Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

MS-900 Teil 1: Übersicht über verfügbare Cloudkonzepte
Dieser Kurs führt in die Grundlagen der Cloudtechnologien und deren Anwendung in der Microsoft-365-Umgebung ein. Darin erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Clouddiensttypen (IaaS, PaaS und SaaS) und Cloud-Computing-Modelle (privat, öffentlich, hybrid) und lernen, welche Vorteile deren Nutzung bietet und welche Optionen in Microsoft 365 verfügbar sind. Mit dem erworbenen Wissen sind Sie gerüstet, um Entscheidungen über die Einführung und Implementierung von Cloudtechnologien zu treffen.Dieser Kurs bildet den Auftakt zu einer vierteiligen Serie, die Sie bei Ihrer persönlichen Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft 365 Certified: Fundamentals“ unterstützt und sich aus folgenden Teilen zusammensetzt:MS-900 Teil 1: Übersicht über verfügbare CloudkonzepteMS-900 Teil 2: Apps und Dienste in Microsoft 365MS-900 Teil 3: Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit in Microsoft 365MS-900 Teil 4: Preise, Lizenzierung und Support in Microsoft 365Die Kursserie erfordert keine Vorkenntnisse und ist geeignet für Anfänger, die ihre Kenntnisse über M365 aufbauen und erweitern möchten.Länge: 01:46 Stunden Alle Video-Lektionen im Überblick: Vorstellung und Infos zum Kurs Herzlich willkommen zu diesem Kurs Vorbereitungen Kapitelüberblick Microsoft-365-Testumgebung Microsoft-365-Testumgebung einrichten Hinweis zu Kosten und Abrechnung Arten der verfügbaren Clouddienste Kapitelüberblick Office 365 vs. Microsoft 365 On-Premises-Infrastruktur Infrastructure as a Service (IaaS) Platform as a Service (PaaS) Software as a Service (SaaS) Gemeinsame Verantwortung Quiz: Arten der verfügbaren Clouddienste Vorteile von Cloud-, Hybrid- oder lokalen Diensten und Überlegungen zu deren Einsatz Kapitelüberblick Einführung in Cloudmodelle Was ist eine öffentliche Cloud? Was ist eine private Cloud? Was ist eine hybride Cloud? Hybrid mit Azure Arc Hybride Arbeitsumgebung Kosten der Cloudnutzung Lizenzkosten Quiz: Vorteile von Cloud-, Hybrid- oder lokalen Diensten und Überlegungen zu deren Einsatz Abschluss GitHub Fazit und Kursabschluss Über den Trainer:Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.So lernen Sie mit diesem Videokurs:In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:Flexibler Videoplayer mit vielen SteuerungsmöglichkeitenWissensquiz zur LernkontrolleLernhistorie und LernfortschrittLesezeichen und Notizen Volltextsuche in den VideosFrage-den-Experten-ModulÜbungsmaterial zum MitmachenResponsive Web-App und Videostreaming für alle EndgeräteTechnische Voraussetzungen:Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
95,00 €*
MS-900 Teil 2: Apps und Dienste in Microsoft 365
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungen und Dienste von Microsoft 365. Dabei soll ein Verständnis der verschiedenen Produktivitäts- und Kollaborationslösungen von Microsoft 365 vermittelt werden. Außerdem nehmen wir die Endpunktverwaltung, Bereitstellungsoptionen und Analysefunktionen innerhalb des M365-Ökosystems in den Blick. Dieser praxisorientierte Kurs ist ideal für alle, von IT-Profis bis hin zu Endanwendern, die das volle Potenzial ihrer digitalen Arbeitsumgebung ausschöpfen und die Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit innerhalb ihrer Organisation durch den effektiven Einsatz von Microsoft 365 verbessern möchten.Darüber hinaus ist dieser Kurs Teil einer Serie, die sich zur Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft 365 Certified: Fundamentals“ eignet:MS-900 Teil 1: Übersicht über verfügbare CloudkonzepteMS-900 Teil 2: Apps und Dienste in Microsoft 365MS-900 Teil 3: Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit in Microsoft 365MS-900 Teil 4: Preise, Lizenzierung und Support in Microsoft 365Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Länge: 03:08 Stunden Alle Video-Lektionen im Überblick: Vorstellung und Infos zum Kurs Herzlich willkommen zu diesem Kurs Testumgebung Produktivitätslösungen