MIT Technology Review 06/2025
Highlights:
- Wohnraum für die Zukunft: Lebenswerte Städte durch weniger und schlauer bauen
- Kognitionsforschung: Die missverstandene Intelligenz der Tiere
- Apple: Umstrittene Eukalyptusplantagen sollen die Klimabilanz des Tech-Giganten aufbessern
- E-Bikes: Neue EU Regeln für die Grauzone zwischen Sportgerät und Verkehrsmittel
- Künstliche Intelligenz: Soviel Energie brauchen ChatGPT und Bildgeneratoren wirklich
- Essay: Was Kaffee-Vollautomaten und Siebträger über uns verraten
Produktinformationen "MIT Technology Review 06/2025"
14
WOHNRAUM FÜR DIE ZUKUNFT • Die Regierung will mit einem „Bau-Turbo“ den steigenden Mieten begegnen. Aber Wohnungen für alle gehen auch nachhaltiger (Seite 14)
60
MOBILITÄT • Die EU will elektrische Fahrräder neu regulieren. Was das für die E-Bike-Branche und für Nutzer:innen bedeutet (Seite 60)
64
KLIMARESILIENZ • Künstliche Sandfänger sollen die Malediven vor einem steigenden Meeresspiegel schützen (Seite 64)
- 3 Editorial
- 6 Bild des Monats | Blüte wie aus einer anderen Welt
UPDATE
- 8 Klima | Löchrige Methan-Verordnung
- 10 Robotik | Spielzeug aufräumen mit KI
- 12 Navigation | Sicherer als GPS
TITEL
- 14 Wohnen | Wie viele Neubauten brauchen wir wirklich?
- 22 Interview | Umbauen statt abreißen – so geht’s
- 26 Experte in 5 Minuten | Platz zum Leben
- 28 Architektur | Neue Visionen für Wohnkonzepte
- 36 Smart Home | Japanische Wohnungen als Plattformen für Dienstleistungen
- 40 Planstädte | Was man aus der Vergangenheit lernen kann
REPORT
- 47 Kolumne | Empfehlungsalgorithmen aus der Hölle
- 48 Künstliche Intelligenz | So hoch ist der Energieverbrauch wirklich
- 54 Kognition | Die missverstandene Intelligenz der Tiere
- 60 Mobilität | E-Bike-Regulierung zwischen Sportgerät und Verkehrsmittel
- 64 Klimaresilienz | Mit künstlichen Inseln gegen steigende Fluten
- 68 Essay | Was Kaffeemaschinen über uns verraten
- 74 Bioethik | Wohin mit eingefrorenen Embryos?
- 80 Künstliche Intelligenz | Das Amsterdamer Sozialhilfe-Experiment
- 88 Emissionshandel | Fragwürdige Methoden sollen Apples Klimabilanz aufbessern
REVIEW
- 95 Ausprobiert | E-Motoren zum Nachrüsten
- 96 Hardware | Mehrfach faltbares Smartphone, Solarmodul mit Akku und Beruhigung auf Knopfdruck
- 100 Medien | Das Geheimnis der Wolken, V. Levizzani; · Die Peter Thiel Story, Podcast
- 102 Meinung Tech-Industrie | Wie China als Standort wieder interessanter werden will
- 104 Meinung KI | Algorithmen können zur Gefahr für die Demokratie werden
RUBRIK
- 105 Impressum
- 106 Der Futurist
Artikel-Details
- Anbieter:
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- Artikelnummer:
- 4018837107911
- Veröffentlicht:
- 15.08.25