sein. Immerhin lerne man im Zweifel was für sein Leben! Denn die Frage ist ja nicht, warum man letztlich scheitert. Die Frage ist doch: Wie scheitert man – und was lernt man daraus? Kann man durch ständiges Scheitern nicht eine Art Superheld werden – weil einem das Scheitern neue Fähigkeiten lehrt? Weil es eine Herausforderung ist, an der man immer, oft, manchmal, wenigstens aber ab und zu mal ein bisschen persönlich wächst?Nach seinen sehr erfolgreichen Büchern »Letzte Wünsche« und »Acht Häftlinge«, für die er renommierte Preise gewonnen hat, jetzt also sein inoffizielles und vorgezogenes Lebenswerk (O-Ton Autor): »Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.«Was nimmt man aus dem Scheitern mit? Alles übers Hinfallen, Wiederaufstehen, und Weitermachen. Ein Best-Of aus 10 Jahren hinter der Paywall. Knallgrelle, absurd-lustige und emotionale Reportagen, Essays und Magazingeschichten.

Regulärer Preis: 3,49 €
Produktbild für Minimalistisch Leben: Der praktische Guide für Minimalismus im Alltag

Minimalistisch Leben: Der praktische Guide für Minimalismus im Alltag

Entdecken Sie den Weg zu einem bewussten und vereinfachten Leben mit diesem praktischen Ratgeber zum minimalistischen Leben. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch Aufräumen und Ausmisten mehr Klarheit und Zufriedenheit in Ihren Alltag bringen. Lernen Sie die Grundlagen des Minimalismus kennen und erfahren Sie, wie Sie die Philosophie der eleganten Einfachheit in Ihr Leben integrieren können. Der Guide behandelt alle wichtigen Bereiche: • Wohnbereich: Systematisches Aufräumen, funktionale Raumgestaltung und effiziente Haushaltsführung • Kleidung: Aufbau einer minimalistischen Garderobe, clevere Kleiderschrankorganisation und nachhaltige Kleiderauswahl • Digitales Leben: Methoden zur digitalen Entrümpelung, Reduzierung des Medienkonsums und optimierte Nutzung digitaler Werkzeuge • Familienleben: Praktische Ansätze für gemeinsames Ausmisten, Organisation von Kinderzimmern und optimierte Familienzeit Dieser Ratgeber ist sowohl für Familien als auch Singles geeignet und zeigt, dass Minimalismus kann jeder umsetzen kann. Mit konkreten Anleitungen zum Einfach leben und praktischen Tipps für den Frugalismus lernen Sie, wie Sie: • Ihren Besitz systematisch reduzieren • Entscheidungsprozesse vereinfachen • Ordnungsstrukturen etablieren • Nachhaltiger mit Ressourcen umgehen Entdecken Sie, wie Sie durch Essentialismus und bewussten Konsumverzicht zu einem erfüllteren Leben mit weniger finden. Dieser praktische Guide unterstützt Sie dabei, Ihr Leben Schritt für Schritt zu vereinfachen und mehr Raum für das Wesentliche zu schaffen. Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt – etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen. So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.

Regulärer Preis: 9,99 €
Produktbild für Minimalist Living: Simple Living and Decluttering Guide

Minimalist Living: Simple Living and Decluttering Guide

Discover the transformative power of minimalist living in this practical guide that helps you simplify your life and create more meaningful experiences. This book offers a comprehensive approach to minimalism, covering all essential aspects of living with less. Learn how to implement elegant simplicity and essentialism in your daily routines while maintaining a balanced family life. The guide provides step-by-step instructions for decluttering your physical space, digital environment, and mental landscape. Key topics include: Foundations of simple living and practical minimalism Systematic decluttering strategies for your home Creating a minimalist wardrobe with versatile clothing options Digital minimalism techniques for reducing screen time and organizing digital content Family-friendly approaches to minimalism that work for all household members Implementing frugalism and sustainable living practices This minimalism book demonstrates that anyone can do minimalism, regardless of their living situation or family size. You'll discover practical methods for: Organizing and simplifying your living space Developing efficient household systems Creating a capsule wardrobe Managing digital clutter Establishing family routines that support minimalist living The guide emphasizes that minimalism isn't about deprivation - it's about focusing on what truly matters. Through digital minimalism and elegant simplicity, you'll learn to create space for what's essential in your life. Whether you're new to minimalism or looking to deepen your practice, this book provides actionable steps to transform your home, wardrobe, digital life, and family dynamics through the principles of mindful minimalism. This book was created using innovative technologies such as Artificial Intelligence and specially developed tools – for example, in brainstorming, research, writing, editing, quality assurance, and the design of decorative illustrations. In this way, we want to offer you a particularly coherent, modern, and even higher-quality reading experience.