von Microsoft 365 Kapitelüberblick Übersicht über die wichtigsten Produktivitätstools in Microsoft 365 Installation der Microsoft-365-Apps Postfach in Outlook hinzufügen Arbeiten mit dem Planner Arbeiten mit Bookings Den Tag planen mit To Do Planner vs. Project Umfragen und Quizze mit Forms erstellen Erstellen einer Liste Viele weitere Microsoft-365-Apps Quiz: Produktivitätslösungen von Microsoft 365 Lösungen für die Zusammenarbeit von Microsoft 365 Kapitelüberblick Exchange und Outlook OneDrive for Business und SharePoint Microsoft Stream Einführung in Microsoft Teams Microsoft Teams und SharePoint Teams und Anrufpläne Teams und Apps Microsoft Viva – Übersicht Microsoft Viva – Apps Quiz: Lösungen für die Zusammenarbeit von Microsoft 365 Modernisierung von Endpunkten, Verwaltungskonzepten und Bereitstellungsoptionen in Microsoft 365 Kapitelüberblick Einführung in moderne Endpunktverwaltung Windows Servicing Channels Windows-Updateringe Windows 365 Cloud PC Microsoft Remote Desktop Client Azure Virtual Desktop (AVD) AVD-Infrastruktur Microsoft-365-App: Installationsoptionen Quiz: Modernisierung von Endpunkten, Verwaltungskonzepten und Bereitstellungsoptionen in Microsoft 365 Analysefunktionen von Microsoft 365 Kapitelüberblick Microsoft 365 Admin Center vs. Microsoft-365-Benutzerportal Weitere Admin Center Dienststatus und Nachrichtencenter Organisationseinstellungen Quiz: Analysefunktionen von Microsoft 365 Abschluss GitHub Fazit und Kursabschluss Über den Trainer:Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.So lernen Sie mit diesem Videokurs:In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:Flexibler Videoplayer mit vielen SteuerungsmöglichkeitenWissensquiz zur LernkontrolleLernhistorie und LernfortschrittLesezeichen und Notizen Volltextsuche in den VideosFrage-den-Experten-ModulÜbungsmaterial zum MitmachenResponsive Web-App und Videostreaming für alle EndgeräteTechnische Voraussetzungen:Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
95,00 €*
MS-900 Teil 4: Preise, Lizenzierung und Support in Microsoft 365
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Preis- und Lizenzierungsmodelle sowie die Supportoptionen in Microsoft 365. Zunächst lernen Sie die Kostenstruktur und Abonnementtypen kennen und machen sich mit der Lizenzverwaltung im Microsoft 365 Admin Center vertraut.Anschließend nehmen wir die Lizenzierungsmodelle und -typen (Business, Enterprise, Education, Government) von Microsoft 365 in den Blick. Dabei lernen Sie, die passenden Microsoft-365-Pläne für Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und effektiv zu verwalten.Zum Schluss erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Supportoptionen für Microsoft-365-Dienste, von Online-Ressourcen wie Dokumentationen und Community-Foren bis hin zu technischem Support wie Support-Tickets. Damit sind Sie in der Lage, die verfügbare Hilfe optimal zu nutzen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.Dieser Kurs ist Teil einer Serie, die sich zur Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft 365 Certified: Fundamentals“ eignet:MS-900 Teil 1: Übersicht über verfügbare CloudkonzepteMS-900 Teil 2: Apps und Dienste in Microsoft 365MS-900 Teil 3: Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit in Microsoft 365MS-900 Teil 4: Preise, Lizenzierung und Support in Microsoft 365Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Länge: 01:24 Stunden Alle Video-Lektionen im Überblick: Vorstellung und Infos zum Kurs Herzlich willkommen zu diesem Kurs Meine Testumgebung Optionen für Preis- und Abrechnungsverwaltung in Microsoft 365 Kapitelüberblick Einführung in Preis- und Abrechnungsverwaltung Abrechnung in Microsoft 365 Verwaltung der Kosten Quiz: Optionen für Preis- und Abrechnungsverwaltung in Microsoft 365 Lizenzierungsoptionen in Microsoft 365 Kapitelüberblick Hauptkomponenten von Microsoft 365 Lizenzierungsoptionen Lizenzen und Pläne für Microsoft 365 im Überblick Lizenzen und Pläne verwenden Lizenzen und Pläne erwerben Hinzufügen eines