Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2022 (5. Auflage)

32,90 €*

Lieferzeit 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • prima Nachschlagewerk (...) liebevoll (...) sorgfältig (...) mit kompakten, pointierten Texten (...) und prächtigen Fotos (...) ergänzt (...) rundum erweitert und präzisiert (...) Ein gedrucktes Juwel zum Selberlesen und Verschenken - Peter Schmitz, c't
  • Gameplan nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Computer- & Videospiele (…) sehr verständlich (…) sehr unterhaltsam -  Gamestar
  • bietet einen tiefen Einblick in die Unterhaltungsgeräte der letzten 25 Jahre (…) gut zu lesen, hübsch bebildert und reich an Fakten (…) ein kluges Nachschlagewerk für Spiele-Fans - Man!ac
  • alles Wissenswerte (…) ausführliche Gerätekunde (…) Technik-Fans können in Details schwelgen (…) eine empfehlenswerte Lektüre c't
  • Ein Ass! - ComputerBILDSpiele
  • Pflichtlektüre - PlayZone
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Badehandtuch Monkey Island
Das Monkey Island Badehandtuch ist genau das Richtige für Dich. Bringe das Point-and-Click-Grübeln zurück an die Strände und in Dein Badezimmer! Infos: Material: 100% Baumwolle, 560g/m² Abmessungen: ca. 140x72cm Geprüft auf Schadstoffe nach Öko-Tex Standard 100
24,90 €*
Zoe zockt, Fiete fliegt!
Eine Geschichte über Gaming und Freundschaft Als in Fietes Klasse zwei Mitschüler geheimnisvolle Helme mit verdunkeltem Visier herumzeigen, ist die Aufregung groß. Mit diesen brandneuen Geräten kann man in fantastische Spielewelten eintauchen. Schon bald haben fast alle einen ViiZor und die ganze Klasse ist im Spielfieber. Die Kinder treten in Teams gegeneinander an und tauschen sich im spielinternen Chat aus. Fiete hat keinen eigenen Helm, aber zum Glück kann er nachmittags bei seiner besten Freundin Zoe mitzocken. Doch auf einmal lässt Zoe Fiete immer weniger mitmachen, und nachmittags hat sie jetzt auch keine Zeit mehr für ihn. Fiete muss sich etwas einfallen lassen, um Zoe und seine Freunde zurückzugewinnen. Aber ob der waghalsige Plan überhaupt gelingen kann? Eine charmante Erzählung, die Kinder und Erwachsene ins Gespräch bringt: über unseren Alltag mit Games & Co. und wie wir die digitalen Möglichkeiten mit Spaß und Gewinn nutzen können.Autoren: Wiebke Helmchen (Autorin) wuchs in Deutschland, den USA und der Schweiz auf. Heute arbeitet sie als freie Lektorin für Graphic Novels, Kinderbücher, Romane und Bildbände. Mit Freunden bringt sie zweimal im Jahr das Comicmagazin POLLE für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren heraus. Valentin Krayl (Illustrator) studierte was Kreatives in Mannheim und Münster. Er macht eigene Comics und verschiedene künstlerische Projekte. Als Ausgleich hat er immer irgendeinen verrückten Nebenjob, momentan arbeitet er als Gärtner in einem buddhistischen Kloster. Außerdem gibt er viele Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Leseprobe (PDF-Link)Zielgruppe: Kinder ab 9Erwachsene, die mit (ihren) Kindern über Gaming & Co. ins Gespräch kommen wollen
16,90 €*

Produktinformationen "Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2022 (5. Auflage)"

50 Jahre Bildschirmspaß und digitale Action, chronologisch und fundiert in Klartext, Technik-Tabellen und über 800 Fotos.

Die stark erweiterte und aktualisierte Neuauflage des beliebten Fachbuchs zu Videospiel-Hardware zeigt alle Konsolen, Handhelds und Computer aus Amerika, Japan und Europa, präsentiert klassische Software in authentischen Pixeln, nennt Hintergründe und historische Facts. 550 Traumgeräte, Millionenseller von Atari VCS über Commodore Amiga und SNES zu PS5 und Steam Deck, aber auch Entgleisungen und exotische Varianten präsentiert Spielkonsolen und Heimcomputer in durchgehend farbigen Kapiteln und ausführlichen Anhängen - für Alle, die ihr Leben lang spielen, sammeln und wissen wollen. Eine Zeitreise durch die Spielepochen, von der elektromechanischen Urzeit in die Ultra-HD-Gegenwart und von dort in die VR-Zukunft! 

Über 500 Traumgeräte, Millionenseller vom Commodore 64 zum iPad, vom Atari-Telespiel zur Xbox, und ebenso Flops, Entgleisungen und exotische Varianten präsentiert Spielkonsolen und Heimcomputer in durchgehend farbigen Kapiteln und ausführlichen Anhängen – für alle, die ihr Leben lang spielen, sammeln und wissen wollen. 

Das Buch wird gelobt als „geeignetes Nachschlagewerk“ und „empfehlens-werte Lektüre“ (c‘t), als „sehr verständlich (...) sehr unterhaltsam“ (Gamestar) oder einfach als „Ass“ (ComputerBILDSpiele) und „Pflichtlektüre“ (PlayZone), und wächst von einst 144 auf 288 Seiten: Eine Zeitreise durch die Spielepochen, von der elektromechanischen Urzeit bis in die Ultra-HD- und VR-Zukunft!Der Autor Winnie Forster, Publizist und Fachmann für digitale Medien, sitzt seit 1982 an der Tastatur, seit 1990 in der Computer- und Videospielbranche. Er war leitender Redakteur beim legendären PowerPlay-Magazin, Mitbegründer von Video Games und – als Redaktionsleiter des Fachverlages Cybermedia – des Multiformat-Magazins Man!ac, das er 1995 ins Netz bringt. Im 21. Jahrhundert arbeitet und spielt Forster am bayerischen Ammerse.

Der Autor Winnie Forster, Publizist und Fachmann für digitale Medien, sitzt seit 1982 an der Tastatur, seit 1990 in der Computer- und Videospielbranche. Er war leitender Redakteur beim legendären PowerPlay-Magazin, Mitbegründer von Video Games und – als Redaktionsleiter des Fachverlages Cybermedia – des Multiformat-Magazins Man!ac, das er 1995 ins Netz bringt. Im 21. Jahrhundert arbeitet und spielt Forster am bayerischen Ammersee.

Artikel-Details

Anbieter:
Gameplan
Autor:
Winnie Forster
Artikelnummer:
9783000736438
Veröffentlicht:
27.12.22
Seitenanzahl:
288