Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr Technik-Trends:

Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (2. Auflg.) - TELEPOLIS
Quantencomputer anschaulich erklärtDie Welt der Quanten ist total verrückt. Teilchen befinden sich gleichzeitig hier und dort. Sie verständigen sich über tausend Kilometer wie durch Telepathie. Forscher haben diese Phänomene inzwischen so gut im Griff, dass sie einen riesigen technologischen Schritt wagen: Den Bau des ersten Quantencomputers – eine ganz neue, überlegene Art von Rechner.Das Buch erklärt verständlich und unterhaltsam die magisch anmutenden Phänomene der Quantenphysik und wie sie für unbegreiflich schnell rechnende Computer genutzt werden können. Es zeigt, wie der Quantencomputer und andere Technologien, die auf der Quantenphysik basieren, den Alltag ähnlich umwälzen könnten wie einst die Dampfmaschine oder die Entdeckung der Elektronik. Werden Quantencomputer die gängigen Verschlüsselungsverfahren aushebeln? Werden sie eine blitzschnelle Entwicklung neuer Arzneien ermöglichen? Wird es einmal ein Quanteninternet geben und wenn ja, was bringt es? Werden es hyperempfindliche Quantensensoren erlauben, die Gedanken eines Menschen zu lesen? Neben Beispielen schon existierender Quantentechnologie (etwa Flash-Speicher oder Verschlüsselungsverfahren) gibt der Wissenschaftsjournalist Christian J. Meier einen Überblick über die wichtigsten Laborentwicklungen und zeigt auf, wohin sie führen könnten. Schließlich erfahren Sie, warum manche Physiker glauben, das Universum sei ein einziger Quantencomputer.Christian J. Meier (geb. 1968), promovierter Physiker und freier Journalist, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Themen Quantencomputer und Quantentechnologie und berichtet darüber für verschiedene Medien, unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, bild der wissenschaft, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Spektrum.de und VDI nachrichten. Inhalt (PDF-Link)Leseprobe (PDF-Link)
18,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titel

    • 26 Die gezähmte Supernova
    • 76 Neues Essen
    • 58 der schatten von Covid-19
    • 42 Die Kunst, Kunst zu zeigen
    • 54 Ansturm aufs Meer
  • Experte in 5 Minuten

    • 8 Robotik Die Evolution der Maschinenwesen
  • Aktuell

    • 10 Gesundheit App warnt frühzeitig vor Infektionen
    • 12 E-mobilität Was bringt das Schnellladegesetz?
    • 13 Psychologie Mit Träumenden kommunizieren
    • 15 Wearables Rucksack erzeugt Strom
    • 18 BAU Sanierung mit vorgefertigten Fassaden
  • Am Markt

    • 20 Gesundheit Smarte Matratze für besseren Schlaf
    • 21 Audio Lautsprecher projiziert Schallblasen
    • 23 E-Bikes Unauffälliger Motor zum Nachrüsten
    • 24 Ausprobiert Kostenlose Online-Einführungen in die KI
  • Horizonte

    • 26 Energie Start-up will Fusionsforschung umkrempeln
    • 34 Neurotech Bewusstsein lässt nicht hochladen
    • 38 Gesundheit Welche Apps gegen Parkinson helfen
    • 42 Museen Neues Leben für alte Sammlungen
    • 48 Raumfahrt Satelliten zum mieten
    • 50 Produkte Kampf um das Recht auf Reparatur
    • 54 Windkraft Mehr Energie von hoher See
    • 58 Gesundheit Die Langzeitfolgen von Corona
  • TR Mondo

    • 63 Japan Roboterwölfe verscheuchen Bären
    • 64 Indien Wie Salz gegen Eisenmangel hilft
    • 65 USA Kompostierung statt Bestattung
    • 66 Portugal Vorzeitiger Kohleausstieg
  • Fokus Neues Essen

    • 76 Kunstfleisch Zellkultur + Soja = Geschmack
    • 82 Protein Zuviel und trotzdem nie genug
    • 84 Biotech Muttermilch aus dem Fermenter
    • 88 Landwirtschaft Neue Technik in der Praxis
    • 90 Gentech CRISPR macht Schweine immun
  • Meinung

    • 94 Cybersicherheit Gefährlicher Hackback-Traum
    • 96 Raumfahrt Europas Fehlstart mit der Ariane 6
    • 98 Bücher I Handbuch für Zeitbrüchige
    • 98 Bücher II Meldungen und Klassiker
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837061893
Veröffentlicht:
01.04.21