Plans im Microsoft 365 Admin Center Quiz: Lizenzierungsoptionen in Microsoft 365 Supportoptionen für Microsoft-365-Dienste Kapitelüberblick Supportoptionen im Überblick Microsoft 365 Feature Lifecycle Dienststatus im Microsoft 365 Admin Center prüfen Dienststatus-Benachrichtigung Problem melden Erstellung einer Supportanfrage Nachrichtencenter und Microsoft 365 Roadmap Quiz: Supportoptionen für Microsoft-365-Dienste Abschluss GitHub Fazit und Kursabschluss Über den Trainer:Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.So lernen Sie mit diesem Videokurs:In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:Flexibler Videoplayer mit vielen SteuerungsmöglichkeitenWissensquiz zur LernkontrolleLernhistorie und LernfortschrittLesezeichen und Notizen Volltextsuche in den VideosFrage-den-Experten-ModulÜbungsmaterial zum MitmachenResponsive Web-App und Videostreaming für alle EndgeräteTechnische Voraussetzungen:Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
95,00 €*
Microsoft Azure Security
Microsoft Azure Security. Bewährte Methoden, Prozesse und Grundprinzipien für das Entwerfen und Entwickeln sicherer Anwendungen in der Cloud. November 2023. Wenn wichtige Anwendungen und Workloads eines Unternehmens in die Microsoft Azure-Cloud verlagert werden, müssen sie gegen eine Vielzahl von ebenso unterschiedlichen wie gefährlichen Bedrohungen gewappnet werden. Um ihre Sicherheit zu optimieren, ist es erforderlich, dass Sie diese bereits zuverlässig in Ihre Entwürfe einbauen, bewährte Best Practices über die gesamte Entwicklung hinweg anwenden und verschiedene Azure-Dienste kombinieren.In diesem Buch zeigen Ihnen drei führende Azure-Sicherheitsexperten, wie Sie genau das tun. Auf der Grundlage ihrer umfangreichen Erfahrungen mit der Absicherung von Azure-Workloads geben die Autoren Ihnen eine praktische Anleitung zur Bewältigung unmittelbarer Sicherheitsherausforderungen an die Hand sowie eine umfassende Referenz, auf die Sie sich über Jahre hinweg verlassen können. Egal ob Softwarearchitektin, Softwareentwickler oder beim Testen: Integrieren Sie die wichtigsten Azure-Sicherheitstechnologien – von Entwurf und Entwicklung über Tests und Bereitstellung bis hin zu Governance und Compliance.In diesem Buch werden folgende Themen behandelt:Verbesserung der Anwendungs-/Workload-Sicherheit, Verringerung der Angriffsflächen und Implementierung von Zero Trust im Cloud-CodeAnwendung von Sicherheitsmustern zur einfacheren Lösung gängiger ProblemeFrühzeitige Modellierung von Bedrohungen, um wirksame Abhilfemaßnahmen zu planenImplementierung moderner Identitätslösungen mit OpenID Connect und OAuth2Azure-Monitoring, Protokollierung und Kusto-Abfragen optimal nutzenAbsicherung von Workloads mit den Best Practices von Azure Security Benchmark (ASB)Prinzipien für sicheren Code, defensiven Code schreiben, unsicheren Code reparieren und Codesicherheit testenNutzung von Azure-Kryptographie und Technologien für verschlüsselte DatenverarbeitungVerstehen von Compliance- und RisikoprogrammenSichere automatisierte CI/CD-Workflows und -PipelinesVerstärkung der Container- und NetzwerksicherheitMichael Howard ist Principal Security Program Manager im Bereich Security Engineering. Er ist einer der Architekten des Microsoft Security Development Lifecycle und hat einer Vielzahl von unterschiedlichen Kunden dabei geholfen, ihre Azure-Workloads zu sichern. Heinrich Gantenbein ist Senior Principal Consultant für Cybersicherheit bei Microsofts Industry Solutions Delivery. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Softwareengineering und in der Beratung bringt er jede Menge praktisches Know-how in seine Rolle ein. Er ist auf Azure-Sicherheit, Bedrohungsmodellierung und DevSecOps spezialisiert.Simone Curzi ist Principal Consultant bei Microsofts Industry Solutions Delivery. Als anerkannter Experte für Bedrohungsmodellierung und den Microsoft Security Development Lifecycle tritt er regelmäßig als Speaker auf internationalen Konferenzen auf.Leseprobe (PDF-Link)
59,90 €*
Artikel-Beschreibung

