Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren


Deutschland kann mehr als Eibsee und Brandenburger Tor! Entdecken Sie unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und machen Sie sie zu spektakulären Motiven. Die bekannten Naturfotografen Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen Ihnen in diesem Buch echte Geheimtipps, die Sie garantiert noch nicht kannten. Im Norden, in der Mitte und im Süden – so werden Sie sicher auch immer »vor Ihrer Haustür« fündig. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht.


Aus dem Inhalt: 

  • Über 200 Motive in ganz Deutschland
  • Regionalkarten zur Übersicht
  • Übersichtliche Angaben zu Anreise, Jahres- und Tageszeit, Wetter, Standpunkt, Ausrüstung und mehr
  • Hochwertige Fotos zur Inspiration und zum Nachahmen
  • Tipps, Anekdoten und weiterführende Hinweise zu den Locations


Autoren: 

Timm Allrich ist seit über 10 Jahren als freiberuflicher Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seine Heimat ist für den hauptberuflichen Radiologen das überwiegende, fotografische Thema, sodass er diese Region in unzähligen Touren wie kaum ein Zweiter kennengelernt hat.


Kilian Schönberger arbeitet seit 2012 als freier Landschaftsfotograf mit den großen fotografischen Themen Wald, Berge und Nebel.


Bastian Werner weiß, dass es nicht nur auf die Location ankommt, sondern auch auf die Stimmung. Erst wenn alles zusammenpasst, wird aus einer interessanten Location ein großartiges Foto! Und er weiß, dass man dafür nicht in ferne Länder reisen muss.

Artikel-Details
Anbieter:
Rheinwerk Verlag
Autor:
Timm Allrich, Kilian Schönberger, Bastian Werner
Artikelnummer:
9783836286244
Veröffentlicht:
09.06.22
Seitenanzahl:
313

Passend dazu:

Bildentwicklung von Naturfotos (Video-Tutorial)
Natur- und Landschaftsfotografie wird immer mit sehr viel Leidenschaft gemacht. Da spielt die Begeisterung für ein Stück Natur genauso mit, wie eine besondere Lichtstimmung oder Wetterkonstellation, die nie wiederholbar ist. Umso wichtiger ist es, dass wir bei der Bearbeitung unserer Naturaufnahmen diesem einzigartigen Moment nachspüren und die Bilder zu dem entwickeln, was wir fotografieren wollten und was uns derzeit begeistert hat. Dieses Training liefert Ihnen die Grundlagen für eine solche Arbeitsweise und zeigt Ihnen in Lightroom Classic genau die Funktionen, die Sie für die Entwicklung von Naturaufnahmen brauchen. Am Ende stehen Motive, die uns mit intensiven Farben, starken Kontrasten und scharfen Details zum Moment der Aufnahme zurückbringen. Lernen Sie die besten Profi-Tricks, um Naturfotos schnell zu optimieren. Die Hamburger Fotografin Maike Jarsetz zeigt in ihrem Videokurs Schritt für Schritt, wie Sie Motive ohne großen Aufwand besser machen. Länge: 101 Minuten Teaser: Aus dem Inhalt:Kapitel 101.01. Trailer01.02. Raw- und Kameraprofile01.03. Sensorflecken beseitigen01.04. Objektivfehler korrigieren01.05. Bildkomposition01.06. Rauschen entfernenKapitel 2: Erste Entwicklungsschritte02.01. Tonwerte und Belichtung ausgleichen02.02. Weißabgleich und natürliche Bildfarben02.03. Starke Kontraste in den Griff bekommen02.04. Bildkontrast schnell steigern02.05. Dunstige Motive aufklärenKapitel 3: Aufnahmeserien entwickeln03.01. Belichtungsreihen angleichen03.02. Entwicklungsschritte übertragen03.03. Einstellungen synchronisieren03.04. Entwicklungspresets speichernKapitel 4: Das Motiv herausarbeiten04.01. Bildfarben ausarbeiten04.02. Himmel auswählen und korrigieren04.03. Fließendes Wasser herausarbeiten04.04. Blicklenkung mit lokalen Korrekturen04.05. Finale Scharfzeichnung Unser Angebot für Abonnenten: nur 9,90 € statt 29,90 € zahlen!HINWEIS: Sie müssen eingeloggt sein oder sich registrieren, um das Angebot wahrzunehmen. Der rabattierte Preis wird Ihnen dann direkt am Produkt angezeigt.
29,90 €*
c't Fotografie Miniabo Plus
c't Fotografie - Das Magazin von Fotografen für Fotografen. Alle zwei Monate präsentiert c’t Fotografie die wichtigsten Neuerscheinungen und technischen Trends auf dem Foto-Markt und bietet Inspiration sowie praktische Tipps und Tricks zu Fototechniken und Bildbearbeitung. Fundierte Workshops und kreative HowTo-Anleitungen sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Beiträge zu Bildbearbeitungssoftware und Produkttests von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. c’t Fotografie richtet sich neben professionellen Fotografen an ambitionierte Amateure und Hobby-Fotografen, die ihr Fotowissen und ihre fotografischen Techniken verbessern wollen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
15,90 €*