Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis
Die Smart-Home-Projekte Poster-Beilage, Gehäuse aus Multiplex und der Raspi als SD-Karten-Laufwerk für C64 & Co. sind nur einige der spannenden Themen aus der Make 5/2021: Inhalt Make 5/2021
  • Titel

    • 8 IKEA-Hacking
    • 48 CD-Player mit Cover-Erkennung
    • 20 Wallbox hacken
    • 30 Elektronik-Projekte
    • 112 Schicke Gehäuse
    • 3 Editorial
    • 6 Leserforum
    • 8 Projekt: CO-Ampel steuert IKEA-Luftfilter
    • 13 Poster-Beilage: Bastelboard-Übersicht und Smart-Home-Projekte aus Make
    • 14 Projekt: IKEA-Staubsensor mit WLAN aufbohren
    • 20 Projekt: Photovoltaik an der E-Auto-Wallbox
    • 28 Werkstattberichte: Neues aus der Szene, Comic
    • 30 Projekt: Die Welt als LED-Kugel
    • 38 Projekt: Smartes Alarmsystem mit ESP32-CAM
    • 44 Was uns inspiriert: Klang-Iglu, Stick-Software, Flechtwerk aus dem 3D-Drucker
    • 48 Projekt: Gervifonn – CD-Cover erkennen mit KI
    • 56 Projekt: Pixel-Display mit Retro-Charme
    • 62 Projekt: Raspberry Pi als SD-Karten-Laufwerk für C64 & Co.
    • 66 Projekt: Booster für E-Gitarren
    • 72 Community-Projekt: KRITIS Powerbox
    • 74 Community-Projekt: Cyborg Control
    • 76 Community-Projekt: Ein Tablet für’s Auto
    • 78 Projekt: Zink-Sauerstoff-Akku selber herstellen
    • 86 Workshop: Arduino für die Industrie
    • 92 TV und Heimkino mit Home Assistant, Teil 2: Jalousien steuern
    • 102 Reingeschaut: Lichtpistole „Super Marksman“
    • 104 Projekt: IC-Adressen mit Picaxe finden
    • 108 Holz-Challenge: Die Gewinner
    • 112 Workshop: Gehäuse aus Multiplex
    • 116 Workshop: Gehäusebau mit FreeCAD, Teil 1
    • 120 Workshop: 3D-Druck-Veredlung
    • 124 Kurzvorstellungen: Mikrocontroller, ESP-Klaviatur, Lernpakete, CAD-Software, Entlötkolben, Punktschweißgerät
    • 128 Medien: Leiterplatten-Design, Raspi-Pico-Einstieg, Corona-Experimente, Kinderfahr-zeuge hacken, Maker verbessern die Welt
    • 130 Impressum/Nachgefragt
Artikel-Details
Anbieter:
Maker Media GmbH
Artikelnummer:
4018837061305
Veröffentlicht:
30.09.21

Gute Ergänzungen:

