Superbundle: Make Oxocard-Specials 2024 & 2025 mit Hardware
100% Oxocard - hier bekommen Sie alles: Zwei Hefte mit zwei Hardware-Paketen inklusive Oxocard Connect Singleboard!
- Make Special Oxocard 2024 mit dem Oxocard Connect Innovators Kit in der Make Edition
- Das ganz neue Make Special Oxocard 2025 Messen, Steuern, Regeln mitsamt Experimentierkit
Sofort loslegen mit zahlreichen Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der kompletten Hardware für Ihre Projekte!
100% Oxocard - hier bekommen Sie alles: Zwei Hefte mit zwei Hardware-Paketen!
- Make Special Oxocard 2024 mit dem Oxocard Connect Innovators Kit in der Make Edition
- Das ganz neue Make Special Oxocard 2025 Messen, Steuern, Regeln mitsamt Experimentierkit
Sofort loslegen mit zahlreichen Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der kompletten Hardware für Ihre Projekte!
---
► Über das Make Special Oxocard 2024 mit dem Oxocard Connect Innovators Kit in der Make EditionAuf über 60 Seiten führt Sie das Make Special Oxocard in die Welt der Elektronik und des Programmierens ein. Zusammen mit dem mitgelieferten Oxocard Connect Innovators Kit Make Edition kann jeder sofort loslegen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit dem Experimentierset und der Oxocard Connect steigt man superschnell und spielerisch in die Welt des Programmierens und der Elektronik ein.
Schnell gemacht, einfach umgesetzt, einheitliche
Hardware: mit der Oxocard Connect, der Skriptsprache NanoPy und einer vollwertigen, browserbasierten Programmierplattform (IDE) kann man leicht eigene Ideen ausprobieren, Prototypen für Projekte bauen
oder einfach nur spielerisch coden lernen. Mit dem Innovators Kit macht man erste Schritte in die Welt der Elektronik und lernt, wie man die Bauteile mit einem Mikrocontroller kombiniert.
Das bietet Ihnen die Oxocard Connect:
- Leistungsfähige, browserbasierte IDE mit über 100 Beispielen und komplettem Source-Code
- Browserbasierte Scripting-Umgebung mit Debugging!
- Open Hardware Design: github.com/oxocard
Special-Edition: Das Oxocard Connect Innovator Kit Make Edition
Dieses umfangreiche Komplettset enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen man eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen kann.
Mit dem Kauf erhalten Sie kostenlosen und unbegrenzten Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die Sie per Knopfdruck auf die Oxocard Connect übertragen können. Außerdem finden Sie einen Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugt und vielem mehr.
Dies ist eine Special-Edition, die gemeinsam mit dem Make Magazin entwickelt wurde. Zum Original-Set wurden leicht verbesserte Komponenten, 5 RGB-LEDs, eine speziell gestaltetes Connect-Gerät, sowie eine schicke Verpackung mit Schaumstoff integriert.
► Make-Redakteur Carsten Wartmann über die Oxocard in Make 5/2024:
»Mein Highlight war die Oxocard Connect mit ihren Aufsteckkarten, die ihre eigenen Programme speichern und beim Einstecken ausführen. Zusammen mit dem browserbasierten Nanopy Editor mit Debugger hatte ich schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Programmieren. Mein absoluter Favorit ist die Synthesizer Karte, eine ganze Band in winzigem Formfaktor.«
Dieses Set enthält:
- 1 x Oxocard Connect
- 1 x Breadboard-Cartridge
- 1 x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)
- 1 x Thermistor 10kOhm (Temperatursensor)
- 1 x Photoresistor 10kOhm (Lichtsensor)
- 1 x Potentiometer
- 1 x Mikroservo SG92R
- 1 x Piezo (Akustische Signale)
- 1 x RGB-LED
- 3 x LED (grün, gelb, rote)
- 5 x serielle LEDs
- 2 x Buttons
- 5 x serielle RGB LED (WS2812B)
- 1 x Pin Header
- 9 x Widerstände
- 75 x Kabel (angewinkelt) - verschiedene Farben und Längen
Weitere Infos:
- ESP32 mit TFT, Joystick, USB-C und Expansion-Port
- 2 MB PSRAM, 8 MB Flash
- Hochauflösender Bildschirm
- Web-Basierte Scripting-Umgebung mit über 100 Beispielen (inkl. diverser Spiele)
- Vorinstalliertes Betriebssystem mit diversen Spielen und Demoprogrammen
- Programmierung über WiFi oder USB
- Umfangreiche Bibliothek (File IO, Strings, Math)
- MQTT, HTTP / HTTPS - Kommunikation
- 2D- und 3D-Grafikengine
- Online-Programmierkurs
- Plug&Play-Elektronik-Cartridge-System
- Open-Hardware Design
- Gewicht brutto (inkl. Verpackung): 130 g
- Größe der Verpackung: 210x120x16mm
---
► Über das neue Make Special Oxocard 2025: Messen, Steuern, Regeln + Experimentierkit
Das neue Make-Special zur Oxocard Connect widmet sich ganz dem Thema Messen, Steuern und Regeln. Mit anschaulichen Projekten und praxisnahen Erklärungen zeigt es, wie Sie Sensoren auslesen, Motoren ansteuern und Regelstrecken programmieren – auch ohne Vorkenntnisse.
Mit dem neuen Oxocard Connect Experimentierkit erweitern Sie Ihre Oxocard um eine Vielzahl spannender Sensoren, Treiber und Aktoren. Ob zur Messung von Licht und Gewicht, zur Steuerung von Servos und Motoren oder für erste Regelungsexperimente – dieses Set bietet alles, was Sie für praxisnahe Elektronikprojekte benötigen.
► Das erwartet Sie im Make-Special:
- Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eigene Versuchsaufbauten
- Projekte mit Gewichtserkennung, Lichtsteuerung, Touchbedienung, Infrarot-Kommunikation, smartem Servo und motorisiertem Fader
- Erklärung moderner ICs und Treiberbausteine
- Einführung in NanoPy – mit allen Beispielskripten direkt im Online-Editor abrufbar
► Das bietet Ihnen das Experimentierkit:
- Oxocard Breadboard-Cartridge für flexible Aufbauten
- Motorisierter Schieberegler (z. B. zur Licht- oder Lautstärkesteuerung)
- Farb- und Lichtsensor (TCS34725)
- Wägezelle (2 kg) inkl. Differenzverstärker (HX711)
- Motortreiber-Platine (TB6612)
- Infrarot-Sender und -Empfänger für Fernbedienungsprojekte
- Kapazitive Touch-Sensoren
- Serieller Servo mit integrierter Logik
- UART-Treiber für serielle Kommunikation
- Kabelset und Schrauben zur Befestigung
Die Komponenten sind als Breakout-Boards ausgeführt – fertig beschaltet und direkt ins Breadboard steckbar. Einfache Lötarbeiten sind lediglich beim Anbringen der mitgelieferten Stiftleisten erforderlich.
Zusätzlich erforderlich: eine Lötstation und Lötzinn. Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig.Die Oxocard Connect – eine offene Plattform für Ihre Ideen
Die Oxocard Connect überzeugt durch ihr klares Design, eine browserbasierte Entwicklungsumgebung, einfache Ansteuerung per NanoPy und ein offenes Hardware-Konzept (github.com/oxocard). Das neue Experimentierkit zeigt praxisnah, wie moderne Elektronikbausteine in eigenen Projekten eingesetzt werden können – von der ersten Idee bis zur funktionierenden Regelung.