Inkscape (2. Auflage)
Praxiswissen für Einsteiger, in der 2. Auflage November 2020
Die beliebte und
kostenlose Alternative für die Arbeit mit Vektorgrafiken zur neuen Version
Schritt für Schritt erklärt: Von der Installation und den richtigen
Einstellungen bis hin zu fachmännischen Publikationen mit vielen praxisnahen
Beispielen und kleinen Projekten zum Nachmachen.
Inkscape ist der meistgenutzte Open-Source-Editor für Vektorgrafiken. Von der
Inkscape-Gemeinschaft als freie Software entwickelt, lassen sich damit ebenso
professionelle Grafiken erstellen wie mit kommerziellen Programmen. Sie können
Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und beispielsweise Visitenkarten, Logos
oder Poster entwerfen. Dieses Handbuch führt Sie systematisch in die Software
ein und erklärt alle wichtigen Funktionen. Sie lernen an praktischen Beispielen
die umfangreichen Möglichkeiten und zahlreichen Werkzeuge von Inkscape kennen.
Dabei hilft Ihnen der Autor mit zunächst einfachen Formen, das Prinzip hinter
dem Programm zu verstehen, und führt Sie dann an die Arbeit mit Pfaden, Grafik-
und Textobjekten heran. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, demonstriert Ihnen
Winfried Seimert, wie Sie die gezeichneten Objekte durch Attribute anpassen und
z.B. mit Farben, Füllmustern oder Transparenzen gestalten. Sie erfahren, wie
Sie Objekte transformieren, klonen oder gruppieren können und lernen, auch
kompliziertere Aufgaben zu meistern. So erhalten Sie – auch mithilfe der
abschließenden Workshops – grundlegendes Wissen, das Sie zu weiteren Schritten
und eigenständigem Arbeiten mit Inkscape bemächtigt.