Mikrocontroller ESP32 - Das umfassende Handbuch
Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.
44,90 €*
Experimentierset - Prototypenadapter
Das Experimentierset beinhaltet insgesamt 44 Prototypenadapter mit allen wichtigen Bauteilen für das Lernen und für die Realisierung von Experimentierschaltungen. Es bildet, zusammen mit dem mitgelieferten Breadboard und dem Kabelset eine einfach handhabbare Grundlage für den Einstieg in die Elektronik - für die Schule, die Lehre aber auch zu Hause.Die Schaltungen werden durch einfache Draht-Steckverbindungen lötfrei aufgebaut, so ist das Experimentierset sofort einsatzfähig.Für die Spannungsversorgung wird eine 5-V-Spannungsquelle, z. B. ein USB-Netzteil, eingesetzt. Prototypenadapter-Experimentierset für den einfachen Einstieg in die ElektronikKeine Lötkenntnisse erforderlich - Lötfreier Aufbau auf Steckplatinen (Breadboard) und mit Steck-Verbindungskabeln44 Prototypenadapter mit allen wichtigen Elektronikbauteilen für den Erwerb von Grundkenntnissen und einfachen SchaltungsaufbautenEinfache Standard-Spannungsversorgung mit 5 V, z. B. über ein USB-Netzteil mit Micro-USB-SteckerIm Set enthalten:1x ELV Experimentierset-Prototypenadapter bestehend aus:15x Widerstandsplatinen mit den Werten 100 Ω, 1 kΩ, 3,3 kΩ, 10 kΩ und 100 kΩ10x Kondensatorplatine mit den Werten 100 nF, 220 nF, 470 nF, 1 µF und 2,2 µF3x PT10-Trimmer-Platine mit den Werten 10 kΩ, 100 kΩ und 1 MΩ1x Relais-Platine, 5 V, 1 Umschaltkontakt1x LED-Cluster-Platine mit 3 x LED, 120 mA (5V)2x LED-Platine, jeweils 1 x grün und rot1x NTC-Platine, 10 kΩ bei 25 ˚C2x Taster-Platine3x NPN-Transistor-Platine, BC8471x N-Kanal-MOSFET-Platine, 20 V/3 A1x ICM7555-Platine mit ICM75551x Piezo-Summer2x Doppel-Klemmenplatine für den Anschluss per Kabel zu verbindender Bauteile1x Micro-USB-Platine, mit microUSB-Buchse für die 5-V-Stromversorgung1x Spannungsschiene zur Verteilung der Spannungsversorgung auf beide Breadboard-Spannungslinien1x ELV Breadboard, 830 Kontakte1x SteckkabelsatzHinweis: Nur für Personen/Kinder ab 14 Jahren bzw. für Kinder unter 14 Jahren nur für Ausbildungszwecke
29,90 €*
Mit Arduino die elektronische Welt entdecken (4. Auflg.)
Das Arduino-Standardwerk in 4., komplett überarbeiteter Auflage, Juli 2021.Der Arduino-Mikrocontroller ist aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken, er hat sich zu einem Standard im Hobbybereich entwickelt. In unzähligen Projekten kommt das Arduino-Board zum Einsatz, Hunderttausende von ausgereiften Softwarelösungen stehen für jeden zugänglich und unter freier Lizenz zur Verfügung. Der Arduino ist leicht zu programmieren. Preiswerte elektronische Bauteile wie LCDs, Sensoren und Motoren können an das Arduino-Board angeschlossen und damit gesteuert werden.Mit "Arduino die elektronische Welt entdecken" führt den Leser in die faszinierende Welt der Elektronik und Programmierung ein. Die Hardware wird leicht verständlich dargestellt und die Programmierung des Mikrocontrollers Schritt für Schritt grundsätzlich erklärt. Herzstück des Buches sind 48 detailliert beschriebene Arduino-Bastelprojekte, wobei sich die Komplexität von Projekt zu Projekt steigert. In jedem Bastelprojekt wird ein neues Grundlagenthema behandelt, neue Hardware wird eingeführt und neue Programmierkniffe und –werkzeuge werden vorgestellt.Jedes Bastelprojekt ist mit zahlreichen Fotos und Abbildungen illustriert und kann Schritt für Schritt nachgebaut werden. Alle verwendeten Bauteile werden genau erklärt und in ihrer prinzipiellen Funktionsweise vorgestellt. Die Bastelprojekte können beliebig erweitert und für andere Zwecke angepasst werden.Generationen von Hobbybastlern haben mit Erik Bartmanns Bestsellerbuch bereits die Arduino-Programmierung gelernt. In der komplett überarbeiteten 4. Neuauflage des Arduino-Standardwerkes wurden neue Bauteile wie der ESP32 oder LoRaWAN aufgenommen und neue Entwicklerwerkzeuge wie Node-RED, KiCad und MQTT behandelt.Inhalt (PDF-Link)Index (PDF-Link)Download der im Buch verwendeten Arduino-Sketche (ZIP-Link)
39,95 €*
Leiterplattendesign mit EAGLE
Vom Schaltplan zur perfekten Platine: ein Einstieg mit fünf Praxisprojekten.Wer ernsthaft Elektronikschaltungen entwickeln möchte, muss sich mit dem Entwurf von Leiterplatten beschäftigen. Schon bei geringer Komplexität gelingt dies nur noch mit Softwareunterstützung. Autodesk EAGLE ist dafür ein mittlerweile bewährtes Werkzeug.Mit Autodesk EAGLE und diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit EAGLE von der Schaltplaneingabe über das Platinenlayout zu einer funktionierenden Leiterplatte gelangen. Alle Schritte werden mit vielen Screenshots anschaulich und nachvollziehbar erläutert. Die besprochenen Leiterplatten werden am Ende aufgebaut und vorgestellt. Benötigte Leiterplatten werden online bei Dienstleistern bestellt. Daneben wird an einem Beispiel gezeigt, wie Sie mit einer Fräsmaschine Leiterplatten chemiefrei inhouse fertigen können.Anhand von fünf Projekten lernen Sie die jeweils notwendigen Befehle und die Vorgehensweise im Detail kennen. Die Komplexität wird mit jedem Projekt langsam erhöht. Begonnen wird mit einem einfachen Zähler, der auf einer einseitigen Leiterplatte realisiert wird, und geht bis zu einem Mikrocontroller-Board auf einer vierlagigen Leiterplatte mit differentiellen USB-Leitungen und definiertem Leitungswellenwiderstand.Behandelte Projekte:Ein einfacher ZählerDuales LinearnetzteilUSB-Sound-StickClass-D AudioverstärkerMikrocontroller-Board mit USB-SchnittstelleLeseprobe (PDF-link)Inhaltsverzeichnis (PDF-Link)Zum Autor:Prof. Dr. Francesco P. Volpe ist an der Technischen Hochschule Aschaffenburg im Bereich Digital- und Mikrocomputertechnik tätig. Er hat jahrzehntelange Erfahrung bei der Vermittlung von Kenntnissen in Vorlesungen, Praktika sowie in Industrieprojekten zu Leiterplattendesign mit EAGLE und ist Autodesk Expert Elite Member.
36,90 €*