iX Kompakt Container 2020
- Kubernetes on Premises einsetzen
- Marktschau Tools zur Containerabsicherung
- Clustermanagement mit Kubernetes Federation
- Service Meshes: Was können Istio, Linkerd 2, Consul und Co.
Kubernetes
Mittlerweile hat sich das Orchestrierungs-Tool Kubernetes zum essenziellen Bestandteil verteilter Container-Infrastrukturen gemausert. Was gut funktioniert und wo sich Stolperfallen verbergen, zeigen wir (Seite 71)
Grundlagen
Virtualisierung, Container und verteilte Systeme haben ein Vielzahl neuer Konzepte, Begriffe und Akronyme in die IT-Welt eingeführt. Damit Anwender im Wust der Begrifflichkeiten den Durchblick behalten, finden sich fundierte Erläuterungen (Seite 7)
Administration
Nicht nur für Außenstehende ist die Welt von Containern, Kubernetes und Microservices ein schwer duchschaubares Dickicht. Diese Rubrik stellt Tipps aus der Praxis zu gangbaren Wegen sowie Tools für Deployment, Management und Überwachung vor (Seite 39)
Softwareentwicklung
Noch ein neues Schlagwort: Cloud-native. Das Entwicklungsmodell für verteilte Cloud- und Containerumgebungen stellt Programmierer vor neue Aufgaben. Unaufgeregte Informationen zu neuen Tools und (Test-)Methoden gibt es (Seite 119)
Microservices
Der Ansatz, eine Aufgabe in viele, möglichst voneinander unabängige Komponenten zu zer-legen, war schon das Credo der frühen Unix-Jahre. Microservices schreiben dies in der Gegenwart fort. Was dahinter steckt und wie sich die kleinen Teile sicher beherrschen lassen, erfährt man (Seite 97)
-
Administration
-
40
Containermanagement
Kommerzielle Kubernetes-Distributionen im Vergleich -
46
Cloud-Monitoring
Werkzeuge zum Überwachen von Clouds und Cloud-Workloads - 56 Automatisierte Systemüberwachung und Eventsteuerung mit Sensu Go
-
62
Kubernetes-Cluster
Bequemes Einrichten mit Kubespray -
66
Container-Registry
Harbor – eine vertrauenswürdige Cloud-native Registry
-
40
Containermanagement
-
Microservices
-
98
Verteilte Systeme
Microservices ersetzen den Monolithen -
104
Architekturkonzepte
Microservices in der Cloud -
108
Marktschau
Service Meshes im Vergleich -
115
DevOps
Monitoring, Logging und Tracing von Microservices
-
98
Verteilte Systeme
-
Kubernetes
-
72
Multi-Cloud
Kubernetes Federation in verteilten Umgebungen -
76
Containerorchestrierung
Clustermanagement mit Kubernetes Federation und Istio - 80 Hilfe bei Microservices: Kubernetes mit Support
-
86
Kubernetes-Erweiterung
Mit Go Kubernetes-Operatoren realisieren -
90
Sicherheit
Kubernetes in restriktiven Umgebungen einsetzen - 94 Container geschützt betreiben
-
72
Multi-Cloud
-
Entwicklung
-
120
Cloud-native
Eine Geschichte von Entwicklern, Containern und Orchestrierung -
126
Tutorial Microservices in der Azure-Cloud
Teil 1: Der Weg zur verteilten Architektur - 132 Teil 2: Continuous-Deployment-Strategien
- 138 Teil 3: Betrieb, Sicherheit und Skalierbarkeit
-
144
Softwaretesting
Programme testen mit Docker und Testcontainers - 150 Full-Stack-Testautomation einer Mobile-Banking-App
-
120
Cloud-native
-
Grundlagen
-
8
Architekturen
Virtualisierung via CaaS und PaaS -
12
Cloud
Serverless Computing verstehen und anwenden -
16
Sicherheit
Neuer Entwurf des BSI-Bausteins zu Containern -
22
Virtualisierung
Tools zur Absicherung von Containern -
29
Mikrovirtualisierung
Anwendungen abschotten mit Kata Containers, gVisor und Nabla -
34
Software-defined-Netze
OpenStack-Neutron-Alternative Open Virtual Network
-
8
Architekturen
-
Sonstiges
- 3 Editorial
- 55 Impressum
- 55 Inserentenverzeichnis