Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

iX Kompakt Modernes Rechenzentrum

Produktgalerie überspringen
iX Kompakt Modernes Rechenzentrum 2021

Wie man zeitfressende Routinejobs automatisieren kann, Infos über Admin-Berufe und wieder jede Menge Praxistipps für's Rechenzentrum finden Sie in diesem iX-Sonderheft.

Varianten ab 12,99 €*
1.000,00 €*
%
Bundle iX Kompakt Modernes Rechenzentrum 2021 (Heft + PDF)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit 7,90 Euro Ersparnis! Wie man zeitfressende Routinejobs automatisieren kann, Infos über Admin-Berufe und wieder jede Menge Praxistipps für's Rechenzentrum finden Sie in diesem iX-Sonderheft. Admin-Berufe10 Ins ArbeitslebenAus- und Fortbildungswege in der IT14 KarriereErwartungen an IT-Administratoren18 PraxisSystemadministration im Wandel24 NetzmanagementNetzadmins heute und morgen28 DatenbankenNeue Herausforderungen für DB-Admins31 ArbeitsrechtUmgang mit zweifelhaften ArbeitsanweisungenEinstieg in die Automatisierung36 StrategieDas automatisierte RZ – Wunsch und Wirklichkeit42 BordmittelBasisdienste zur RZ-Automatisierung verknüpfen48 WerkzeugeOpen-Source-Tools fürs KonfigurationsmanagementSystemmanagement58 MonitoringLogging dynamisieren mit Elastic Stack64 ArchitekturüberblickAnsible-Tutorial, Teil 1: Custom Inventories70 DatenzusammenführungAnsible-Tutorial, Teil 2: Variables, Facts und Debugging76 HandhabungAnsible-Tutorial, Teil 3: Module und Collections83 FrontendHost Lifecycle Management mit Foreman und Ansible88 TestautomatisierungPuppet-Module im Griff95 Multi-CloudInfrastrukturen handhaben mit Terraform100 CloudsPulumi: Infrastructure as Code mit SprachwahlNetzkonfiguration104 HeterogenitätHerstellerübergreifende Netzwerkautomatisierung mit Python108 IntegrationMit Napalm, NetBox und SaltStack die Verwaltung automatisieren113 VerwaltungKonfigurationsmanagement von aktiven Netzwerkkomponenten mit Ansible118 GUINetzwerkautomatisierung mit dem Ansible-Zusatz AWX124 MonitoringInfrastruktur automatisiert überwachen mit Icinga und PuppetGitOps132 GrundlagenDie neue Stufe des automatisierten IT-Betriebs139 MarktübersichtWerkzeuge und Agenten im Vergleich147 PraxisMit ArgoCD und Tekton zur eigenen Umgebung151 ErfahrungsberichtKubernetes dynamisiert157 AnwendungCeph-Verwaltung automatisiertSonstiges3 Editorial137 Impressum137 Inserentenverzeichnis
19,90 €* 27,89 €* (28.65% gespart)

Fachliteratur für Admins:

Webinar-Aufzeichnungen für Admins:

Produktgalerie überspringen
Recht für Admins - Risiko Logfiles
Das heise Security-Webinar von Experten für Profis.Der richtige Umgang mit Logdaten stellt Admins regelmäßig vor große Unsicherheit. Denn für die Fehler-, Sicherheits- und Angriffsanalyse sind diese Infos einerseits unerlässlich – ihre Verarbeitung birgt andererseits aber erhebliche rechtliche Risiken, insbesondere im Bereich der DSGVO. In nicht seltenen Fällen können den Verantwortlichen die Kündigung oder gar strafrechtliche Konsequenzen drohen. Ganz praktisch treten diese Fragen zum Beispiel bei Ermittlungen innerhalb des Unternehmens zutage, etwa wegen des Verdachts von Straftaten oder arbeitsrechtlichen Vergehen. In diesen Fällen stellen sich im Rahmen der forensischen Auswertung besonders hohe Anforderungen an die Nutzung und Auswertung von Protokollen und Logfiles. Das Webinar legt die dabei zu beachtenden technischen und rechtlichen Anforderungen anhand eines praktischen Beispiels dar. In dem redaktionellen Webinar "Risiko Logfiles" erörtern die beiden Experten Christoph Wegener und Joerg Heidrich, wie sich größtmögliche Rechtssicherheit bei der Protokollierung der Daten erreichen lässt – ohne dabei jedoch die IT-Sicherheit und Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu gefährden. Es weist mithilfe vieler praxisnaher Beispiele den Weg, wie sich Datenschutz auf der einen Seite sowie die Speicherung und Verarbeitung von Logdaten zur Fehler-, Sicherheits- und ggf. auch Angriffsanalyse auf der anderen Seite sinnvoll vereinbaren lassen. Das Format lässt viel Raum für Rückfragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Referenten:Dr. Christoph WegenerEr ist promovierter Physiker und seit 1999 als freiberuflicher Berater mit der wecon.it-consulting in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Open Source aktiv. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Konzeption und Bewertung sicherheitsrelevanter Prozesse und Verfahren sowie insbesondere der Querschnittsbereich Recht und Technik. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit war er an der Ruhr-Universität Bochum zunächst als Projektkoordinator am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) und später als IT-Leiter an der dortigen Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik tätig. Herr Wegener ist Fachbuchautor, hat zahlreiche Beiträge in relevanten Fachzeitschriften veröffentlicht, ist Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen und engagiert sich in der Ausbildung im Bereich der Informationssicherheit.Joerg HeidrichEr ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien und daneben als Rechtsanwalt in Hannover tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigt er sich seit 1998 mit den Problemen des Internet- und Datenschutzrechts. Er ist Fachanwalt für IT-Recht, zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Heidrich schreibt regelmäßig für die c't und die iX, ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
129,00 €*

Nerdige Grundausstattung:

Produktgalerie überspringen
Stockschirm protec'ted
Der Stockschirm protec'ted Durch die praktische Umkehrfunktion dreht sich beim Schließen die nasse Außenseite nach innen und kann somit keinem Autositz oder Hosenbein mehr gefährlich werden. Und wenn man zu Hause oder im Büro ankommt, kann der Regenschirm protec’ted ganz ohne Ständerhilfe hingestellt werden und abtropfen. Durch seine flexiblen Fiberglasspeichen trotzt dieser Alleskönner jedem Sturm. Sollte sich dennoch eine der Metalltips lösen, können diese einfach wieder auf die Fiberglasspeichen gesteckt werden. Ein Abknicken der Speichen, wie bei Schirmen mit Metallspeichen, ist somit so gut wie ausgeschlossen. Hinzu kommt noch das niedrige Gewicht von 0,40kg. Als Highlight kommt noch das stilvolle und dezente Design in Schwarz und Blau mit der mehr als passenden Aufschrift “Always protec’ted“ daher.  Alle Vorteile des umgedrehten Regenschirms im Überblick:- c't "Always protec'ted" Schriftzug- Innovative Konstruktion- Dank invert-Prinzip bleibt beim Schließen Restfeuchtigkeit auf der Innenseite- Metallschaft und gummierter Rundgriff- Wind- und regensicher- Flexible Fiberglasspeichen- Gewicht von nur 0,40kg
22,90 €*