Make Special Oxocard + Oxocard Connect Innovators Kit Make Edition
Auf über 60 Seiten führt Sie das Make Special Oxocard in die Welt der Elektronik und des Programmierens ein. Zusammen mit dem mitgelieferten Oxocard Connect Innovators Kit Make Edition kann jeder sofort loslegen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Einfach loslegen!
Mit dem Experimentierset und der Oxocard Connect steigt man superschnell und spielerisch in die Welt des Programmierens und der Elektronik ein.
Schnell gemacht, einfach umgesetzt, einheitliche
Hardware: mit der Oxocard Connect, der Skriptsprache NanoPy und einer vollwertigen, browserbasierten Programmierplattform (IDE) kann man leicht eigene Ideen ausprobieren, Prototypen für Projekte bauen
oder einfach nur spielerisch coden lernen. Mit dem Innovators Kit macht man erste Schritte in die Welt der Elektronik und lernt, wie man die Bauteile mit einem Mikrocontroller kombiniert.Das bietet Ihnen die Oxocard Connect:Leistungsfähige, browserbasierte IDE mit über 100 Beispielen und komplettem Source-CodeBrowserbasierte Scripting-Umgebung mit Debugging!Open Hardware Design: github.com/oxocardSpecial-Edition: Das Oxocard Connect Innovator Kit Make EditionDieses umfangreiche Komplettset enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen man eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen kann. Mit dem Kauf erhalten Sie kostenlosen und unbegrenzten Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die Sie per Knopfdruck auf die Oxocard Connect übertragen können. Außerdem finden Sie einen Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugt und vielem mehr.Dies ist eine Special-Edition, die gemeinsam mit dem Make Magazin entwickelt wurde. Zum Original-Set wurden leicht verbesserte Komponenten, 5 RGB-LEDs, eine speziell gestaltetes Connect-Gerät, sowie eine schicke Verpackung mit Schaumstoff integriert.
► Make-Redakteur Carsten Wartmann über die Oxocard in Make 5/2024:»Mein Highlight war die Oxocard Connect mit ihren Aufsteckkarten, die ihre eigenen Programme speichern und beim Einstecken ausführen. Zusammen mit dem browserbasierten Nanopy Editor mit Debugger hatte ich schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Programmieren. Mein absoluter Favorit ist die Synthesizer Karte, eine ganze Band in winzigem Formfaktor.«Dieses Set enthält:1 x Oxocard Connect 1 x Breadboard-Cartridge1 x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1 x Thermistor 10kOhm (Temperatursensor)1 x Photoresistor 10kOhm (Lichtsensor)1 x Potentiometer1 x Mikroservo SG92R1 x Piezo (Akustische Signale)1 x RGB-LED3 x LED (grün, gelb, rote)5 x serielle LEDs2 x Buttons5 x serielle RGB LED (WS2812B)1 x Pin Header9 x Widerstände75 x Kabel (angewinkelt) - verschiedene Farben und LängenWeitere Infos:ESP32 mit TFT, Joystick, USB-C und Expansion-Port2 MB PSRAM, 8 MB FlashHochauflösender BildschirmWeb-Basierte Scripting-Umgebung mit über 100 Beispielen (inkl. diverser Spiele)Vorinstalliertes Betriebssystem mit diversen Spielen und DemoprogrammenProgrammierung über WiFi oder USBUmfangreiche Bibliothek (File IO, Strings, Math)MQTT, HTTP / HTTPS - Kommunikation2D- und 3D-GrafikengineOnline-ProgrammierkursPlug&Play-Elektronik-Cartridge-SystemOpen-Hardware DesignGewicht brutto (inkl. Verpackung): 130 gGröße der Verpackung: 210x120x16mmEmpfohlenes Zubehör: Breadboard Cartridge (7629999647114)Veroboard Cartridge (7629999281783)AIR Cartridge (7629999801646)ToF Cartridge (7629999752283)Synthesizer Cartridge (7649998531078)Pixelmatrix Cartridge (7649998531061)Connector Cartridge (7649998 531047)Expansion Cartridge (7649998531054)Oxocard Gooseneck Kabel (7629999272002)