Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

iX 04/2025

9,90 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Highlights:

  • KI lokal nutzen - kleine Sprachmodelle und Werkzeuge
  • DORA: Digitale Resilienz für die Finanzbranche
  • Modernisierungsschub in Java 24
  • Freie Tools zur aktiven Netzwerkanalyse
  • Marktübersicht: Application Security Posture Management
  • Systemcalls und Logfiles mit Stratoshark analysieren
  • iX extra - Time-Sensitive Networking

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Produktbild für Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz
Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

Kennzahlen und KI-Tools kennenlernen, um Nachhaltigkeit im Unternehmen effizient zu messen und zu fördern. KI-Experte Prof. Dr. Andreas Moring erklärt in seinem Videokurs das strukturierte Vorgehen und welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind. Vermittelt wird praktisch anwendbares Wissen, das sich zum Abschluss in Quizfragen überprüfen lässt.

Regulärer Preis: 95,00 €
Produktbild für Grundkurs Programmieren in JAVA
Grundkurs Programmieren in JAVA

keine Angabe

Varianten ab 39,00 €
Regulärer Preis: 44,99 €
Produktbild für Netzwerkanalyse mit Wireshark
Netzwerkanalyse mit Wireshark

Dieser Kurs zeigt, wie mit dem beliebten Sniffer- und Analyse-Tool der Datenverkehr protokolliert und Netzwerkprobleme ermittelt werden. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Der Kurs ermöglicht das direkte Mitmachen und die Überprüfung des Wissens in Quizfragen.

Regulärer Preis: 195,00 €
Produktbild für iX Miniabo Plus
iX Miniabo Plus

iX - Das Magazin für professionelle Informationstechnik. Produkte, Praxis, Grundlagen, Trends - alles, was Sie als IT-Profi, ob Berater, IT-Leiter, Entwickler oder Sysadmin, wissen müssen. Im führenden Magazin für professionelle IT schreibt für Sie die Elite der deutschen IT-Spezialisten. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 23,25 €
Produktbild für KI und Recht
KI und Recht

Behandelt wichtige juristische Themen mit vielen Praxisbeispielen und ChecklistenUnterstützt beim Erwerb der in der KI-VO gesetzlich vorgeschriebenen "KI-Kompetenz"Dient als Nachschlagewerk für Fragen zur beruflichen KI-Nutzungim heise shop in digitaler und gedruckter Fassung erhältlichBitte beachten Sie: die gedruckte Version wird uns als Print-on-Demand vom Verlag angeliefert und hat eine Lieferzeit von gut 2-3 Wochen.

Regulärer Preis: 39,99 €
Produktbild für KI im Unternehmen technisch und rechtlich sicher einsetzen (Webinar-Aufzeichnung)
KI im Unternehmen technisch und rechtlich sicher einsetzen (Webinar-Aufzeichnung)

In dieser Webinar-Aufzeichnung von Benjamin Heidrich und Joerg Heidrich erwarten Sie spannende Themenschwerpunkte wie: KI-Modelle und AnwendungsfälleKI im Unternehmen: Zahlen aus der Praxis zur Effizienz mit Text-KIExkurs: KI und UrheberrechtExtern gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenExtern, aber selbst gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenLokal gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenAdd-on: RAG und NPUWelche Betriebsvariante ist für mich geeignet?Datenschutz, Vertraulichkeit und KI-Policy

Regulärer Preis: 305,00 €

Produktinformationen "iX 04/2025"

KI lokal nutzen

Generative KI einsetzen, ohne ein Vermögen für Nvidia H100 auszugeben oder seine vertraulichen Daten KI-Anbietern vorzuwerfen: Das geht. Nämlich mit kleinen, offenen Sprachmodellen auf PCs mit GPUs der GTX-Klasse, im lokalen Netz oder sogar auf dem MacBook. Diese kompakten Modelle sind erstaunlich leistungsfähig und an moderate Hardwareleistung angepasst. Feintuning kann sie weiter verbessern und ist kein Hexenwerk. Wir stellen die Modelle vor sowie Tools, die sie einfach benutzbar machen.

Aktive Netzwerkanalyse

Engpässen und Störungen im Netzwerk kommt man am besten mit aktiven Messungen auf die Spur. Dafür gibt es leistungsfähige Open-Source-Werkzeuge. Wir stellen iPerf, Nping und TRex vor und zeigen, wie sie arbeiten und für welche Aufgaben sie sich am besten eignen.

Java 24

Mit OpenJDK 24 wird Java moderner, effizienter und leistungsfähiger. Die Class-File API definiert Bytecode-Operationen, Pattern Matching wird einfacher und Quantensicherheit hält Einzug. Die Stream Gatherers als eine der wichtigsten Neuerungen erklärt ein eigener Artikel im Detail.

