Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

iX 10/2022

9,90 €

Derzeit nicht verfügbar

Format auswählen

Highlights: 

  • Software Supply Chain: Was lauert in Ihrer Software?
  • DevOps: Erfolge durch DORA-Metriken messbar machen
  • Digitales Datenkapital: Was sind Ihre Daten wert?
  • JavaScript-Frameworks: Angular, React, Vue und Svelte im Vergleich
  • Verteilter Storage: Was tun, wenn der Ceph-Cluster brennt?
  • Security: Drohende Angriffswelle auf Zwei-Faktor-Authentifizierung

Produktgalerie überspringen

Noch mehr Wissenswertes:

Produktbild für iX Miniabo Plus
iX Miniabo Plus

iX - Das Magazin für professionelle Informationstechnik. Produkte, Praxis, Grundlagen, Trends - alles, was Sie als IT-Profi, ob Berater, IT-Leiter, Entwickler oder Sysadmin, wissen müssen. Im führenden Magazin für professionelle IT schreibt für Sie die Elite der deutschen IT-Spezialisten. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 23,25 €
Produktbild für Die Log4j-Lücke – der Praxis-Ratgeber für Admins
Die Log4j-Lücke – der Praxis-Ratgeber für Admins

In diesem Webinar von Frank Ully erwarten Sie spannende Themen wie:  Praxistipps zur Risikoanalyse und BestandsaufnahmeVernünftiger Umgang mit den Restrisiken Wie die Log4Shell-Angriffe (CVE-2021-44228) funktionieren Information zum Streaming: Nach Erwerb des Produkts erhalten Sie einen Link zum Stream. Dieser führt Sie auf https://event.heise.de/checkin. Um den Stream zu starten, registrieren Sie sich bitte einmalig mit Ihrer Mailadresse aus der Bestellung. Weitere Daten sind nicht erforderlich.

Regulärer Preis: 89,00 €
Produktbild für Java - die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19
Java - die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19

Bleiben Sie bei Java auf dem Laufenden! Aktuelle Infos bis zur neuesten Java-VersionVertiefen Sie Ihr Know-how durch praktische ÜbungenLernen Sie die wichtigen Änderungen kompakt kennen

Varianten ab 25,90 €
Regulärer Preis: 32,90 €

Produktinformationen "iX 10/2022"

Inhalt iX 10/2022

Highlights

DevOps-Erfolge messen

Agiler werden gilt als Allheilmittel, wenn es in der IT nicht schnell genug vorangeht. Das von Google initiierte DevOps Research and Assessment (DORA) definiert vier KPIs, die den Erfolg von DevOps-Teams messbar machen. Diverse Tools helfen bei der kontinuierlichen Überwachung. (Seite 106)

Was sind Ihre Daten wert?

Daten sind der wichtigste Rohstoff datengetriebener Unternehmen, doch digitales Datenkapital taucht in den Bilanzen nur selten auf. Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie es bilanziell ausweisen wollen? (Seite 76)

Drohende Angriffswelle auf 2FA

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung hat sich zum Standard nicht nur beim Onlinebanking entwickelt. Der breite Einsatz in sensiblen Bereichen und die Existenz ausgeklügelter Phishing-Kits lässt befürchten, dass 2FA zum Ziel einer regelrechten Angriffswelle wird. Der Umstieg auf FIDO2 und die Sensibilisierung von Nutzern kann sie eindämmen. (Seite 100)

Was lauert in Ihrer Software?

Moderne Software bindet zahlreiche Java-Bibliotheken, npm-Module oder PyPI-Packages ein. Diese Abhängigkeiten in der Software Supply Chain bergen die Gefahr, sich unbemerkt Sicherheitslücken à la Log4Shell einzufangen – oder zum Opfer eines Angriffs über manipulierte Pakete zu werden. Mit einer Software Bill of Material, kurz SBOM, behält man die Übersicht über die Abhängigkeiten der eigenen wie zugekaufter Software. Ein besonderes Problem sind die langen und oft intransparenten Abhängigkeitsketten bei Containern. (Seite 44)

Modernes JavaScript

Die Zahl der JavaScript-Frameworks wächst, die Wahl für Entwickler wird schwieriger. Wir vergleichen Angular, React, Vue und Svelte hinsichtlich Konzepten, Struktur, Implementierung und Workflows und zeigen, wie man mit SvelteKit schnell schlanke Web-Apps baut. (Seite 116)

