Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis


  • Titel

    • 14 Biodiversität
    • 91 Mint-Berufe
    • 34 Fischzucht


    • 3 Editorial
    • 6 Bild des Monats | Abwesenheit auf Isländisch


  • UPDATE

    • 8 Medizinische Masken | Besser als FFP2
    • 10 Energie | Thorsten Müller über die geplante Pflicht, Windkraft auszubauen
    • 11 Ernährung | 3D-gedrucktes Lachsfilet
    • 13 Mythos des Monats | Von schlechten Radikalen und guten Antioxidantien


  • TITEL

    • 14 Biodiversität | Was gegen das Artensterben helfen kann und woran es hapert
    • 22 Rewilding | Mehr Wildnis wagen vor Ort
    • 28 Mikroorganismen | Antje Boetius über unterschätzte Mikroben
    • 32 Moore | Ohne Moos nichts los
    • 34 Fischzucht | Neue Formen der Aquakultur
    • 40 Wälder | Gute Mischung für klimafitten Forst
    • 45 Start-ups | Bäume im Anflug
    • 46 Genetik | George Church will das Mammut zurückbringen
    • 50 Aufforstung | Mehr Mangroven für Senegals Zukunft


  • REPORT

    • 57 Kolumne | Julia Kloiber über „blutige“ Daten
    • 58 Gaming | Elden Ring und die neuen Ego-Booster
    • 64 Experte in 5 Minuten | Digitales Geld von der Zentralbank
    • 66 Mobiles Glücksspiel | Afrikanische Taschenkasinos und der Glaube an das Glück
    • 74 Batterierecycling | Neue Lösungen für die Autobatterie-Flut
    • 77 Jubiläum | Die D-Netz-Pioniere
    • 78 Immobilienmarkt | Tech-Unternehmen mischen den Häuserkauf auf
    • 84 Ukraine | Selenskyjs Kämpfer für das Digitale
    • 89 Déjà-vu | Die Drohnen kommen


  • DOSSIER

    • 91 Die besten MINT-Arbeitgeber Deutschlands | Eine Übersicht über die 308 attraktivsten Arbeitgeber – und acht Unternehmen im Porträt
  • REVIEW

    • 103 Ausprobiert | Steam Deck holt den Gaming-PC aufs Sofa
    • 104 Hardware | Biogas-Anlage, mobiler Dunstabzug und Elektro-Umbauten für Roller
    • 108 Medien I | Biotech und Verschwörungen für den Strand
    • 109 Medien II | Digitales Rewilding mit Terra Nil
    • 110 Meinung Pandemie | Droht eine harte Grippe-Welle?
    • 112 Meinung E-Mobilität | Fördert die Leichtfahrzeuge!
    • 114 Der Futurist


  • RUBRIK

    • 113 Impressum
    • 106 Technologiezentren


Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065945
Veröffentlicht:
07.07.22

Weitere spannende Themen:

MIT Technology Review Miniabo Heft
MIT Technology Review - Das Magazin für Innovation. Technology Review berichtet über zukunftsweisende Technologietrends, die das Potenzial haben, die moderne Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Alle sechs Wochen stellt das Magazin innovative Trends und Entwicklungen aus Technik, Wissenschaft und Wirtschaft vor und bewertet deren Marktpotential sowie ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Technology Review richtet sich an alle, die wissen wollen, wie die Welt von morgen aussieht: Unternehmer, Führungskräfte, Forscher, Entwickler und interessierte Laien. MIT Technology Review ist die deutsche Ausgabe der MIT Technology Review vom US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology. Als einziges Magazin auf dem deutschen Markt legt es seinen Schwerpunkt auf anwendungsorientierte Entwicklungen und ist damit eine wichtige Lektüre in einer technologiegetriebenen Ökonomie. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
31,20 €*
MIT Technology Review Miniabo Digital
MIT Technology Review - Das Magazin für Innovation. Technology Review berichtet über zukunftsweisende Technologietrends, die das Potenzial haben, die moderne Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Alle sechs Wochen stellt das Magazin innovative Trends und Entwicklungen aus Technik, Wissenschaft und Wirtschaft vor und bewertet deren Marktpotential sowie ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Technology Review richtet sich an alle, die wissen wollen, wie die Welt von morgen aussieht: Unternehmer, Führungskräfte, Forscher, Entwickler und interessierte Laien. MIT Technology Review ist die deutsche Ausgabe der MIT Technology Review vom US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology. Als einziges Magazin auf dem deutschen Markt legt es seinen Schwerpunkt auf anwendungsorientierte Entwicklungen und ist damit eine wichtige Lektüre in einer technologiegetriebenen Ökonomie. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
31,20 €*
MIT Technology Review Miniabo Plus
MIT Technology Review - Das Magazin für Innovation. Technology Review berichtet über zukunftsweisende Technologietrends, die das Potenzial haben, die moderne Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Alle sechs Wochen stellt das Magazin innovative Trends und Entwicklungen aus Technik, Wissenschaft und Wirtschaft vor und bewertet deren Marktpotential sowie ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Technology Review richtet sich an alle, die wissen wollen, wie die Welt von morgen aussieht: Unternehmer, Führungskräfte, Forscher, Entwickler und interessierte Laien. MIT Technology Review ist die deutsche Ausgabe der MIT Technology Review vom US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology. Als einziges Magazin auf dem deutschen Markt legt es seinen Schwerpunkt auf anwendungsorientierte Entwicklungen und ist damit eine wichtige Lektüre in einer technologiegetriebenen Ökonomie. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
33,45 €*