DORA für Finanzbranche und Dienstleister

DORA, der Digital Operational Resilience Act, fordert seit Anfang des Jahres von der Finanzbranche, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Wir gehen der Frage nach, wie dabei der Aufwand im Rahmen bleiben kann. Denn viele Vorgaben mussten durch nationale Regelungen bereits vorher umgesetzt werden. Und auch die IT-Dienstleister der Branche müssen den DORA-Regularien entsprechen. Wer hier vorangeht, sichert sich Vorteile im Wettbewerb.

Übersicht ASPM-Tools

Application Security Posture Management liefert eine einheitliche Sicht auf die Sicherheit selbst entwickelter Anwendungen. ASPM-Tools sammeln Informationen aus verschiedenen Quellen und werten sie aus. Der Markt für solche Produkte ist jung und die Auswahlkriterien komplex. Wir liefern eine Orientierungshilfe.

Markt + Trends

  • 8 KI und Data Science Neue Modelle von Anthropic, OpenAI, xAI, Alibaba und Manus
  • 10 Cloud Europa braucht einen Sovereign Cloud Code of Conduct
  • 12 Open Source Nextcloud Hub 10 bringt quelloffenen KI-Agenten
  • 13 Arbeitsplatz Vorschlag an Kartellwächter: Höhere Preise für Office mit MS Teams
  • 14 World Wide Web Firefox führt Nutzungsbedingungen ein
  • 15 Netzwerk Stromsparende optische Serververnetzung
  • 16 Rechenzentrum Aufgabe oder Neuausrichtung? – Overland-Tandberg stellt den Betrieb ein
  • 17 Systemmanagement Windows: LPD-Protokoll verschwindet bald
  • 18 Softwareentwicklung TrapC adressiert Speicherprobleme von C und C++
  • 22 IoT Arms erster Armv9-Kern für Edge-KI und Embedded-Systeme
  • 24 IT-Sicherheit Leitfaden soll Abwehrspezialisten unterstützen
  • 25 IT-Defense 2025: Verstehe, was du schützt
  • 26 Recht KI-Urteil aus USA führt zu Urheberrechtsdiskussionen
  • 29 EuGH-Urteil mit Signalwirkung für Transparenz bei KI-Entscheidungen
  • 30 Unternehmenssoftware Salesforce: KI-Angebote für Entwickler
  • 31 E-Government Beschaffung: OSBA fordert neue Ausschreibungskriterien
  • 32 E-Health Bundesweite ePA-Einführung verzögert sich
  • 33 Telekommunikation Telekom zeigt KI für Netze und Nutzer auf dem MWC
  • 35 Beruf Studie: Das Homeoffice bleibt
  • 36 Wirtschaft Nvidia meldet Rekordumsätze, doch der Kurs bricht ein
  • 38 Veranstaltungen iX-Workshops im April
  • 39 Retrospektive Vor 10 Jahren: Einfach offline bleiben

Titel

  • 40 KI lokal nutzen Small Language Models in der Übersicht
  • 44 Tools für den lokalen Betrieb von Sprachmodellen
  • 50 ML und KI auf Apple Silicon mit MLX
  • 56 Formate von Sprachmodellen
  • 60 Microsofts Sprachmodellfamilie Phi

Review

  • 66 Netzwerk Aktive Netzwerkanalyse mit freier Software
  • 70 Netzwerkhardware Kontrollierte RZ-Datenflüsse mit HPE-Switch CX 10000
  • 76 Softwareentwicklung Java 24 finalisiert Stream Gatherers und Class-File API

Report

  • 82 Digitale Resilienz DORA besser verstehen – Risikomanagement im Fokus
  • 88 DORA für IKT-Dienstleister
  • 92 Regulierung NIS2: Schulungspflicht für Geschäftsleitungen
  • 96 Anwendungssicherheit ASPM: Angriffsfläche von Anwendungen reduzieren
  • 102 Microsoft 365 Microsoft 365 Copilot einführen

Wissen

  • 106 AI Act KI-Kompetenz: Braucht man ein Zertifikat?
  • 109 Netze Stratoshark: Liveanalyse von Systemaufrufen und Logs

iX Extra Automatisierung

  • 114 Industrial Ethernet: Hardware für Time-Sensitive Networking
  • 124 Hannover Messe 2025: Industrietransformation in unruhigen Zeiten

Praxis

  • 126 Java 24 Flexible Datenverarbeitung mit Stream Gatherers
  • 131 Tools und Tipps Softwaremonitoring mit Sentry
  • 132 Machine Learning Große KI-Modelle auf kleinen Geräten
  • 138 Softwareentwicklung C++20-Coroutinen, Teil 4: Stream-Parser

Medien

  • 142 Praktischer Einstieg in KI – mit Büchern, Websites und Videos

Rubriken

  • 3 Editorial: Ausgang aus der digitalen Unmündigkeit
  • 6 Leserbriefe April 2025
  • 145 Impressum
  • 146 Vorschau Mai 2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837076477
Veröffentlicht:
21.03.25