Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Technik der IP-Netze (5. Auflage)

69,99 €*

Lieferzeit 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Das lückenlose Standardwerk zu den Prinzipien der Kommunikation im Internet mit über 700 Bildern.
  • Technische Aspekte der IP-Netze werden detailliert und zugleich praxisorientiert dargestellt.
  • Die präsentierten Themen vertiefen die aktuellen Trends der Internettechnik und -sicherheit sowie zukünftige Anforderungen.

Produktinformationen "Technik der IP-Netze (5. Auflage)"

Internet-Kommunikation in Theorie und Einsatz

In IP-Netzen laufen komplexe Vorgänge bei der Übermittlung von Daten in Form von IP-Paketen ab. Das massive Internet-Wachstum und die dabei entstandenen Anforderungen haben zu zahlreichen Entwicklungen geführt – hervorzuheben sind u. a. das Internetprotokoll IPv6, die Techniken MPLS und GMPLS, mehrere Arten von Virtual Networks, Distributed Layer 2/3 Switching und »Internet of Things«.

Neu in der 5. Auflage sind der von der IETF vorgeschlagene Standard QUIC, ein Abschnitt zu Network-Time-Protokollen sowie eine Einführung in Software Defined Networking (SDN).

Das Buch enthält eine systematische Darstellung der TCP/IP-Protokollfamilie sowie von Routing-Prinzipien in klassischen IP- wie auch in IPv6-Netzen. Es erläutert außerdem die Konzepte zum Aufbau von IP-Netzen auf der Basis unterschiedlicher Netztechnologien speziell im Hinblick auf Virtual Networks sowie der Unterstützung der Mobilität. Zudem wird umfangreich auf die technologischen Grundlagen des »Internet of Things« eingegangen.

Es eignet sich nicht nur als Lehrbuch für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen sowie für Neueinsteiger, sondern auch als Nachschlagewerk für den Praktiker. Im Buch sind die relevanten Quellen ins Internet verlinkt, sodass es sich auch als »Informations-Hub« für das Selbststudium einsetzen lässt.

Autoren:

Prof. Dr.-Ing. Anatol Badach war Professor im Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung waren Rechnerkommunikation, Netzwerktechnologien und Multiservice Networking. Er ist Autor mehrerer Fachbücher.

Dr. Erwin Hoffmann ist Netzwerk- und Systemberater mit den Schwerpunkten Unix, Prozessmanagement und ITIL. Neben dieser Beratungstätigkeit ist er aktives Mitglied der GUUG und entwickelt eigene (Public Domain) Software.

Leseprobe (PDF-Link)

Artikel-Details

Anbieter:
Carl Hanser Verlag
Autor:
Anatol Badach, Erwin Hoffmann
Artikelnummer:
9783446473713
Veröffentlicht:
09.12.22
Seitenanzahl:
1152