Regulärer Preis: 9,99 €
Neu
Produktbild für Fotografieren mit Drohnen

Fotografieren mit Drohnen

So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen.Erkunden Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln! Von majestätischen Landschaften über abstrakte Strukturen bis hin zu kreativen Hochzeitsaufnahmen – dieses Buch zeigt Ihnen die ganze Bandbreite an atemberaubenden Motiven aus der Vogelperspektive. Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben Einblicke in die Entstehung ihrer Fotoprojekte mit Drohnen. Sie zeigen ihre besten Aufnahmen und vermitteln wertvolles Know-how zu Flugplanung, Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken. Lernen Sie, wie Sie Drohnen einsetzen, um sich neue Perspektiven für Ihre Fotografie zu erschließen. Motive und Inspiration Zahlreiche eindrucksvolle Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken und in ferne Welten einzutauchen. Ob Nebelstimmung auf der Schwäbischen Alb, Gletscher in Grönland, eine Karawane in der Wüste Gobi oder ein humorvoll inszeniertes Hochzeitsfoto aus der Luft – lassen Sie sich für eigene Aufnahmen inspirieren! Tipps und Erfahrungswerte Die Autorinnen und Autoren nehmen Sie mit hinter die Kulissen ihrer Drohnenaufnahmen. Sie erklären, wie sie Ideen entwickeln, Motive mit Satellitenkarten recherchieren und ihre Flüge planen. Lernen Sie von den Profis, wie Sie verantwortungsvoll fliegen und mit Widrigkeiten souverän umgehen. Drohnenaufnahmen gestalten Nutzen Sie die besondere Perspektive, um Motive bestmöglich in Szene zu setzen. Zeigen Sie unendliche Weiten, lenken Sie den Fokus auf abstrakte Muster oder probieren Sie sich an Panorama-, HDR- oder 360°-Aufnahmen. In diesem Buch erhalten Sie Tipps und Anregungen für perfekt gestaltete Aufnahmen. Aus dem Inhalt: Drohnenmodelle und Zubehör Bildkomposition aus der Luft Flüge planen mit Apps und Co. Kameraeinstellungen für optimale Bildqualität Fliegen unter schwierigen Bedingungen Panoramaaufnahmen mit der Drohne Weite Landschaften Strukturen und Muster Kreative Hochzeitsfotos Magische Lichtstimmungen Wüsten, Eisberge, Vulkane – entlegene Orte mit der Drohne entdecken Drohnenaufnahmen nachbearbeiten Leseprobe (PDF-Link) Über die Autoren: Tobias Fröhner ist seit 2009 als freiberuflicher Fotograf tätig. Nach seinem BWL-Studium entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie und spezialisierte sich auf die Bereiche Werbe- und Hochzeitsfotografie. Stephan Fürnrohr fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Seine Motive findet er vor allem auf Reisen in unberührte Naturlandschaften weit abseits der Zivilisation. Florian Kriechbaumer ist ein preisgekrönter Fotograf und hat vor über 15 Jahren Dubai zu seiner Wahlheimat gemacht. Kerstin Maier ist leidenschaftliche Menschen- und Landschaftsfotografin. Ihre Herangehensweise ist eher intuitiv als technisch, sie folgt beim Fotografieren oft ihren Gefühlen und legt weniger Wert auf technische Perfektion oder teure Ausrüstung. Jan Erik Waider ist ein Fine Art Fotograf aus Hamburg, der sich seit über zehn Jahren auf abstrakte Landschaftsaufnahmen der nordischen Länder spezialisiert hat.

Regulärer Preis: 44,90 €