Dieser Kurs beleuchtet die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, Compliance-Richtlinien und Datenschutzbestimmungen, die Microsoft 365 zu einer sicheren und zuverlässigen Plattform für Unternehmen jeder Größe machen.

Zunächst werden Sie in die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten eingeführt, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung und bedingtem Zugriff. Anschließend erkunden wir die integrierten Sicherheitslösungen von Microsoft 365, mit denen Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden können, darunter Advanced Threat Protection und Secure Score. Zum Schluss erhalten Sie Einblick in die Strategien und Werkzeuge, die Microsoft 365 zur Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorgaben nutzt.

Dieser Kurs ist Teil einer Serie, die sich zur Vorbereitung auf die Zertifizierung „Microsoft 365 Certified: Fundamentals“ eignet:

  • MS-900 Teil 1: Übersicht über verfügbare Cloudkonzepte
  • MS-900 Teil 2: Apps und Dienste in Microsoft 365
  • MS-900 Teil 3: Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit in Microsoft 365
  • MS-900 Teil 4: Preise, Lizenzierung und Support in Microsoft 365

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Länge: 02:36 Stunden


Alle Video-Lektionen im Überblick:

  • Vorstellung und Infos zum Kurs
    • Herzlich willkommen zu diesem Kurs
    • Meine Testumgebung
  • Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen von Microsoft 365
    • Kapitelüberblick
    • Einführung in Entra ID
    • Identitätstypen im Überblick
    • Self-Service-Kennwortzurücksetzung (SSPR)
    • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
    • Migrieren von MFA- und SSPR-Richtlinieneinstellungen
    • Bedingter Zugriff: Notfallkonto
    • Neue Richtlinie für bedingten Zugriff
    • Quiz: Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen von Microsoft 365
  • Bedrohungsschutzlösungen von Microsoft 365
    • Kapitelüberblick
    • Einführung in Microsoft Defender XDR
    • Microsoft Defender Portal
    • Defender for Endpoint
    • Defender for Office 365
    • Defender for Identity
    • Defender for Cloud Apps
    • Bewertung mit Secure Score
    • Sicherheitsrisikomanagement in Microsoft Defender
    • Quiz: Bedrohungsschutzlösungen von Microsoft 365
  • Lösungen für Vertrauenswürdigkeit, Datenschutz, Risiko und Compliance von Microsoft 365
    • Kapitelüberblick
    • Einführung in das Zero-Trust-Modell
    • Microsoft Purview Admin Center
    • Insider-Risiko
    • eDiscovery
    • Vertraulichkeitsbezeichnungen
    • Datenresidenz durch Microsoft
    • Microsoft Priva
    • Quiz: Lösungen für Vertrauenswürdigkeit, Datenschutz, Risiko und Compliance von Microsoft 365
  • Abschluss
    • GitHub
    • Fazit und Kursabschluss


Über den Trainer:

Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.

So lernen Sie mit diesem Videokurs:

In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
  • Wissensquiz zur Lernkontrolle
  • Lernhistorie und Lernfortschritt
  • Lesezeichen und Notizen
  • Volltextsuche in den Videos
  • Frage-den-Experten-Modul
  • Übungsmaterial zum Mitmachen
  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:

Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
ms-900-teil-3-sicherheit-compliance-datenschutz-m365-3037
Veröffentlicht:
07.02.25