Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Microsoft Azure bietet Cloud- und Hybridlösungen für Computer, Netzwerk und Speicher sowie für Überwachung und Sicherheit. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit diesen Ressourcen und Diensten eine robuste Plattform und damit eine komplexe Lösung für Ihr Unternehmen erstellen.

Zunächst erfahren Sie, wie Sie mit PowerShell und Azure CLI in Microsoft Azure auf Ressourcenebene interagieren und die Ergebnisse interpretieren können. Sie lernen, wie das Ressourcenmodell beim Entwerfen und Bereitstellen von dienstbasierten Lösungsarchitekturen funktioniert. Schließlich zeigt Ihnen der IT-Experte Tom Wechsler, wie Sie dieses Wissen anwenden können, um eine modulare, infrastrukturbasierte Lösungsarchitektur zu verstehen, bereitzustellen und zu sichern.

Der Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die sich für das Thema Cloud Computing interessieren. Aber auch Netzwerktechniker und IT-Supporter, die ihre Azure-Kenntnisse vertiefen möchten, erhalten spannende Einblicke. Die Inhalte dieses Kurses helfen Ihnen auch bei der Vorbereitung auf die Microsoft Azure Prüfung AZ-305.

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie über Grundkenntnisse in Azure Compute (VM’s), Networking, Storage und Applications verfügen. Idealerweise verfügen Sie über ein Azure-Abonnement.


Länge: 02:33 Stunden




Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • Vorstellung und Infos zu diesem Kurs
    • Herzlich willkommen zu diesem Kurs
    • Was wir in diesem Kurs aufbauen werden
  • Azure Resource Manager-Architektur
    • Intro
    • Überlick: Azure Resource Manager
    • Bereitstellen einer einfachen IaaS-Lösung 
    • Bereitstellen einer einfachen PaaS-Lösung
    • Quiz: Verstehen der Azure Resource Manager-Architektur
  • Aufbau einer Azure Service-basierten Lösung
    • Intro
    • Azure App und Service Plan
    • Deployment Slots einrichten und GitHub Repo einbinden
    • Bereitstellung in die Deployment Slots prüfen
    • Swap (Deployment-Slot in den Produktion-Slot)
    • Einschalten der App Service Logs
    • Konfigurieren der App Diagnostic Settings
    • Application Insights
    • Azure Front Door
    • Zugriffsbeschränkungen auf die Azure Apps
    • Quiz: Aufbau einer Azure Service-basierten Lösung
  • Aufbau einer Azure-Netzwerklösung
    • Intro
    • Bereitstellen der virtuellen Netzwerke
    • Storage Account und Network Security Groups bereitstellen
    • Diagnostic Einstellungen einrichten
    • Virtual Network Gateway bereitstellen
    • Gateway Connections erstellen
    • Quiz: Aufbau einer Azure-Netzwerklösung
  • Bereitstellen einer Azure-Infrastruktur-basierten Lösung
    • Intro
    • Bereitstellen der „Private VM“
    • VM Diagnostic-Einstellungen im Portal einrichten
    • Den Azure Bastion bereitstellen
    • Die Diagnostics Settings beim Azure Bastion einrichten
    • Den Azure Load Balancer bereitstellen
    • Virtual Machine Scale Sets
    • Verbindung testen
    • Quiz: Bereitstellung einer Azure-Infrastruktur-basierten Lösung
    • Fazit und Kursabschluss

Über den Trainer

Tom Wechsler ist seit über 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gesetzt, die komplexe Welt der Informatik mit Hilfe von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Die Schwerpunkte von Tom Wechsler liegen bei Microsoft Azure und in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.

So lernen Sie mit diesem Videokurs:
In den Videokursen der heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich alles genau erklären. Das Wissen ist in viele kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt - Sie können den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy bietet Ihnen viele Funktionen, die Sie beim Lernen unterstützen:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
  • Wissensquizzes zur Lernkontrolle
  • Lernhistorie und Lernfortschritt
  • Lesezeichen und Notizen
  • Volltextsuche in den Videos
  • Frage-den-Experten-Modul
  • Übungsmaterial zum Mitmachen
  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
microsoft-azure-solutions-architect_2060
Veröffentlicht:
10.06.22