  • Markt + Trends

    • 8 KI und Data Science
      Bildgenerator Stable Diffusion veröffentlicht
    • 10 KI-Werkzeug findet Pools auf Luftbildern
    • 12 Cloud
      vSphere 8: die Multi-Cloud im eigenen RZ
    • 14 Open Source
      Ransomware: mehr Angriffe auf Linux-Server
    • 15 World Wide Web
      Googles Manifest V3 schränkt Werbeblocker ein
    • 18 Arbeitsplatz
      LibreOffice 7.4 bringt exklusive Windows-Features
    • 19 Netzwerk
      Wi-Fi 6E: erste wetterfeste APs verfügbar
    • 20 Systemmanagement
      NAS-Monitoring mit Synology Active Insight
    • 22 Rechenzentrum
      Baidu steigt in den Markt für Quantencomputing ein
    • 24 Softwareentwicklung
      IEEE Spectrum sieht Python als beliebteste Sprache
    • 26 IoT
      3-D-Drucker baut Prototypen
    • 28 IT-Sicherheit
      Mehr Sicherheitslücken gemeldet
    • 29 Black Hat: „Die Cloud wirkt wie ein Brandbeschleuniger“
    • 30 IT-Recht & Datenschutz
      Kein pauschaler Ausschluss von US-Cloud-Anbietern
    • 32 Unternehmenssoftware
      SAP dreht an der Preisschraube
    • 33 Beruf
      Recruiting: Fachkräfte finden
    • 34 Telekommunikation
      Glasfaser-Aufholjagd
    • 35 1&1 Mobilfunk: 5G läuft sich warm
    • 38 Wirtschaft
      Dollarstärke belastet den Salesforce-Umsatz
    • 42 Veranstaltungen
      iX-Workshops im Oktober
    • 43 Retrospektive
      Vor 10 Jahren: Schlangenöl statt Datenschutz
  • Titel

    • 44 Supply Chain Security
      Angriffe auf die Softwarelieferkette
    • 54 SBOMs – Stücklisten für Software
    • 60 Sichere Container bauen
  • Review

    • 66 Infrastructure as Code
      Terraform per Low Code füttern
    • 70 Datenbanken
      Datenbankdesign mit DbSchema
    • 74 JavaScript
      JS-Runtime Bun versus Node.js und Deno
  • Report

    • 76 CIO Corner
      Daten als bilanzielle Vermögenswerte
    • 82 Blockchain
      Die Blockchain in Logistik und Handel
    • 88 Rechtliche Fallstricke bei Smart Contracts
    • 92 Recht
      Das neue Schweizer Datenschutzgesetz
    • 94 Big Data
      Predictive-Analytics-Tools im Überblick
    • 100 Cybercrime
      Angriffswelle auf 2FA
  • Wissen

    • 106 DevOps
      DORA-Metriken – KPI-driven DevOps
    • 112 Deep Reinforcement Learning
      Grenzen von Machine-Learning-Agenten
    • 116 JavaScript
      Welches JavaScript-Framework wofür
    • 120 Kurz erklärt
      Spine-Leaf-Architektur im RZ-Netz
  • iX-Extra Security

    • 122 IT-Sicherheitstrends und -produkte
      Cyberangriffe auf KMU: Ist Hacking so einfach?
    • 126 Hybride Identitäten: die Zukunft des IAM
    • 130 SOC: optimierte Security nicht nur für die Kleinen
  • Praxis

    • 134 App-Entwicklung
      Apps fit machen für Android 13
    • 138 Software-defined Storage
      Was tun, wenn der Ceph-Cluster brennt?
    • 144 Webentwicklung
      Web-Apps mit SvelteKit erstellen
  • Medien

    • 148 Rezensionen
      Codeknacker gegen Codemacher
    • 148 Ergonomie
    • 148 Offensive Shellcode from Scratch
    • 150 Buchmarkt
      Ransomware-Rundblick
  • Rubriken

    • 3 Editorial: Das ewige Jammertal
    • 6 Leserbriefe
    • 153 Impressum, Inserentenverzeichnis
    • 154 Vorschau November 2022

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065549
Veröffentlicht:
22.09.22