iX 06/2023
9,90 €*
Lieferzeit 1-4 Werktage
- Sicherheitsmythen: Was Unternehmen wirklich sicherer macht
- Neuronale Suchmaschinen: Dense Package Retrieval findet semantische Abhängigkeiten
- Fit fürs RZ? Blade-Server mit Raspi 4
- Elektronische Unterschrift: Grundlagen, Tools, Anbieter
- GitOps: Renovate Bot aktualisiert Dependencies
- Java: Spring Boot 3 - Datenbankanbindung leicht gemacht
Highlights
Sicherheitsmythen und -irrtümer
Viele Admins und Sicherheitsverantwortliche halten ihre IT für sicherer, als sie ist: Auch die ausgefeiltesten Policies und die beste Sicherheitssoftware schützen nicht vor schlechten Implementierungen, Fehlkonfigurationen und menschlicher Bequemlichkeit. Wichtig sind der richtige Blick auf das Thema Sicherheit und die gezielte Umsetzung zentraler Maßnahmen. (Seite 44)
Blade-Server mit Raspi 4
Ein Raspi im RZ-Rack? Uptime Lab packt ein Raspberry Pi Compute Module 4 mit DRAM, Flash und WLAN auf ein Blade, von denen 22 in ein 1U-Gehäuse passen. Dank Raspi ist die Leistungsaufnahme sensationell niedrig. Aber stimmt auch die Performance? (Seite 66)
Elektronische Unterschrift
Eine elektronische Unterschrift kann im Geschäftsverkehr häufig ihr papierenes Pendant ersetzen. Wir haben uns Hardware, Software und Cloud-Dienste angesehen, die mit fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen dem Papierkrieg ein Ende setzen wollen. (Seite 86)
Renovate Bot aktualisiert Dependencies
Open-Source-Bibliotheken, wie sie fast jede Software verwendet, können Sicherheitslücken und Bugs mitbringen, wenn sie nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wir zeigen, wie man den kostenlos nutzbaren Renovate Bot so einrichtet, dass er Dependencies automatisch aktualisiert. (Seite 126)
Neuronale Suchmaschinen
Es reicht schon, wenn der Urlaubsantrag in einem Dokument Antrag auf Urlaub heißt, damit die klassische Textsuche fehlschlägt. Die Suchmethode Dense Passage Retrieval basiert auf Sprachmodellen und versteht daher auch semantische Ähnlichkeiten. (Seite 96)
-
Markt + Trends
-
8
KI und Data Science
Google umgarnt ITler mit KI-Tools -
11
Recht
Generative KI auch weiterhin im juristischen Fokus -
12
Cloud
Transparenz: Microsoft unterstützt OpenCost -
14
Open Source
RHEL 9.2: Verbesserungen für Admins -
16
World Wide Web
Google reichert Suche mit generativer KI an -
18
Arbeitsplatz
Microsoft Office ohne Teams -
20
Netzwerk
Cisco: Neue Angriffe auf alte Schwachstelle -
22
Systemmanagement
TeamViewer Remote: Neue Optik und mehr Sicherheit -
23
Beruf
Java, SQL und Python sind gefragt -
24
Softwareentwicklung
Android Studio: Live-Vorschau auf dem Endgerät -
26
Rechenzentrum
Der Festplattenmarkt schrumpft, die SSD-Preise purzeln -
27
IoT
Single-Board-Server Sigma für Edge und IoT -
28
IT-Sicherheit
BSI-Kongress: Über EU-Regulierung hinausgehen -
29
Recht
Cyber Resilience Act ist bedroht -
32
E-Health
Austausch verbleibender TI-Konnektoren -
33
E-Government
Verwaltungsdigitalisierung, aber nachhaltig -
34
Unternehmenssoftware
SAP-Anwender: S/4HANA on Premises toppt Cloud-Einsatz -
36
Kolumne
Dokumentation und Nachhaltigkeit -
37
Telekommunikation
Telekom-Wettbewerber verlieren an Boden -
38
Wirtschaft
SAP drängt in die Cloud - 40 Marktkapitalisierung der Top 100 weltweit sinkt
-
42
Veranstaltungen
iX-Workshops im Juni und Juli -
43
Retrospektive
Vor 10 Jahren: Die Sache mit der Leistungsgerechtigkeit
-
8
KI und Data Science
-
Titel
-
44
Sicherheitsmythen
Gefühlt sicher: Mythen und Irrtümer - 52 Mythen hinterfragen – Sicherheit richtig umsetzen
-
44
Sicherheitsmythen
-
Review
-
60
Kubernetes
OpenShift und Rancher nach BSI härten -
66
Compute Blade
Raspberry Pi 4 als Blade-Server
-
60
Kubernetes
-
Report
-
72
Recht
EuGH-Urteil zu DSGVO-Schadensersatzansprüchen - 74 EU-Verordnung: Kryptoregulierung made in Europe
-
78
Softwareentwicklung
Agile Skalierungsframeworks im Vergleich -
84
Security-Bausteine
Drei Werte: CIA or DIE -
86
Digitalisierung
Elektronische Unterschrift – Grundlagen, Tools, Anbieter
-
72
Recht
-
Wissen
-
92
RZ-Infrastruktur
Verfügbarkeitsklassen von Rechenzentren -
96
Dense Passage Retrieval
Neuronale Suche in Texten
-
92
RZ-Infrastruktur
-
iX extra Storage
-
104
Cloud-Backup
Viele Varianten und schwere Wahl
-
104
Cloud-Backup
-
Praxis
-
114
Softwareentwicklung
Echtzeitkommunikation mit ASP.NET Core SignalR -
126
GitOps
Renovate hält die Dependencies frisch -
130
Java
Spring Boot 3: Datenbankanbindung leicht gemacht -
134
Webframeworks
Haskell on Rails – Webentwicklung funktional -
138
Tools und Tipps
Mit Netdata Infrastruktur überwachen
-
114
Softwareentwicklung
-
Medien
-
140
Rezensionen
IT-Governance - 140 Enterprise IT-Governance
- 140 Die Kunst der agilen Entwicklung
-
142
Buchmarkt
3-D-Druck interdisziplinär
-
140
Rezensionen
-
Rubriken
- 3 Editorial: Fachkräftemangel – die selbst gemachte Dauerkrise
- 6 Leserbriefe
- 145 Impressum
- 146 Vorschau Juli 2023
Anmelden